Gedanken zur Klöckner-Aktie
Lieber Albino,
der Vorstand versucht doch alles, das die Kosten sinken. In Osteuropa wird das Geschäft komplett aufgegeben, in Spanien deutlich reduziert, Personalabbau.
Wir haben auf dem StahlMarkt im Moment eine Ueberkapazität! D.h. der Stahlpreis ist billig, wenn du da überhaupt was verkaufen willst, musst du eben mit niedrigen Gewinnmargen arbeiten, dafür hohen Mengen abstossen. Deswegen hat Klöckner grad hohe Kosten und "wenig" Gewinn. Und nochmal: Klöckner ist ein Händler kein Produzent, welche Ebita Marge erwartetst du denn? Was soll der Vorstand denn machen?
Man kann nicht einfach das Lager billig auffüllen (ausserdem sinkt der Preis wahrscheinlich noch weiter), da hat man dann hohe Lagerkosten welche den Gewinn wegschmelzen. Die Kunden sind momentan sehr zurückhalten laut Bericht. Solange die Europakrise schwellt, wird die Wirtschaft zurückhaltend sein.
Klöckner hab aber eben nicht nur Europa sondern auch Amerika.
Schon zu dämlich zu sein die selbst zu über 14 Euro(KE 2011)ausgegebenen Aktien jetzt zu 7 Euro zurückzukaufen zeugt von einer eklatanten Unfähigkeit.
Bin dann der Sammer von KlöCo.
Den Gewinn heute führe ich auf eine technische Gegenbewegung zurück. Der Trend dürfte weiter Richtung 5,xx gehen. Erst danach dürfte die Aktie nachhaltig anziehen. Das dürfte nicht gelten, wenn die Euro-Krise eskaliert und Griechenland raus fliegt bzw. wenn Spanien oder Italien hochkocht. Egal ob Klöckner dort investiert ist oder nicht, dürften sämtliche Investitionen rasiert werden.
Klöcko fällt fast immer 3 x schneller wenn es runtergeht mit dem Gesamtmarkt....steigt aber nie 3 x so stark, wenn der Gesamtmarkt steigt.....im Gegenteil.
Hier ist alle höchste Vorsicht geboten.
Es ist offensichtlich, dass KlöCo in argen operativen Schwierigkeiten steckt. Die Zahlen vom 8.8.12 werden wohl viel desaströser ausfallen, als der Markt es eh schon befürchtet.
Noch besorgniserregender wird wohl der Ausblick ausfallen. Tiefroten Zahlen für 2012 und 2013 werden wohl kommuniziert werden.
Eigentlicht wärewegen diesem Super-GAU eine Ad.hoc vor dem 8.8.12 fällig gewesen....Aber die Insider sind wohl noch nicht fertig mit dem Abverkaufen.
Aus sachlichen Gesichtspunkten wäre es auch ein gutes Geschäft, da man dieselben Aktien ja noch vor einem Jahr im Rahmen der Kapitalerhöhung für mehr als das Doppelte platziert hatte.
Aber der jetzige KlöCo-Vorstand und "gute Geschäfte"....das ist wie Regen in der Sahara.
Hab wenigstens Rückgrat und mach es persönlich, die HV gibt dir extra die Gelegenheit dafür.
Es ergibt jedenfalls überhaupt keinen Sinn, dass der 10 % Aktienrückkaufsbeschluss der HV nicht bei 6,xx Euro umgesetzt wird.
Albino, kann es sein, dass Du früher mal bei Klöckner gearbeitet hast, dort gefeuert wurdest und jetzt einen Rachefeldzug gegen Rühl fährst? Anderst kann ich mir Deine permanenten, gebetsmühlenartigen Attaken langsam nicht mehr erklären. Jeder kann hier ja seine Meinung vertreten, aber wie bei der Strafarbeit eines Drittklässler immer wieder zu schreiben "der Rühl muss weg, der Rühl muss weg, der Rühl muss weg" ist wirklich nervig. Wir haben hier alle jetzt Deinen Standpunkt verstanden, darum komme doch bitte mal mit was Neuem und dann auch mit belegbaren Fakten.
Ich bin mit seiner Arbeit jedenfalls zufrieden und auch davon überzeugt, dass Rühl aus der aktuellen Situation noch das Beste macht. Für den Kurs kann er nun wahrlich nichts, den macht der Markt und der reagiert nun nicht immer rational ...
Es kann nicht sein, dass ein Stahlhändler jahrelang quasi keinen Gewinn macht und immer die Schuld bei anderen sucht und nur Ausreden liefert.
Ein oder maximal 2 Jahre sind als schlechte Jahre hinzunehmen, aber es ist nicht akzeptabel, dass hier jahrelang quasi(10 oder 20 Mio Gewinn sind auch "nichts") garnichts verdient wird.
Es kann auch nicht sein, dass ca. 600 Mio einfach so rumliegen vor dem Hintergrund, dass der Vorstand durch einen HV-Beschluss die Berechtigung hätte 10 % der Aktien zurückzukaufen.
Vor einem Jahr die Anleger im Rahmen der Kapitalerhöhung noch mit über 14 Euro je Aktie abzuzocken....und jetzt nicht sofort bei 6 oder 7 Euro 10 Millionen Aktien zurückkaufen.
Das wären gerademal 70 oder 80 Mio des Cashs.....und ein verdammt gutes Investement.
Aber die Luschen machen es nicht. Die sitzen rum und jammern nur. Sicher ist Rühl nicht alleine Schuld.
Mit Aktionären, die mit einem Kursrutsch von über 22 Euro im Juli 2011(!) auf fast 6 Euro im Juli 2012(!) zufrieden sind und dem Vorstand ein gutes Zeugnis ausstellen, kann jeder CEO nur sehr zufrieden sein.
Was bewegt Dich zu Deiner fortwährenden Kritik? Du hast doch angeblich keine Aktien. Da kann Dir das doch völlig egal sein. Meine Anteile sind mittlerweile 7stellig im Minus. Ich hätte somit wirklich Grund zum toben. Jetzt kannst Du mir Dummheit unterstellen, aber aus eigene Erfahrung weiß ich wie schwer es ist ein Unternehmen in solchen Zeiten zu führen. Auch den Vorwurf keine Aktien zurück zu kaufen verstehe ich nicht. Ich finde es besser das Geld zusammen zu halten, bzw. Schulden (Anleihen) abzubauen. Getreu dem Motto: "Cash Is King When Investment Risks Start To Rise".
Aus meiner Sicht gäbe es da ganz andere Unternehmen wo man über die Arbeit des Vorstandes meckern könnte.