Infineon wird Neu Starten.
Seite 185 von 405 Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.08 08:56 | von: Carisma1996 | Anzahl Beiträge: | 11.1 |
Neuester Beitrag: | 23.12.13 19:09 | von: Rechercheur | Leser gesamt: | 1.902.276 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 870 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 183 | 184 | | 186 | 187 | ... 405 > |
http://www.wz-net.de/...artikel=109211633&red=1&ausgabe=49754
Halbleiter-Markt entwickelt sich besser als gedacht |
Stamford (dpa) - Die Lage am Halbleiter-Markt entspannt sich zusehends. In der jüngeren Vergangenheit hatte sich bereits eine Reihe von Unternehmen zuversichtlicher gezeigt. |
Nun hat das Marktforschungsunternehmen Gartner nachgezogen und seine Jahresprognose angehoben. «Der Halbleiter-Markt hat sich besser entwickelt als erwartet», sagte Chefanalyst Bryan Lewis am Mittwoch in Stamford im US-Bundesstaat Connecticut. Vom absoluten Tiefpunkt im ersten Quartal auf das zweite Quartal hatten die branchenweiten Umsätze laut Gartner bereits wieder um 17 Prozent angezogen. Aufs Jahr gesehen rechnen die Experten nun noch mit Einbußen von 17,1 Prozent, nachdem sie bislang von 22,4 Prozent ausgegangen waren. «Die Verbraucher haben positiv auf die gesunkenen Preise für PC und LCD-Fernseher reagiert», sagte Lewis. «Außerdem hat die Branche vom chinesischen Konjunkturprogramm profitiert.» In Deutschland ist die Erholung an Infineon abzulesen. Nachdem das Geschäft wieder angesprungen war, haben die Münchener auch ihre Schuldenproblematik in den Griff bekommen. Weltweit hatte Branchenprimus Intel mit einem vergleichsweise guten Abschneiden im zweiten Quartal die Richtung vorgegeben. |
war ja nicht so bös gemeint mit dem zuschicken. Bin eben nur schon langjähriger Aktionärskunde und finde unverschämt, wenn man für solche Sonderbeiträge zahlen muss. Nur meine Meinung. Irgeneiner wird schon so korekt sein und den ganzen Text hier reinposten. Hoffen wir auf steigende Kurse.
sooo toll ist der spezialreport nicht. gute zusammenfassung.
einfach die letzten 500 beiträge hier lesen, kommt das selbe raus.
Und dir xDakotAx ( was für ein Nickname) würde ich raten als braver Aktionärleser einen entsprechenden Brief an den Verlag zu schreiben und sich für die Unverschämtheit zu beschweren.
Das ist ja wohl ein Unding diese Abzockerei.
Abgesehne davon hat so ein Bericht keinen Einfluss auf die Kursentwicklung und alles was um Infineon herum wichtig ist bekommt man umsonst , auch online.
Wie es heute weiter geht, ich denke so wie es Gestern aufgehört hat.
Hier einige wichtige Daten zu den heutigen Handelstag:
09:00 ES/BIP 2Q (2. Veröffentlichung)
09:30 IT/Verbrauchervertrauen August
10:00 EU/EZB, Geldmenge M3 Juli
10:30 AT/Bank Austria, Einkaufsmanagerindex August
14:30 US/BIP 2Q (2. Veröffentlichung)
14:30 US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
17:45 FR/Lagardere Groupe, Ergebnis 1H, Paris
19:00 US/Treasury, Auktion siebenjähriger Notes
Sascha Grundmann


