YAHOO steigt und steigt und steigt
mal
der Währungsentwicklungs-Analyse von Maxxim
und multipliziert diese
mit den Hoffnungen von speedlight und mir
dann landen wir (früher oder später)
in
= unendlichem Reichtum!!!
Hat jemand - ich meine außer Lila - Einwände...!?:) Einstein hätte es nicht besser berechnen können;)
Entschuldigt mich, wenn ich hin und wieder Stuss schreibe, aber was bleibt einem denn bei der derzeitigen Kursentwicklung auch schon anderes übrig, wenn man sich nicht mal eben so vor den Zug werfen will;)
Solange Draghi den Markt mit Euros aufpumpt, solange wird der Euro immer schwächer.....und Tief sollte mit dem Ende seines QE sein...so in 1-2 Jahren....und dann sollte es wieder stärker werden....
Langfristig mache ich mir hier kein Kopf....mi Aktien muss man nur Geduld haben....wenn man das nicht hat, sollte man die Börse abhaken und sich da nicht beteiligen....
Ansonsten: Nach der heutigen Kerze zu urteilen, sollten wir Morgen höchstwahrscheinlich im Grünen abschliessen...
In dem Zusammenhang...(besteht da einer!?)...muss mir mal jemand erklären, weshalb jemand ne 3-jährige deutsche Staatsanleihe kauft, wenn er dafür -0,22% Miese macht. Die Welt spielt bekloppt:)!!!! Aber auf Goldbarren im Kopfkissen pennen ist auch nicht sonderlich angenehmer...das wird wohl der Grund sein;)
Letztenendes werden die die enormen Potentiale nicht ignorieren können, sowie sie die Jobverlagerungen nach China im Niedrig-Lohn-Sektor nicht aufhalten konnten....dat wird schon...Augen zu bis November und durch....
Bis dahin sind es die Lock-Up-Perioden....da wollen die Grossen höchstwarscheinlich Einige zu Verkäufen animieren...
Ich hatte in meiner neuen Relativitätstheorie formeltechnisch die Ami-Meinung nicht impliziert....grober Schnitzer!!!
Merke: Man kann imer hinzulernen;)
http://gulfnews.com/business/technology/...utm_term=Business+RSS+feed
"..Alibaba Group Holding Ltd. is shuffling the top ranks at its Chinese shopping platforms.." tja, wer hätte das gedacht..
http://www.marketwatch.com/story/...s-2015-03-10?siteid=rss&rss=1
ansonsten berichten nun einige seiten über den brief von starboard. vielleicht kommt nun endlich etwas bewegung in gange. vielleicht äußert sich ja mal jemand von yahoo.
Just my 2 cents
.muss mir mal jemand erklären, weshalb jemand ne 3-jährige deutsche Staatsanleihe kauft, wenn er dafür -0,22%
Der Spekuliert weiter auf Kurssteigerung..
der hätte aber aus heutiger Sicht besser Ami Anleihen nehmen sollen.
Also ich glaube, Baba ist spätestens Ende des Jahres absolut pleite...überlegt mal, was die andauernd hinzukaufen. Über 200 Tochtergesellschaften...da können wird doch auch direkt nen Misch-Fonds kaufen....morgen fallen wir bestimmt auf 75$. Und am 18.03. sind wir bei 30$....den Dreck will doch keiner haben...die machen Gewinne....da ist Vorsicht angesagt!!!! Wer zum Teufel macht denn Gewinne, wenn er was taugen will!??!? Und nen KGV von 400 oder 6000 haben wir auch nicht....verdammt! Und bei Yahoo werden Anteilseigner am Ende noch verklagt....die sind doch jetzt schon einen Dreck wert, wenn der Kurs weiter fällt...müssen wir die Insolvenzgläubiger noch quotenmäßig ausbezahlen.
So...ich hoffe, wir verrecken morgen ordentlich....der Euro steht bestimmt in 2 Wochen auch wieder bei 1,80...gute Nacht...und träumt schlecht;)
Aber rote Zahlen bedeuten Minus, also könnenn wir mit diesem Papier nie Gewinn machen. Und auf Marissa Mayer färbt die Farbe rot ab.
