Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 177 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.475.410
Forum:Börse Leser heute:1.918
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... 825  >  

1456 Postings, 3356 Tage HAL2016@clint

 
  
    #4401
1
20.05.16 14:40
klar geht das. Du kannst einen Test/Produkt auslizensieren und der Lizenznehmer bietet unter eigenem Label an und zu einem günstigeren Preis. EpiProColon hat ja bekanntermaßen eine EBITDA Marge von 70%. Also kann biochain auch auf einen Teil verzichten und billiger anbieten zugunsten eines Massenmarktes. Vielleicht sind auch die Labore in China mit einem geringeren Anteil zufrieden?

Ich nehme an, dass Biochain eine eigene Studie mit chinesischer Ethnie gemacht hat: Die werte sind ja super!

Sensi 73% /Spezi: 97,5%

Zum Vergleich:

Koloskopie hat: Sensi 92% /Spezi: 87%

Exact hat: Sensi 95% /Spezi: 90%

http://www.biochaindiag.com/viewp.asp?/217.html

Was wissen wir denn über die chinesische Mentalität/Kultur ggü. intimeren Vorsorgemaßnahmen ? Gibt es da Erfahrungen im Forum? 290 Mio Vorsorgeberechtigte gibt es in China. Wenn nach 4 Jahren 10%, also 29 Mio den Test p.a. machen und Epigenomics bspw. 4-6€ verdient (VK vielleicht 50€ ?) verdient das Unternehmen ca. 170 Mio (Lizenzeinnahme = fast Gewinn)

Um das gleiche Ergebnis zu erzielen, müssten in den USA ca. 7,7 Mio Tests verkauft werden, was einem Umsatz von €340 Mio ex Labor entspräche (habe wieder mit EBITDA von €22 für Epi bzw. Polymedco gerechnet).

PS: Studien können in der Sensitivität und Spezifität zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Tests können auch unterschiedlich eingestellt werden. eine Verschiebung zu einer besseren Spezifität geht aber zulasten der Sensitivität. Die PIVOT Studie in den USA hat geringere Werte höchstwahrscheinlich wegen der unterschiedlichen Ethnien/Alter. In Deutschland gibt Epigenomics 80,6%/ 99,3% an.

Wie mehrmals geschrieben ist der PSA Test trotz schlechter Performance 32-68 %Sensitivität und 91% Spezifität kommerziell in den USA ein Erfolg. Warum sollte der Epi proColon Test nicht auch erstattet werden?

Von den Zahlen am Montag sollten wir nicht zu viel erwarten, aber dennoch könnte es eine kleine Überraschung aus China geben.
 

1571 Postings, 6594 Tage g.s.Übernahme

 
  
    #4402
20.05.16 15:09
Natürlich können andere Interessenten warten bis Umsätze bekannt werden,
Aber dann kann es zu spät sein oder viel teurer.  

1456 Postings, 3356 Tage HAL2016The FDA clearly wants to do whatever it can

 
  
    #4403
20.05.16 15:46
to promote colon cancer screening.”

http://www.cancertherapyadvisor.com/...plit-treatment/article/497456/

Interessant ist doch jetzt folgende Überlegung:

eine höhere falsche Positivrate durch EpiProColon (20%) führt ja zu mehr Koloskopien um das Testergebnis zu überprüfen. eine Koloskopie kostet ca. €1.000. Der Gastroenterologe würde deshalb unterm Strich mehr mit EpiProColon als Pretest verdienen als mit FIT, der hat ja nur 5% falsche Positive.

Führt das in der Praxis dazu, dass EpiProColon stärker als FIT empfohlen wird? Was sind Eure Meinungen?  

1571 Postings, 6594 Tage g.s.Erwartungen

 
  
    #4404
1
20.05.16 16:20
scheinen nicht sehr hoch zu sein vor Montag -schon unter 5  

301 Postings, 3436 Tage SummerIsCalling4403

 
  
    #4405
20.05.16 16:28
Das ist für mich zu weit gedacht. Ich selbst bin zwar kein Mediziner, aber ich denke  kaum ein Arzt deshalb einen Test deshalb machen lässt. Wieso empfielt er dann nicht sofort die Koloskopie?  

925 Postings, 3320 Tage hope epiTrauerspiel

 
  
    #4406
20.05.16 17:06
Ja, ich lag schon so oft falsch hier mit meinen Prognosen.  Diese Aktie kann ich einfach und viele hier nicht mehr einschätzen.  Gute Nachrichten sind oft gift. Ich hoffe nur das die cashmaschiene bald anspringt und wie sich der Kurs entwickelt weiß ich sowieso nicht mehr und kein anderer auch.  

