Der Antizykliker-Thread
Und noch etwas. Ich hielt bis jetzt die ganze Chemtrail Geschichte für blödsinn. Aber auf meiner langen Heimfahrt von NRW nach Rumänien war der Himmel dieses mal sowas von pervers voll von extrem komischen Kondensstreifen, dass mir dafür die Wörter fehlen!
Ich habe echt das Gefühl dass die Schweine uns vergiften und verhungern wollen, damit dann deren Ziele von 500 Mio. Menschen auf der Welt erreicht werden.
Nee, wie schon gesagt hab ich heute nachmittag ne Zahn-OP und werd in der entscheidenen Phase die Märkte nicht beobachten können. Daher hab ich vorsichtshalber die Gewinne mitgenommen. Bleib aber dabei, dass wir am Wochenschluß höher stehen werden als jetzt.
Mal sehn, vielleicht kann ich heute Abend oder morgen nochmal günstiger einsteigen.
Apropos: Hier zwei interessante Beiträge zur FED, für die von euch, die sich näher mit der amerikanischen Notenbank befassen wollen. "Die FED" ist eigentlich ein Verbund mehrer privater (gewinnorientierter) lokaler Banken (Federal Reserve Banks) zum FED-System. Der private Charakter der US-Notenbank ist etwas eigentümlich.
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=2314
http://www.rense.com/general29/ringring.htm
Na ja, auf der Watchlist schon, wie alle DAX-Aktien (HRE einfach nur weil sie ständig in den Medien ist), aber im realen Depot hätte ich diese beiden Werte nie angefasst und werde ich in absehbarer Zeit auch nicht tun. Ich trade nur Aktien long (also auch unter sehr kurzfristiger Hinsicht), die ich für fundamental abgesichert halte. So kann ich auch eine weitere Übertreibung noch aussitzen. In diesen Zeiten bleib ich aber auch selten langfristig drin. Kommt halt auf jede Aktie individuell an. HRE hab ich hier im ariva-Musterdepot mal kurz getradet, weil es da ne Sondersituation vor der Entscheidung zur Privatisierung gab, aber im realen Depot wäre mir sowas zu heiß.
Meine Frage ist dann, warum die Aktien nicht sanken, als diese Fondsmanager die Aktien einkauften (verkaufte da nicht auch bereits jemand?), sondern nur, als sie verkauften. - Ich vermeine, dass die Aktien so niedrig bewertet werden, weil auf die betreffenden Unternehmen dieses Jahr viele Probleme zukommen. Der Bärenmarkt ist für mich nicht nur so etwas wie eine grandiose Fehlbewertung ohne wirklichen Grund.
Das läuft ja letztlich auf die ewig (aus meiner Sicht falsche) Ansicht hinaus, der Markt hätte immer recht. Du meinst also, Fondsmanager verkaufen ihre Aktien zurecht, weil die entsprechenden Unternehmen dieses Jahr in viele Probleme kommen werden.
mmmmmhh, also ich seh das viel differenzierter. Natürlich wird es nur wenige Unternehmen geben, die auch 2009 in Umsatz und Gewinn wachsen werden. Alles keine Frage. Natürlich betrifft das auch 70-80% der Aktien, die ich trade. Aber du verstehst die entscheidenen Sätze in meinen Postings irgendwie nicht oder überliest sie einfach. Es kommt auf das in Beziehung setzen zur Bewertung an. Wenn beispielsweise die Fondsmanager in der heutigen Zeit krampfhaft aus Nebenwerte raus müssen (das denk ich mir nicht aus, sondern das ist oftmals Tatsache, weil von den Managern bestätigt), dann ergeben sich zeitweise unfassbare Unterbewertungen. In dem Moment wo sich eine Lösung abzeichnet, weil andere Fonds oder Insider diese Stücke der Verkäufer als Paket abkaufen, ist dieser Verkaufsdruck auf einen Schlag weg, und wenn man da mit dem richtigen Timing reingeht, ergeben sich durchaus mal 50%-Chancen in kurzer Zeit. Da muss man gar nicht mit irgendwelchen total spekulativen Aktien wie der HRE oder Infinion zocken. Letzteres ist nunmal einfach zocken, weil die beiden Unternehmen für mich kein Investment darstellen. Solche Aktien würden niemals auf meine Watchlist gehören, wenn sie nicht zufällig im Dax notieren würden oder sich wie die HRE häufig in den Medien befinden würden.
Jedenfalls halte ich gar nichts von dieser Meinung, Aktien würden schon aus gutem Grund fallen. Wenn diese Ansicht stimmen würde, könnten wir den Aktienhandel abschaffen, denn das würde bedeuten, es gäbe niemals kaufchancen oder Verkaufschancen. Überbewertungen und Unterbewertungen wird es immer geben bzw. gibt es zu jedem Zeitpunkt.