Die Aktien von Intel und Infineon haben sich am Mittwoch stärker als der Gesamtmarkt präsentiert. Unter anderem dürfte der positive Kommentar eines Analysten zum sich erholenden Chipmarkt für Vertrauen bei den Anlegern gesorgt haben.
Der Analyst Bryan Lewis vom bekannten Marktforschungsunternehmen Gartner hat am Mittwoch für gute Laune bei den Besitzern von Chipaktien gesorgt. Die Papiere konnten den Gesamtmarkt schlagen. US-Weltmarktführer Intel schloss mit einem Plus von 1,73 Prozent, während der Dow Jones nahezu unverändert aus dem Handel ging. Infineon schloss unverändert, der TecDAX gab hingegen 0,29 Prozent ab.
Lewis hatte seine Jahresprognose nach oben korrigiert und sich dahingehend geäußert, dass sich der Chipmarkt "besser als erwartet" entwickle. Er rechnet für das laufende Jahr mit einem Rückgang von rund 17,1 Prozent, nachdem er zuvor von 22,4 Prozent ausgegangen war. Das Tief soll demnach bereit im ersten Quartal erreicht worden sein, im zweiten Jahresviertel soll sich der Markt bereits wieder erholt haben.
Noch Potenzial
Die Börse hat eine solche Entwicklung in den vergangenen Monaten bereits vorweggenommen. Sowohl Intel als auch Infineon konnten im Wert überdurchschnittlich zulegen. Noch muss die Rallye aber nicht zu Ende sein - beide haben nach wie vor Erholungspotenzial. Die Intel-Aktie bewegt sich nahe ihrem bisherigen Jahreshoch von 19,80 Dollar. Ein kleiner Rücksetzer in den Bereich um 19 Dollar wäre zwar aus charttechnischer Sicht möglich (und sogar wünschenswert), doch angesichts der Stärke der Notierung in den letzten Monaten und den nach wie vor guten fundamentalen Aussichten ist auch ein Durchmarsch in Richtung 23 Dollar möglich. Für Infineon gilt Ähnliches (siehe dazu den aktuellen Infineon-Spezialreport).
Gerade mit Todgesagten Aktien verdienen manche Zocker oder Sekundentrader sehr, sehr viel Geld
Hallo Ananas,
arcandor ist nicht der krasseste Wert für Daytrader.
1. Schau dir Quimonda an nachdem die Meldung von den Russen kam: von 0,40 - 1,20 in kürzester Zeit.
2. Cornegy gestern. Nachdem der Auftrag bekannt wurde stieg sie innerhalb des Tages krass an und fiel nachmittags wieder. In der Spitze um 20 %
Wer genug Zockerkapital im Rücken hat kann so ohne Job genug Kohle machen.
Infineon läuft derzeit wohk eher seitwärts. Hab mir noch ein paar Aktien einer Chin. Securiti Firma gebunkert. Die laufen derzeit zwischen 4 - 6,50 €. Rein raus halt
Ich wünsche euch Beiden viel Glück und das richtige Händchen.

News

![]() |
Leon Müller
Ein weiterer Tag, an dem die Infineon-Aktie um den Vortagesschluss pendelt, nicht vom Fleck kommt. Kurzes Aufbäumen in der ersten Handelsstunde, dann der Rückfall und seither Trägheit in Reinkultur. Augenscheinlich ist die Infineon-Aktie zur Ruhe gekommen. Doch es könnte die Ruhe vor dem Sturm sein.
Infineon im Trägheitsmodus: Seit Tagen pendelt die Aktie des Münchener Chipkonzerns zwischen 3,22 Euro und 3,46 Euro und wirkt dabei recht lustlos. Nachdem der große Knalleffekt nach dem Bruch des langfristigen Abwärtstrends ausgeblieben ist, kommt das Papier nun augenscheinlich zur Ruhe. Die Konsolidierung des steilen kurzfristigen Aufwärtstrends - die Aktie legte im Zeitraum 30. Juli bis 20. August 40 Prozent an Wert zu - dauert gerade einmal fünf Tage und könnte dennoch schon heute beendet sein.
Ruhe vor dem Sturm
Die Infineon-Aktie notiert aktuell bei 3,33 Euro und trifft bei 3,31 Euro auf den bereits erwähnten kurzfristigen steilen Aufwärtstrend seit Ende Juli. Unterstützung besteht zudem im Bereich von 3,26 Euro, dort verläuft derzeit der langfristige Abwärtstrend. Bleibt das große positive charttechnische Bild erhalten, könnte der Titel nach einem erfolgreichen Test dieser Marken die Konsolidierungsphase abschließen und Richtung Rallyehoch bei 3,67 Euro durchstarten. Diese Marke bildet zugleich das erste charttechnische Kursziel des AKTIONÄRs.
Diese Woche hat sich ja nichts geregt. Weder nach oben noch nach unten. Solch eine Woche muss es aber auch mal geben. Hoffe nur es geht nicht unter 3,20€ weil dann gehts steil Bergab. 1-2% pro Tag machen den Kohl auch fett. Bin echt gespannt wies weiter geht.
Ich denke nicht, das im TecDax noch viel gehen wird außer das wir um die 3,30€ umher schwimmen werden.
Jeder (viele) wird (werden) auf den nächsten Monat und auf den Dax-Comeback warten. Und dann mal abwarten wo die Reise hingeht... Finnland oder gleich richtung Nordpol. :)
Hat jemand eine Idee? Ob sich da Investoren im grossen Stil einkaufen?
Hallo Leute!
Hat schon jemand vom " Aktionär " den " Spezialreport Infineon " gelesen?
Halten Leute, halten und abwarten. Wer kann nachkaufen. Ich ahne es liegt was in der Luft!
Keine Kaufempfehlung!!!
Jeder, der einen etwas höheren IQ hat als ein Primat würde niemals Informationen publizieren, die eine gravierende Kursänderung begründet.
naja, sooo schlecht ist die zusammenfassung auch wieder nicht. infineon ist immernoch im vergleich zur peer group schlechter bewertet, obwohl der grund - die droehende insolvenz im frühjahr - längst weggefallen ist. das hat bist nur "der aktionär" schlüssig ausgerechnet. aber der rest, stimmt, ist nur eine zusamenfassung der situation. nicht mehr.