2445 Postings, 5239 Tage cordieauf Xetra nur 25000 Stück

 
  
    #4407
20.05.16 17:11
alles Kleinstanleger die feuchte Hände bekommen, Verkaufen lassen
und wir anderen sammeln ein.
Man, nicht verrückt machen lassen. EPI hat alles erreicht und jetzt brauchst halt
ein bisserl Zeit.
DANN kommt der Weihnachtsmann  

6534 Postings, 5993 Tage clever_handelnallein

 
  
    #4408
20.05.16 17:17
Übernahme könnte eine sofortige Kursverdoppelung bringen.  

2445 Postings, 5239 Tage cordieniemand wird EPI übernehmen

 
  
    #4409
20.05.16 17:19
warum auch? EPI ist gut aufgestellt - 2TOP Produkte, muß nur noch vermarkten.
Dann kommt das nächste Projekt.  

6534 Postings, 5993 Tage clever_handelnsolange

 
  
    #4410
20.05.16 17:37
sie im Kurs günstig stehen, kann das zumindest eine Option für einen großen in der Pharmabranche sein. Abwarten.  

4296 Postings, 3407 Tage clint65Bei der Geldanlage gibt es eine

 
  
    #4411
20.05.16 20:40
Korrelation zwischen Risiko und Chance. Je höher die Chancen, desto höher das Risiko - und bei Epi sind die Chancen nach den Zahlenspielen bei Umsatz China und USA sehr gross. Aber Vorsicht vor den Zahlenspielen (HAL2016), da kann man sich schnell Wunschzahlen hochrechnen.

HAL2016, nein ich glaube nicht daran, dass Epi pro colon angeboten wird, um dadurch die Koloskopien zu erhöhen ... aber wer weiss ...

Habe vor ca. 3 Wochen unter 10 Prozent meiner Epi-Aktien verkauft, war eh eine krumme Zahl. Epi macht aber noch über 20 Prozent in meinem Depot aus. Und denke darüber nach, noch einmal 20 Prozent meines Bestandes am Montag oder später nachzukaufen ...

Gehöre aktuell zur Benz1-Fraktion, bin verunsichert wie viele hier. Aber grundsätzlich glaube ich an Epi und hoffe auf gute Kurse ...

HAL2916, sollte der Umsatz in China so steigen, wie oben erhofft, dann könnte doch Biochain Epi übernehmen und hätte nach ca. 4 Jahren den Kaufpreis wieder erwirtschaftet ... schau mal kuka, die Teilübernahme durch mediva (!) ein chinesisches Unternehmen, welches zuvor schon Anteile an kuka besessen hat ... ansonsten ist Epi interessant für viele und der Kaufpreis für grosse Pharma nicht der Rede Wert. Ansonsten langweilt mich dieses Thema, da auch bei kuka die Aktion aus heiterem Himmel kam, also nicht absehbar.

Noch eine Frage stellt sich mir: Bei Paion fragte ein Analyst in der letzten Telko nach den Märkten China, Russland und Südkorea. Paion ist in Japan weit. Jetzt zu Epi, was ist mit Japan, Russland und Südkorea?

Zahlen Q1 Montag, zu Beginn der Börsenwoche, kurz vor der HV am Mittwoch ... ich bin gespannt auf die nächste Woche, Stillstand sollte es nicht geben ...

Und danke HAL2016 für die Lizenzerklärungen zu China ...  

925 Postings, 3320 Tage hope epiMontag

 
  
    #4412
20.05.16 21:29
Wenn es Montag eine dicke Überaschung gibt was die Verkäufe in den USA angeht werde ich wahrscheinlich auch nochmal nachkaufen.  Die Q1 Zahlen interessieren mich sowieso nicht.  

925 Postings, 3320 Tage hope epiÜbernahme

 
  
    #4413
20.05.16 21:33
Bei der Übernahme habe ich auch an Biochain gedacht. Sie Chinesen kaufen ja in Germany zur Zeit alles auf.  

