Der Antizykliker-Thread


Seite 182 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.433.661
Forum:Börse Leser heute:436
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 180 | 181 |
| 183 | 184 | ... 530  >  

80400 Postings, 7588 Tage Anti LemmingDollar in "free fall"?

 
  
    #4526
5
21.02.09 21:32
EUR/USD ist am Freitag gerade mal um 2,2 Cents gestiegen, nachdem das Paar zuvor von 1,48 auf 1,25 gestürzt war. Könnte man ebensogut als technische Erholung durchgehen lassen. Ich vermute, der Hintergrund ist, dass Hedgefonds die ungewöhnliche Konstellation "Gold steigt" vs. "EUR/USD fällt" (bis vor kurzem liefen Gold und EUR/USD noch streng im Tandem) dahingehend aufzulösen versuchen, dass die den Euro nun hochkaufen (Gold shorten, was das gleiche Ergebnis hätte, trauen sie sich offenbar nicht). Vielleicht spielten auch irgendwelche schnellen Hedges am Verfallstag oder Short-Covering vor dem WE eine Rolle.



Der "Wahnsinns-Spike" in EUR/USD am Freitag ist aus größerer Distanz betrachtet eher ein Furz im Sandsturm.  
Angehängte Grafik:
screen_00451.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
screen_00451.jpg

8485 Postings, 6691 Tage StöffenVersteh ich nicht

 
  
    #4527
3
21.02.09 21:48
sieht beim USD eher nach Stärke aus. Na ja, Top-Caller gibt's, Serial-Bottom-Caller gibt's, we'll see!
Angehängte Grafik:
usd_20090220.png
usd_20090220.png

9108 Postings, 6551 Tage metropolisOk, stöffen

 
  
    #4528
4
21.02.09 21:49
Natürlich ist es klüger, sich das aus der Distanz anzuschauen. Ich persönlich bin ja flat. Aber ich schau auch auf die Stochastik und kündigt bald ein Longsignal an, eben wegen der überverkauften Situation, insofer n würde ich nicht zu schwarz sehen.

Das Problem mit den leidensfähigen Investoren ist bekannt - das kommt in jeder Baisse vor. Man kann es aber auch andersrum sehen: Diese Leute haben schon resigniert und verkaufen deshalb nicht mehr. Zuwenig Verkäufer heißt, die Kurse müssen steigen. Warum sonst fallen die Kurse nicht mehr signifikant seit Mitte Januar obwohl die Horrornews auf uns einprasseln wie Hagel? Im Prinzip sind es doch nur noch die kurzfrisitgen Trader, die den Markt bewegen. Und ob die das Volumen haben, um einen Minicrash auszulösen, bezweifle ich mal stark. Zudem werden die die ersten sein, die den Markt wieder hochkaufen, sollte das Tief halten.  

8485 Postings, 6691 Tage StöffenMetro, damit wir uns richtig verstehen

 
  
    #4529
2
21.02.09 22:01
ich sehe im Laufe diesen Jahres auch noch reelle Chancen auf der Long-Seite. Wovor ich einfach warnen möchte, das ist gegen diesen völlig ausgeflippten Markt zu früh anzucallen, außer auf Tagesbasis, denn das könnte z.Z. noch ins Auge gehen. My humble opinion ;-))

9108 Postings, 6551 Tage metropolisAL

 
  
    #4530
7
21.02.09 22:03
Runter kommen sie alle gleich schnell:  
Angehängte Grafik:
freefall.gif
freefall.gif

9108 Postings, 6551 Tage metropolisStöffen, und wovor ich nur warne ist

 
  
    #4531
3
21.02.09 22:05
...sich mit Shorts zu sicher zu fühlen. So mancher stand damit schon plötzlich nackt im Regen, weil er die dunklen Wolken am Horizont übersah.

Nur MM ;-)  

8485 Postings, 6691 Tage StöffenDas ist doch Unsinn

 
  
    #4532
4
21.02.09 22:22
die Puts sind aus der vergangenen Entwicklung bisher hervorragend gelaufen, meine bereits hier im Board seit geraumer Zeit eingenommene Position ist hinreichend bekannt. Bevor ich jedoch umswitche möchte ich eindeutigere Signale haben. Oder hast du eindeutige Signale, dass der Markt in Kürze dreht? Ich habe sie bisher noch nicht, aber sollte der Umstand eintreffen, so werde ich klarerweise versuchen, mich dahingehend profitabel zu gestalten.

Einen Markt in dieser Form haben wir allesamt noch nicht erlebt, er ist daher mit den bekannten Erfahrungswerten auch nicht zu händeln, einfach Neuland, welches wir hier entdecken. Auf weiterhin fruchtbaren Austausch darf daher gehofft werden. Cheers!

9108 Postings, 6551 Tage metropolisStöffen

 
  
    #4533
3
21.02.09 22:30
Nein, eindeutige Signale hab auch ich noch nicht. Daher bleibt alles Spekulation, sowohl die Vorhersage up als auch down. Ich sprach nur von Wahrscheinlichkeiten für deren jeweiliges Eintreffen, mehr nicht.

"Einen Markt in dieser Form haben wir allesamt noch nicht erlebt" - Naja, also so schlimm ist es nun auch wieder nicht, wir leben ja noch ganz gut. Es gibt halt einen unterschied zwischen gefühlter und tatsächlicher Krise. Welche schlimmer ist mag jeder für sich entscheiden. Die Panik zur Zeit erinnert mich zumindest sehr an 2002. Wer einen kühlen Kopf bewahrt wird schlußendlich als Gewinner aus dieser Zeit herausgehn.  

2438 Postings, 6140 Tage nopanicmetro

 
  
    #4534
2
21.02.09 22:33
es sind soviele leut unsicher ob es weiter runtergeht,das ist für mich ein positives zeichen,dass es weiter runter geht.du bist  ja meistens an der sideline,bis du eindeutige zeichen siehst,ich bin der meinung es geht weiter runter und bin dementsprechend positioniert.und wenn gold durch 1030 geht kann es ganz schnell gehen.ein trend setzt sich meistens an der börse fort und endet in der übertreibung.good trades  

8485 Postings, 6691 Tage StöffenSehr richtig, Herr Nopanic

 
  
    #4535
4
21.02.09 22:49
so wie wir Übertreibungen nach oben gesehen haben, so werden wir diese auch nach unten erleben dürfen.
Mir ging es ja zu Anfang 2007 ebenfalls nicht anders, als ich dachte, der Markt müsste mal nun langsam das auch bereits von mir als Nicht-Börsen-Profi wahrgenommene Knacken im Gebälk der Finanzmärkte hören und auch dementsprechend drauf reagieren. Aber Pustekuchen, die Indizes zogen bis Oktober 2007 nochmals satt an. Und daher bleibt aufmerksam, denn dieses Spiel kann auf der Gegenseite in ähnlicher Form seine Erfüllung finden.

80400 Postings, 7588 Tage Anti LemmingMetro - Fallgeschwindigkeiten und Luftreibung

 
  
    #4536
8
21.02.09 22:51
Kanonenkugeln und Elefanten fallen etwa gleich schnell und würden auch im Vakuum kaum schneller fallen. Bei kleineren Objekten wie dem Zwerg wird es schon kritischer. Am schlimmsten ist es bei kleinen Käfern. Bei denen ist bereits bei einem Falltempo von 20 km/h ein dynamisches Gleichgewicht aus bremsender Luftreibung und Fallbeschleunigung eingestellt. Es herrscht dann ein Kräftegleichgewicht, bei dem es keine weitere Beschleunigung mehr gibt. Fallende Käfer werden deshalb auch dann nicht mehr schneller, wenn sie aus allen Wolken fallen (außer im Vakuum, wo sie aber nicht vorkommen).

Beim Menschen liegt das maximale Falltempo in Luft übrigens bei 220 km/h. Das sollte man mal nach Wall Street melden. Es reicht vollkommen, aus dem 10. Stock zu springen, alles andere ist reine Selbstdarstellung.

Das solltest Du mal in Dein Handelssystem einprogrammieren. Ich meine, den "soften Fall". :)

Nennt sich auch Salami-Sterben.  

111365 Postings, 9102 Tage Katjuschanopanic, guck dich mal um!

 
  
    #4537
1
21.02.09 22:52
Egal ob bei Ariva oder W:O, überall spießen die Threads aus dem Boden, in denen von einer Halbierung des DAX in den nächsten Monaten gesprochen wird. Positive Meinunge liest man doch eigentlich gar nicht mehr. Oder soll "Unsicherheit" für dich jetzt schon eine Long-Meinung darstellen?


@Stöffen, also ich kann dich schon verstehen, aber rein chartanalytisch ist doch keine bessere Unterstützung zu finden als jetzt. Wann will man denn bitte von einer Gegenbewegung ausgehen, wenn nicht jetzt?
Der übergeordnete Abwärtstrend mag intakt sein, aber so ganz kann ich nicht nachvollziehen, wieso jetzt short angesagt sein soll. Wer schon längere zeit short ist, kann das ja durchaus bleiben. Aber im kurzen Fenster ist für meinen Geschmack long rein analytisch wahrscheinlicher.

8485 Postings, 6691 Tage StöffenKat

 
  
    #4538
1
21.02.09 23:07
ich rede nicht davon, jetzt in Shorts einzusteigen, sondern ich rede von langlaufenden Puts, welche man bereits eine geraume Zeit besitzt, welche, wie auch vorgenannt, mir immer wieder trotz aller Zweifel entgegengelaufen sind und bei denen ich momentan auch noch nicht die Bereitschaft verspüre, diese aufzulösen.
Wie bereits schon angeführt, die Märkte neigen mMn zum Überschießen, sowohl was die Upside als auch die Downside betrifft.
Die Bewertungen vieler Companies mögen günstig erscheinen, aber das bildet keine zuverlässige Sicherheit dahingehend, dass der Markt nicht noch mal um 20% oder mehr abtaucht.

80400 Postings, 7588 Tage Anti LemmingKat - einfach mal ins Kalkül ziehen

 
  
    #4539
1
21.02.09 23:09
dass es "diesmal" keinen größeren Abpraller gibt, sondern - mit womöglich einigen Tagen "leicht kletternder Verzögerung" (Bear wedge) - einen geordneten Durchmarsch nach unten.

George Soros sagt, warum:

http://news.yahoo.com/s/nm/20090221/bs_nm/us_financial_soros

Klingt für mich zumindest plausibel. Und dumm ist Soros ja auch nicht.  

13154 Postings, 6175 Tage orient expresslieber stöffen

 
  
    #4540
4
21.02.09 23:12
deine charts vor ein bis zwei wochen waren allesamt in die richtung tendierend bullisch, jetzt wendest und drehst du es  wie du es brauchst......habe ich das gefühl ,ich selber bin seit einem jahr bärisch und habe vor meine richtung nicht zu ändern.Mir fehlt bei den antizyklikern der mut auch auf der shortseite aktiv zu sein, es könnte sein das sie länger bestand hat als viele von ausgehen ..ihr verpasst bares geld eventuell ! Denn long zu gehen im bärenmarkt kann teuer kommen auf die dauer... , ausserdem würden sich viele damit gutes tun die charts insgesamt für eine lange zeit nicht zu investment entscheidungen zu nehmen.Denn bei dax 5000 sind nur wenige short gegangen , das hat punkte gekostet.Lese gerne bei euch mit ,deswgen bin ich gespannt wann bei euch die zeit gekommen ist vom timing her ...., ich meine den richtigen zeitpunkt zu erwischen in diesem markt bei diesem umfeld ist wenn ich ehrlich bin fast unmöglich, ausser man zockt mit sl und spielgeld alles andere wäre ein traum der wenn man glück hat in erfüllung geht!  

2438 Postings, 6140 Tage nopanicdie vielfache meinung ist

 
  
    #4541
1
21.02.09 23:16
es hat ein paar mal bei 4000 gedreht und dann ging es hoch,so auch diesmal.ich sehe jetzt die kapitulationsphase auf uns zukommen und gold geht up. daran lass ich mich messen.ohne große begründung  

111365 Postings, 9102 Tage KatjuschaAL und Stöffen

 
  
    #4542
5
21.02.09 23:20
AL, klar zieh ich das ins Kalkül. das ist doch selbstverständlich. Ich hab nur ein Problem mit der derzeit grassierenden Panik. Man darf ja wohl auch mal contra gehen. Kennst du ja selbst sehr gut. Ich für meinen Geschmack mache nunmal nen Unterschied zwischen unbestritten übler Konjunktur- und Finanzlage und der Bewertung der Aktienmärkte bzw. ich setze es in Beziehung zueinander. Natürlich kommt jetzt gleich das Argument, Bewertungen sind heutzutage nur Schall und Rauch, weil die Gewinne der Unternehmen sich schnell in Verluste verwandeln und hohe Abschreibungen nicht nur auf die Banken warten. Ist doch alles gar keine Frage. Die Bären tun immer so, als wären temporäre Bullen totale Vollidioten. Mit dieser ganzen Hysterie freunde ich mich nicht gerne an. Das heißt aber nicht, dass ich blind ins Verderben laufe. Mit meinen Aktieninvestments fühl ich mich genauso wohl wie mit dem gestern gekauften Long-Zerti. Trotzdem hab ich noch 30-35% Cash. Eben weil ich grundsätzlich keine große Rallye erwarte, sondern im Laufe des Jahres mindestens an die 3600 im DAX. Obs noch weiter runter geht, hängt wohl leider von den US-Märkten ab. Ich hoffe, die Sippenhaft hört irgendwann auf, ohne das ich unterstelle Europa ginge es wesentlich besser. Vielen Unternehmen aber auf jeden Fall, und deswegen sag ich ja immer wieder, selektiv in den Markt einzusteigen. Das scheint ihr immer zu überlesen. Kein Mensch sollte jetzt voll investiert sein und ne Rallye an den Märkten einläuten.

@Stöffen, genau das sag ich doch auch! Hab dir doch zugestimmt, dass Leute, die länger in Shorts sind oder mittelfristig anlegen, das gerne tun sollen. Aber du warst es doch, der den Longies hier widersprochen hat. Nur darauf hatte ich reagiert. Wenn du ne Begründung (charttechnisch wie fundamental) liefern kannst, wieso die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass wir am Ende der nächsten Woche unter 4015 Punkten stehen als darüber, dann ist das doch super. Hab ich bisher aber noch nicht von dir gesehen. Daher ist meine Meinung und auch die von metropolis für meinen Geschmack mindestens genauso einleuchtend wie deine. Vielleicht widersprechen sich unsere Meinunge sogar gar nicht, sondern wir reden nur aneinander vorbei. Kommt in den besten Famlien vor. :)

Also ich schau mir das Montag und Dienstag mal an. Möglicherweise bin ich schon Montag nachmittag wieder aus dem Long-Zerti draußen. Je nachdem ...

8485 Postings, 6691 Tage Stöffen@Orient Express

 
  
    #4543
1
21.02.09 23:26
ich drehe und wende die Fakten nicht wie ich es brauche, sondern ich versuche auf Möglichkeiten aufmerksam zu machen. Du darfst von daher nicht unbedingt Meinungen, Artikel und Kommentare, welche ich hier einstelle, mit meiner persönlichen kapitaltechnischen Positionierung verwechseln. Das ich in diesem Jahr auch Chancen auf der Long-Seite sehe, nun, das habe ich bereits ausgeführt.
Und das du dich in dem Quo Vadis-Thread als Ober-Bären-Guru aufführst, ist mir ebenfalls nicht verborgen geblieben. Genieße noch etwas die Bären-Sonne.....

111365 Postings, 9102 Tage KatjuschaMal ne Frage (auch wenn vielleicht nicht euer

 
  
    #4544
4
21.02.09 23:28
Spezialgebiet).

Kennt ihr Dialog Semiconductor? Würdet ihr die Aktie kaufen?

Im ersten Moment würde ich als vorsichtiger und logisch denkender Mensch sagen, ... nee, Halbleitermarkt in der jetzigen Konjunkturlage? No way! Deshalb wohl auch der niedrige Kurs.
Aber wenn man mal genauer hinschaut, ist da ein Unternehmen, dass 2009 wohl deutliches Wachstum sehen wird, und allein aufgrund des Basiseffekts seine Gewinn mehr als verdoppeln wird (KGV etwa 5). Zudem notiert der Cashbestand des Unternehmens nur unwesentlich unter dem Börsenwert und der (werthaltige!) Buchwert liegt deutlich darüber. Die Aktie hat zudem einen schönen Doppelboden ausgebildet und die Aktie ist liquide genug, um als Anleger da ohne größere Probleme ein und aussteigen zu können.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Es gibt etliche Aktien, wo die Fondsmanager die Kurse dermaßen übertrieben runtergeprügelt haben, dass allein die Gegenbewegungen hohe zweistellige Gewinne bringen können. Die lass ich mir doch nicht entgehen nur weil die Gesamtmärkte neue Tiefs sehen könnten.

1280 Postings, 5968 Tage watergate@katjuscha

 
  
    #4545
5
21.02.09 23:48
das ist doch antizyklusthread. ;-) da gehört so eine frage bzw. ausführung hin!
der thread muss doch nicht ausschließlich als ein literarisches quartett des anizyklischen marktes auftreten. so verstehe ich es zumindest. und wenn du hier weiterhin so konkrete infos zu konkreten werten anführst, dann nenn ich das butter bei`s die fische und verhilft dem thread zu etwas mehr gleichgewicht von theorie und praxis.
ich würde mich freuen, wenn du mit dieser versiertheit noch weitere werte aufzeigen könntest. einfach interessant.  

8485 Postings, 6691 Tage StöffenDie Besprechung von Einzelwerten ist hier unsinnig

 
  
    #4546
6
22.02.09 00:12
dafür gibt es hier an Board in ausreichendem Maße dementsprechende Threads. Ich denke, dass dieser Thread versucht dahingehend über den Tellerrand zu schauen, in welche Richtung die Märkte laufen könnten. Bei einer Flut, sprich Hausse, werden auch größtenteils alle Boote, sprich Aktientitel, angehoben, genau so, wie in einer Baisse, sprich Ebbe, die Boote genauso rasch auf Grund gesetzt werden können. Von daher sollte man mMn von der Einzelwert-Betrachtung hier Abstand nehmen.

9108 Postings, 6551 Tage metropolisMein Wort zum Sonntag

 
  
    #4547
1
22.02.09 00:45
Wenn es jetzt senkrecht runterginge wäre das doch zu einfach! 90% aller Börsianer rechnen damit und sind vermutlich entsprechend positioniert bzw. haben Notfallpläne in der Schublade liegen.

Doch ein Crash kommt nie auf Ansage. Ich finde, Börse darf durchaus mal 90% allen Börsianern eine lange Nase zeigen. Wenn dann davon 1% (symbolisch) aus dem 10. Stock oder höher springt... Wär ja mal was anderes, wenn es mal die Bären träfe. ;-)

Lassen wir uns überraschen...

Gute Nacht!  

111365 Postings, 9102 Tage KatjuschaStöffen,ich will hier keine Einzelwerte besprechen

 
  
    #4548
2
22.02.09 01:00
Es ging mir nur um ein Beispiel von vielen, um meinen Standpunkt zum Gesamtmarkt deutlich zu machen.

Mir fällt gerade ein, dass ich Montag nachmittag nen OP-Termin habe. Muss ich drüber nachdenken, ob ich den Long trotzdem im Depot lasse oder Monatg vormittag rauswerfe. Mal sehn, wie es in den ersten Stunden nach Börseneröffnung läuft.

2857 Postings, 6937 Tage Platschquatsch@Kat

 
  
    #4549
2
22.02.09 01:24
mal unabhängig von den Fundamentaldaten.
Der Chartvergleich zw. Intel und DialogS hilft dir vielleicht bei der Frage wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das sich Dialog S. mittelfristig abkoppelt von seinem Branchenumfeld.

Bei Intel kann man übrigens auch auf einen Boden spekulieren ähnlich wie beim Gesamtmarkt ob er allerdings hält weiß ich natürlich auch nicht.  
Angehängte Grafik:
chartfromufs.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
chartfromufs.png

111365 Postings, 9102 Tage KatjuschaPlatschquatsch, genau auf die Steilvorlage hab ich

 
  
    #4550
1
22.02.09 02:12
gewartet.

Weiß zwar nicht so ganz genau auf was du hinauswillst, da man den Chartvergleich unterschiedlich interpretieren kann, aber rein fundamental hat Dialog wenig mit Intel zu tun. Dialog wird stark von den neuen Mobilfunstandards profitieren, und man hat da sehr große Neukunden in den letzten Monaten dazu gewonnen. Intel dürfte weit mehr von der PC-Branche und Ähnlichem abhängen.

Seite: < 1 | ... | 180 | 181 |
| 183 | 184 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben