Aqua Society neuer Hype??


Seite 183 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.075.622
Forum:Hot-Stocks Leser heute:290
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... 752  >  

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlau@ 4550 Das beunruhigt

 
  
    #4551
2
05.03.11 10:46
die Bären , lässt sie nicht schlafen und lässt sie Geschichten ohne Beweis erfinden !

http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf


Wirtschaftliche Entwicklung der Aqua Society-Gruppe im Geschäftsjahr 2010 (Erweiterte Fassung)
Die Entwicklung der Aqua Society-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2010 von Wachstum geprägt. Sowohl die Anzahl der Geschäftsaktivitäten als auch die getätigten Umsätze sind im Vergleich zu den vorangegangen drei Jahren deutlich gestiegen. Der wesentliche Grund dafür besteht darin, dass das Unternehmen die Forschungs- und Entwicklungsphase erfolgreich abgeschlossen hat und sich nun dem operativen Geschäft in den Bereichen Wasser und Energie zuwenden kann.
Wesentliche Geschäftsaktivitäten auf Erfolgskurs
Bereits Ende 2009 gründete die Aqua Society GmbH die hundertprozentige Tochtergesellschaft ENVA Systems GmbH für den Geschäftsbereich Energie. Davon sind noch im gleichen Jahr 15 Prozent der Anteile an die GVE Greiferbau und Verschleißtechnik GmbH sowie deren Mehrheitseigner, die HUCON Swiss AG, für ein Transaktionsvolumen von insgesamt 1,8 Millionen Euro verkauft worden. Teilbeträge des Kaufpreises sind in 2010 geflossen. Die gesamte Transaktion wird Ende 2011 abgeschlossen sein.
Zur vollständigen Finanzierung der ENVA Systems GmbH wurde zudem Anfang 2010 ein Fundraising-Prozess gestartet, der im ersten Quartal 2011 zum Abschluss kommen soll. Der hierdurch entstehende Zufluss liquider Mittel gewährleistet eine reibungslose und verzögerungsfreie Umsetzung des vorliegenden Geschäftsplans.
Im Geschäftsbereich Energie wurde Anfang 2010 der erste wichtige operative Meilenstein durch die Fertigstellung einer serienreifen Anlage erzielt. Diese Anlage wurde bei den Stadtwerken Lünen installiert und läuft seitdem störungsfrei. Eine weitere Anlage konnte bei den Kalksandsteinwerken Höltinghausen platziert werden. Fünf weitere fremdfinanzierte Anlagen stehen dem Unternehmen als Vorführanlagen zur Verfügung. Hiermit wurden die Weichen für den Vertrieb im Jahr 2011 gestellt. Die Vielzahl der Anfragen aus verschiedenen Industriebereichen zeigt, welche Bedeutung die Energieeffizienz im Gesamtkostenkonzept der Unternehmen hat und welches Interesse am Einsatz energieeffizienter Anlagen wie dem Energiemodul besteht.
Ende 2010 verstärkte sich Aqua Society in zwei weiteren Bereichen. Zum einen erwarb das Unternehmen die Mehrheit an der Aqua SE GmbH. Dieses Unternehmen ist ein etablierter Lieferant von Filtertechnologien für Wasser und andere liquide Medien.
Der ursprüngliche Markt dieser Tochtergesellschaft ist die private Haltung von Kois und anderen Zierfischen. Durch die Einbindung des Unternehmens in die Aqua Society-Gruppe wird eine wesentliche Erweiterung der relevanten Marktsegmente angestrebt. Besonders im industriellen Bereich ergeben sich Synergien und Cross-Selling-Potenziale über weitere Angebote der Aqua Society-Gruppe.
Im Energiesektor erfolgte eine strategische Beteiligung der ENVA Systems GmbH von 25,1% an der GVE Greiferbau und Verschleißtechnik GmbH. Dies sichert
langfristig den Zugriff auf deren Produktions- und Konstruktionskapazitäten und ebnet einen stabilen Wachstumskurs des aufstrebenden Tochterunternehmens.
Das vergangene Geschäftsjahr in Zahlen
Das Geschäftsjahr 2010 markiert für die Aqua Society-Gruppe in jeder Hinsicht einen „Turnaround“. Auf diese Weise entstand nach einer mehrjährigen F&E-Periode ein Unternehmen mit operativem Geschäft und steigenden Umsätzen. Die Umsätze setzen sich aus Verkäufen von Produkten im Wasser- und Energiesektor sowie Erträgen aus dem Verkauf von Anteilen der ENVA Systems GmbH zusammen. Das folgende Schaubild zeigt die Umsatzentwicklung seit der Firmengründung.
Die zu beobachtende Trendwende wurde durch die aktive Vertriebsarbeit im Jahr 2010 maßgeblich unterstützt. Dies wird 2011 konsequent fortgeführt, so dass gemäß dem Businessplan weitere Steigerungen des Umsatzes erwartet werden und damit ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum gelegt ist.
Ehrgeizige Ziele für das Geschäftsjahr 2011
Der Fokus liegt 2011 auf der Vertriebstätigkeit des Unternehmens. Hier wird durch das operative Geschäft die Basis dafür geschaffen, weitere Schritte aus eigener Kraft und ohne weitere Fremdmittel beschreiten zu können. Aqua Society strebt in den nächsten Jahren ein organisches Wachstum an, das weitere Produktentwicklungen aus eigener Kraft ermöglichen wird. Natürlich kann dieser Prozess durch die Unterstützung strategischer Partnerschaften und Kooperationen beschleunigt werden. Diesem Umstand ist sich das Unternehmen jederzeit bewusst. Entsprechende Gespräche werden daher gezielt in dieser Richtung geführt.
Insgesamt gesehen ist Aqua Society mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2010 zufrieden und wird 2011 weiter daran arbeiten, den eingeschlagenen Wachstumspfad fortzusetzen und – nach Möglichkeit – zu beschleunigen.
Dipl. Ing. Hubert Hamm Dipl. Math. Frank Iding
Januar 2011  

1507 Postings, 5471 Tage MarvinP#4550 Borealis

 
  
    #4552
1
05.03.11 13:42
"Mal sehen, wieviel bzw. ob überhaupt etwas von dem Geld tatsächlich bei Aqua geblieben ist."

Ich bezweifle, daß wir das jemals sehen werden. Denn:

- die letzten Geschäftsjahre waren so unendlich lang
- die derzeitige Geschäftsentwicklung läßt sich kaum in Zahlen und Worte fassen
- die amerikanischen Agenturen sind schuld, weil sie nicht in der Lage sind, die Berichte SEC-fertig zu machen (allerdings nur die der Aqua Society Inc.)

Diese unbestreitbaren Fakten werden sich wohl kaum jemals ändern.  

1644 Postings, 5273 Tage rockba# marvin

 
  
    #4553
05.03.11 14:25
"(allerdings nur die der Aqua Society Inc.)"

welche denn sonst ??? die von ikea vielleicht?
oder heißt die klammer: bitte nicht zur kenntnis nehmen, da humbug?  

1507 Postings, 5471 Tage MarvinP#4553 rockba

 
  
    #4554
05.03.11 15:04
"welche denn sonst ???"

Die anderen OTC-Werte vielleicht? Da klappt es aber mit den SEC-Berichten. Die Unfähigkeit der Agenturen zeigt sich nur bei Aqua-Society.

Der sinnerfassende, kritische Leser könnte sich vielleicht fragen, ob diese Unfähigkeit somit an den Agenturen oder an der Aqua Society Inc. liegt. Fairerweise muß ich aber zugeben, daß Aqua Society selbst nicht die beauftragten Agenturen verantwortlich macht, sondern dieser "Fakt" von den Pushern stammt.  

