Ceramic Fuel Cells Die Rakekte kommt! Der Anfang
Seite 183 von 264 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:38 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.09 10:14 | von: Opakarles | Anzahl Beiträge: | 7.599 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:38 | von: Nadinegajga | Leser gesamt: | 1.631.565 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 861 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 181 | 182 | | 184 | 185 | ... 264 > |
http://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/...esst-der-Zappelstrom.html
Die Verlierer und Zukurzgekommenen der EEG-Reform wollen die Gesetzes-Novelle im parlamentarischen Prozess daher noch kräftig zurechtbiegen. Einige der betroffenen Ökostrom-Branchen haben den Leipziger Rechtsanwalt und BKWK-Vizepräsidenten Martin Maslaton damit beauftragt, eine Verfassungsklage gegen Gabriels EEG-Novelle zu prüfen.
Maslaton hofft, so auch politischen Druck aufbauen zu können: "Wir möchten, dass unsere Argumente von der Legislative gehört werden."
vor ein paar Tagen war ein Bericht auf NTV über neue Energiequellen der Zukunft
Wissenschaftlern wäre es angeblich gelungen
mit der Brennstoffzelle in Verbindung mit Bakterien Strom zu erzeugen
bei den neuesten Versuchen starben die Bakterien nicht mehr ab
so könnte man dauerhaft umweltfreundlichen , billigen und sauberen Strom gewinnen
in spätestens 5 Jahren könnte dies eine Revulution der Energieversorgung werden ??
steckt aber alles noch in den Kinderschuhn
könnte !!
Oder wie erging es dem Erfinder der Scheibenwischer für Autos.
So ähnlich wie es De Bärs mit den Diamanten macht.
aufkaufen und einpacken damit die Preise nicht versaut werden und die Monopolstellung nicht gefährdet wird.
Auszug:
Die Geräte rechneten sich sonst viel schlechter, das verhindere den Durchbruch zu großen Stückzahlen, argumentiert Stefener. „Sie wollen nicht, dass Ihr Produkt dank Subventionen durch andere Stromkunden erfolgreich ist“, hält Gabriel dagegen. „KWK wird gefördert, und jetzt machen Sie das mit Ihrer EEG-Reform teilweise zunichte“, kritisiert Stefener die konkurrierende Wirkung zweier Gesetze. Es gehe nicht um Subventionen, beharrt der Unternehmer. „Doch“, widerspricht der Minister. „Eigentlich möchten Sie eine Marktanreizprämie. Und weil Sie die nicht kriegen, sagen Sie: Lasst uns wenigstens die heimliche Förderung durch die Befreiung von der Umlage.“
Genau so isses! wir wollen Marktanreize! Weg mit der EEG Umlage für Kleinerzeuger und Selbstverbraucher! aber bitte nur für KWK Anlagen! und das sofort! und für mindestens 10 Jahre gesichert!
Ich vermute, diese "TOP"- Aktie geht gegen 000.
Die im Aussi Forum schreiben das alle mit yes voten! Was bleibt den Aktionären im Moment
auch anderes übrig. Dann sehen wir die nächsten Monate wie es läuft.
Und die 100 Bluegen sind ja nix neues. Das war bereits bekannt.
Seht mal in die Zukunft...hab eben im neuen Aktionär gelesen das
bis 2020 auch das Unbemannte Fahren sich durchsetzen soll.Es wird
auch mehr und mehr Elektoautos geben. Sie sollen ja von jeglicher Steuer
frei sein. Und da stand das Tesla nur der Anfang erste Anbieter sein wird für
E-Autos,die sollen leichter zu bauen sein als Verbrennungsmotoren. Da sollen
mind. 10 neue Hersteller aus Asien kommen. Also die Welt und die besitzer der E-Autos brauchen ihre eigene kleine Tankstelle zuhause. Bleibt mal cool...das wird schon..
Alles andere wäre nur eine positive Überraschung..
Das PLUG CFCL kauft wäre die neueste der "Wunsch"-Ideen. Find ich aber gar nicht schlecht. Das CFCL-Produkt ist super, da brauchts nur noch ein fähiges Management - also Marsh :o)
Bleibt aber wohl eine Wunsch-Fantasie....
Jetzt kann man nur abwarten was die Zukunft bringen wird- schlechter kanns ja nimmer werden!
...weil die Leitbörse Sydney ist und man dort gerade schläft :-)
Abwarten was die Nacht bringt, die neuen Aktien kommen ja auch erst am 29. auf den Markt...
Wie bereits geschrieben, Sydney momentan geschlossen.
Das Ergebnis der Abstimmung seit heute ca. 11:00 Uhr MEZ online.
Die Aussis müssen also erst noch warten bis sie reagieren können...
Das London auch Leitbörse ist, da stimme ich dir zu... macht es aber auch nicht besser...
Also was haben wir ?
- Eine Firma mit einem sehr guten Produkt am Anfang der Markteinführung
- Investoren die viel Geld riskieren, weil sie sich Profit davon erhoffen
- Dadurch flüssige Mittel, so dass derzeit ganz und garnicht von "Game over" die Rede sein kann
Ich glaube daher kaum, dass wir die 0,6 Cent jetzt sehen werden, eher steigende Kurse, denn wer will seine Shares noch für fast geschenkt hergeben ?