1456 Postings, 3356 Tage HAL2016Einfach noch mal

 
  
    #4414
1
20.05.16 21:47
Darüber nachdenken, warum man sich für das Investment einmal entschieden hat. Dass mit der FDA Zulassung noch kein Geld verdient ist, war doch klar. Das Ding muss jetzt auf die Straße, so wie jedes andere neue Produkt auch. Und das sind die richtigen dafür: http://www.kusi.com/story/31985403/...i-procolon-in-the-united-states

Das Gesundheitssystem in den USA bietet ganz andere Möglichkeiten als in Europa. Sogar der Augenarzt kann anhand der elektronischen Patienten Akte den Patienten auf den fehlenden Darmkrebs Test hinweisen. "Lieber Patient, Du hast den darmkrebstest noch nicht gemacht."
Ja, wollte nicht 3 x Stuhl einsammeln.
Oh, da gibt es jetzt einen neuartigen bequemen bluttest.
Ok, wie kann ich den machen?
Ich mach hier einfach ein weiteres kreuzchen auf den Zettel für das Labor,ok?
Kostet 140$

Ich kann mir so einen Dialog in der Praxis gut vorstellen und auch ohne Erstattung werden aufgrund der zuzahlungsmentalität der Amerikaner viele den Test bezahlen.

Ihr müsst euch 18 Monate Zeit geben. So lange dauert es um fundierte zahlen aus dem Vertrieb zu bekommen.  

6162 Postings, 3951 Tage Guru51hal

 
  
    #4415
21.05.16 09:06
euer ehren, bei aller wertschätzung,
diese mail ist jedoch an naivität kaum zu toppen.

also der augenarzt wird epi die kunden in die koppel treiben.
 vielleicht wird ja der eismann auch noch für umsatz sorgen.

 wir müssen uns doch nicht selbst täuschen.
 ein möglicher erfolg in  usa  hängt von der erstattung durch die kassen ab.
 ohne diese  erstattung wird epi auch  umsatz generieren, jedoch mit
 sehr überschaubaren zahlen.

 die musik beginnt   erst mit der kostenübernahme.

  hierzu  wird   auf der  HV  taapken was konkrets sagen  
  -   hoffentlich.
 

 

4692 Postings, 3423 Tage ROI100Irgendwie wiedersprüchlich

 
  
    #4416
1
21.05.16 10:23
zum Einen wird geschrieben, wir sollen uns 18 Monate Zeit geben dann wird der Kurs sich schon entwickeln. Zum Anderen es wäre klar gewesen das bei einer Zulassung noch kein Geld verdient ist - stimmt faktisch aus Unternehmenssicht - aber auch für die Börse? Wird an der Börse nicht die Zukunft gehandelt? Wenn wir alle davon ausgehen, dass in 18 Monaten die Gewinne nur so sprudeln, wieso steht der Kurs dann da wo er jetzt steht? Dann müssten jetzt doch alle in Epi einsteigen, nachlegen, verbilligen. Jedoch sieht es zur Zeit so aus, dass entweder an der Börse die Gegenwart gehandelt wird oder aber die Börse der Zukunft von Epi bzw deren Kurs in Zukunft nicht gerade so viel Potential zugesteht. Alles nur meine Interpretation des jetzigen Börsenkurses und der Post hier.  

301 Postings, 3436 Tage SummerIsCallingGegenwart vs. Zukunft

 
  
    #4417
21.05.16 10:42

Sollte zur Zeit die Gegenwart gehandelt werden. Also Jahresumsatz von 3-7 Millionen, Verlust von 9 mio(Habe es gerade nicht nachgesclhagen, evtl. liege ich mit den genauen Zahlen falsch), dann wäre eine Bewertung von 100 Mio Euro doch viel zu hoch.
Wenn allerdings davon ausgegangen wird, dass man sich im kommenden Jahr der Gewinnschwelle annähert und der Umsatz noch weiter steigt, dann ist die Berwertung mMn viel zu gering. Deshalb handelt es sich wohl bei dem momenten Kurs um ein Mittelding, welches ich nachvollziehen kann, aber ihn trotzdem als zu gering erachte.
 

4692 Postings, 3423 Tage ROI100das sehe ich anders

 
  
    #4418
21.05.16 10:54
für mich handelt es sich um einen Gegenwartskurs mit viel Hoffnung - denn es gibt zu viele Unsicherheitsfaktoren - auf zukünftiges Potential. Deshalb ist der Kurs auch in diesen Regionen. Auch wir können alle nur hoffen - und das bestätigt ja gerade der Kurs und die Börseneinschätzung bei Epi - dass es sich mal besser entwickelt und tatsächlich einmal Gewinne in unseren Erwartungen kommen werden. Der Kurs wird nun mal von Angebot und Nachfrage gemacht also zur Zeit hauptsächlich von Erwartungen bzw Hoffnungen der Marktteilnehmer - hier der Nachfrager - und wie das aussieht bekommen wir gerade alle mit. Abwarten und Reaktion auf die kleinste Veränderung. Das ist nach einer Zulassung mehr als enttäuschend.  

