Patriot Scientific der Highflyer 2006


Seite 177 von 343
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:07
Eröffnet am:03.07.06 17:45von: MatzelbubAnzahl Beiträge:9.552
Neuester Beitrag:25.04.21 00:07von: UtexzfsaLeser gesamt:1.664.574
Forum:Hot-Stocks Leser heute:7
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... 343  >  

3026 Postings, 5246 Tage blau1234Apple veröffentlicht Liste

 
  
    #4401
2
14.01.12 10:46
Wer liefert dem Konzern zu?
Apple veröffentlicht Liste
Apple wird transparenter: Der US-Konzern veröffentlicht einer Liste seiner überwiegend asiatischen Lieferanten. Nach dem Tod von Steve Jobs will Apple-Chef Tim Cook das Unternehmen offenbar neu ausrichten und auch an den Arbeitsbedingungen für die Zulieferer arbeiten.

http://www.bwinvestment.de/wirtschaf1.html  

590 Postings, 7203 Tage microbyInhalt Liste

 
  
    #4402
5
16.01.12 09:41
hi blau,
welche Unternehmen standen auf der Liste drauf?
Foxconn? Foxconn ist einer der üblen Fabrikanten, deren Mitarbeiter sich aus Verzweiflung um den sozialen Missstand selbst töten. Aber nicht nur Foxconn, auch die Samsung Fabriken sehen nicht besser aus. Die Umweltverschmutzung ist enorm!

Also gut, Foxconn beliefert Apple und steht sicherlich in ein zwei Jahren auf der mmp Liste! Foxconn reiht sich ein in die Liste der Firmen mit weit mehr als 50 Millarden USD Umsatz.

In Asien gibt es noch ein paar dieser Mega Hersteller. Vielleicht standen die auch in dem Bericht? Acer, HTC (aktuelle T3), IBM, Dell und Co. kaufen bei diesen in Europa völlig unbekannten Elektronik Herstellern. Die Produkte werden nur noch gelabelt und fertig. Kennt einer hier die grauen unbekannten MegaLieferanten aus Asien?

Das mmp ist nun nach der letzten Patentüberprüfung sattelfest. Ich bin mir sicher, das diese Firmen auch auf die Liste kommen werden. Warum sollten die dann nicht auch die Lizenzgrößenordnung zahlen, die vor Jahren z.B. HP gezahlt hat?

nur meine Meinung
Gruß  

590 Postings, 7203 Tage microbyUpdate MMP Patentportfolio

 
  
    #4403
1
17.01.12 19:57

Update MMP Patentportfolio

HIGH PERFORMANCE MICROPROCESSOR USING INSTRUCTIONS THAT OPERATE WITHIN INSTRUCTION GROUPS

US ´584

Status:
Reexam Terminated -- In Publications for Issue of a Certificate

Transaction Description:
Reexam Forwarded to Office of Publications

Status Date: 01-17-2012

 

590 Postings, 7203 Tage microbyPatent Litigation

 
  
    #4404
1
17.01.12 23:11
ich habe keine Ahnung wohin das Lizenzgeld fließt, unmöglich das die einzige Lizenz in diesen Q Bericht eingeflossen ist.
Bar sind noch 5,6 mill vorhanden, Ende Mai waren es noch 8,4 mill
Wo bleiben die Lizenzgelder?
 
Es bleibt Hoffnung beim Hearing nächste Woche.
 
Patent        Litigation

 

On        February 8, 2008, we, TPL and Alliacense Ltd. were named as        defendants in separate lawsuits filed in the United States        District Court for the Northern District of California by HTC        Corporation, and Acer, Inc., and affiliated entities of each        of them.

 

The        Acer        case seeks declaratory relief that its products do not        infringe enforceable claims of the '336, ‘749, '148        patents and US 5,530,890 (the “890 patent”). The        HTC        case similarly seeks declaratory relief that its products do        not infringe enforceable claims of those        patents.  We allege counterclaims for patent        infringement of the '336, '749, '148 and '890 patents against        Acer and HTC.  On June 16, 2009, District Court        Judge Jeremy Fogel stayed the HTC and        Acer        actions until September 18, 2009.  The stay has        been lifted and the cases are in the discovery and claims        construction phase.

