Infineon wird Neu Starten.
Seite 173 von 405 Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.08 08:56 | von: Carisma1996 | Anzahl Beiträge: | 11.1 |
Neuester Beitrag: | 23.12.13 19:09 | von: Rechercheur | Leser gesamt: | 1.892.927 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 754 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 171 | 172 | | 174 | 175 | ... 405 > |
sorry, nochmal, ich kann Deine Euphorie verstehen und Du magst ein netter Kerl sein aber ich sage es mal ganz direkt: Du mußt etwas lernen und zu allererst einmal, Wichtiges vom Unwichtigen zu trennen: Wieviel Umsatz war in Berlin ? Richtig, 7546 Stück, im Xetra - Handel 12.192986, d.h in Berlin werden nach Xetra - Schluß ungefähr 8 Aktien gekauft und der Kurs geht 4 c hoch....., sorry, aber das ist so unwichtig, es geht um langfristiges und nicht um 4 c in Berlin....
aber bitte verstehe das nicht falsch, es ist kein persönlicher Angriff, auch keine Belehrung, auch ich freue mich natürlich und möchte keine schlechte Stimmung verbreiten, es ist nur ein Hinweis....
mit Gruß grottenolm
Und für morgen werden dann die anderen halt nachziehen.
allen alles gute und Gute nacht schlaft schön,denn morgen wist auch guter Tag zum handeln.
erklären wie ich User ignorieren kann ? Das sind ja schon keine Postings mehr, sondern Spamm ...
@High wann bist du eigentlich eigenstiegen, heute ? Und versuchst jetzt den Kurs zu pushen mit deinem gespamme ? Wenn es nicht so ist, frage ich mich wieso du dich vorher kaum zu IFX geäussert hast...
Wäre echt super wenn du deine Postinganzahl auf 3 bis 5 am Tag reduzieren würdest...
Dank Dir !!
Von Daniel Mohr
DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
18. August 2009 Wenn der Arbeitskreis Aktienindizes der Deutschen Börse am 3. September zu seiner nächsten Sitzung zusammenkommt, dürfte das Gremium eine Entscheidung vom März revidieren: Infineon wird nach nur sechs Monaten Abstinenz Mitte September wieder in den Dax aufgenommen und Hannover Rück steigt so schnell wieder ab, wie nie ein Dax-Wert zuvor.
Dem Rückversicherer aus Niedersachsen ist kaum ein Vorwurf zu machen, schließlich stieg der Aktienkurs seit der Dax-Aufnahme im März von rund 24 Euro auf nun 30 Euro. Zum Verhängnis wird der Aktie aber, dass der Infineon-Kurs in diesem Zeitraum förmlich in die Höhe schoss, nachdem der Abstieg im März außerhalb des üblichen Dax-Anpassungstermins im September noch wegen des rasanten Kursverfalls erfolgt war. Weniger als 40 Cent kostete eine Infineon-Aktie im März, mittlerweile sind es rund 3,30 Euro. „Der Infineon-Aktienkurs im März war von der Angst vor einer Unternehmensinsolvenz geprägt“, sagt Michael Busse, Aktienanalyst der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).
sorry für die späte Antwort, HighMaster hat mich vollig überrant. Ich fühlte mich ins Jahr 2000 versetzt war ähnlich damals.
Wenn DU mich fragst würde ich sagen: ähhmm, Kaffee holen, den milden guten am vorderen Regal.
Nein ernsthaft, ich hatte dies bereits am Freitag vermutet, dass da mehr dahinter steckt. Man kann von den Politikern halten was man will, aber solche Treffen auf höchster Ebene sind eng vom Protokoll geführt. Da wir ja keine Probleme wie z.B. Nordkorea, Iran, Gasversorgung, USA-Raketenschutzschirm usw. haben und nebenbei Infineon erwähnt wird, sollten wir sowas ernst nehmen. Wie ich vermute wollen die "Russen" Infineon und Opel haben, Qimonda und die Werft spielen keine große Rolle. Unsere osteuropäischen Nachbarn werden IFX sicherlich nicht komplett bekommen. Unsere Politik wird sich bestimmt dagegen wehren. Die Stabilität in schlechten Börsentagen und der steile Anstieg in den letzten Tagen, kann den Schluss zulassen, dass entweder einige noch hinterherlaufen eventuell auch Profis oder sich jemand bereits mit größeren Kontigenten eindeckt. Müssen nicht die Russen sein.
