Infineon wird Neu Starten.


Seite 176 von 405
Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09
Eröffnet am:11.12.08 08:56von: Carisma1996Anzahl Beiträge:11.1
Neuester Beitrag:23.12.13 19:09von: RechercheurLeser gesamt:1.892.981
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
64


 
Seite: < 1 | ... | 174 | 175 |
| 177 | 178 | ... 405  >  

945 Postings, 5827 Tage Antiprofet@axcelis

 
  
    #4376
19.08.09 16:21
Die 1000% natürlich vom Tiefstand dieses Jahres gerechnet. Ich würd mir da keine Gedanken machen dass Infineon nicht mehr steigt, nur weils 1000% schon hoch ging. Denn ist ja auch von 80 € auf paar Cent runter, da hats auch nicht halt gemacht weil die -1000% überschritten wurden. ;)  

1972 Postings, 5784 Tage Georg47@axcelis

 
  
    #4377
19.08.09 16:23
Von 0,38€ bis 4,18€ sind 1000% Plus
 

6257 Postings, 7198 Tage mecanoAntiprofet: -1000% :lol:

 
  
    #4378
19.08.09 16:23

1972 Postings, 5784 Tage Georg47@Antiprofet

 
  
    #4379
19.08.09 16:26
Von 80,00€ bis nach 0,00€ sind 100% mehr geht nicht
 

945 Postings, 5827 Tage AntiprofetOk, du hast recht

 
  
    #4380
19.08.09 16:27
das -1000% macht keinen Sinn. Aber der Gedankengang sollte trotzdem nachvollziehbar sein.  

30793 Postings, 6909 Tage AnanasEin aktiv Posten " Der Aktionär"

 
  
    #4381
19.08.09 16:54
Infineon: So schneiden Anleger besser als die Aktie ab
Carsten Englert

Infineon ist einer der Börsenstars des Jahres 2009. Seit März hat sich die Aktie fast verneunfacht. Anleger, die jetzt Angst vor Rückschlägen haben, sollten Infineon nicht links liegen lassen, sondern mit einem Bonuszertifikat investieren.
Es ist noch nicht so lange her, da haben die meisten Anleger Infineon nicht einmal mit der Kneifzange angefasst. Doch die Kette der guten Nachrichten reißt nicht ab. Den Anfang machten gute Zahlen zum dritten Geschäftsquartal. Der Chiphersteller konnte den Umsatz um 13 Prozent gegenüber dem Vorquartal steigern und nähert sich dem Break-even: Der Fehlbetrag betrug lediglich noch 23 Millionen Euro. Infineon konnte zudem einen positiven Free-Cash-Flow von 152 Millionen Euro erwirtschaften.

Schulden werden abgebaut

Um auch in Zukunft die Ergebnisse zu verbessern, hat das Unternehmen Anfang August eine Kapitalerhöhung in Gang gebracht, die zum vollen Erfolg wurde. Dem Münchener Konzern flossen dadurch brutto 725 Millionen Euro flüssiger Mittel zu. Der Vorteil: Infineon kann dadurch die Verschuldung deutlich abbauen und leidet nicht mehr so stark unter den Zinszahlungen.

Ritterschlag für Infineon

Am 13. August kam eine weitere erfreuliche Nachricht für alle Infineon-Aktionäre: Die Aktie wurde in den MSCI World Index aufgenommen. Das gleicht einem Ritterschlag, zählt der Index doch zu einem der wichtigsten der Welt. Auf dem Parkett halten es auch viele Marktteilnehmer für möglich, dass Infineon zudem bald auch im DAX ein Comeback feiert. Dann müssten viele Fonds, die den DAX abbilden, wieder in die Aktie zurückkehren.

Russen im Anmarsch

Einen Tag später hat dann ein Gerücht für gute Stimmung gesorgt. Der russische Mischkonzern Sistema soll daran interessiert sein, einen Anteil an der ehemaligen Siemens-Tochter zu übernehmen. Laut der russischen Zeitung Kommersant wurde das Thema sogar auf höchster Ebene zwischen Angela Merkel und Dmitri Medwedew zur Sprache gebracht.

Besser als die Aktie

All die positiven Ereignisse haben jedoch schon ihre Spuren bei der Infineon-Aktie hinterlassen. Seit dem Tief im März bei 0,38 Euro hat sich die Aktie mittlerweile fast verneunfacht! Daher scheint der Umweg über ein Bonuszertifikat ratsam. Vor allem, wenn es solche Konditionen hat: Das Capped Bonuszertifikat mit der WKN CM9 WGL (aktueller Kurs: 3,23 Euro) bietet 39,3 Prozent Bonusrendite, bei einem gleichzeitigen Sicherheitspuffer von 37,6 Prozent. Konkret: Berührt die Aktie niemals die Barriere bei 2,10 Euro, bekommen Anleger 4,50 Euro zurückbezahlt. Da das Zertifikat drei Prozent weniger als die Aktie kostet und die Bonusschwelle knapp zehn Prozent über dem Infineon-Kursziel des AKTIONÄRS von 4,10 Euro liegt, dürften Neueinsteiger mit dem Produkt am Ende besser dastehen als mit der Aktie. Einzige Ausnahme: Infineon steigt über 4,50 Euro hinaus. Anleger sollten bei 2,00 Euro den Stoppkurs ansetzen.

Weitere Artikel zum Thema
 
Chart-Check Infineon: Starkes Kaufsignal  

20 Postings, 5786 Tage axcelis1000%

 
  
    #4382
19.08.09 17:32

Da habt ihr vollkommen recht.

Ich betrachte eben das Gesamtpaket, da ich schon ziemlich lange investiert bin.

Und dank der 0.38 aus dem Schneider bin. 

 

567 Postings, 5738 Tage benginokhey

 
  
    #4383
19.08.09 18:00
wetten das wir heute mit plus Schluss machen werden ?  

7 Postings, 5959 Tage the__doctorDax Comeback

 
  
    #4384
19.08.09 18:06

Wie errechnet sich nochmal den Index für den Dax-Einstieg?

Kuswert x Anzahl der Aktien oder !?

Das wären demnach bei Infineon 3,35€ x 1086,74Mio = 3640,579

und bei der Hannover Rückversicherung AG 30,71€ x 120,6Mio = 3703,626

Ist der Wiedereintritt gefährdet oder gibt es bereits einen neuen "Abstiegskandidaten" oder gibt es noch weitere Bewertungskritärien...?

Gruß

 

784 Postings, 5691 Tage Kostolanys ErbeEs zählt der Freefloat

 
  
    #4385
19.08.09 18:17
Bei Infineon sind das etwa 60 % also   3640,579 x 0,6  = 2184,347 Mio

Bei Hann. Rück  etwa 50 %    also  3703,626 x 0,5 = 1851,813 Mio


1:0 für Infineon  

784 Postings, 5691 Tage Kostolanys ErbeDax: Rein und Raus nach strengen Regeln

 
  
    #4386
19.08.09 18:20

245 Postings, 5777 Tage vakkoramaIch denke

 
  
    #4387
19.08.09 18:21
bei Jahresende stehen wir irgendwo zwischen 5-7 Euro. Was meint Ihr? Gruss. vakko  

30793 Postings, 6909 Tage AnanasHier nocheinmal mein Posting von heute

 
  
    #4388
19.08.09 18:22
Morgen, auszugsweise aus der FAZ., da ist sehr gut zu erkennen das Infineon sehr, sehr gute Chancen hat.

Infineon auf Rang 29

„Die Gefahr einer Insolvenz ist jedoch mittlerweile unter anderem durch eine Kapitalerhöhung abgewendet. Das Unternehmen hat nun ein ausreichend großes Liquiditätspolster.“ Außerdem komme die Restrukturierung gut voran und die Nachfrage verbessere sich in einigen Marktsegmenten von Infineon. „Den Kurs von 3,30 Euro halte ich aber dennoch für zu hoch, das Unternehmen wird wohl in absehbarer Zeit keine Dividende zahlen und 2010 vielleicht gerade die Gewinnschwelle erreichen“, sagt Busse. „Kurzfristig dürfte allerdings die Aussicht auf eine Rückkehr in den Dax den Kurs treiben.“

Um die Dax-Rückkehr noch zu vermasseln, müsste der Aktienkurs bereits in den nächsten Tagen regelrecht abstürzen. „In den verbleibenden zehn Handelstagen im August dürfte der Aktienkurs von Infineon durchschnittlich nur 2,09 Euro betragen, um den Aufstieg noch in Gefahr zu bringen“, sagt Anke Platzek, Indexexpertin der LBBW. Nur dann geriete Infineon auf der für die Indexzusammensetzung maßgeblichen Rangliste der Deutschen Börse Ende August in Gefahr, in der Marktkapitalisierung des Streubesitzes den mindestens nötigen Rang 30 noch zu verlieren. In der aktuellen Rangliste liegt Infineon auf Rang 29
Marktkapitalisierung In Milliarden--------------Rang-----------------Handelsumsatz
Merck (ist im DAX)  4.14                                28.                         9.58
Beierdorf (DAX)      3.46                                 31.                         7.16

Infineon (Tecdax)   3.23                                 26.                         10.07
Fresenius(DAX)       3.05                                 34.                         5.55
Qiagen( Tecdax)     2.76                                42.                          3.36
Salzgitter(DAX)       2.65                                 24.                          10.71
Hochtief(M-Dax)     1.98                                 35.                          5.25
Gea Group (M-Dax) 1.85                                38.                           3.78
Rhön-Klinik(M-Dax)  1.84                                55.                          1.71
Hannover Rück.( DAX) 1.77                             40.                          3.57
<<< Posting gekürzt anzeigen  

995 Postings, 5690 Tage grottenolmSorry Ananas

 
  
    #4389
19.08.09 19:02

ich les da im Text immer Rang 29 und in der Liste 26 - oder bin ich zu dämlich ? Kannst Du aufklären ? Danke !!

gruß grottenolm

 

30793 Postings, 6909 Tage AnanasSorry vielleicht ein Tip-Fehler von mir

 
  
    #4390
19.08.09 19:20

30793 Postings, 6909 Tage AnanasVielleicht kannst du Online einen Link finden

 
  
    #4391
19.08.09 19:23
Habe das heute Morgen aus der Zeitung raus geschrieben und gepostet.  

784 Postings, 5691 Tage Kostolanys ErbeMarktkapitalisierung Stand 18.08.09

 
  
    #4393
19.08.09 19:35
 
Angehängte Grafik:
_56c6b947-8b17-42ad-b369-....jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
_56c6b947-8b17-42ad-b369-....jpg

995 Postings, 5690 Tage grottenolmDanke Euch,

 
  
    #4394
19.08.09 19:39

ich fand es übrigens heute einen sehr guten Tag mit einer durchaus gesunden Konsolidierung mit nur geringem und leicht verschmerzbaren Verlust, sicherlich auch charttechnisch positiv, gibt ein bißchen Sicherheit das die 3,30 stehen. Kann also gerne wieder leicht bergan gehen, zu schnell muß nicht und finde ich ungesund....

gruß an alle grottenolm

 

30793 Postings, 6909 Tage AnanasAlles richtig, wie man sieht zwei verschiedene

 
  
    #4395
19.08.09 19:57
Zahlen im Text Rang 29. und in der Grafik Rang 26.
ich denke das bei L.& Schw. der Kurs möglicherweise noch mit einen leichten Gewinn schließen kann, die letzten 2 Börsenstunden könnten entscheidend sein.
Sollte es nicht so sein, zündet HighMaster dennoch eine Rakete und läst Heinz Erhardt dazu tanzen.
Einen schönen Abend noch!  

784 Postings, 5691 Tage Kostolanys Erbe@Ananas

 
  
    #4396
19.08.09 20:02
Rang 29 Marktkapitalisierung
Rang 26  Handelsumsatz  

58 Postings, 5707 Tage Q2009ARD "Infineon wird sicher profitieren"

 
  
    #4397
19.08.09 20:10
--------------------------------------------------
19.08.2009 14:39"Infineon wird sicher profitieren"
Die Chipwende ist möglich, meint Analyst Jens Hasselmeier von Independent Research. Eine Reihe von Indizien dafür sieht der Experte. Auch die deutsche Infineon wird einer der Nutznießer der gestiegenen Nachfrage nach Halbleitern sein.
boerse.ARD.de: Herr Hasselmeier, gibt es die Trendwende am Halbleitermarkt wirklich?

Jens Hasselmeier: Sie deutet sich aus unserer Sicht durchaus an. Wir haben in den vergangenen Wochen ja auch von mehreren Unternehmenschefs aus der Branche entsprechende Hinweise bekommen. Es könnte in Einzelfällen sogar zu Nachfrage-Engpässen kommen, weil die Produktion in vielen Halbleiterunternehmen drastisch herunter gefahren wurde. Die Frage bleibt aber weiterhin, wie nachhaltig diese Entwicklung ist.

boerse.ARD.de: Welche Hinweise aus dem Markt haben Sie derzeit noch?

Hasselmeier: Ein guter Indikator ist sicherlich der DRAM-Exchange-Index. Dieser Index ist seit März kontinuierlich angestiegen. Das deutet darauf hin, dass die Trendwende wahrscheinlich ist.

Mehr zum Top-Thema
Morgenrot am Chip-Himmel
Chip-Aktien – eine Wette wert?
boerse.ARD.de: Heißt das, dass die Unternehmen nun wieder schwarze Zahlen schreiben werden oder nur nicht mehr so drastisch in der Verlustzone produzieren?

Hasselmeier: Man muss hier sicherlich unterscheiden, in welchem Bereich ein Halbleiter-Unternehmen tätig ist. Intel etwa ist ja auch in der Krise auf Konzernebene stets profitabel geblieben, wenn man von der Belastung durch die Strafzahlung durch die EU-Wettbewerbsbehörde absieht. Andere Unternehmen, wie etwa auch die Infineon-Tochter Qimonda, haben stark unter dem Preisverfall und der gesunkenen Nachfrage gelitten. Auf den ganzen Halbleitermarkt bezogen gehen wir aber von einer sukzessiven Verbesserung der Situation für die Unternehmen aus.

boerse.ARD.de: Beim deutschen Vorzeige-Chiphersteller Infineon sind also auch wieder steigende Ergebnisse zu erwarten?

Hasselmeier: Infineon ist ja mit seinen Produkten auf bestimmte Bereiche fokussiert, dazu gehört etwa die Autoindustrie, mit ihren vielfältigen Anforderungen an Chip-Produkte. In diesem Bereich wird Infineon sicher von einer zukünftig wieder steigenden Nachfrage profitieren können.

boerse.ARD.de: Dennoch haben Sie die Aktie zuletzt nur von "verkaufen" auf "reduzieren" hochgestuft, warum?

Hasselmeier: Es gibt aus unserer Sicht noch ein paar Fragezeichen bei der Aktie. So ist die Trennung von der Tochter Qimonda zwar bilanziell erfolgt. Doch noch ist unklar, ob an das Unternehmen gezahlte Subventionen wieder zurückgezahlt werden müssen. Dies halten wir mittlerweile allerdings für wenig wahrscheinlich. Zudem hat sich Infineon zwar einerseits durch die Kapitalerhöhung und einen Spartenverkauf wieder Liquidität verschafft, doch ob und welche Investitionen nun mit den Mitteln getätigt werden, ist noch offen.

boerse.ARD.de: Welches sind derzeit aus Ihrer Sicht die interessantesten Aktien im Sektor?

Hasselmeier: Das hängt auch damit zusammen, wie risikobereit der jeweilige Anleger ist. Wer ein profitables Unternehmen kaufen will, das auch in der Krise stark in Forschungs- und Entwicklungskapazitäten investiert, sollte auf die Intel-Aktie schauen. Aber bei Infineon hätte man natürlich deutlich höhere Kursgewinne erzielen können, wenn man schon frühzeitig auf eine Erholung im Markt gesetzt hätte – allerdings natürlich mit dem Risiko eines Totalverlustes, der lange Zeit ebenfalls vom Markt angenommen wurde.  

7615 Postings, 6573 Tage HighMasterkostolany danke für den Chart sehr informativ

 
  
    #4398
19.08.09 20:24

33 Postings, 5685 Tage sommer69Hab da mal ne Frage

 
  
    #4399
19.08.09 22:00

wenn ich die Börsenumsätze anschaue, dann sehe ich ganz unten Nasdaq OTC, ich dachte das sei eine Amibörse. Und noch was: Spielen die nur manchmal mit, denn das Datum ist der 14.August? Kann mir bitte jemand das erklären, denn das verstehe ich gar nicht.

 

1972 Postings, 5784 Tage Georg47@sommer69

 
  
    #4400
20.08.09 02:47

Das ist eine Ami Börse und hängt vielleicht hiermit zusammen,

Infineon beendet Börsennotierung an der New York Stock Exchange
 

Wirtschaftspresse

3. April 2009

   

Neubiberg, 3. April 2009 – Die Infineon Technologies AG hat heute bei der New York Stock Exchange (NYSE) den Antrag gestellt, die Börsennotierung seiner American Depositary Shares (ADS) einzustellen. Infineon erwartet das sogenannte Delisting zum 24. April 2009. Nach Delisting werden die ADS-Papiere nicht mehr an der NYSE gehandelt werden. Infineon beabsichtigt, den Antrag auf Aufhebung der Registrierung bei der US-Börsenaufsicht „Securities and Exchange Commission“ (SEC) so schnell wie möglich zu stellen. Dies wird jedoch frühestens ein Jahr nach Delisting möglich sein. Mit der Deregistrierung enden auch die Berichtspflichten nach dem „Securities Exchange Act of 1934“ (Exchange Act).


Die Frankfurter Wertpapierbörse ist der Haupthandelsplatz für Infineon-Aktien. Gemessen am weltweiten Gesamtumsatz wird an der NYSE nur ein relativ geringer Anteil Infineon-Wertpapiere gehandelt. In Abwägung der Vor- und Nachteile einer Börsennotierung an der NYSE ist Infineon zu dem Schluss gekommen, die Börsennotierung seiner ADS-Papiere nicht mehr fortzuführen.


Infineon wird die Verfügbarkeit seiner ADS-Papiere in Form eines sogenannten „Level 1-Programms“ aufrechterhalten und eine Notierung am außerbörslichen Markt OTCQX anstreben. Infineon-Aktien werden weiterhin an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Infineon wird somit die strengen deutschen Berichts- und Transparenzvorgaben erfüllen. Finanzberichte, Pressemeldungen und andere Informationen werden in englischer Sprache weiterhin auf der Webseite von Infineon abrufbar sein.


Auch in der Zeit zwischen Delisting und Deregistrierung wird Infineon für seine Finanzberichte die Vorgaben des „Exchange Act“ erfüllen. Nach der Deregistrierung wird Infineon weiter ein hohes Maß an Transparenz aufrecht erhalten und den Erwartungen der internationalen Finanzmärkte gerecht werden.

 

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG bietet Halbleiter- und Systemlösungen, die drei zentrale Herausforderungen der modernen Gesellschaft adressieren: Energieeffizienz, Kommunikation sowie Sicherheit. Mit weltweit rund 29.100 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erzielte Infineon im Geschäftsjahr 2008 (Ende September) einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist in Frankfurt und New York unter dem Symbol „IFX“ notiert.

 

Informationsnummer

INFXX200904.048

       
Name Contact
 

Seite: < 1 | ... | 174 | 175 |
| 177 | 178 | ... 405  >  
   Antwort einfügen - nach oben