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlauLöschung

 
  
    #4555
05.03.11 15:31

Moderation
Zeitpunkt: 05.03.11 17:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbel-Posting

 

 

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlauDie Bären schreiben

 
  
    #4556
1
05.03.11 16:16
Tag und Nacht den der Erfolg von Aqua hat sie um den Schlaf gebracht !  
Angehängte Grafik:
unbenannt_(2).jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
unbenannt_(2).jpg

1644 Postings, 5273 Tage rockbasorry, marvin,

 
  
    #4557
05.03.11 16:28
habe den satz falsch verstanden, war etwas zweideutig, verstehe aber jetzt, was du gemeint hast ...
ist gar nicht so leicht, deinen gedankengang nachzuvollziehen, alle amerikanischen agenturen machen die sec berichte fertig, nur die von aqua nicht.
gratuliere, du hast den überblick. mal sehen, was aus deiner global intelligence so hochkommt, wenn der bericht demnächst vorliegt.  

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlauLöschung

 
  
    #4558
05.03.11 17:08

Moderation
Zeitpunkt: 05.03.11 17:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Zum Thema posten!

 

 

1507 Postings, 5471 Tage MarvinP#4557 rockba

 
  
    #4559
1
05.03.11 19:00
"alle amerikanischen agenturen machen die sec berichte fertig, nur die von aqua nicht. "

Fast richtig. Auch die Agenturen von Aqua machen SEC-Berichte anderer Firmen fertig (Aqua wird keine Agenturen gewählt haben, die das zum ersten mal machen), nur die Berichte von Aqua Society Inc. nicht . Entweder aus Böswilligkeit, oder weil es Hindernisse gibt, die auf Aquas Konto gehen.


"wenn der bericht demnächst vorliegt. "

Wann liegt er denn vor, und welcher (es fehlen ja einige)?
Und was wirst Du sagen, wenn "demnächst" doch kein Bericht voliegt?  

575 Postings, 5230 Tage lckertdann wird die gutenbergbande

 
  
    #4560
05.03.11 19:20

von berichten inq2,q3 oder 2020 kommen sie ganz bestimmt

 

575 Postings, 5230 Tage lckert25 tage bis nichts

 
  
    #4561
1
05.03.11 19:22
 

3797 Postings, 7181 Tage BorealisLöschung

 
  
    #4562
05.03.11 19:23

Moderation
Zeitpunkt: 05.03.11 20:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Bashversuch

 

 

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlau#4560 ?????

 
  
    #4563
05.03.11 19:24
wenn man nichts verträgt solle man es lassen !  

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlau#4561 wie jetzt ?

 
  
    #4564
05.03.11 19:31
25 Tage bis ICKERT !  

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlauLöschung

 
  
    #4565
05.03.11 19:34

Moderation
Zeitpunkt: 07.03.11 14:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - macht bitte euren Kleinkrieg per BM aus

 

 

575 Postings, 5230 Tage lckertLöschung

 
  
    #4566
05.03.11 20:03

Moderation
Zeitpunkt: 07.03.11 14:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlauja ickert

 
  
    #4567
05.03.11 20:19
wenn man nicht weiß worum es geht , dann sollte man sich raus halten !  

1644 Postings, 5273 Tage rockba# 4559

 
  
    #4568
05.03.11 21:41
wie schon an sich erwähnt,

ob die berichte nun (verspätet) kommen oder nicht, spielt nur temporär eine rolle in der weiteren geschichte aquas.
da die hier blind und negativ stochernden sich nicht informieren, können sie natürlich nur das aufbauschen, was bereits geschehen ist und ob aqua sich nun dabei geschickt anstellt oder nicht.
was für den weiteren weg mehr gültigkeit hat, ist das was gerade geschieht und später benannt werden kann. dazu braucht es die aufarbeitung der berichte.
das ist wie mit der marmelade aus dem keller. erst die aus 2007, dann die aus 2008, 2009. und wer sich informiert, der darf auch schon mal aus dem aktuellen topf schlecken ...

lecker, würde ich meinen, die grummeltruppe muss halt no a bisserl warten, gell ....  

1507 Postings, 5471 Tage MarvinP#4568 rockba

 
  
    #4569
05.03.11 21:58
"was für den weiteren weg mehr gültigkeit hat, ist das was gerade geschieht und später benannt werden kann. dazu braucht es die aufarbeitung der berichte."

Was gerade geschieht "kann" nicht nur jetzt und nicht später benannt werden, sondern muß es auch, spätestens im nächsten SEC-Quartalsbericht. Eine AG, die diese Berichte nicht liefert, verletzt ihre Informationspflichten.

