Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Der Parikurs von 24,5 EURO-Cent scheint ein hohes Hindernis zu sein.
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/kurs
Dabei ein weiteres Plus auf nun 38,5 A-Cent.
Dieses Ergebnis zum Ultimo. Da scheinen einige ihre Portfolios neu ausgerichtet zu haben.
http://stocknessmonster.com/
hat sich ja nicht viel getan...dividende...gut und schön ...resourcenerweiterung...das
sind zwei ziele die mir gefallen..
auf ntv war am 26.02 .2014 ein schöner artikel über warren buffet...
titel " der einzige experte" schon ein bissel ironisch da er bekannterweise von
sogenannten experten...zu meiner freude....nix hält..
die absonderungen der analysten ordnet er unter gepläre ein...nicht weit entfernt von
meiner meinung..ich halte es da auch gern mit volker pispers...der die herkunft der
analysten auf die glaskugelgilde der jahrmärkte zurückführt...
ps...der private gebrauch der glaskugel....von karten ...knochen und anderen
instrumenten der diagnostik soll hiermit keinesfalls in frage gestellt werden..
mein tip nach wie vor auf you tube...volker pispers..."anlageberater"
erfrischend war für mich noch einmal sein credo vom langfristigen investment...
"kaufen und halten...sehr... sehr lang halten...."
auch ich bin natürlich nicht frei ..von dem wunsch ...das der kurs den wahren wert
möglichst ...in time ...spiegeln sollte...
andererseits ist mir der wahre wert klar...und mein zeitfenster ist groß genug...
und ...ab und zu die anlage einfach vergessen..das ist gar nicht so einfach bei dem
ganzen bergauf bergab....bei schnee und nebel...
also plane ich jetzt für mai spanien ...man braucht mal bissel distanz...
lg gouremet
Dann ist ja alles gut.
Das mit dem wahren Wert von Tiger Resources sehen wir zwar, dennoch könnten ein paar Flügel nicht schaden. Schließlich waren wir schon höher geklettert.
Immerhin Konnte sich TGS in Sydney in den letzten Tagen gegenüber einem roten ASX (auch heute) durchsetzen. Deine Worte:
Wir sind auf dem richtigen Weg!
da freut man sich auf die sicherheit und klarheit der börse...
und auf dieses jahr...ich denke es ist ein tiger jahr....
wobei der gedanke bei mir seit drei jahren besteht...aber es hat sich wenig an den
grundlagen verändert...bis auf diverse positive nachrichten...
abwarten und genießen...
Gastautor: Björn Junker
| 28.02.2014, 13:42
Die Analysten von Foster Stockbroking haben sich auf den Weg gemacht und das Kipoi-Projekt des australischen Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF) in der Demokratischen Republik Kongo besucht. In dem daraus resultierenden Bericht erklärten die Experten, dass Tiger nun „beginne, vom Markt belohnt zu werden”.
Immer noch würde aber eine Bewertungslücke zwischen Tiger Resources und anderen Kupferproduzenten bestehen. Die Analysten halten an ihrem Rating „Kaufen” sowie dem Kursziel von 0,70 AUD fest. Den vollständigen Bericht finden Sie HIER.
Auch die Experten von Canaccord Genuity aktualisierten ihr Research zu Tiger. Sie hielten an ihrem Rating „kaufen” fest, hoben aber ihr Kursziel von 0,76 auf 0,80 AUD an. Canaccord erklärte, dass man der Ansicht sei, dass die erste Kupferkathodenproduktion jetzt keine drei Monate mehr entfernt sei. Entsprechend habe man die bisher eher konservative Schätzung zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns vom September- in das Juniquartal vorverlegt, was einen ausgesprochen positiven Effekt auf den für 2014 zu erwartende Cashflow habe. Die Analysten betrachten Tiger nach wie vor als ihr bevorzugtes Kupferunternehmen.
In ihrem jüngsten Bericht zu Tiger Resources wiederum hoben die Analysten von Macquarie Equities Research ihr Kursziel für die Aktie des Unternehmens von 0,69 auf 0,75 AUD an. Die Experten hielten dabei an ihrem Rating „outperform” fest.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ste-fortschritte-positiv
Da wollte wohl jemand seine verdienten Shares verflüssigen.
10:01:49 Q 0.3406 -0.0144300,000
§
http://www.stockwatch.com/Quote/Detail.aspx?symbol=TRSDF®ion=U
http://www.ausenco.com/uploads/papers/...77-heap-leach-int-mining.pdf
War z.B. auch die Multotec HMS von tgs drin. Der Anlagenbauer ist m.E. immer
eine spannende Infoquelle um Risiken beim Übergang vom explorer zum producer einzuschätzen :-). Die Technik ist nicht unwichtig. Siehe Nachbar African Metals ...
...
Multotec HMS at Kipoi
A project report on Tiger Resources’ Kipoi project in the DRC will be in the
April issue. It is a great example of how effective an HMS plant can be.
The stage 1 operation with just HMS and a spiral plant has provided cash
resources for the company to move to the second stage of SX-EW.
...
Was ich damals auch spannend fand war:
...
New ideas in the DRC
Also in the DRC, old technology is being newly
applied in copper, successfully. Most of
FLSmidth’s copper business has derived
principally from south of the equator in the last
few years, with a focus on global miners and the
single-metal copper miners, as their projects
tend to be very large and require the heavy,
large equipment where FLSmidth is most
competitive. Future copper mining projects are
being designed for very large tonnages which
increase the opportunities for FLSmidth
supplied equipment. The company says it is
“seeing that our customers are becoming more
sophisticated buyers and are demanding more
from fewer suppliers.”
...
3,715,012 Shares wurden in Sydney gehandelt um auf 39.5 A-Cent zu klettern.
Das trotz rotem ASX und Kupferkurs.
http://stocknessmonster.com/
Tiger Resources ( TGS.ASX )
Kipoi -Kupferprojekt - Auf dem Weg zur > 50 kt Cu im Jahr 2014.
Foster Stockbroking vor kurzem an einer Website Reise nach Tigers Kipoi -Kupferprojekt
in der Demokratischen Republik Kongo , Afrika.
Kernpunkte:
· Stufe 2 SX-EW- Entwicklung kurz vor dem Abschluss : Es war klar, dass auf der Baustelle
bedeutende Entwicklung in den letzten 12 Monaten übernommen hatte (und sicher
seit unserem letzten Besuch in der Demokratischen Republik Kongo Ende 2011). Die Mehrheit der SX -EW Einrichtungen sind nun vorhanden ( Heap-Leach , Lösungsmittelextraktion , elektrolytischen Kupferelektrolyse und 400 Mann Camp). Die Inbetriebnahme der Haufenlaugung bereits begonnen und wird Kupfer -in- Lösung als Futtermittel zum Lösungsmittel liefern Extraktionskreislauf , wenn Sie fertig . Erste Kathodenproduktion wird voraussichtlich im Frühjahr Q2 CY14 und Management bekräftigte Führung 12kt Kathodenproduktion in 2014 , dem ersten Jahr der SX-EW- Operationen . Die großen Lagerbestände erzeugt aus die HMS waren kaum zu übersehen , mit mehr als 5mt Material ( Schwimmer / Schlamm / high-grade ROM / Medium -Grade- ROM / Low-grade- ROM) bereit, als Futter für die SX -EW für die ersten 3 Jahren Betrieb geliefert werden. die
Durchschnittsnote der Vorräte beträgt 2,6 % , und vor allem die Betriebs reduzieren
Kosten in den ersten Jahren . TGS wird Cash-Betriebskostenvon US $ prognostiziert 0.72/lb
für die ersten zwei Jahre der Stufe 2 , dann auf US $ 1.04/lb zurückkehrt , sobald Bergbau
wieder beginnt im Jahr 2016.
· Wartung am HMS-Anlage nach der Fest für 3 Jahre geschoben benötigt:
Die HMS-Anlage , die ursprünglich für ~ $ 11 Mio. und einer erwarteten Lebensdauer der Mine von 3 Jahren gebaut , hat einige Wartungsarbeiten erforderlich , um die vor kurzem Lebensdauer der Mine von Stufe zu verlängern 1 um weitere 11 Monate. Der Dezember-Quartal sah Auslastung bei ~ 75% nach einer Zeit der erhöhten Erz Durchsatz und höhere Abrasivität der Erz in den ersten drei Quartalen 2013. Wir verstehen die Mehrheit der
Arbeit ist nun abgeschlossen und das Management bleibt zuversichtlich in
Bereitstellung auf dem 39kt Cu in konz Produktionsprognose für die HMS im Jahr 2014.
· Starke Beziehung offensichtlich mit JV-Partner Gecamines : Wir hatten das Glück
mit Gilbert Kalamba Banika , einem Direktor von Gecamines treffen mit
Verantwortung für die Verwaltung Gecamines ' Beziehungen mit JV-Partner . Gecamines
hält 40% der Anteile in SEK , der Demokratischen Republik Kongo registrierten Unternehmen, das ist Betreiber von Kipoi . TGS behält die restlichen 60 % der Anteile . Es war nicht klar, Sprechen mit sowohl Gecamines und TGS , dass die Beziehung zwischen den beiden Partner ist stark. Gecamines haben ehrgeizige Pläne zur Leistungssteigerung bei
100 % unternehmenseigenen Projekte 100ktpa Cu bis 2015 (ab ~ 30ktpa Cu in 2013) ,
und unbebauten Flaggschiff -Projekt der Gruppe , Deziwa , wird angenommen, halten
> 6mt der Kupferreserven mit dem Potenzial für > 200ktpa Cu -Ausgang.
Gecamines finanzielle Lage bleibt jedoch hoch Getriebe , mit Weltklasse
Vermögenswerte , sondern Schulden gedacht, um $ 2b überschreiten. Potenzielle Finanzierungsmöglichkeiten zu Gecamines um Schulden zu reduzieren und zu entwickeln, Projekte wie Deziwa können, sind der Verkauf der Anteile im Betriebsvermögen (z. B. Tenke , Ruashi , Kipoi ), ein Börsengang und / oder Farm-Out von Vermögenswerten.
EMPFEHLUNG :
· Unverändert. Kaufempfehlung und Kursziel von $ 0.70/sh . unsere
Das Kursziel wird durch eine Kombination von EV / EBITDA-Multiple (3x FY14 abgeleitet
EBITDA) und DCF .
· Wir glauben, dass das Unternehmen aussehen kann , um über M & A im Laufe der wachsen
nächsten 12-18 Monate in dem Bemühen, nach Anlage / Gerichtsstand / Projektphase zu diversifizieren.
Das Unternehmen hält bereits eine bestehende 20%-Beteiligung in Sambia Junior- Explorer
Chrysalis Resources ( CYS.ASX ) . Dividenden sind eher in der mittel-bis lang Begriff (zB 2016) , nach Abschluss der Investitionsplanauf Kipoi Stage 2 .
EQUITY RESEARCH
Metals & Mining
24. Februar 2014
http://www.fostock.com.au/LiteratureRetrieve.aspx?ID=158501
Was aber, wenn der Kupferpreis wieder ansteigt? Es gibt Experten, die einen Preisanstieg in den Jahren nach 2015 erwarten.
Zu den Margen:
Viele Anleger steigen in Aktienunternehmen ein, deren Margen bei 10-20 Prozent liegen.
Bei TGS ist das Zehnfache zu erwarten.
leben..dein beitrag über brutto überschuß...verstehe ich auch als antwort auf alk99..
da wird einiges an cash zusammenkommen und jeder zukauf jetzt ist besser als dividende.
was nicht heißen soll das ich geschenke ablehne...nur die mir innewohnende gier...sagt
klar und deutlich...wir leben in kaufzeiten....
die erfahrung hat gezeigt das sich sowas auch wieder ändert...
und dann ...ja freue ich mich schon drauf..
kupferlegierung aufgebaut..
amerika hat sich in solchen situationen gern von albestäden getrennt...kommt allemal
günstiger als entsorgung..
http://www.ariva.de/kupfer_lme-kurs
Entgegen der gestrigen Befürchtungen einiger Tigeranleger legte TGS in Sydney sogar zu..
Er hat die 40 A-Cent wieder zurück erobert bei einem Umsatz von 2,013,594 Stücken.
Das ergibt einen aktuellen Parikurs von 26,0 €-Cent.
http://stocknessmonster.com/
yes its easy to see a strong trend in the chart
daily ..weekly + monthly charts all look good
the 39.5c area is breakout UP wards on the Daily chart .
41c is next breakout UP on weekly
44c is breakout on monthly charts ..
so 45c is in major new bull trend to 62c
http://hotcopper.com.au/...id=2205490&msgid=13041716#.UxWNy4Woz6c
Die Schlaftabletten ignorieren die positiven Aussichten wie in 4490 geschildert und in vestieren in Kandidaten mit 10-20 Prozent-Margen.
(shareribs.com) London 04.03.14 - Die Industriemetallnotierungen bewegen sich heute an der London Metal Exchange leicht nach oben. Für Kupfer und Co ging es gestern deutlich abwärts, da sich die Krise auf der Krim über das Wochenende zugespitzt hatte.
Die heutige Pressekonferenz des russischen Präsidenten Wladimir Putin, in denen er auch Stellung zu seinen Plänen gegenüber der Ukraine nahm, wurde an den Aktien- und Rohstoffmärkten überwiegend positiv aufgenommen. Investoren sahen hierin keine Hinweise auf eine Eskalation der Lage, welche die Märkte am Montag kräftig unter Druck setzte. Zudem rechnet derzeit auch an den Märkten niemand ernsthaft mit einer militärischen Intervention der NATO in der Ukraine. Ein solches Szenario würde wohl eine erneute Weltwirtschaftskrise nach sich ziehen.
Die Commerzbank teilte mit, dass mit Abklingen der Spannungen und der Aussicht auf eine Klärung der Lage auch die Risikofreude der Investoren wiederkehren könnte. Viele Metalle befänden sich demnach in einem sehr engen Markt, was das Aufwärtspotential wachsen lässt. Bisher aber halten sich die Marktteilnehmer zurück, was auch auf die am Freitag fälligen Daten zum US-Arbeitsmarkt zurückzuführen ist.
Die Kupferbestände in London kletterten gestern um 1.475 auf 275.200 Tonnen, die Zahl der gekündigten Lagerverträge ging um 3.025 auf 141.000 Tonnen zurück.
...
http://www.shareribs.com/rohstoffe/...ichte_entspannung_id102362.html