Ich bin immer da wo es in kürzester zeit 30-40% gibt :-)
und jetzt ist Infineon dran.
Gründe dafür sind:
1. News von 17.08.2009
§
Infineon im Millionendepot
Leon Müller
Gerd Weger hat die Aktie von Infineon ins Millionendepot gekauft. Als Grund nennt Weger das positive charttechnische Bild sowie die vergangene Woche neu entfachten Spekulationen um ein Interesse des russischen Mischkonzerns Sistema am Münchener Chipkonzern.
Gerd Weger, der Mann hinter dem Millionendepot, hat für knapp 65.000 Euro Aktien des Münchener Chipkonzerns Infineon in das Millionendepot gekauft. Der Einstandspreis: 3,24 Euro je Anteilsschein. Der Grund: Die positive Charttechnik gepaart mit den neu aufgeflammten Gerüchten um ein Interesse des russischen Mischkonzerns Sistema an einer Beteiligung an Infineon.
quelle: http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...nda_id_43__dId_10765829_.htm
dann zum Zweiten:
News v. 14.08.09
Sistema signalisiert erneut Interesse an Infineon
Meldung vorlesen und MP3-Download
Der russische Mischkonzern Sistema hat sich erneut als möglicher Interessent für den Chiphersteller Infineon ins Gespräch gebracht. "Es gibt offensichtlich ein Interesse Russlands, zu kooperieren" sagte ein Infineon-Sprecher am Freitag auf Anfrage. Zuvor hatte die russische Zeitung Kommersant berichtet, die Russen seien an einem Anteil an Infineon oder einem Zusammenschluss interessiert....
und dann zum dritten:
13.08.2009
§
Zur News-Übersicht DruckansichtDruckansicht Empfehlung versendenEmpfehlung versenden
Infineon: Aktie von Welt
Leon Müller
Ritterschlag für Infineon. Die Aktie des Münchener Chipkonzerns wird in den MSCI World Index aufgenommen. Mit Blick auf die Gewichtung gehört sie zu den höher gewichteten Neuzugängen. Was Einzelne bereits erwartet hatten, ist für das Gros der Marktteilnehmer eine erfreuliche Überraschung.
Die Rückkehr in den Auswahlindex DAX ist dem Titel so gut wie sicher. Bereits im September entscheidet die Deutsche Börse über die Zusammensetzung des deutschen Börsenbarometers. Schon heute, Wochen vorher, läuft die Meldung über die Nachrichtenticker, die Infineon-Aktie werde in den MSCI World Index aufgenommen. Die Ankündigung gleicht einem Ritterschlag. Der MSCI World Index ist einer der wichtigsten Aktienindizes der Welt und wird von dem US-amerikanischen Finanzdienstleister Morgan Stanley Capital International als Kursindex berechnet....
quelle:http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ite_id_43__dId_10750659_.htm
und zuletzt:
Aktueller Bericht
Die interessantesten Werte des Tages: 18.08.2009
18.08.2009 - DAX, Salzgitter, Solon, Infineon und GPC Biotech im Blickpunkt des Tages
Nach und nach setzt sich bei Infineon die im Trading-Zeitfenster wieder bullishe Chartlage durch und sorgt für weiter steigende Kurse. Am Dienstag erreicht die Aktie mit 3,37 Euro ein neues Verlaufshoch, verzeichnet aber nicht, wie noch in den beiden tagen zuvor, deutlichere Rückschläge vom Tageshoch. Das könnte den Bullen neue Kraft geben, auch wenn sich das steigende Bollinger Band weiter als limitierender Faktor in Form seiner oberen Begrenzung geben könnte, die nur nach und nach Aufwärtspotenzial frei gibt
quelle: http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=topstory&ID=3352
das all dem wird diese Aktie für den morgigen Tag Richtung 4Euro steigen lassen.Denn sobald die Russen natürlich hier ein signal geben zum Einstieg da wird Infineon Aktie meiner Meinung nach explodieren auf über 5Euro.