Ob sie das aus rechtlichen Gründen tut, weil die SEC-Berichte sie in Schwierigkeiten bringen könnte, oder weil sie den Überblick verloren hat, ist einerlei; jedenfalls ein Ausschlußgrund für seriöse Investoren.  

255 Postings, 5305 Tage Vollmatrose#4550

 
  
    #4570
06.03.11 01:56

Borealis, wenn diese „Investoren“ an der Gründung der neugegründeten Tochtergesellschaft ENVA Systems GmbH beteiligt worden wären, hätten sie bei einem Stammkapital von 25.000,00 EUR gerade mal 3750,00 EUR löhnen müssen.

 

Quelle: https://www.unternehmensregister.de/ureg/...36EFD99F7C85E811C.www04-1

Bewundernswürdig ist natürlich immer die Fähigkeit dieser Firma das Wunder der Geldvermehrung zu vollbringen! Erinnert mich irgendwie an die Speisung der 5000 (Johannes 6, 1-15)

 

Da wundert es mich gar nicht, dass unser Bonifatius-Boten-Schreiber von dieser Aktie schwer beeindruckt ist und sie im Glauben fest und unerschütterlich gegen alle Zweifler kreuzritterlich verteidigt! (siehe # 4559)

 

3797 Postings, 7181 Tage Borealis@ rockba

 
  
    #4571
06.03.11 08:55
"können sie natürlich nur das aufbauschen, was bereits geschehen ist"

Das was erst in jüngster Vergangenheit oder gegenwärtig bei Aqua geschieht, könnten wir genauso "aufbauschen". Da es sich aber um Informationen handelt, die noch nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, wäre das ein Mißbrauch von Insiderinformationen.
Also noch etwas Geduld, das Aufbauschen der aktuellen Geschehnisse bekommst du noch früh genug.  

3797 Postings, 7181 Tage Borealis@ Vollmatrose, #4570

 
  
    #4572
1
06.03.11 15:24
Da hast du den Finger voll in die Wunde gelegt.
Schauen wir doch mal nach, was diese Firma wirklich wert war.
Die Aqua Society GmbH hat ihre Bilanz zum 30.09.2009 veröffentlicht.
Darin wird ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag in Höhe von 277.527,47€ ausgewiesen. Ins Deutsche übersetzt: die Aqua Society GmbH war überschuldet und hatte überhaupt kein Eigenkapital.
Nun ist die ENVA Systems GmbH eine Tochtergesellschaft der Aqua Society GmbH, die wenige Wochen später am 23.11.2009 ins Handelsregister eingetragen wurde.
Wieviel Eigenkapital kann eigentlich die Ausgründung einer Firma haben, die selber kein Eigenkapital hat? Nullkommanix! In diesem Fall wäre das Abzweigen von Vermögensgegenständen der Aqua Society GmbH und deren Einbringen in das haftende Kapital einer anderen Firma ein Betrugstatbestand.
Und einen Tag später, am 24.11.2009 behauptet Aqua, 15% der ENVA Systems wären 1,8 Millionen Euro wert (was einen Wert der gesamten ENVA Systems von 12 Millionen Euro vorgaukelt).
Falls sich noch jemand wundert, warum die SEC-Berichte nicht kommen: die werden einen Teufel tun, die Dokumentation dieser Machenschaften auch noch frei Haus zu liefern.  

6137 Postings, 5324 Tage Frau SchlauEnva-Systems ist 12,0 Mio. € wert!

 
  
    #4573
1
06.03.11 17:26
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...%20ENVA%20Systems.pdf

Aqua hatte 15% der Anteile an Enva-Systems für 1,8 Mio. verkauft.
D. h., die Aqua-Society-Tochter GmbH Enva-Systems hat damit alllein einen Wert von 12,0 Mio. €.l

