E.on SE - Chance oder Risiko
Hat jemand von euch etwas Blick zu den Analystenzielen für E.on? Wo liegen denn die tiefen Ziele von "seriösen Analysten"?
Ich bin bei 13.75€ eingestiegen. Anlagehorizont sind 12-36 Monate. Die investierte Summe ist ziemlich hoch, da nach meinen Recherchen bei E.on eigentlich vieles gepasst hat (im Gegensatz zu vielen anderen DAX-Werten). Jetzt raus mit Verlust und damit Rettung vor einstelligen Kursen (halte ich immer noch für unvorstellbar) oder eigentlich wie geplant entspannt aussitzen und auf bessere Tage warten? Eine Kapitalerhöhung wie oben erwähnt von Bossmen bzw. ein angeblicher Einbruch des Privatkundengeschäfts in Q1 - wie ist die Meinung hierzu in der Runde?
Das Abprallen von der 12.99€ nach oben fand ich heute hingegen wieder hoffnungsvoll.
Ich weiß nicht, warum so viele von einer KE sprechen. E.On hat gerade durch Verkäufe viel flüssig gemacht. Warum nun eine KE? Ich sehe hierfür eigentlich keine Veranlassung.
Zeitpunkt: 20.04.13 11:37
Aktionen: Löschung des Anhangs, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Erotischer Inhalt
Ein Tag darauf (!!!!!!!!!!!!!!) erreichte eben jener Call seine Knock-out Schwelle... Geiler Tipp. Hoffe das gab Konsequenzen...
Und was ANALysten angeht: Seht euch Apple und VW an...
mal nen Zock mit Aktien gemacht;-)
letztes Jahr gabs mal so einen tollen Tipp bei Leoni und am nächsten Tag gings komischerweise knapp 10% runter
so ein Knockout kommt mir nicht ins Haus oder Depot
Dann passten die Analysten Kursziele an nach oben meist etwas über aktuell..........
Schmieeeeeeer.....
Genau das selbe ist auch hier passiert!
Man kann sie guten Gewissens als Kontraindikator nehmen! Beobachtet mal selbst...
Die einzigen die meiner Meinung nach öfter treffen ist DBK! aber meist geht der Kurs nach deren Veröffentlichung auch in die Richtung. Mir Scheint als ob auf die DBK doch einige Grosse hören.
DBK=Deutsche Bank!? wieso ist die eigentlich noch so teuer?
CoBa etwa müsste sich nach der HV heute auf Sell mit KZ 0,50€ setzten;-)
Naja, Dt. Bank hat als Kursziel 13€. Wenn wir die nach der Dividende haben, könnte ich gut mit leben...
Ansonsten: hab mir den Kurs von heute nochmal angeschaut - im Xetra ist der Kurs um ca. 16.20 Uhr im Bereich von 12.96-99 nach oben abgeprallt. Nun könnte man meinen, dass dies mit der Trendumkehr im DAX zusammenhing. Die startete aber ca. eine halbe Stunde später. Der E.on Kurs lief dann sauber bis Schluss nach oben durch. Als wäre der Verkauf von Paketen in diesem Bereich eingestellt worden!? RWE war davon übrigens vollkommen unbeeinflusst.
DOW und insbesondere Nasdaq sind gegen nachmittag in grün gedreht - alles eigentlich gute Voraussetzungen für den Beginn der letzten 10 Handelstage am Montag bis zur HV. Drücken wir mal die Daumen, dass wir nächste und übernächste Woche wieder Richtung 14.10€ laufen...
Eon ist mE völlig unterbewertet und wird das wieder aufholen.
Türkei ist wohl einer der attraktivsten Energiemärkte und auch Mexico hat enormes Potential.
Der faire Wert liegt so bei ca. 18 euro minimum und genau da wird sie auch laufen in einem ersten Schritt. Der kurs sollte vor der HV nochmal auf ca. 14,50 anziehen, da die Div auch für versicherungen und Pensionsfonds im altuellen Niedrigzinsumfeld mehr als eine Chance ist und das bei sehr begrenzten kursrisiken.
Ex Div sollte der Wert wohl dann freien Weg nach oben haben und kurse unter 13 nie mehr kommen.
Brokersteve
Noch besser, WM und olymische Spiele, da geht ein Ruck durch das Land und der Stromverbrauch und Preise werden deutlich steigen !
brokersteve
....in Brasilien, genau! Deswegen wollte Teyyssen auch in Brasilien investieren....
VW hat es vorgemacht....die schönen Chicas in Brasilien, wie Joche Gonzales sagen würde....und man kann da ja Gelder schön unbemerkt abzweigen.....
So ähnlich hatte ein VW Manager in Indien gemacht, da war ich mal und hab da so mitbekommen....eine Consulting Firma aufgemacht für Markteintritt auf anderen Namen und die Beraterhonorare eingesackt....hoffe Eon macht das denen nicht nach....
Oh eon...wo willst Du hin?
Nach unten auf die 12,60?
oder auf die 13,80 und zurück?
oder auf die 14,50 und zurück?
oder geschieht ein Wunder und Du geht auf die 16,80 und zurück? Das wäre ein Märchen....
Bin Deiner Meinung!
Könnten die die Quartalszahlen nicht vorher veröffentlichen? So muss man wirklich mit sehr tieen Kursen rechnen....es sei denn, die haben im ersten Quartal prächtig verdient....
wenn man im Stunden tackt kauft
und 10% höher in den nächsten Wert umschichtet.
Also ich bin zu dumm dazu,
das klappt bei mir nicht.
Bei Eon versuche ich darum immer mit einem Teil zwischen einem
langlaufenden Call und der Aktie zu tauschen.
Das selbe mache ich mit Nestle,
hier besonders wegen der Besteuerung in der Schweiz.
Anal lysten sollen für Kauf und Verkauf sorgen,
damit die Banken am Handel verdienen.
Für uns Kleinanleger sollten diese Aussagen aber egal sein,
Macht Eon gewinn ja
Ist der Buchwert höher als der Kurs ja
Ist es ein Langfristiges Geschäft , in meinen Augen ja.
Also warum sollte ich verkaufen?
Zurück zu EON bedeutet dies für die nächsten Wochen bis zur HV, dass der Kurs dahingedrückt oder gepusht wird wo es den Big-Boys am meisten GEWINN bringt.
Nicht mehr und nicht weniger...!
Man sollte sich nicht mehr rein an Fundamentaldaten orientieren, denn das führt ins Leere. Ich hatte bei 14,40er Kursen den Call mit KO-Schwelle von 13,80 EUR gekauft, schaue nur kurze Zeit später rein und sehe, dass die Schwelle bereits gerissen ist. Das ist Manipulation.
Ich habe mir das mit Dialog Semiconductor angeschaut und dem Tipp hier bei finanzen.net. Echt interessant, dass ein Zerti mit 8,75 EUR Schwelle angepriesen wird und diese dann bereits einen Tag danach reißt.
E.On - hier ist alles möglich. Entweder wir segeln weiter in den Süden bis 11 EUR oder aber wir steigen bis zur HV auf 15 EUR. Keiner weiß es auch nur ansatzweise.
Ich weiss nicht, ob das hier schon mal gepostet wurde. Also ich sehe hier doch schon sehr wohl, dass E.ON bemüht ist, sich aktuellen Entwicklungen auf dem heimischem Markt innovativ zu stellen. Ohne intelligente Stromlösungen wird das Stromnetz zukünftig auf jeden Fall nicht funktionieren.
www.onvista.de/news/alle-news/artikel/...n-deutsche-industriebetriebe
Da sind sicherlich aber noch einige mehr Anstrengungen auch hier in Europa seitens E.ON von Nöten, um hier auch zukünftig Geld zu verdienen.
Die MPX-Beteiligung in Brasilien wird das kurzfristig nicht leisten können, weil MPX ist ein expandierendes & aufstrebendes Unternehmen (bis Ende 2013 gehen so seitens MPX neue Kraftwerksprojekte mit einer Gesamteistung von rd. 1,6 Gigawatt in kommerziellen Betrieb, wenn dann alles glatt läuft).
Einige Baustellen & Herausforderungen also noch auf der Agenda.
GLTA
Strompreisbremse ist endgültig gescheitert
20.04.2013, 13:10 Uhr
Das Kanzleramt gibt offiziell auf: Die von Umweltminister Altmaier vorgeschlagene Strompreisbremse wird es nicht geben, zumindest nicht vor der Wahl. Damit ist mit einem weiteren Anstieg der EEG-Umlage zu rechnen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiekoste…
D.h. dann, dass die EEG Umlage zum Jahresende um
2 bis 3 Ct je KWh Strom plus höhere Marge für Stromdienstleister plus Mehrwertsteuer, also grob 4 bis 5 Ct. pro KWh steigt.
Dann sehen die Menschen auf der Stromrechnung nicht mehr 27 Ct pro KWh, sondern 31 bis 32 Ct...
Nächstes Jahr 35 bis 37 Ct. usw...
Mittlerweile berichten die Medien auch schön darüber, dass nicht die Stromkonzerne Eon und RWE Schuld haben, sondern die Bundesregierung und die EEen..