Gold shorten?
FED-Meeting
Das riecht morgen stark nach Verkündung eines aufgestockten Anleiherückkaufprogramms.
Es ist hier kein Zufall, dass im Vorfeld des FED-MEETINGS der Goldpreis so stark korrigiert.
Ich wäre auch ganz vorsichtig, hier jetzt long mittels K.O. in den Markt zu gehen.
Ich suche mir einen passenden Optionsschein raus.
Ich rechne heute noch mit unter 1700.
jaaa ich weiß bin schon ganz aufgeregt :) ... bin strong short und denke auch das es unter 1700 geht...
http://www.boerse-go.de/nachricht/...rial-Average-Index,a2946934.html
Allerdings scheint das hier auch gerade wieder Thema zu werden:
"Pressebericht: Fed -Chef Bernanke wird nicht für eine dritte Amtszeit zur Verfügung stehen"
13:02 Uhr, Quelle: www.jandaya.de
Man sollte eins im Auge behalten, mittlerweile unterstützt unser Bernanke den Wahlkampf von Obama.
Die sich verschlechternde wirtschaftliche Stimmung in den USA tut sein übriges.
Die Märkte drohen derzeit nach unten durchzufallen, sieht seit heute nicht mehr bullisch aus. Die letzten Wirtschaftsnews deuten auf eine Rezession in den USA hin.
Man könnte die Märkte nochmals kräftig nach unten prügeln, die EM´s ebenso und morgen Abend wird QE3 - Part2 verkündet.
================
Denke das FED Meeting morgen wird eher ein Non-Event. Ist doch alles nötige schon seit Wochen in die Wege geleitet und so kurz vor der US-Wahl werden die den Teufel tun noch irgendwas wichtiges im Vorfeld zu verkünden. Die werden schön die Klappe halten. Die Aktienmärkte korregieren und der Goldpreis dann eben auch. Sind doch beide seit Mitte August rein liquiditätsgetrieben hochgelaufen und korregieren dann eben auch im Gleichschritt. Denke Anfang November wird es dann wieder eine schöne Aufwärtsbewegung geben für einige Wochen.
Die Wahrscheinlichkeit weiterer Maßnahme liegt bei 50%.
In den USA kursieren Gerüchte über ein weiteres bzw. ausgedehntes Anleihekaufprogramm.
Die letzten Aktionen der FED bestanden darin, monatlich für 40 Milliarden $ Immobilienschrott (Hypotheken) von den großen Anbietern zurückzukaufen.
Bezüglich der Anleihen gab es keinen Entscheid.
Morgen wird spannend.
Wollte damit eigentlich auch nur zeigen, dass mancher im Vorfeld meint, dass sich nichts ändern wird. (Ich persönlich auch), Gründe gibts auch hier genug.
Es gibt ja auch doch viele bedenken, dass die FED irgendwas zurückfahren könnte (dank Konjunkturentwicklung)
"Die Märkte drohen derzeit nach unten durchzufallen, sieht seit heute nicht mehr bullisch aus. Die letzten Wirtschaftsnews deuten auf eine Rezession in den USA hin."
Stimmt ebenfalls und ist auch meine Erwartung, aber es ist schon recht verzwickt zur Zeit - die Konjunkturindikatoren legen dennoch grade permanent zu. z.B. Baltic Dry Index
"Der Baltic Dry Index legt um 6,9% auf 1.109 Punkte zu
Gold rutscht auf 6-Wochentief - shareribs.com- 23.10.12
(shareribs.com) New York - Die Edelmetalle liegen heute weiterhin unter Druck. Gold fällt auf den tiefsten Stand seit September. Der festere US-Dollar belastet dabei die Notierungen, auch sinkt die allgemeine Risikobereitschaft seitens der Investoren. Die jüngsten Entwicklungen an den globalen Aktienmärkten und der festere US-Dollar belasten die Stimmung. In Europa und den USA sacken die Aktienmärkte ab, da die Berichtssaison schwach begonnen hat. Die schwache Entwicklung bei den Unternehmen rückt die Sorgen vor einer Deflation wieder in den Vordergrund, nicht zuletzt, da weitere fiskal- und geldpolitische Maßnahmen weder in China und den USA in den kommenden Wochen zu erwarten sind. Analysten gehen davon aus, dass Gold bei 1.700 USD/Unze unterstützt ist, wobei sich die Notierungen aber weiterhin in der bekannten Range bewegen. Dies aber ist auch abhängig von den Ergebnissen des Fed-Meetings in den USA, das heute und morgen stattfindet. Wirklich Neues wird hier nicht erwartet, man erhofft sich aber Klarheit über die Zukunft des Hypotheken-Ankaufprogramms QE3, welches zuletzt in Frage gestellt wurde, da sich der US-Arbeitsmarkt jüngst stabilisiert hatte. Die Unze Gold korrigiert um 1,1 Prozent auf 1.711 USD/Unze
habe noch kursziele von 1641 und anschließend 1600-1625 auf der liste.
möglich wäre es definitiv
Es deutet alles darauf hin, dass wir doch noch die Unterstützugn bei 1695 testen könnten.
Ich bin mit einer kleinen Posi SHORT:
ACHTUNG
20:15 Uhr Pressekonferenz - FED-MEETING, Bernanke wird sprechen
Entscheidend ist heute das Geschwätz von Bernanke.
Ich erwarte mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% eine Erhöhung bzw. Ausweitung des Anleihekaufprogramms der FED.
Es wird spannend...
51,3, erwartet wurde ein Wert von 51,5 nach 51,1 zuvor.
-UNTER DEN ERWARTUNGEN-