 

 
 

590 Postings, 7203 Tage microbyzweiter Teil

 
  
    #4405
1
17.01.12 23:15

das sollte eigentlich noch rein, der aktuelle Stand der T3, was ist mit HTC?? kein Summary Judgment?

A claims construction hearing is scheduled for January 27, 2012.  
Acer has asked the Court to consider a Motion for Summary Judgment to be decided in February 2012, but a briefing schedule has not been established.  

On December 1, 2008, we, TPL and Alliacense, Ltd. were named as defendants in a lawsuit filed in the United States District Court for the Northern District of California by Barco, N.V.  The Barco case seeks declaratory relief that its products do not infringe enforceable claims of the '749 and '890 patents.  We allege counterclaims for patent infringement of our '749, '890 and '336 patents.  On June 22, 2009, Judge Fogel also stayed the Barco case until September 18, 2009.  That stay has been lifted and the case is deemed related to the Acer and HTC cases.  The case is in the discovery and claims construction phase.  Barco moved for Summary Judgment with respect to allegations that it has infringed on the '336 patent on grounds independent of claims construction.  That Motion was denied on February 25, 2011.

A claims construction hearing in this matter is also scheduled for January 27, 2012.  
Barco has asked the Court to consider a Summary Judgment Motion in late February 2012, but a briefing schedule has not been established.

 

16074 Postings, 8497 Tage NassieQuartalszahlen sind da

 
  
    #4406
18.01.12 09:29
Patriot Scientific Corporation Files Quarterly Report

CARLSBAD, Calif., Jan. 17, 2012 /PRNewswire/ -- Patriot Scientific Corporation (OTCBB: PTSC.OB - News) today announced it has filed its Quarterly Report on Form 10-Q with the U.S. Securities and Exchange Commission for the fiscal period ended November 30, 2011.  The Report can be found on the SEC's website at http://www.sec.gov/cgi-bin/browse-edgar.



The Company also wishes to remind investors that its Annual Meeting of Stockholders will be held at 10:00 AM on Friday, February 10, 2012 at the Hilton Garden Inn Carlsbad Beach in Carlsbad, California.



About Patriot Scientific Corporation



Headquartered in Carlsbad, California, Patriot Scientific Corporation (PTSC) is the co-owner of the Moore Microprocessor Patent™ Portfolio licensing partnership, and is the parent of the wholly owned subsidiary, PDSG. For more information on PTSC, visit www.ptsc.com.  

Safe Harbor Statement: Statements herein which are not purely historical, including statements regarding Patriot Scientific Corporation's intentions, hopes, beliefs, expectations, representations, projections, plans or predictions of the future are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. The forward-looking statements involve risks and uncertainties including, but not limited to, the risk that we may be unable to identify a buyer for PDSG, or in the event a buyer is identified, consummate a sale of PDSG on terms that are acceptable to us.  It is important to note that the company's actual results could differ materially from those in any such forward-looking statements. Factors that could cause actual results to differ materially include, but are not limited to, risks and uncertainties associated with the effect of changing economic conditions, trends in the products markets, variations in the company's cash flow, market acceptance risks, patent litigation, technical development risks, and seasonality.  Our business could be affected by a number of other factors, including the risk factors listed from time to time in the company's SEC reports including, but not limited to, the annual report on Form 10-K for the year ended May 31, 2011, and the quarterly report on Form 10-Q for the period ended August 31, 2011. The company cautions investors not to place undue reliance on the forward-looking statements contained herein. Patriot Scientific Corporation disclaims any obligation, and does not undertake to update or revise any forward-looking statements made herein.





