Gold shorten?
Wenn heute auf Tageschlussbasis die 1745 halten sollten, sieht dies alles ganz gut aus.
Bin mit ner 1. Posi long.
Der heutige Rückgang dürfte sicher mit den guten Konjukturdaten aus China zusammenhängen. Vor diesem Hintergrund besteht Unsicherheit über weitere Stimuli.
Motto: "No stimuli, no rise"
Gold zählt immer mehr als Ausfallschutz anderer Assets, bzw. dessen Absicherung.
Oder glaubt hier wirklich noch jemand daran, dass der Totalausfall von bespielsweise US-Staatsanleihen erst in einigen Jahrzehnten ansteht?
Vermutlich das einzig wahre.
Schaut euch im Kino den neuen Film LOOPER an. Im Film spielt Silber als offizielles Zahlungsmittel eine große Rolle.
HOLLYWOOD scheint einigen voraus zu sein.
dann warte mal ab, wenn die 20 Billionen $ an "offizieller Staatsverschuldung" anstehen.
Glaubst du das wirklich, dieses Dreckssystem ist nur von VERTRAUEN abhängig.
Theoretisch zumindest hast du RECHT.
Aber dann würde jede Währung auf diesem Planeten schon seit 5000 Jahren bestehen. Kennst du eine?
wir könnten auch bereits die große welle 1 abgeschlossen haben(bei 1795) und befinden uns seitdem in einer welle 2 (abc) down,wobei die a(5 teilig) abgeschlossen ist und wir uns in einer b in form einer abc up befinden,dann fehlt noch die c (5 wellig) down.
wir könnten dann sogar nochmal locker bis 1674-1678 runter gehen(da fehlt noch ein pullback)
Über Tagesschlusskurs 1750 (weiter fallend pro Tag ca 1,2$) könnte Gold wieder steigen.
So, ziehe mich jetzt wieder als stiller Leser zurück;-))
Commerzbank Corp. & Markets - Goldpreis bleibt unter Druck - 19.10.12
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Gold bleibt unter Druck und nähert sich am Morgen mit 1.732 USD je Feinunze den Tiefständen von Beginn der Woche, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets. Die Analysten würden Verkäufe spekulativer Finanzanleger dafür verantwortlich machen. Sie hätten in den letzten Wochen ihre Positionen kräftig aufgebaut und könnten sich nun angesichts des ins Stocken geratenen Aufwärtstrend zu Gewinnmitnahmen veranlasst sehen. Aufschluss würden die heute nach Handelsschluss zur Veröffentlichung anstehenden Daten der CFTC geben. Die Gold-ETFs hätten in den letzten zwei Handelstagen zwar Zuflüsse von 3,3 Tonnen verzeichnet. Dennoch habe sich auch das Interesse der ETF-Anleger in den letzten beiden Wochen spürbar beruhigt, womit dem Markt ein wichtiger preistreibender Faktor abhanden gekommen sei. Anlass zum "Ausstieg" gebe auch die sich entspannende Situation in Südafrika. Nachdem die Lohnverhandlungen gestern wieder aufgenommen worden seien, hätten die Arbeitgeber nun ein verbessertes Angebot vorgelegt, über dass die Arbeiter bis 22. Oktober abstimmen sollten.
kanns schon. Im Prinzip kann auch immer alles passieren. 1675 ist vielleicht etwas wenig, aber auf 10 USD mehr oder weniger kommts ja nicht wirklich an, oder?
So rein von der Faktenlage her momentan:
- Konjunkturindikatoren legen (leider) permanent zu.
- EU-Zinober mit Spanien unterm Rettungsschirm zieht sich "offensichtlich" noch ne ganze Weile hin.
( "Hilfspaket: Spanien fühlt sich nicht unter Druck gesetzt
denke ich mir auch grade.
Könnte Zufall sein, war aber zeitgleich mit der Meldung
http://www.boerse-go.de/nachricht/...-2014-auf-Geruecht,a2945953.html
Hm. Eigentlich sollte sich das doch aber wieder erholen.
Aber ganz kurzfristeig ? :?
Ähm - die Meldung war übrigens folgende
Fed-Chef Ben Bernanke hört Januar 2014 auf (Gerücht)
Jandaya. de schreibt aber selber grade
"Die Edelmetalle und Rohöl bauen ihre Verluste weiter aus. Ein Katalysator ist im Moment nicht auszumachen."