Ob der Markt immer Recht hat? Der Markt macht auch mal krasse Bewertungsfehler (jede Bärenmarktrally). Ich selber suche am Markt ständig Anlagemöglichkeiten mit überdurchschnittlich günstigem Risiko/Rendite-Verhältnis, und die gibt es auch immer wieder (dazwischen gibt es auch Durststrecken). Aber damit, dass die Kurse von Aktien im Bärenmarkt sinken, hat der Markt schon Recht, wie ich finde.
Über- und Unterbewertungen gibt es natürlich immer, schon weil Informationen am Markt fehlen. Funke hat (so das Gericht zustimmt) heimlich seine HRE-Aktien verkauft bevor der Markt erfuhr, wie die Lage bei HRE ist. Flowers dachte Monate später, es sei ein guter Einstiegszeitpunkt. - Mit Über- und Unterbewertungen meine ich nicht "teuer" und "billig", sondern nur "wird sinken" und "wird steigen". Insofern ist momentan möglicherweise alles überbewertet.
Warum eine Aktie sinkt ist mMn egal (ob Fehlbewertung oder Markteffizienz), wichtig ist nur dass man nicht gegen den Trend ankämpft. Märkte können tiefer einbrechen, als die meisten Anleger für vernünftig halten. Im Zweifel hat der Markt immer Recht.
Erkläre mir doch mal konkret, wieso man ein Unternehmen in der Nähe des Nettocash bewerten soll, wenn es profitabel ist und das auch 2009 so bleiben dürfte und man mittelfristig gute Wachstumsperspektiven hat! Erkläre mir, wieso Unternehmen nur noch mit ihrem 2fachen Cashflow bewertet werden!
Ich könnt jetzt ewig so weiter machen, aber ich glaube solange wir nicht konkret über Einzelwerte diskutieren, wirst du meine Ansicht wohl nie verstehen. Mir ist das jedenfalls alles viel zu pauschal, was du hier ständig äußerst. Klar geht es nur um "wird sinken" oder "wird steigen", aber sag mir doch mal konkret woran du bei Einzelwerten festmachst, ob diese Aktie in Zukunft steigen oder fallen wird! Es muss doch irgendeine Form von Analyse bei dir geben, die über die Betrachtung des Bärenmarkts bzw. der Rezession hinausgeht. Oder sind für dich tatsächlich alle Aktien gleich?
daß man nicht alles zu einer aktie hier auch noch einfügt, ist klar, dazu gibt es extra-threads zu diesen werten.
wie ich schon weiter oben sagte, dieser thread ist höchst interessant, aber es fehlen m.e. auch mal ganz konkrete empfehlungen.(muß ja nicht überhand nehmen)
und wenn gute werte,die man womöglich schon lange kennt, auf sehr gute niveaus fallen, warum sollte man das nicht mal erwähnen?
wie gesagt, es ist keine schande, auch mal falsch zu liegen.
deswegen lege ich mich jetzt mal fest: porsche für 34 eu und manz für ca. 26 hab ich mal riskiert.
Dieser Thread sollte also eher Tendenzen ausloten und die sich daraus ergebenden Intermarketkonstellationen aufzeigen. Das liest sich zwar etwas hochgestochen, hat aber jedoch stets auch unmittelbare Auswirkungen auf die hier von dem Einzelnen präferierte Anlageform oder Anlageklasse.
ich finde es aber enorm wichtig, daß man auch selten , wenn man sich also sehr sicher ist, vielleicht 1 mal die woche eine konkrete kaufempfehlung gibt, wie metropolis dies vor einer weile mit einem bufu-schein (glaube ich) tat.
vielleicht zu den konkreten empfehlungen auch einen extra-thread?.
Das ist wohl auch der Grund für die niedrigen Bewertungen, die du ansprichst. Normalerweise müsste ein Hedge-Fonds da zugreifen, aber auch der bekommt kein Risikokapital mehr für Übernahmen, und Unternehmen lassen sich ohnehin schwer weiterverkaufen in diesen Zeiten. Der Markt misstraut scheinbar den Büchern der Unternehmen, was ich ihm nicht verübeln kann. Der heutige Cash-Flow kann in zwei Quartalen verschwinden, wenn die Krise sich weiter verschärft.
Ich mache wenig mit Aktien (zuletzt Anfang Januar CoBa für eine Stunde aus dem Bauch heraus, nachdem bekannt wurde dass sie weitere 10 Mrd bekommt, aber bevor bekannt wurde, dass sie verstaatlicht wird). Lieber shorte ich eine Bank, was im Januar mit der Deutschen Bank gut funktioniert hat. Noch lieber shorte ich den Index, was im Januar mit dem DAX sehr gut funktioniert hat. Zurzeit bin ich nicht im Markt.
Ob long oder short ist mir übrigens völlig egal, es muss nur aufgehen. Übrigens Gratulation zu deinen 15% von heute Morgen.
Mit diesem tiefsinnigen Posting verabschiede ich mir für die nächsten 8 Tage aus diesem Thread (Urlaub ohne Notebook).
dieses landes sehen alle molly malon