Aqua Society verkauft 15 Prozent der Anteile ihrer Tochter ENVA Systems – Transaktionsvolumen beträgt 1,8 Mio. Euro
Geschäft mit „Steam-Mission“-Modul gestartet – Neue Partner: Schweizer Beratungsunternehmen und Produktionsfirma aus Einbeck
Herten. – Die Aqua Society GmbH hat 15 Prozent der Anteile ihrer neugegründeten Tochtergesellschaft ENVA Systems GmbH, in der die Aktivitäten rund um das von ihr entwickelte „Steam-Mission“-Modul gebündelt sind, für ein Transaktionsvolumen von insgesamt 1,8 Mio. Euro verkauft. Die Greiferbau und Verschleißtechnik Einbeck GmbH (GVE) übernimmt fünf und die HUCON Swiss AG weitere zehn Prozent der Anteile.
„Mit dem Einstieg unserer beiden neuen Partner“, so Dipl.-Ing. Hubert Hamm, Geschäftsführer der Aqua Society GmbH, „kann der Markt – auch bei expansiver Nachfrage – mit dem ‚Steam-Mission‘-Modul bedient werden. Während wir uns weiterhin auf Forschung und Entwicklung im ‚Steam-Mission‘-Bereich sowie auf das Kälte- und Wassergeschäft konzentrieren, übernimmt GVE die Produktion. Und die HUCON Swiss AG ist für die Synchronisation zwischen F&E und der Produktion verantwortlich. Eine zielorientierte Entwicklungsarbeit, die konkrete Anforderungen der Kunden aufgreift, diese effizient umsetzt und zur Produktionsreife führt, ist somit gewährleistet. HUCON steht uns darüber hinaus als starker Vertriebspartner zur Seite, der seine vielfältigen Erfahrungen und internationalen Kontakte einbringt.“
HUCON Swiss AG sichert sich Teilhabe an der Produktion
Dr.-Ing. Holger Uhl, Geschäftsführer der HUCON Swiss AG, die ihren Sitz im schweizerischen Rorschacherberg im Kanton St. Gallen hat und Leistungen im Bereich der Industrieberatung erbringt, ist von dem Investment fest überzeugt: „Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir nicht nur beratend für Großunternehmen tätig, sondern engagieren uns auch über Industriebeteiligungen bei wachstumsstarken Firmen, die mit innovativen Produkten den Markt erobern möchten. Das gilt für Aqua Society in hohem Maße, sodass wir außerordentlich große Marktchancen für den Vertrieb der neuen Technik sehen. Über einen separaten Produktionsvertrag der GVE mit Aqua Society sichern wir unserer Unternehmensgruppe zudem dauerhaft eine aussichtsreiche Partizipation an der jetzt angelaufenen Serienfertigung.“
Die HUCON Swiss AG, die erfolgreich im Beratungsgeschäft tätig ist, hält eine Beteiligung von 45 Prozent an der GVE mit Sitz im niedersächsischen Einbeck. Die GVE fertigt seit diesem Jahr im Auftrag von Aqua Society das „Steam-Mission“-Modul und engagiert sich – neben dem Bau, der Reparatur und der Regeneration von Greifern und Lastaufnahmemitteln für die Industrie – seit vielen Jahren in der Lohnfertigung für Serien- und Einzelteile. GVE ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und besitzt die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten nach DIN 18800-7: 2002-09, Klasse E.
Bei der von Aqua Society zur Serienreife geführten „Steam-Mission“-Technologie wird
Niederdruck-Dampf mit einem speziellen Entspannungs-Aggregat direkt entspannt, um den
Dampf in mechanische und dann in elektrische Energie umzuwandeln. Das Besondere dabei:
Auf ORC-Prozesse mit organischen Verdampfungsmitteln, wie sie bei der Nutzung von
Abwärme aus Abgasen oder Kühlwasser sonst meist vorgesehen sind, kann hier komplett
verzichtet werden.  

11284 Postings, 5291 Tage Herr klug - schlauDer erfolgfreie Tankstellenpächter

 
  
    #4574
1
06.03.11 17:39
lehnt sich mittlerweile ziemlich weit aus dem Fenster !  

6137 Postings, 5324 Tage Frau SchlauBorealis Bashversuch gelöscht

 
  
    #4575
1
06.03.11 17:43

Seite: < 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben