unter dem Jahreshoch. Das Gute ist, daß man nurnoch maximal 19€ fallen kann ;) Bin zumindest wieder um weiteres Viertel meiner Short leichter. Die andere Hälfte wird aber weiter gehalten bis Fakten auf dem Tisch liegen. Man ist ja jetzt eigentlich in einem potenziellen Unterstützungsbereich angekommen ( Unterkante des gelben Abw.trendkanals und horizontale Mehrfachunterstützung aus dem April/Mai 2013). Da es heute keine News gibt seitens Freenet selber gibt ( das Citigroup Rating ist mir so egal wie die jüngst ausgerufenen 30Euro von Hauck & Aufhäuser) und auch der DAX sich noch halbwegs hält, wäre es merkwürdig wenn man diese Marken ohne Kenntis der Hj.1 Zahlen und der weiteren Prognosen butterweich auch noch heute durchschneiden würde. Allerdings hat es momentan den Anschein es geht auch da durch. Wäre natürlich die Frage, ob vielleicht aus dem internen FNT-Zirkel Zahlen durchgesickert sind und gewisse Insider dies im Vorfeld illegalerweise nutzen. Warum sonst heute so ein radikale Einbruch bei einem TecDax der aktuell nicht viel verliert? Dann müßte schnellstens die Zahlenverkündung vorgezogen werden um Chancengleichheit für alle Anleger herzustellen. Das Freenet-Management stellt sich seit zwei Monaten nach außen verbal tot und scheint offenbar kein Interesse zu haben was der Kursverlauf macht bzw. welche Aktionäre entmutigt durch dieses Dauerschweigen in Kombination mit stetigem Kursschwund die Flinte schon ins Korn geworfen haben. Unter der Maßgabe der bestehenden Prognosen für 2014/15 ist die Bewertung der Aktie inzwischen schon albern. Also es fehlt nicht viel für ein einstelliges KGV. Würde man unterstellen es gibt nach der nächsten HV wieder eine Divi von 1,45 , dann wäre man am heutigen Tagestief ex dieser kommenden Divi bei einem Kurs unter 18€ !!! Also entweder der Markt spinnt oder FNT muß eine Prognosekorrektur verkünden. Wie lange ist das FNT schon bekannt? Warum gab es keine Gewinnwarnung frühzeitig? Wie lange wurde es schon anderen (großen) Teilnehmern vorher gesteckt? Warum hat z.B. Blackrock und JP Morgan auf einmal angefangen so rasch abzubauen? Dann müßte man vielleicht auch mal überlegen, ob man dann nicht auch mal über eine Management-Korrektur nachdenken muß. Für steuern in schwerer See auf dem Börsenmeer braucht man keine Sußwassermatrosen aus Österreich (Vilanek) und der Schweiz (Preisig), sondern vermutlich hochseetaugliche Offiziere und Reeder die einen Nase für die Telko.Branche haben. Warum haben die Griechen z.B. soviele große Reeder hervorgebracht? Warum geht es DRI offensichtlich deutlich besser als FNT? Wo stammen die Vorstände von Drillisch her? Eben! ;) Na ja, warten wir mal die Hj1 Zahlen ab, um zu sehen wie ruppig die Telko-See ist in der FNT shippert. Dann kann man ja sehen, ob die momentane Schönwetterbesatzung damit noch künftig zurecht kommt oder dann doch dauerhaft überfordert ist. (zumindest was die Aquisitionen der letzten zwei Jahre angeht scheint mir da tendenziell eine gewisse Hilflosigkeit erkennbar zu sein) |
Angehängte Grafik:
chart_free_freenet.png (verkleinert auf 44%)
![vergrößern](https://a.onvista.de/i/lupe_plus.gif)
![chart_free_freenet.png](https://a.onvista.de/forum/attachment.m?aid=744211)