E.on SE - Chance oder Risiko
was ist denn mit der Unterstützung bei 11,80. Die ist doch schon viel zu alt oder?
Klar ist auch, dass sich viele von der Div täuschen lassen, aber so viele, dauerhaft (bezogen auf die raschen Käufe bei 13,20)? Ich kann auch nicht verstehen was im Markt los ist. Bei Gold wird ja auch diskutiert, dass da jemandem geholfen wurde.
Bei E.on wurde sicherlich viele SL gerissen, meinen habe ich blöderweise am Mo. rausgenommen. Verdammt dumm, habe nicht mit so einer Verkaufswelle gerechnet.
Ich verstehe die leute einfach nicht .
Die Hausfrau, die jetzt denkt, dass sie 9 Prozent Rendite erwirtschaftet hat und dies heute Abend stolz ihrem Mann berichtet, der dies nur ertragen kann in dem Wissen, dass sie in der Zeit des Aktienverkaufs nicht shoppen gehen konnte.
@Sepp:
Du kannst dadurch prima deine Verlustverrechnungstöpfe ausgleichen.
Beispiel: Dividende beträgt 1.000,00 EUR
Topf I (Gewinne aus Aktienverkäufe)
Topf II (Gewinne aus sonstigen Verkäufen von Finanzprodukten und Dividenden)
Hast du z.B. Gewinne aus Aktien in Höhe von 10.000,00 (Topf I) und Verluste aus Derivaten (Topf II) in Höhe von 1.000,00, geht die Div. in den Verlusttopf II, hier 1.000,00 (s.o.) und der Verlust aus der Aktienveräußerung (in dem Fall 1.000,00, weil exDiv.) werden gegen die 10.000,00 gegengerechnet. Somit kannst du quasi tricksen.
Vlt. möchte ein Fonds so auch gewisse Verluste aus riskanteren Derivaten-Geschäften vertuschen... Wer weiß. Und es gibt ja noch die Zittrigen.
Andere erklärung habe ich auch nicht.
Hallo an alle,
ich verfolge diesen Thread schon einige Zeit und finde die Kommentare echt informativ und auch oft fundiert. Vielen Dank erstmal dafür an alle.
Bin selber vor kurzer Zeit bei E.on eingestiegen; zu 14,20 €. Ich denke bei E.ON darf man das Augenmerk nicht nur auf die Dividende legen;
okay eine Kürzung ist nie schön oder kurzfristig gut für den Kurs,allerdings wird E.ON auch in Zukunft eine relativ gute Dividendenrendite vorweisen können
( solange die Gewinne so kommen wie prognostiziert ;) ).
Ich denke E.ON hat strategische Vorteile ggü. RWE, sei es weniger Schulden, "grünere Energie" oder die Erschließung neuer Märkt. Besonders den hohen Anteil an Gaskarftwerken sehe ich für die Zkunft positiv. Um die Energiewende umsetzen zu können, werden die Co2 armen Gaskraftwerke in Deutschland viel stärker in den Fokus rücken, da nur erneuerbare Energien einfach zu teuer sind ( sh. akt. Strompreisdebatten etc. ) und die Kohlekraftwerke die Co2-Bilanz zu stark belasten.
RWE muss hier in Zukunft viel stärker investieren, was die Anleger auch wissen. Daher denke ich auch heute der größere Verlust, der sich nicht nur auf den Ex Div bezieht.
Für mich ist E.ON ein längeres Investment, denke ab 2014 gehts endgültig bergauf :)
Gruß
Patrick
Also ich bin persönlich zwar auch der Meinung, dass der Wert nach der HV nochmals gerupft wird, ich sehe das allerdings bei weitem nicht so negativ wie Du, denn:
- RWE hat gestern die schlechte Lage für die Zukunft verkündet, deswegen geht der Kurs heute so stark zurück. Bei Eon gab es diese Meldung schon im November und ist seitdem eingepreist
- mittel- und langfristig ist das Papier unterbewertet, wann findet man denn schon bluechips unter Buchwert?
- Eon ist weiterhin profitabel
- die Dividendenrendite ist für sicherheitsbewußte Langzeitanleger auch nach diesem Jahr ziemlich attraktiv
- es gibt im Gegensatz zu RWE Zukunftsperspektiven (Brasilien, Türkei), wenngleich natürlich die momentane politische Lage in Europa äußerst unerfreulich für Versorger ist... ich glaube aber nicht, dass das immer so bleiben wird.
- am Ex-Dividenden-Tag zu verkaufen macht relativ wenig Sinn, lieber noch ein paar Wochen oder Monate abwarten, bis der Kurs sich wieder auf den vorherigen Stand eingependelt hat, es sei denn man will auf jeden Fall da verkaufen
- die Spekulation, dass der momentane Einbruch bei Eon mit Norwegen zusammenhängt, macht durchaus Sinn... dann müsste man eigentlich davon ausgehen, dass die Nachfrage höher ist, als momentan dargestellt und wenn alle diese Aktien verkauft sind, dann sollte es auch normal weiter hoch gehen (so Gott will ;) )
Es ist wirklich schade um die schönen Kursgewinne. Definitiv kann man nun nicht mehr von Aufwärtstrend sprechen. Es ist eher das Gegenteil der Fall. Schade, wirklich schade!
Eine KE um Brasilien zu finanzieren. Die Grossen sind schon eingeweiht und hauen die Dinger raus. Einstelligkeit ist nichtmal so weit weg............ Ist leider so!
Echt toll.... E.On-Aktionäre haben es alles andere als leicht. Schon wieder den Fehler gemacht und keine Puts gekauft, dann hätte ich jetzt schon abgesahnt.