Der Antizykliker-Thread
Nur noch Gold Coins, Cash oder T-Bills. Woher nimmt der Kerl nur all diese Weisheiten?
Mehr dazu hier
http://www.321gold.com/editorials/russell/russell021909.html
Aber nur wenn der Dow heute und 7543,24 schließt, ansonsten vergesst meine Aussage. ;-)
Die jüngste Dollarstärke rührt wohl daher, dass die Amerikaner (und ihre Jünger im Nahen Osten) große Probleme auf Europa zukommen sehen. Sie unterschätzen mMn ihre eigenen Probleme. In Amerika geht man unter der Hand davon aus, dass der Euro (als Gemeinschaftswährung von 16 EU-Staaten) die nächsten Jahre nicht überlebt.
Wenn sich der Euro doch bewährt und die Krise überstanden ist (keine Festlegung ob und wann), ergibt sich eine lukrative Gelegenheit den Dollar zu shorten. Bevor die Probleme mit den osteuropäischen Schuldnern gelöst wurden, ist es wohl noch zu früh dazu.
Die Überschuldung der USA und die Bereitschaft die Schulden wegzuinflationieren werden irgendwann ihren Tribut fordern und Investoren abschrecken. Die Frage ist nur, wie viele Jahre (5, 10, 15?) es noch dauert.
Immer schön antizyklisch denken. Btw: Neulich hab ich bei Zimmermann Milka-Weihnachtsmänner für 50 ct erstanden...
50ct ist ein guter Preiss für Milka WM,die kaufe ich auch gern so spät,weil sie mir Weihnachten so teuer schmecken..
Ich geh mal eben in meinen Keller ein 2.Schloss anbringen. noch 1 min.
Ist mir aber eigentlich auch egal. Ich erwarte im Dow Jones noch den Test der 2002er Tiefs und beim S&P500 die Tiefs von 2008. Vielleicht schon morgen?
5200 kann ich mir vorstellen, egal ob 2009 oder 2011. Kann mir aber genaus gut 10.000 in 2010 vorstellen und im DAX 6200. Soweit kann noch niemand denken. Warten wir's ab. Derzeit trade ich Unterstützungen und Widerstände. Noch besteht ne gute Chance, dass die Aktienmärkte in Kürze trotz noch 3-4% Abwärtspotenzial wieder stärker nach oben drehen.
Und sieht jetzt den Weltuntergang... a bisserl spät dran!
Jetzt fehlt nur noch, dass Grüner pessimistisch wird...
Da werde ich wieder optimistischer...
http://www.godmode-trader.de/de/boerse-nachricht/...a1164213,c64.html
Derivatekrise - 18,1 Billionen (!) faule Kredite in Europa
Datum 19.02.2009 - Uhrzeit 07:00 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Hoermannsdorfer Engelbert, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
Die schlechten Nachrichten wollen einfach nicht abreißen. Und so bleibt der DAX und Dow Jones weiter unter Druck. Und wie es aussieht, nimmt die Qualität der schlechten Nachrichten noch zu. Mittlerweile wurde bekannt, dass es anscheinend von der EU-Kommision in Brüssel ein 17 Seiten umfassendes internes Papier gibt über die Finanzlage der europäischen Banken. Darin heißt es (»streng geheim«), dass derzeit bei europäischen Banken noch faule bzw. unverkäufliche Wertpapiere bzw. Derivate im Wert von 18,1 Billionen EUR in den Büchern schlummern. Sie haben richtig gelesen: Billionen in unserem deutschen Sprachgebrauch, keine schlampige Übersetzung der amerikanischen »Billion«, und damit auch »leider« keine Milliarden EUR.
Vermutlich kennen Sie den deutschen Rettungsschirm: runde 500 Mrd. EUR. Wenn ich den französischen und den britischen noch dazurechne, dann verdreifacht sich das – ganz grob. Wenn ich die sonstigen europäischen Hilfspakete und Garantien noch dazurechne, dann komme ich Daumen mal Pi auf runde 2,7 Bio. EUR. Mit anderen Worten: Gerade mal 15% der Giftpapiere werden durch die europäischen Rettungsmaßnahmen abgedeckt. Was passiert dann eigentlich, wenn die restlichen 85% ins Schwimmen kommen? Ich befürchte, das wird die EU und ihre Mitgliedsstaaten gnadenlos überfordern – und möglicherweise letztendlich aushebeln.
Denn die ersten EU-Länder, die dringendst Geld brauchen, werden langsam aber sicher nicht mehr kreditwürdig. Dazu zählen u.a. Italien, Griechenland, Irland, Portugal, Ungarn und Bulgarien. Was passiert, wenn wirklich einer zahlungsunfähig wird? Den ersten kann die EU vermutlich noch auffangen, und wird es auch tun. Aber was ist beim Zweiten? Und beim Dritten?
Mir gefällt auch derzeit nicht, dass DAX-Unternehmen derzeit dazu übergehen, keine Prognose mehr für 2009 abzugeben. Lufthansa, Deutsche Bank, Daimler, Commerzbank – die Liste wird immer länger. Das heißt, diese Unternehmen operieren derzeit im Blindflug. Und da anscheinend alles möglich ist heißt das für uns, dass wir auch mit drastisch schrumpfenden Gewinnen kalkulieren müssen. Vor diesem Hintergrund muss ich leider damit rechnen, dass sich der DAX noch mal halbieren kann. Die Tiefstände von 2003 – rund 2.200 Zähler – liegen leider im Bereich des Möglichen.
Engelbert Hörmannsdorfer
momentan widerstände traden ? mir zu gefährlich . bei aussagen von obama gehts in meinen augen grundlos gleich mal 4-5% rauf . zu gefährlich , auch die starken hände werden wohl schon zittrig .
optionsscheine auf dax , dow und einzelwerte wie münchner rück . nur meine meinung . die versicherer kommen noch mächtig unter druck. sie sind die letzten im glied . alles ist versichert , auch die kredite .
Ich glaub der Herr Hörmannsdorfer weiß selbst nicht, was er unter "ins Schwimmen kommen" und "letztendlich aushebeln" versteht. Das ist halt immer das Problem, wenn irgendjemand eine gewaltige Summe nennt, die man selbst noch nicht gehört hat. Da man damit nicht umgehen kann, denkt man sich solche Ausdrücke aus, weil man nicht weiß, welche Zusammenhänge bestehen. Klar 18,1 Bio gegenüber 2,7 Bio - uiii, da gibts ja ne gewaltige Lücke. Aber kann uns Hörmannsdorfer auch erklären, wieso diese 18 Bio alle auf einmal auf den Markt geschwemmt bzw. abgeschrieben werden sollten?
Letztlich wird sich irgendetwas in Richtung "bad bank" nicht vermeiden lassen. Aber jetzt den Untergang des Abendlandes heraufzubeschwören (ich denk mal, das meint er mit "letztendlich aushebeln"), ist mal wieder typisch.
man bedenke , dass bip der welt beträgt ca. 54 billionen im jahr .
Wenn nicht jetzt, wann denn sonst?