Auch ohne eine Beteiligung von den Russen wird Infineon die 5Euro kurzfristig erreichen.
Nicht zuletzt hat der Aktionär vor kurzem in diese Aktie eingestiegen zu einem Wet von 3,24Euro.Deshalb ist natürlich für spekulanten die mit in der Rallye dabei sein möchten die gelegenheit noch morgen günstig einzusteigen da.Denn morgen werden wir nach meiner Analyse über 3,70Euro schliessen.Bis Freitag rechne ich mit über 4Euro,denn am Wochenende spätestens bis Montag könnte News von den Russen reintrudeln,denn sie müssen schneller reagieren als sonst,denn je mehr sie warten,desto mehr müssen sie dann für Infineon aktien zahlen.Bessergesagt eine Beteiligung würde dann für die Russen mehr kosten.
Kurz gesagt ich bin hier long drin mit einem Kurzfristigem Ziel von 5euro.
an Mecano: ja die 3,60 wird morgen nach meiner Analyse überschritten werden.Wir sind doch noch am Anfang einer grossen Rallye :-))
das geht mir alles zu schnell in deiner Phantasie, die Kurse die du nennst, werden ja alle kommen. Aber wenn wir diese Woche wirklich noch die 4,00€ erreichen sollten, dann stehen wir am Montag wieder bei 3,60€, das garantiere ich dir.
Ich wünsche mir nicht das es so schnell steigt, das gibt nur Stress.
Gruß Georg
An Infineon kann man es gut sehen , wie schnell ein Kurs nach Oben gehen kann wenn ein Bündel guter Nachrichten gemeldet wird.
Okay dann haben wir ja was gemeinsam, aber es wäre echt super wenn du trotzdem einfach die Anzahl deiner Postings etwas reduzieren würdest.. :o) Danke
Naja, ich denke die Russen kaufen zur Zeit alles, was in finanziellen Schwierigkeiten steckt und an dem sie Interesse haben.... Bei Infineon bin ich mir relativ sicher dass es keinen finaziellen Druck gibt der es nötig macht sich auf einen Übernahme oder etwas ähnliches einzulassen. Mit anderern Worten, wenn die Russen das echt haben wollen, dann nur über die Börse und sehr sehr teuer. Im übrigen, wenn die russen die Modernste Fertigungstechnologie in der Halbleiterbrachne haben wollen, müssen sie erstens Qimonda und zweitens Altis kaufen. Beides steht seitens Infineon schon seit Jahren im Verkaufsregal, und auch die Russen hab es schon öfter angeschauit und dann wieder zurückgelegt. Wenn sie Kooperieren wollen müssen sie nicht mit Merkel reden sondern mit dem Management von Infineon. Infineoon ist kein Volkseigener Betrieb.
Zum Besuch von Merkel: Ich bin mir sicher dass in der Prioritätenfolge erst die Werften und dann Opel eine Rolle gespielt hat. Das die Russen Nachholbedarf in der Halbleiterei haben wurde nur nebenbei erwähnt...... und Infineon und Qimonda stets als Beispiel erwähnt nie explizit.
meine Prognose für heute ca 3,60-3,70 für heute abend :-)),mal sehen ob ich da recht bekomme.
„Die Gefahr einer Insolvenz ist jedoch mittlerweile unter anderem durch eine Kapitalerhöhung abgewendet. Das Unternehmen hat nun ein ausreichend großes Liquiditätspolster.“ Außerdem komme die Restrukturierung gut voran und die Nachfrage verbessere sich in einigen Marktsegmenten von Infineon. „Den Kurs von 3,30 Euro halte ich aber dennoch für zu hoch, das Unternehmen wird wohl in absehbarer Zeit keine Dividende zahlen und 2010 vielleicht gerade die Gewinnschwelle erreichen“, sagt Busse. „Kurzfristig dürfte allerdings die Aussicht auf eine Rückkehr in den Dax den Kurs treiben.“
Um die Dax-Rückkehr noch zu vermasseln, müsste der Aktienkurs bereits in den nächsten Tagen regelrecht abstürzen. „In den verbleibenden zehn Handelstagen im August dürfte der Aktienkurs von Infineon durchschnittlich nur 2,09 Euro betragen, um den Aufstieg noch in Gefahr zu bringen“, sagt Anke Platzek, Indexexpertin der LBBW. Nur dann geriete Infineon auf der für die Indexzusammensetzung maßgeblichen Rangliste der Deutschen Börse Ende August in Gefahr, in der Marktkapitalisierung des Streubesitzes den mindestens nötigen Rang 30 noch zu verlieren. In der aktuellen Rangliste liegt Infineon auf Rang 29
Marktkapitalisierung In Milliarden--------------Rang-----------------Handelsumsatz
Merck (ist im DAX) 4.14 28. 9.58
Beierdorf (DAX) 3.46 31. 7.16
Infineon (Tecdax) 3.23 26. 10.07
Fresenius(DAX) 3.05 34. 5.55
Qiagen( Tecdax) 2.76 42. 3.36
Salzgitter(DAX) 2.65 24. 10.71
Hochtief(M-Dax) 1.98 35. 5.25
Gea Group (M-Dax) 1.85 38. 3.78
Rhön-Klinik(M-Dax) 1.84 55. 1.71
Hannover Rück.( DAX) 1.77 40. 3.57
Während die Entscheidung über die Rückkehr in den DAX bereits wohl beim nächsten Treffen des Arbeitskreises Aktienindizes der Deutschen Börse Anfang September als sehr wahrscheinlich gilt, sorgte Mitte August die Meldung über die Aufnahme in den MSCI World für eine faustdicke Überraschung. Doch damit nicht genug: Nachdem sich Gerüchte über ein Interesse des Moskauer Mischkonzerns AK Sistema verdichteten, meldete sich auch der russische Präsident Dmitri Medwedew zu Wort: „Die russische Wirtschaft hat in vielen Bereichen eine ungünstige Struktur“, räumte Medwedew ein und ergänzte: „Wenn wir jetzt Geld etwa bei Opel oder Infineon investieren, dann investieren wir in Hochtechnologien, an denen es uns mangelt.“
Spannend wird es nun, ob die Aktie genügend Rückendwind hat, um den seit Sommer 2007 bestehenden Abwärtstrend zu knacken. Ein erster Versuch am 16./17. Juli scheiterte kläglich und die Infineon-Aktie rauschte bis zum 30. Juli in der Spitze um knapp 33 Prozent in den Keller. Inzwischen hat die Aktie bereits wieder um mehr als 30 Prozent zugelegt. Damit rückt nun der langfristige Abwärtstrend in den Fokus der Spekulanten. Am Montag notierte die Aktie bereits intraday über der Trendlinie und kletterte in der Spitze auf bis zu 3,34 Euro. Gestern hielt sich das Papier während der gesamten Sitzung über der derzeit kritischen Marke von 3,26 Euro und generierte mit 3,39 Euro sogar ein neues Monatshoch. Hier gilt es allerdings zu beachten, dass der Abwärtstrend nicht auf den Cent genau bestimmt werden kann. Sollte sich die Aktie in den kommenden Tagen aber über der Marke von 3,30 etablieren, liegt ein Trendbruch vor und die Abwärtslinie würde als erster Widerstand fungieren. Angesichts der Bedeutung ist damit zu rechnen, dass es im bullishen Szenario zu einem Retest der Linie von oben kommt.