Also alles in den Keller, aus die Maus.
Yahoo! war gestern der 12. stärkste Wert im Bereich der Nettozuflüsse (von Investorenseite). Es wurde von dieser Gruppe also mehr investiert als verkauft:
http://www.lulegacy.com/2015/03/10/traders-buy-yahoo-on-weakness-yhoo/
Bereits am 06.03.2015 hat Marissa Mayer jede Menge Optionen in Aktien umgewandelt (276.242 Stück) und etwas die Hälfte gleich wieder veräußert. Das entsprechende SEC-Formular findet man hier:
http://insideri.com/1550608_000112760215010870_0001127602-15-010870
Ein großes Thema war gestern noch die Handelbarkeit von zusätzlichen 437 Mio. BABA-Aktien ab dem 18.03.2015. Etwa 100 Mio. Aktien gehören zu einem Beteiligungsprogramm für Alibaba-Mitarbeiter und werden nicht vor Veröffentlichung des nächsten Quartalsergebnisses gehandelt. Hierzu muss man wissen, dass das Geschäftsjahr für Alibaba am 31.03.2015 endet und diese Aktien im Rahmen eines Bonusprogramms an Mitarbeiter des Unternehmens ausgegeben werden. Gleichzeitig sollte man sich im Klaren sein, dass die übrigen 337 Mio. Aktien nicht auf einmal den Markt fluten werden. Das Ende der 180tägigen Lock-Up-Periode bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Eigentümer dieser Papiere, die mehrheitlich Investoren sind, sich auf dem aktuellen Kursnieveau von ihren Anteilen trennen werden. Gleichzeitig muss davon ausgegangen werden, dass größere Pakete außerbörslich (zwischen den Investoren)verschoben werden, so dass am 18.03.2015 (und den folgenden Tagen) vermultich mit einer höheren Nachfrage (gemessen am tatsächlichen Angebot) gerechnet werden darf.
Es bleibt zu hoffen, dass die heutigen Bewegungen bei Aktien wie AMZN, TWTR oder APPL keine Eintagsfliegen bleiben und die Gelder in unterbewerteten Papieren wie YHOO und BABA verschoben werden. Das würde in etwa dem Szenario der Rallye vom Oktober/November 2014 entsprechen, als die NASDAQ erst einmal hinter den beiden Werten zurückblieb und erst dann nennenswert zulegte, als YHOO und BABA ihre Aufwärtsbewegung abgeschlossen hatten. Wir werden es ja erleben, wohin die Reise demnächst führt...
Draghi hat erst seit gestern angefangen....das geht auf 1 Eur = 0,7 USD herunter....wenn nicht kurzfristig sogar darunter...
Au backe....mal schaun, wie die Benzinpreise dann an der Tanke sind...
bitte nicht auf mich einprügeln, ich verstehe den Sachverhalt $ zu nicht ganz. Wenn ich Aktien in Deutschland (z.B. Yahoo, Apple, Baba) in gekauft habe, verkaufe ich sie doch auch wieder in . In welchem Zusammenhang steht denn dann der Wechselkurs - bzw. was haben wir dann vom schwachen ?
Danke !!
... 17.000 Punkte nach sich ziehen, einfach nur um die Parität zum US-Dollar aufrechtzuerhalten und die ausländischen Investitionen im DAX vor Entwertung zu schützen. Ich frage mich in diesem Zusammenhang, wie die Amerikaner ihre eigene Staatsverschuldung in diesem Szenario zurückfahren wollen!? Gerade Unternehmen wie Apple, GM, Ford, GE, Nike und einige andere mit einem großen Anteil an Auslandsgeschäften werden kaum in der Lage sein, ihre Umsätze und Gewinne in Dollar zu halten oder gar auszubauen. Das weltwirtschaftliche Durcheinander wird größer und größer ...