Der Antizykliker-Thread
Von M. Greive und V. Unterreiner 22. Februar 2009, 12:35 Uhr
Mitten in der schwersten Krise der Nachkriegszeit gibt es Anlass zur Hoffnung. Erste Indikatoren wie ZEW- und Ifo-Index und deuten an: Der Tiefpunkt des Konjunkturzyklus könnte schon bald erreicht sein. Ein zumindest zaghafter Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte ist möglich.
Weiter: http://www.welt.de/wirtschaft/article3251389/...e-schon-in-Sicht.html
http://www.stockstreet.de/...rchiv.php?stockstreet-Archiv-Ausgabe=647
- Gold kurz vor Konsolierung im Bulltrend (zeigt mein HS auch)
- BuFu fraglich, aber es wird vor Short gewarnt
http://jessescrossroadscafe.blogspot.com/
Am Freitag war Stöffen noch ziemlich bullish. Hat sich übers Wochenende offenbar geändert.
JIM ROGERS: I have certainly explained several times I expected a rally last year in dollar. I thought I would get out of all my dollars last year on the rally, I didn’t because it's been much stronger than I expected because there is this massive forced liquidation, there are huge short positions in the dollar, everybody is having to cover up and I haven’t sold rest of my dollars yet. I suspect I will do so sometime this year but who knows it could go another year for all I know.
http://jimrogers-investments.blogspot.com/
Genug der Prosa, einen schönen, guten und wahren Start in die Woche wünscht w.
[PS: Welche studentische Hilfskraft hat am html-editor herummoderiert?]
Auf www.welt. de gibt es eine Umfrage "Wo steht der DAX am Jahresende"
55% stimmen dort für 3000 und niedriger.
Eigentlich sehr positiv.
Was mich allerdings stark irritiert, sind die intraday-Kursverläufe der letzten Tage. Ganz langsam und leise geht es ohne Gegenwehr kontinuierlich runter. Depression, Agonie pur. Kein Aufbäumen, kein zorniges Wehklagen. Als wäre es ein Naturgesetz sozusagen. Der DAX eine dead cat?
Aber dann auch gleich in die Regierung und in die Bankvorstände. ;-)
Die Aussichten für eine Erholung der Volkswirtschaften sind in 2009 nicht gegeben. Außerdem: Es gibt sie noch, die Spekulationsblasen. Schaut euch VW an. Ist doch immer noch der Hammer der Kurs. (Habe ich übrigens nie geshortet.)
Zur Welt-Umfrage: Halte ich überhaupt nichts von. Wie von der ganzen Zeitung nichts.
Ich bin mir sicher, dass ihr einen fast ähnlichen Klumbatsch in diversen Medien eurer Wahl habt genießen dürfen.
Crafting a Bank Plan...No 'Lehman Weekends'
While markets appear to be waiting for the hammer of government to come crashing down on the nation’s two largest banks, several government officials in interviews with CNBC on Sunday described a process in the works that is far more deliberative....
http://www.cnbc.com/id/29332236
Mein Englisch ist nicht so gut.
Vielleicht kann mir das jemand mitteilen
Vielen Dank!!!!!!!!!!!!
Differenzierter gesehen könnte man aber auch meinen, dass die hiesigen offiziellen Stellen daran arbeiten, dem Markt eine staatliche Unterstützung sprich Beteiligung der bzw. an den angeschlagenen Banken schmackhaft zu machen.
Die Details sprich Vorschläge bzgl. dieser "öffentlich-privaten Partnerschaft" was z.B. Aktien, Kapitalbedarf, Vermögensanteile, Verluste, etc., angeht, müssen dazu in näherer Zukunft konkretisiert werden, man wägt da halt noch ab.
Bundesverbraucherministerin:"Gut gewappnet sein für den Fall der Fälle". Vorrat sollte für mindestens 14 Tage reichen. "Aktion Eichhörnchen: Denke dran, schaffe Vorrat ran"
Laut TAZ rät die Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) zum Anlegen von Vorräten für mindestens 14 Tage. Was die Ministerin zu dieser Aussage bewogen haben mag, bleibt allerdings im Dunkeln.....
schreibt ein Foren-Teilnehmer dazu wie folgt ;-)))
Ich war habe bei ALDI folgendes gekauft:
90 Fischkonserven mit Tomatensauce a 0,59 Cent
24 Kilo Nuddeln ohne Ei a 0,39 Cent
12 Dosen Honig
12 Dosen Mais
8 Multivitamin Tubs a 20 Stück
9 Cafe Markus Gold a 2,49 zum Tauschen
Das ganze Zeug waren knapp 120 Euro. Damit ist man im Notfall für ca. 3 Monate Überlebensfähig.
Ich denke 120 sehr gut investierte Euronen. Zumal das Zeug 5 Jahre haltbar ist.
An Der Kasse haben die Schafe zwar etwas Dumm geschaut, aber egal.
Falls es hart auf hart kommt rechne ich damit, dass die Lebensmittelläden in Stunden leer sein werden.
http://www.mmnews.de/index.php/200902212323/...g-rat-zu-Vorraten.html
Da versucht wohl jemand die Ängste der Bevölkerung zu nutzen, um die Wirtschaft anzukurbeln.