455 Postings, 3782 Tage Neu1kurstechnisch

 
  
    #4419
21.05.16 12:10
Ist diese Aktie die reinste Enttäuschung.
Und nein es ist keine Freude, wenn die Aktie nach einem unnötigen Absturz 100% macht. Sogar die KE lange vor der Zulassung, also mit vollem Risiko, ist auch schon wieder im Minus....  

1456 Postings, 3356 Tage HAL2016@guru

 
  
    #4420
1
21.05.16 12:25
Leider weit entfernt von naiv. Denn man muss mal von der Auffassung über das halb sozialistische deutsche Gesundheitssystem wegkommen. Der deutsche Arzt verdient nichts am Test, sondern lediglich 5,- bei der blutabnahme.

Das US Gesundheitssystem ist auf Profit aufgebaut und so sehen auch die Strukturen aus. Der Augenarzt bekommt selbstverständlich einen referall wenn er den Patienten bspw. zum Urologen wegen des Testes überleitet. Zusätzlich kann in den USA der Patient direkt beworben werden, um pull Effekte zu erzeugen. So fangen die Patienten an selbst nach zu fragen. Natürlich hat EPI derzeit keine 40 Mio für tv Kampagnen in der Prime Time.

Und was den Aktienkurs betrifft, es scheint wohl so zu sein, dass wieder alle auf etwas warten. Jetzt geht es um die Erstattung durch medicare oder vertriebszahlen aus China. Beim ersten nicht vor 2017.

Das Unternehmen verdient derzeit nichts. Die 4 oder 5 € widerspiegeln lediglich die Assets F&E und die Zulassungen in 3 wichtigen Märkten. Nichts weiter. Alles andere kommt durch den vertriebserfolg. Bleibt der auf Sicht von 18 Monaten aus, und hier sind die Tendenzen maßgeblich, Wird sich das im Aktienkurs bemerkbar machen.

Wer epigenomics den Vertriebserfolg nicht zutraut, sollte am besten jetzt verkaufen. Taapken kann übrigens verkaufen, davon solltet Ihr Euch auf der HV überzeugen.  

1456 Postings, 3356 Tage HAL2016Nachtrag

 
  
    #4421
1
21.05.16 13:00
Und ich meine nicht seine Aktien, sondern sein Produkt.  

6162 Postings, 3951 Tage Guru51hal

 
  
    #4422
21.05.16 16:30

hal, deine aussagen mögen ja stimmen, ein augenarzt
 z. b.  vermittelt weiter,
aber damit wird epi nicht den durchbruch erzielen.

die lage in usa ist  doch ganz einfach,  ohne erstattung durch medicare wird
das ganze  im besten falle eine 0-nummer mit leicht schwarzer tendenz.

oder siehst du auch wirtschaftlichen erfolg ohne die erstattung.

hal, ob taapken verkaufen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.

bisher jedenfalls hat er diesen beweis nicht erbracht.
in europa flaute,     in china und usa jeweils ein vertriebspartner.

vielleicht ist es ja nicht unbedingst notwendig, dass er verkaufen kann,
vielleicht reicht es ja den richtigen partner zu finden.


 

925 Postings, 3320 Tage hope epiFrage in der Runde....

 
  
    #4423
21.05.16 20:46
Was wird es den Montag geben bei den Zahlen geben?
Wer hat da so eine Schätzung?  
Aber bitte nicht sagen wohin es mit der Aktie geht. Die hat sowieso ihr Eigenleben. .  

99 Postings, 5264 Tage NapalmSchätze mal..

 
  
    #4424
21.05.16 22:16
500-600T. Umsatz und ca 2-2,5 Mio Verlust.  

301 Postings, 3436 Tage SummerIsCallingUmsatz

 
  
    #4425
1
21.05.16 22:48
Ich orientieren mich an der Prognose ohne USAzulassung. Also aufs Jahr gesehen 1,5-2 mio. Ich rechne wohl mit 400-500tausend. Alles über 500t finde stark. Aber wie bereits von fast allen gesagt macht der Umsatz dieses Quartal nicht viel aus.  

Seite: < 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben