Investieren in die Zukunft von morgen.
Seite 180 von 229 Neuester Beitrag: 23.05.11 20:13 | ||||
Eröffnet am: | 25.06.09 04:47 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 6.709 |
Neuester Beitrag: | 23.05.11 20:13 | von: buddikatze | Leser gesamt: | 475.872 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 230 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 178 | 179 | | 181 | 182 | ... 229 > |
kommen meistens zu späht.
Klar ist es interessant was die sog. "Experten" von sich geben,
doch wie heißt es bei den Analysten so schön: "was interessiert mich meine
Analyse von gestern".
Traue CBAI noch so einiges zu. Ob es ausgerechnet heute nun grün wird oder auch nicht.
Gruß und
Glück auf!
Deine Zuversicht ist ja ganz schön, aber wo sind deine Gründe.
Ich kann keine finden. Leider.
http://isht.comdirect.de/html/detail/...;bRedirected=1&sTerm=CBAI
schreiben die den schon schwarze zahlen?
DANKESCHÖN!
muss ich also den text hier rein kopieren....
US- Nabelschnurblutbanken geben sich innovativ
Die beiden großen amerikanischen Nabelschnurblutbanken Cord Blood America und Cord Blood Registry (CBR) machen derzeit Schlagzeilen in Sachen Innovation. Während CBR ein neues Entnahmeset für Nabelschnurblut einführte, eröffnete Cord Blood America Ende Januar das neue Headquarter in Las Vegas.
CBRs neues Entnahmeset namens „CellAdvantage“ soll bis zu 30% mehr Nabelschnurblut aufnehmen als der bisher verwendete Blutbeutel. Zudem kommt als Antigerinnungsmittel mit trockenem Heparin anstatt dem üblichen flüssigen CPD eine Eigenentwicklung des Marktführers zum Einsatz. Dadurch soll gerade bei Nabelschnurblut-Präparaten mit kleinen Volumen gewährleistet sein, dass einer größere Anzahl der wertvollen Stammzellen (bis zu 69%) den Transport ins Labor unbeschadet überstehen. CBR mit Sitzen in San Bruno (Kalifornien) und in Tucson (Arizona) wurde 1992 als erste private Nabelschnurblutbank der Welt gegründet. Heute ist das Unternehmen mit über 300.000 eingelagerten und über 130 angewendeten Nabelschnurblut-Präparaten die weltweit größte und erfahrenste Nabelschnurblutbank.
Cord Blood Amercia, Muttergesellschaft der nationalen Nabelschnurblutbank CorCell, eröffnete Ende Januar ihren über 5.000 Quadratmeter großen neu erbauten Hauptsitz mit Büro-, Forschungs-, Lager- und Laborräumen in Las Vegas (Nevada). Bislang hatte Cord Blood America am Standort Santa Monica (Kalifornien) keine eigenen Lagerkapazitäten für die Nabelschnurblutpräparate, sondern kooperierte dazu mit Partnern. Vorstandvorsitzender und Gründer Matthew Schissler verbindet unterdessen mit den neuen Räumen ein hehres Ziel: „Unser Ziel ist es, dass Cord Blood America eines der größten Kryokonservierungsunternehmen der Welt wird.“ Er kündigte an, dass das Unternehmen neben Nabelschnurblut auch Stammzellen aus anderen Quellen, z.B. aus Fettgewebe oder peripherem Blut einlagern werde. Um das Geschäftsfeld zu erweitern, sollen die Lagerkapazitäten auch anderen Unternehmen zur Verfügung stehen. Etwa 20.000 Nabelschnurblutpräparate sind bei dem Unternehmen derzeit eingelagert.
quelle:www.nabelschnurblut.org