Contact:
Patriot Investor Relations
ir@ptsc.com
760-547-2700


 

Forward this email  

590 Postings, 7203 Tage microbyAuswirkungen ´584 und bestätigter Claim 29

 
  
    #4407
5
20.01.12 09:35
Zum damaligen Prozess der J3 (NEC, Toshiba und ...) gab es ein Markmann Hearing, das alles in allem gut für unsere Patentansprüche ausfiel. Trotzdem gab es wohl keine nenneswerten Lizenzgelder, ich schiebe das auf die damals schon laufenden re-ex des ´336, ´148 usw.
Ein Anspruch Nr. 29 aus dem ´584 fiel etwas aus der Reihe. Der MEGA Chip Designer ARM steht seit langem auf der MMP Verhandlungsliste. Allerdings wurde wohl, (ich habe das nicht weiter verfolgt gcente berichtete davon), eine Vereinbarung getroffen, die ARM auf Grund des strittigen Claim 29 des ´584 vorläufig befreit.  
Ich bin der Meinung, das nicht nur ARM, sondern auch die Deutsche Telekom - siehe zurückgezogene Nichtigkeitsklage des europäischen Patentanspruch zum MMP - aktuell HTC innerhalb der T3, und weiter Mobilfunkriesen nun nach dem NIRC wieder auf den Tisch kommen.

Im NIRC des USPTO vom 06.01.2012 zum ´584 steht der Claim 29 vollkommen ungeändert bestätigt!!
Mehrere Jahre Prüfung eines Patentanspruches, der am Ende komplett unverändert mit einbezogener Prüfung hunderter Referenzen bestätigt wird. Diese Überprüfung ist doch nicht angestoßen worden, wenn es nicht um richtig Kohle gehen würde!!!! Das ist eine richtige Niederlage für ARM, NEC und Toshiba, sowie weiterer Unternehmen, die die Patentüberprüfungen die letzten Jahre angestrebt haben. Alle 17 Angriffe wurden abgewehrt. Für ptsc und dem mmp ein Erfolg!!

Das ´584 ist nun voll verhandlungsfähig. Nach den letzten lesbaren Verlautbarungen Gerichtsschriftverkehr und PR ptsc gehe ich davon aus, das nun die Lizenzierungsverhandlungen des MMP voll anlaufen werden. Es stehen einige mögliche News auch im Zusammenhang mit dem T3 markmann hearing nächste Woche an.

Gruß
microby  

16074 Postings, 8497 Tage NassieDiese Woche entscheidet

 
  
    #4408
2
22.01.12 11:47
Thursday, Jan 26 2012


- General Duty

09:00AM
3:08-cv-00877-JW - Acer, Inc. et al v. Technology Properties Limited et al
Tutorial
3:08-cv-00882-JW - HTC Corporation et al v. Technology Properties Limited et al
Tutorial
3:08-cv-05398-JW - Barco NV v. Patriot Scientific Corporation et al
Tutorial
Friday, Jan 27 2012


- General Duty

09:00AM
3:08-cv-00877-JW - Acer, Inc. et al v. Technology Properties Limited et al
Claims Construction Hearing
3:08-cv-00882-JW - HTC Corporation et al v. Technology Properties Limited et al
Claims Construction Hearing
3:08-cv-05398-JW - Barco NV v. Patriot Scientific Corporation et al
Claims Construction Hearing

Monday, Feb 27 2012

09:00AM
5:98-cv-20718-JW - Kremen, et al v. Cohen, et al
Motion Hearing
3:08-cv-00877-JW - Acer, Inc. et al v. Technology Properties Limited et al
Motion Hearing
3:08-cv-00882-JW - HTC Corporation et al v. Technology Properties Limited et al
Motion Hearing
3:08-cv-04067-JW - Martin v. Evans et al
Motion Hearing
3:08-cv-05398-JW - Barco NV v. Patriot Scientific Corporation et al
Motion Hearing

http://www.cand.uscourts.gov/CEO/cfd.aspx?7127  

590 Postings, 7203 Tage microbyARM

 
  
    #4409
2
22.01.12 13:51

Das ist die Zeichnung des Patentanspruches Claim 29 aus dem ´584, ein sehr kleiner Teil des MMP Patent Portolio und im Original unverändert und mit hunderten Referenzen geklärt, und dennoch für "patentable" gestempelt. (als letztes abgeschlossenes Verfahren beim US Patentamt)

Wie bereits erläutert, halte ich die nun erfolgte komplette Bestätigung ohne Änderungen, für eine Vielzahl von möglichen Patentverletzungen für relevant. Leckrone selber hat in einer PR aus 2007 deutlich gemacht, das die Chip Reihen von ARM das MMP verletzen, siehe unten.          Ist das ein Bluff? Zugegebenermaßen haben diese Verhandlungen für große Verunsicherungen / Verwirrung gesorgt. Im Nachhinein stand eventuell ein Plan dahinter, um schrittweise festzunageln.

Die Verbreitung dieser Technik hier ist mega! m.E., was vertreibt Apple? Telefone unter anderem, aha. OK, also ähnlich wie HTC oder die DTE, mmhhh. Das ´584 ist allerdings nicht Teil des T3 Prozesses aktuell. Aber die Verbindung zum `749 scheint sehr eng zu sein, kein Wunder, alle Teile waren ursprünglich in einem Patent, wie im europäischen Teil, nur die Amis haben daraus so viele Teile gerissen. Trotzdem erhoffe ich einen Nachhall der untenstehenden PR von damals, die Gründe liegen auf der Hand.

Claim 29 Konstruktion

News Release
The TPL Group Files Appeal to Reverse Markman Claim Construction for US '584 Patent in MMP™ Portfolio
Strategic Appeal Expected to Reverse Single US '584 "Instruction Groups" Claim Construction in US Court of Appeals for the Federal Circuit


CUPERTINO, Calif. - Sept. 27, 2007 - As planned, the TPL Group today announced it has filed an appeal to reverse the June 18, 2007 Markman ruling regarding the "instruction groups" claim construction for US Patent 5,784,584 (US '584) in the Moore Microprocessor Patent (MMP) Portfolio. The appeal closely follows the stipulation proposed by TPL for a judgment of non-infringement of US '584. TPL urged entry of the judgment in order to simplify and streamline the MMP Portfolio infringement trial in the US District Court in the Eastern District of Texas scheduled to take place in January 2008, and to enable an immediate appeal of the narrowly adverse Markman ruling regarding the single US '584 claim construction.

"As we have noted in prior public announcements, we believe that the claim construction for 'instruction groups' requires more scrutiny than the Texas Court was able to give it during the Markman hearing due to time and space constraints," said Dan Leckrone, Chairman of The TPL Group. "Apart from the need for further scrutiny on this single claim construction, the Texas Court demonstrated great skill in dissecting and dealing with a very complex case over a 15-month period. We believe the June 18th Markman ruling overwhelmingly supports MMP Portfolio claims against Matsushita, Panasonic, JVC, Toshiba, and NEC entities."

As a result of the stipulation requested by TPL, the Texas Court infringement trial will focus on only two US patents in the MMP Portfolio, the 5,809,336 and the 6,598,148. TPL asserts that the June 18th Markman ruling broadly confirmed the strength of MMP claims including the very significant affirmation of US 5,809,336 as applied to both modern PLL-based and non PLL-based systems.
Leckrone Asserts "Misleading ARM News Release"

Leckrone noted that ARM issued a news release on September 20, 2007 that "was misleading" in that it implied the Texas Court somehow passed a judgment of non-infringement in favor of ARM. In point of fact, it was TPL who initiated the partial non-infringement stipulation to pave the way for a speedier trial and TPL's opportunity to appeal the single Markman ruling on the "instruction groups" claims construction. He declared, "The fact that TPL gave ARM a judgment of non-infringement was purely procedural as well as temporary until the reversal of the US '584 ruling."

According to Leckrone, all ARM core families (ARM7, ARM9, ARM9E, ARM10E, ARM11) and the ARM Cortex microprocessor core family do infringe upon the US '584 as well as US 5,440,749 in the MMP Portfolio. He warned that all manufacturers of end user products using infringing ARM processors - with the exception of the 20 global manufacturers who have already purchased MMP Portfolio licenses - are infringers of technology protected by the MMP Portfolio. "The longer infringers wait to purchase an MMP license, the more they can expect to pay because our program is designed to reward first-movers in various industry categories."

The sweeping scope of applications using MMP design techniques continues to encourage manufacturers of end user products from around the globe to become MMP licensees. Since January 2006, HP, Casio, Fujitsu, Sony, Nikon, Seiko Epson, Pentax, Olympus, Kenwood, Agilent, Lexmark, Schneider Electric, NEC Corporation, Funai Electric, SanDisk, Sharp Corporation, Nokia, Bull, LEGO Group, and Denso Wave have all purchased MMP Portfolio licenses.

About the MMP Portfolio
The Moore Microprocessor Patent Portfolio contains intellectual property that is jointly owned by the privately-held TPL Group and publicly-held Patriot Scientific Corporation (OTCBB PTSC). The portfolio includes seven U.S. patents as well as their European and Japanese counterparts. It is becoming widely recognized that the jointly-owned patents protect fundamental technology used in designing microprocessors, microcontrollers, digital signal processors (DSPs), embedded processors and system-on-chip (SoC) devices. The MMP Portfolio is exclusively managed by Alliacense, a TPL Group Enterprise.

About The TPL Group
Founded in 1988, Technology Properties Limited (The TPL Group) has emerged as a global coalition of high technology enterprises involved in the development, management and commercialization of Intellectual Property (IP) assets as well as the design, manufacture and sales of proprietary products based on these same IP assets. Among the advanced products that The TPL Group enterprises continue to bring to market are system-on-chip solutions for distributed digital media processing applications. For more information, visit http://www.tplgroup.net/.
 

Gruß, microby

 

452 Postings, 8207 Tage atilajetzt gehts los!

 
  
    #4410
26.01.12 05:56
oder in die Hos!

jetzt heißt es Daumen drücken!  

590 Postings, 7203 Tage microbyT3 festnageln

 
  
    #4411
1
26.01.12 10:16
richtig atila, mit diesem MH könnte nun die Lizenzierung etwas werthaltiger starten, oder?  

241 Postings, 6935 Tage Scarmaceis alles ganz schön verhalten.

 
  
    #4412
1
26.01.12 10:53
ich hätte mit ein paar mehr zukäufen gerechnet. die aussicht ist ja nicht gerade die schlechteste und der einstieg auf einem guten niveu.
fast 8 jahre "leidenszeit".. hoffen wir auf einen rosigen ausgang :-)  

590 Postings, 7203 Tage microbyStückzahlen

 
  
    #4413
26.01.12 11:27
das stimmt sehr wohl, es ist zwar etwas mehr gekauft worden die letzten Tage, sieht allerdings so aus, das Board Leser mal ein paar Tausend Dollar gekauft haben, so sehr viel Umsatz ist das ja nicht

Hier wird gewartet, verständlich nach den Erkenntnissen der zurückliegenden Jahren.

Gruß  

590 Postings, 7203 Tage microbyverhalten stabil

 
  
    #4414
2
27.01.12 22:08

16074 Postings, 8497 Tage NassieGutes Posting von WO

 
  
    #4415
2
30.01.12 09:33
So, nun beginnt die spannende Zeit.
Das MH ist vorbei, ohne daß irgendetwas nach außen gesickert ist; wie ich schon geschrieben habe, waren die Käufe der letzen drei Wochen in erster Linie von Hardcore-Shareholdern und ein paar Zockern verursacht - faktisch gab es gegenüber den letzten Monaten von 2011 bisher keinen neuen Grund, die Aktie zu kaufen. Aber ich denke, das wissen alle, soll nur der Ordnung halber noch einmal klargestellt werden.

Warum also "spannende Zeit"?
1. Es sind noch 10 Arbeitstage bis zum SHM; bis dahin erwartet "man" irgendetwas Positives, weil sich keiner vorstellen kann, daß Flowers & Co. sich real einem Lynchmob aussetzen. Allerdings war PTSC schon immer für eine Überraschung gut, was also, wenn es wider Erwarten nichts Neues zu vermelden gibt? Tja, ich glaube, dann muß man sich über einen Ausstiegskurs erst mal keine Gedanken machen...

2. Nach dem MH und VOR dem Ruling von Judge Ware gibt es, wie schon gesagt, die eine Möglichkeit: Settlement mit den T3.
Variante 1: Big bucks (announced) = sehr gut
Variante 2: Big bucks (not announced, also heimlich) = für einen sofortigen Shareprice-Anstieg weniger gut, aber immerhin im nächsten/übernächsten Q-Filing sichtbar
Variante 3: Normal bucks = schlecht
Variante 4: Small bucks = katastrophal

3. Sollte es zu keiner Einigung vor dem Ruling von Judge Ware kommen, wird dieses eine entscheidende Funktion haben.
Variante 1: Klar Pro-PTSC/TPL = sehr gut
Variante 2: Tendenziell Pro-PTSC/TPL = evtl. gut, hängt von den "abgesegneten" Claims ab
Variante 3: Contra-PTSC/TPL = katastrophal

4.Sollte es zu keiner Einigung und einem klar positiven MH-Ruling kommen, wäre das ein Zeichen, daß PTSC/TPL willens sind, den kompletten Gang zu gehen. Ob sie das machen werden/wollen/sollen, ist mit unserem Informationsstand natürlich derzeit nicht zu beurteilen. Auf jeden Fall aber würde es eine erhebliche Verlängerung der Shareprice-Agonie bedeuten - und ganz sicherlich dem laufenden Lizenzgeschäft eher schaden.

Sollten PTSC/TPL also richtig "hardball" spielen wollen, um ein Statement an die Patentverletzer abgeben zu wollen, müssen sie extrem gut kalkulieren:
Wie lange halten sie das noch aus, wie sicher ist ein Sieg vor Gericht und vor allem, mit welcher Wahrscheinlichkeit kann man tatsächlich die BIG bucks kassieren?

Die Aktivitäten innerhalb der nächsten vier bis acht Wochen stellen in einem Maße die Weichen, wie es mE nur die ersten Lizenzerfolge und die Dividenden in 2005/2006 getan haben. Selbst das erste MH und die Einigung mit den J3 hatte reativ wenig Relevanz, weil zu dem Zeitpunkt die Prüfungen durch die USPTO erst richtig begannen.
Kurz:
Jetzt entscheidet sich die Zukunft von PTSC bzw. ob PTSC überhaupt noch eine Zukunft haben wird.
Einen schönen Sonntag: gcente  

452 Postings, 8207 Tage atilaNew´s die Nr. 81

 
  
    #4416
2
01.02.12 05:56

452 Postings, 8207 Tage atilaJetzt fehlt nur noch

 
  
    #4417
01.02.12 06:01
eine Top-Nachricht vom MH - dann ist unser Baby nicht mehr zu halten  

16074 Postings, 8497 Tage NassieGute Nachrichten

 
  
    #4418
4
01.02.12 09:04
Extreme Networks, Inc. Purchases MMP Portfolio TM License

CARLSBAD, Calif., January 31, 2012 -- (PR Newswire) - Patriot Scientific Corporation (OTCBB: PTSC - News) today announced that Extreme Networks, Inc. has purchased an MMP™ Portfolio license.  
About Extreme Networks, Inc.
Extreme Networks delivers networks for the mobile world. The company's open network solutions enable a seamless user experience providing a platform for improved business agility. From the converged mobile edge of enterprises to virtualized clouds, and from data centers to global carrier networks that backhaul mobile traffic, Extreme Networks' extensible services architecture, sets a foundation for mobility, identity awareness and faster performance to empower people and machines to connect and move seamlessly. Extreme Networks is headquartered in Santa Clara, California, with offices in more than 50 countries worldwide. For more information, visit: www.extremenetworks.com.
About Patriot Scientific Corporation

Headquartered in Carlsbad, California, Patriot Scientific Corporation (PTSC) is the co-owner of the Moore Microprocessor Patent Portfolio™ licensing partnership, and is the parent of the wholly owned subsidiary, PDSG. For more information on PTSC, visit www.ptsc.com.  

About the MMP Portfolio™

The MMP Portfolio includes seven US patents as well as their European and Japanese counterparts, which cover techniques that enable higher performance and lower cost designs essential to consumer and commercial digital systems ranging from PCs, cell phones and portable music players to communications infrastructure, medical equipment and automobiles.





Contact:
Patriot Investor Relations                        
ir@ptsc.com
760-547-2700  

590 Postings, 7203 Tage microbyRelevanz des ´584

 
  
    #4419
2
01.02.12 10:00
mit Extreme Networks hat nun wieder ein Unternehmen aus einer noch unbeackerten Industriesparte der Netzwerktechnik lizenziert

das nun vorliegende NIRC spielt m.M. dafür eine große Rolle, die Konkurenz zu Extreme Networks, und davon gibt es einige Unternehmen sind um ein vielfaches schwerer!

Es bleibt die Hoffnung das die Lizenzgelder nun, wie von TPL schon 2007 angekündigt steigen, in 2011 waren die Lizenzeinnahmen, sagen wir - gering.

Weiter so! Mit der aktuellen Kursbasis bei 0,08 - 0,1 eine Basis für weitere Ebenen 0,2 und 0,3 usw.  

590 Postings, 7203 Tage microbyaktuell 0,095

 
  
    #4420
01.02.12 16:57

STABILISIERT SICH IMMER LÄNGER ÜBER 0,08USD

 

 

452 Postings, 8207 Tage atilaKeiner will verkaufen,

 
  
    #4421
01.02.12 17:01
warum wohl?  

16074 Postings, 8497 Tage NassieNur die Ruhe

 
  
    #4422
01.02.12 17:21
alle warten auf die Ergebnisse des MH. Bin mal gespannt wann die kommen.  

590 Postings, 7203 Tage microbyhoffnung auf höhere Lizenzgelder

 
  
    #4423
01.02.12 21:33

auch wenn es die Aktionäre von Extreme Networks, Inc. nicht gern hören würden, ist es dennoch so, das die Firma eher ein Zwerg in der Netzwerkartikel Sparte ist. Cisco und Juniper sind die wirklichen Größen, die ptsc Aktionäre warten wohl eher nun auf deren mmp Lizenzen, und die werden kommen

was auch wieder auffällt, das Extreme Networks, Inc. auch wieder eine relative lokale Nähe zu ptsc hat, Santa Clara, Cymer kommt auch aus CA, Apple ja auch, klar, Californien ist auch die High Tech Ecke der USA überhaupt, wobei der Umsatz in der Landwirtschaft in CA noch größer ist. Die Bauern brauchen schließlich auch Maschinen und mit Caterpillar haben wir auch schon eine Lizenz

Dummes Zeug, wird Zeit,  das wir hier noch mehr richtig fette ernten!!!!

Gruß

 

6257 Postings, 7210 Tage mecanoman habt ihr eine geduld mit patriot

 
  
    #4424
01.02.12 21:40

874 Postings, 8299 Tage ccraiderja, geduld, nachdem nun..

 
  
    #4425
01.02.12 23:02
das produkt

1) endlich in allen bereichen bestätigt wurde (6 j. re-ex)
2) vermutlich auch im markman erfolg haben wird.

wenn beide seiten uspto und gericht (judge ward) die werthaltigkeit bestätigen,
kann erfolgreich verkauft werden.

nun, an den 6 jahren hat wohl eher htc, acer, barco (und vermutlich viele andere
firmen im hintergrund der t3) gewirkt mit immerhin ! 17 angestrengten re-ex verfahren.

warum wohl? ...lol...vermutlich weil sie nicht mal die (bisherigen) peanuts bezahlen
wollten,  daher lieber zig milionen in anwälte investieren!!!
klar eine rein betriebswirtschaftliche entscheidung......lol...  

Seite: < 1 | ... | 175 | 176 |
| 178 | 179 | ... 343  >  
   Antwort einfügen - nach oben