Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Deshalb ist auch der Kurs in Sydney entsprechen nach oben gesprungen.
45 ,0 A-Cent !!!
Gehandelt wurden 8,442,086 Stücke.
http://stocknessmonster.com/
aber ....ist schon gut so...jetzt ist der weg offen...
wer ...der einigermaßen intelligent ist ...hört schon auf analysten...
etwas vollkommen anderers ist die beteiligung vom größten vermögensverwalter...
führen durch vorführen..
Ein satter Kurssprung, der sich genau so satt in den Depots bemerkbar macht.
Könnte allerdings auch durch Abfischen eines Limits geschehen sein.
Nasdaq OTC Other ein Trade zu 300.000 Stücken gebucht wurde. Nach der heutigen Meldung dürfte der Zusammenhang klar sein.
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs
Gegenüber dem Parikurs gingen bisher tausende von EURO "verloren", weil deutlich darunter angeboten und verkauft wurde.
Na gut, die Käufer freuts wohl.
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs
für jeden der reaslisiert....glückwunsch...schöner trade...
andererseits ist zu befürchten...das der mit sicherheit folgende newsstrom...dieses jahr
durch das adelsprädikat black rock gestärkt...zu schönen ausschlägen auf dem
kursbarometer führen wird..
er ist das i tüpfelchen auf dem wert...bring ganz andere aufmerksamkeit...
Aus dem HC Thread:
Well today will show up on every DT scan - prepare for a whole bunch of new friends and instant TGS experts.
Have enjoyed the comeraderie amongst the LT'ers wtaching the markket wake up to thsi unloved gem.
GLTAH
Matteomc
http://hotcopper.com.au/...id=2207046&msgid=13049018#.UxcH2XfgwVc
2 resourcen mit gutem gehalt 100% tiger
3 kongo mit mehr sicherheit für alle...
weihnachten kommt bestimmt...nur mal so..
Aber, dass esLleute gibt die auf teufel komm raus nahezu 2 Cent unter Parikurs "realisieren", das verwundert doch sehr. Zumal das Gejammere aller Orten über zu niedrigen Tigerkurs doch recht erheblich war.
So hat der jüngste "Realisierer" über Tradegate rund 669 € zu niedrig "realisiert.
Solche leute sollten ihr Geld zur Bank bringen und die sichere 1,5 % Variante wählen.
Tiger Resources adds world’s largest asset manager BlackRock Group as substantial shareholder
Wednesday, March 05, 2014 by Proactive Investors
Tiger Resources (ASX: TGS) has added the world’s largest asset manager BlackRock Group as a substantial shareholder with a 5.02% interest in the company.
BlackRock has over 70 offices in more than 30 countries and manages more than $4.32 trillion in assets as at 31 December 2013.
It had acquired its stake in Tiger in a number of transactions from 7 November 2013 to 3 March 2014 at prices ranging from $0.31 to $0.40 per share.
The addition of Blackrock to its substantial shareholders highlights the strong growth trajectory that Tiger has experienced over the past eight months.
Shares in Tiger have gained 122% since 1 July 2013 to the current price of $0.40.
Tiger had late last month announced a dividend policy that sought to reward shareholders in the near-term by providing guidelines for paying out earnings from its 60%-owned Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo.
Kipoi – already a producing copper project – will increasingly generate significant returns and cash flow with a 100% increase in NPV to US$755 million for the Stage 2 solvent extraction electro-winning (SXEW) operation.
Tiger had produced 41,255 tonnes of copper concentrate from the Stage 1 heavy media separation plant in 2013, more than 4,000 tonnes higher than the 37,000 tonnes it had forecast.
Copper concentrate production for 2014 is forecast at 39,000 tonnes, up 85% from the original estimate of 21,000 tonnes, with an attractive average operating cash cost of US$0.30 per pound.
In addition the SXEW plant is expected to produce 25,000 tonnes of copper cathode in its first full 12 months of operation and 50,000 tonnes per annum in subsequent years.
Analysis
That BlackRock Group, the world’s largest asset manager, is now a substantial shareholder in Tiger Resources highlights the growing institutional interest in the company and its growing Kipoi Copper Project. This follows the strong support from retail investors generated in the past year.
Besides the Stage 2 SXEW remaining on track to start production in the second quarter of this year to add to the already forecast beating copper concentrate production, recent increases in Ore Reserve at the Kipoi Central Stage 2 open pit have further improved the economics of the Stage 2 SXEW operation.
Margins are also attractive with a LOM cash operating cost of US$1.04 compared to its expected copper price of US$3.40 a pound until 2018 and US$3 a pound thereafter.
The estimated after tax IRR of 107% further demonstrate the underlying intrinsic value and quality of the Kipoi deposit.
Proactive Investors continues to estimage that Tiger’s current market cap. of circa $270 million significantly undervalues the company and the addition of BlackRock as a substantial shareholder indicates that we are not alone.
Proactive's intrinsic valuation equates to a share price target range of between A$0.58 to A$0.76 per share.
Tiger Resources (ASX: TGS) has added the world’s largest asset manager BlackRock Group as a substantial shareholder with a 5.02% interest in the company.
BlackRock has over 70 offices in more than 30 countries and manages more than $4.32 trillion in assets as at 31 December 2013.
It had acquired its stake in Tiger in a number of transactions from 7 November 2013 to 3 March 2014 at prices ranging from $0.31 to $0.40 per share.
The addition of Blackrock to its substantial shareholders highlights the strong growth trajectory that Tiger has experienced over the past eight months.
Shares in Tiger have gained 122% since 1 July 2013 to the current price of $0.40.
Tiger had late last month announced a dividend policy that sought to reward shareholders in the near-term by providing guidelines for paying out earnings from its 60%-owned Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo.
Kipoi – already a producing copper project – will increasingly generate significant returns and cash flow with a 100% increase in NPV to US$755 million for the Stage 2 solvent extraction electro-winning (SXEW) operation.
Tiger had produced 41,255 tonnes of copper concentrate from the Stage 1 heavy media separation plant in 2013, more than 4,000 tonnes higher than the 37,000 tonnes it had forecast.
Copper concentrate production for 2014 is forecast at 39,000 tonnes, up 85% from the original estimate of 21,000 tonnes, with an attractive average operating cash cost of US$0.30 per pound.
In addition the SXEW plant is expected to produce 25,000 tonnes of copper cathode in its first full 12 months of operation and 50,000 tonnes per annum in subsequent years.
Analysis
That BlackRock Group, the world’s largest asset manager, is now a substantial shareholder in Tiger Resources highlights the growing institutional interest in the company and its growing Kipoi Copper Project. This follows the strong support from retail investors generated in the past year.
Besides the Stage 2 SXEW remaining on track to start production in the second quarter of this year to add to the already forecast beating copper concentrate production, recent increases in Ore Reserve at the Kipoi Central Stage 2 open pit have further improved the economics of the Stage 2 SXEW operation.
Margins are also attractive with a LOM cash operating cost of US$1.04 compared to its expected copper price of US$3.40 a pound until 2018 and US$3 a pound thereafter.
The estimated after tax IRR of 107% further demonstrate the underlying intrinsic value and quality of the Kipoi deposit.
Proactive Investors continues to estimage that Tiger’s current market cap. of circa $270 million significantly undervalues the company and the addition of BlackRock as a substantial shareholder indicates that we are not alone.
Proactive's intrinsic valuation equates to a share price target range of between A$0.58 to A$0.76 per share.
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...reholder-53396.html
..............................................................
Meine Meinung:
Wenn sich ein Weltunternehmen wie die BlackRock Group mit Sitz in USA bei Tiger engagiert, dann ist dies gewissermaßen ein Adelsprädikat für Tiger, dem sicher weitere bisher Außenstehende folgen werden.
Unter diesen Umständen ist es sehr gut denkbar, dass die in Bälde fälligen Optionen doch noch zur Einlösung gelangen könnten, weil der Kurs sich brav nach oben bewegt.
Jedenfalls war der heutge Kurssprung soviel wert, dass TGS eine Anfrage des ASX erhielt.
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=669785
@Greeny
Zu diesem Thema musst du aber wirklich keinen Wind machen. Langfrist-Investoren wie uns dürfte es doch egal sein, ob in Deutschland temporär zu niedrig gehandelt wird. Der Kurs wird in Sydney gemacht und daran werden sich die German Boys über kurz oder lang orientieren müssen. Da ich einen Teilverkauf ohnehin nicht unter 0,50 Eurocent erwäge, ist mir die jetzige Kursdifferenz völlig schnuppe.
Nicht jeder wartet bis zur Stunde X, wie wir heute sehen aber bereits vorher gewusst haben.
Man erkennt aber am heutigen Verhalten der Verkäufer, wie sich bei höheren Kursen die Cent-Größenordnungen bis über 1,5 Cent bei Kurssteigerungen relativieren.
So gab es noch vor Wochen Diskussionen, ob man bei 19,4 oder 20 Cent einkauft bzw. das Körbchen aufstellt. Umso extremer ist die Diskrepanz heutigen Handelns.
Es ist zwar zutreffend, dass der Kurs in Sydney gemacht wird, aber wie man sieht wurde dieser Kurs in Germany noch nicht ein einziges Mal auch nur annähernd erreicht. Insofern relativiert sich auch die Aussage mit dem australischen Kurs.
Dabei spielt ein persönlicher Plan nach Abgabekurs nur eine untergeordnete Rolle.
Das war jetzt ein Versuch, ohne Wind Stellung zu nehmen.
5.3.14 Das Potential - Gécamines nur erfüllen die $ 2500000000 für die Wiederherstellung benötigt
Allgemein Karriere Minen (Gécamines) DR Kongo - in Katanga über einen Bereich von 7.109 km2 befindet und Nutzung Ablagerungen von Kupfer, Kohle, Zinn und verschiedene Begleit Metalle - immer auf der Suche seit Juli 2013 - USD 2,5 Mrd. für seine Genesung.
Der Generaldirektor Ahmed Kalej Nkand wurde in Kinshasa am Rande des 17. Gipfels (von 27. bis 28. Februar 2014) der Staats-und Regierungschefs der Mitgliedsländer des Gemeinsamen Marktes der Wirtschaftsgemeinschaft der Ost-und Südafrika wiederholt Eastern (COMESA). Er erinnerte daran, bei dieser Gelegenheit den Boom-Jahren von Gécamines, die dem Staatshaushalt des Landes beigetragen ", mehr als 50%."
"Als weltweit größter Hersteller von Kobalt und größte Anbieter von Fremdwährung in die Schatzkammer, Gécamines dazu beigetragen, mehr als 50% im Staatshaushalt mit der Kupferproduktion von 460,00 Tonnen im Jahr 1986", hat er gesagt.
Übermäßige Verschuldung, aufgeblähten Personal
Wurde eine öffentliche Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) im Jahr 2010, nachdem er lange Zeit eine Aktiengesellschaft, die seit 1967 plant Gécamines, um die Probleme der Überschuldung zu lösen, Mitarbeiter als "aufgebläht und Altern" und die Alterung der Produktionswerkzeug.
So suchte Fonds sollte ein ehrgeiziges Programm zur Gécamines aus dem Abgrund, in dem es in den 90er Jahren gefallen ist, zu finanzieren, womit sich die jährliche Kupferproduktion von 20.000 Tonnen im Jahr 2010 und 35.000 Tonnen im Jahr 2o12 auf "mehr als 1OO. OOO Tonnen 2O16. "
Nach der ADG von Gécamines, ist es, die Forschung und die geologische Erkundung wieder aufnehmen 30 Einlagen mit geschätzten mindestens vier Millionen Tonnen Kupferreserven, sanieren und modernisieren Produktionseinheiten strategischen Vorräte wieder aufzufüllen .
Reduktion und Verjüngung der Belegschaft, die Wiederbelebung der Schulung der Mitarbeiter, Restrukturierungs Verbindlichkeiten, die Verbesserung der Verwaltung von Partnerschaften und die Entwicklung von Nicht-Bergbau-Aktivitäten durch die Schaffung von Profit-Centern werden auch Ziele enthalten das Wiederherstellungsprogramm Gécamines SARL.
http://www.congoforum.be/fr/...newsid=197646&Actualiteit=selected