Gold shorten?


Seite 179 von 435
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:37
Eröffnet am:09.08.11 09:23von: ezfoxAnzahl Beiträge:11.861
Neuester Beitrag:25.04.21 10:37von: ClaudiauhtmaLeser gesamt:1.316.389
Forum:Börse Leser heute:247
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 435  >  

1234 Postings, 6099 Tage Keno77@Biofreak

 
  
    #4451
18.10.12 15:28
.... ich hätte ein Kaufsignal beim NZD erst bei ca. 0,8245 (Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends)

Optionen

3927 Postings, 6906 Tage fourstardie abschließende 5 teilige welle c

 
  
    #4452
18.10.12 15:33
der X2 dürfte heute bzw.morgen starten.  

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ Gold

 
  
    #4453
18.10.12 15:38
derzeit in Erholungsphase.

Wenn heute auf Tageschlussbasis die 1745 halten sollten, sieht dies alles ganz gut aus.

Bin mit ner 1. Posi long.  

Optionen

14369 Postings, 5056 Tage crunch timebin im Neutralmodus beim Gold erstmal...

 
  
    #4454
1
18.10.12 17:22
Also ich bin sehr kurzfristig erstmal im Neutralmodus beim Gold. Mir fehlen aktuell irgendwie klare Signale. Geht es über 1760 auf SK und der MACD dreht nach oben, dann könnte ich mich wieder für long erwärmen Richtung 1790/1800.  Kann aber auch sein man fällt jetzt noch weiter Richtung 1720/25. Im Extremfall könnte es sogar nochmal Richtung1680 gehen. Aber ich denke angesichts der Liquidität die von den Zentralbanken rausgepumpt wird, dürfte man eigentlich so extrem wohl nicht mehr konsolidieren.  
Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
gold.png

3233 Postings, 7238 Tage DahinterschauerInflationsangst scheint gebannt

 
  
    #4455
18.10.12 17:40
und damit fehlt der Anreiz, weiter Gold zu kaufen. Die Hunderte von Milliarden, die den Banken zur Verfügung gestellt wurden und noch werden, finden offenbar nicht den Weg in die Wirtschaft. Inflation dürfte es daher nur in dem Maße geben, wie (vom Staat zwecks Verrigerung seiner Schulden gewollt) über kräftige Lohnerhöhungen die Lebenshaltungskosten steigen. Eine Ausnahme machen allerdings die gestiegenen Energiepreise. Sie sind momentan noch ein größerer Preistreiber, als die gestiegenen Löhne.  

1234 Postings, 6099 Tage Keno77Gold verhält sich immer noch

 
  
    #4456
18.10.12 17:58
.... stimulusorientiert. Die tatsächliche Inflation hat derzeit wohl noch keinen nennenswerten Einfluss auf de Goldpreis.

Der heutige Rückgang dürfte sicher mit den guten Konjukturdaten aus China zusammenhängen. Vor diesem Hintergrund besteht Unsicherheit über weitere Stimuli.

Motto:   "No stimuli, no rise"

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ Gold als Inflationsschutz

 
  
    #4457
18.10.12 18:01
Sicherlich ist dies richtig.
Gold zählt immer mehr als Ausfallschutz anderer Assets, bzw. dessen Absicherung.

Oder glaubt hier wirklich noch jemand daran, dass der Totalausfall von bespielsweise US-Staatsanleihen erst in einigen Jahrzehnten ansteht?  

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ nochwas

 
  
    #4458
18.10.12 18:04
GOLD IST GELD.

Vermutlich das einzig wahre.
Schaut euch im Kino den neuen Film LOOPER an. Im Film spielt Silber als offizielles Zahlungsmittel eine große Rolle.

HOLLYWOOD scheint einigen voraus zu sein.  

Optionen

1234 Postings, 6099 Tage Keno77US - Staatsanleihen

 
  
    #4459
18.10.12 18:09
.... da gibt es kein Ausfallrisiko. Sollte ein solches drohen, wird die FED mit einem QEX schon zur Seite stehen.  

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ Keno77

 
  
    #4460
2
18.10.12 18:17
selten so gelacht,

dann warte mal ab, wenn die 20 Billionen $ an "offizieller Staatsverschuldung" anstehen.

Glaubst du das wirklich, dieses Dreckssystem ist nur von VERTRAUEN abhängig.

Theoretisch zumindest hast du RECHT.
Aber dann würde jede Währung auf diesem Planeten schon seit 5000 Jahren bestehen. Kennst du eine?  

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ NZD-USD

 
  
    #4461
18.10.12 18:18
DZB71S

DAS WIRD LECKER !!!  

Optionen

3927 Postings, 6906 Tage fourstarhabe mir gerade eine alternative zu

 
  
    #4462
2
19.10.12 00:15
meinem bisherigen count überlegt:
wir könnten auch bereits die große welle 1 abgeschlossen haben(bei 1795) und befinden uns seitdem in einer welle 2 (abc) down,wobei die a(5 teilig) abgeschlossen ist und wir uns in einer b in form einer abc up befinden,dann fehlt noch die c (5 wellig) down.
wir könnten dann sogar nochmal locker bis 1674-1678 runter gehen(da fehlt noch ein pullback)  

Optionen

3927 Postings, 6906 Tage fourstaraber egal welcher count

 
  
    #4463
19.10.12 00:44
eine 20-30 usd  bewegung nach oben müssten wir sehen  

Optionen

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ four star

 
  
    #4464
1
19.10.12 00:53
heute wird ein grüner Tag.

Ich rechne mit mindestens 1757.  

Optionen

3927 Postings, 6906 Tage fourstarich rechne heute noch nicht mit 1757

 
  
    #4465
2
19.10.12 06:34
 

Optionen

3774 Postings, 4498 Tage spgreSorry

 
  
    #4466
1
19.10.12 11:08
Aber ich weiss nicht, welche Charts ihr habt?! Nach meinen Chart sind wir nach unten aus einen steigenden Keil ausgebrochen. Pullback zum Rand von dem Keil haben wir bei ca 1753$ gesehen. Jetzt ist es durchaus möglich, dass wir weiter Richtung (siehe Posting Fourstar) 1675 fallen.
Über Tagesschlusskurs 1750 (weiter fallend pro Tag ca 1,2$) könnte Gold wieder steigen.

So, ziehe mich jetzt wieder als stiller Leser zurück;-))  

Optionen

14369 Postings, 5056 Tage crunch timeGoldpreis bleibt unter Druck

 
  
    #4467
2
19.10.12 13:27

Commerzbank Corp. & Markets - Goldpreis bleibt unter Druck -  19.10.12

Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Gold bleibt unter Druck und nähert sich am Morgen mit 1.732 USD je Feinunze den Tiefständen von Beginn der Woche, so die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets. Die Analysten würden Verkäufe spekulativer Finanzanleger dafür verantwortlich machen. Sie hätten in den letzten Wochen ihre Positionen kräftig aufgebaut und könnten sich nun angesichts des ins Stocken geratenen Aufwärtstrend zu Gewinnmitnahmen veranlasst sehen. Aufschluss würden die heute nach Handelsschluss zur Veröffentlichung anstehenden Daten der CFTC geben. Die Gold-ETFs hätten in den letzten zwei Handelstagen zwar Zuflüsse von 3,3 Tonnen verzeichnet. Dennoch habe sich auch das Interesse der ETF-Anleger in den letzten beiden Wochen spürbar beruhigt, womit dem Markt ein wichtiger preistreibender Faktor abhanden gekommen sei. Anlass zum "Ausstieg" gebe auch die sich entspannende Situation in Südafrika. Nachdem die Lohnverhandlungen gestern wieder aufgenommen worden seien, hätten die Arbeitgeber nun ein verbessertes Angebot vorgelegt, über dass die Arbeiter bis 22. Oktober abstimmen sollten.

 

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ 1675 ??

 
  
    #4468
1
19.10.12 13:30
kleiner Scherzkeks...  

Optionen

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2Naja, passieren

 
  
    #4469
1
19.10.12 15:08

kanns schon. Im Prinzip kann auch immer alles passieren. 1675 ist vielleicht etwas wenig, aber auf 10 USD mehr oder weniger kommts ja nicht wirklich an, oder?

 

So rein von der Faktenlage her momentan:

 

- Konjunkturindikatoren legen (leider) permanent zu.

- EU-Zinober mit Spanien unterm Rettungsschirm zieht sich "offensichtlich" noch ne ganze Weile hin.

( "Hilfspaket: Spanien fühlt sich  nicht unter Druck gesetzt                                                       Madrid (BoerseGo.de) - Spanien fühlt sich nicht unter Druck gesetzt,  ein volles Hilfspaket beim Euro-Rettungsschirm zu beantragen. "Ich fühle  keinen Druck für einen Antrag auf Finanzhilfe", sagte der spanische  Premierminister Mariano Rajoy im Anschluss an den EU-Gipfel.   Nach den Aussagen Rajoys gerieten die europäischen Aktienmärkte und der  Euro leicht unter Druck. Die Risikoaufschläge für spanische Anleihen  erhöhten sich leicht. Die Erwartung eines baldigen Hilfsantrags Spaniens  beim Euro-Rettungsschirm ESM hatte zuletzt stützend gewirkt.

 
             
vor 24 Min (14:21)  - Echtzeitnachricht
           

 

                                                      Spaniens Premier Rajoy: Verspüren keinen Druck, einen Antrag auf  Finanzhilfen zu stellen
                     
 
             
13:09 - Echtzeitnachricht
Spanien rechnet nicht mehr mit  direkter Bankenhilfe                                                       Madrid (BoerseGo.de) - Die spanische Regierung rechnet laut Kreisen,  die sich auf hochrangigen Diplomaten berufen, nicht mehr mit einer  direkten Finanzierung seiner maroden Banken aus Geldern des dauerhaften  Euro-Rettungsfonds ESM. "Spanien geht bereits davon aus, dass es keine  direkte Rekapitalisierung seiner Banken erhält", sagte demnach ein  spanischer Vertreter am Rande des EU-Gipfels in Brüssel. Die Hilfen  müssten in diesem Fall über den Staat laufen, was dessen Schuldenstand  weiter erhöhen würde. Dies will Madrid um jeden Fall vermeiden. Zudem  soll die gemeinsame europäische Bankenaufsicht erst im Laufe des Jahres  2013 starten, was für eine Rekapitalisierung der spanischen Banken zu  spät sein könnte.
                     
 
             
12:25 - Echtzeitnachricht
                                                      Spanien: Rendite für 10-jährige Staatsanleihen sinkt am Freitag auf  5,30% und damit auf den niedrigsten Stand seit Anfang April.
                     
 
             
12:18 - Echtzeitnachricht
 
Kreise: Spanien geht nicht  mehr davon aus, seine Banken direkt über den ESM finanzieren zu können.  Die Hilfen müssten dann über den Staat laufen, was dessen Schuldenstand  erhöhen würde. Grund ist, dass die Bankenaufsicht voraussichtlich erst  im Laufe des Jahres 2013 starten wird.                      
 
             
07:34 - Echtzeitnachricht"
 
Es sei aber angemerkt, dass im letzten Sommer auch schon so ein Hinziehdrama mit Spanien war und plötzlich haben sie dann doch übers Wochenende Hilfe angenommen - fernab der medien und Öffentlichkeit.
Dass das jetzt dennoch abprupt so schnell passieren könnte, da fehlt aber (zumindest offiziell) auch der Grund. (Wahlen voraus, anscheinend gut durchfinanziert für den Oktober)
 
- Arbeitsmarktdaten direkt vor den Wahlen werden wohl auch nicht gerade "furchtbar enttäuschend" für Amerika ausfallen.
 
- Konfliktherde dümpeln vor sich hin.
 
 
Momentan spricht echt mehr für Aktien, aber die hängen z.T. auch ein bisserl hoch und Fiscal Cliff voraus, was aber vielleicht auch noch ein bisserl zu weit weg, als da jetzt schon in Panik zu geraten. Rein theoretisch könnte es auch hier Lösungen geben, auch wenn das viele unter den zeitlichen Voraussetzungen und den Anforderungen für unwahrscheinlich halten. Allerdings ist Amerika dennoch nicht Europa.
 
Bei Gold gabs viele Gewinne, und als Unentschlossener würde ich da jetzt auch erst mal lieber meine Gewinne sichern (bzw. hab ich längst getan), bevor es da evtl. noch weiter runter geht und ich evtl. Chancen der Neuorientierung mit weniger Kapital habe.
 
Indien/Nepal/Sri Lanka scheinen sich derzeit über die fallenden Preise zu freuen (besonders Indien) und etwas mehr zuzukaufen, und die brauchend as auch gerade. Stützt den Kurs sicherlich ein wenig, sodass es nicht ganz so schnell geht. Aber der größere Teil, der den Goldpreis beeinflusst, dürften doch wohl eher Anleger und Spekulanten sein.
 
 
Aber kurzum: Es sieht nicht aus, als ob sich da in Kürze was ändert. Noch bis zu 3% weniger bis dahin fände ich jetzt auch nicht so übertrieben (wenn das jetzt noch eine Weile anhält).
 
 

633 Postings, 4686 Tage Biofreak@ mich würde es nicht wundern,

 
  
    #4470
1
19.10.12 16:01
wenn heute noch ein grüner Tag wird.  

Optionen

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2Das kann natürlich

 
  
    #4471
1
19.10.12 16:03

trotzdem sein ;)

 

1003 Postings, 5109 Tage Tesla11Sehen wir heute endlich 1700?

 
  
    #4472
19.10.12 17:32
begrüsse alle Shortis.  

Optionen

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2Shit - wasn da passiert

 
  
    #4473
1
19.10.12 17:38

denke ich mir auch grade.

 

Könnte Zufall sein, war aber zeitgleich mit der Meldung

http://www.boerse-go.de/nachricht/...-2014-auf-Geruecht,a2945953.html

 

Hm. Eigentlich sollte sich das doch aber wieder erholen.

 

 

9389 Postings, 5370 Tage arasuschaut euch mal den 5 tage linie an.

 
  
    #4474
2
19.10.12 17:38
des is der katzenbuckel und sagt mir, dess es noch wesentlich weiter runter geht.  

Optionen

1244 Postings, 4821 Tage Silbermond2Ja, auf Dauer denk ichs auch.

 
  
    #4475
19.10.12 17:41

Aber ganz kurzfristeig ? :?

 

Ähm - die Meldung war übrigens folgende

Fed-Chef Ben Bernanke hört Januar 2014 auf (Gerücht)

 

 

Jandaya. de schreibt aber selber grade

"Die Edelmetalle und Rohöl bauen ihre Verluste  weiter aus. Ein Katalysator ist im Moment nicht auszumachen."

 

Seite: < 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... 435  >  
   Antwort einfügen - nach oben