Der Antizykliker-Thread


Seite 172 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.433.283
Forum:Börse Leser heute:58
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... 530  >  

493 Postings, 5844 Tage splint@Malboromann

 
  
    #4276
4
18.02.09 23:16
Meinst du nicht, dass sich Aktienkurse deshalb ändern, weil sich die Preiserwartungen der Marktteilnehmer verschieben? Wenn ich höre, dass Banken Probleme haben, bin ich nicht mehr bereit so viel für Bankaktien zu bezahlen wie vorher. Und diejenige die Bankaktien besitzen, finden vielleicht, dass es jetzt darum geht schnell da raus zu kommen.

Ein Crash entsteht, wenn Aktienbesitzer meinen, dass sie jetzt - auch mit Abschlägen - rausgehen sollten. Denen gegenüber stehen aber auch weiterhin Leute, die bereit sind diese Aktien zu kaufen, aber eben zu einem niedrigeren Preis als bisher. Für jede Aktie gibt es einen Käufer und einen Verkäufer. Solange der Preis einer Aktie über 0 liegt, kann es kein Überangebot geben. Der Markt nimmt alles auf. Auch die Menge der Aktien in freiem Umlauf ändert sich beim Crash nicht.

Prinzipiell passiert im Seitwärtsmarkt das gleiche wie bei einer Rally oder beim Crash: Aktien wechseln den Besitzer. Wenn dies unter dem Gesichtspunkt stark fallender Preiserwartungen geschieht, ist es eben ein Crash.

Wäre ein Überangebot der Grund für einen Börsencrash, müssten sich die Kurse sofort wieder erholen, sobald mal ein Tag mit geringem Volumen kommt. Das passiert aber nicht, weil die einmal ausgeprägten Preiserwartungen einigermaßen stabil sind.

Der Crash nach der Lehman-Pleite hat mehrere Wochen gedauert und war in der Hauptsache nicht durch automatische Margin-Verkäufe getrieben, sondern dadurch, dass die Marktteilnehmer Banken umbewertet haben (bestimmt haben aber auch einige Hedge-Fonds geshorted und einige Investmentfonds verkauft und dadurch die Lage verschärft). Und weil die Marktteilnehmer ihre Meinung bis jetzt beibehalten haben, sind wir immer noch hier unten.  

223 Postings, 9078 Tage SupermarioBuFu

 
  
    #4277
18.02.09 23:26
Ich denke nicht, dass der BuFu bereits reif für eine Trendumkehr ist, ganz im Gegenteil. Technische Reaktionen kann man traden, aber wir werden die nächsten Monate sehr wahrscheinlich negative "Inflationsraten" sehen, also per Definition eine Deflation. Alleine schon wegen des Basiseffektes bei den Energiekosten.

Die EZB will "unkonventionelle" Wege gehen, vielleicht ebenfalls Staatsanleihen kaufen.

Erst wenn diese Maßnahmen inflationär wirken, wird es zu Einbrüchen am Rentenmarkt kommen. Bis dahin ist aber noch viel Zeit. Ausnahme: die Konjunktur erholt sich wider Erwarten früher. Dann ist die Party am Rentenmarkt auch vorbei.  

8485 Postings, 6691 Tage StöffenMan muss nicht unbedingt ein Fan

 
  
    #4278
6
18.02.09 23:31
von Prof. Max Otte und seinen Anlageempfehlungen sein, aber um gewisse Hintergründe faktisch einordnen zu können, sollte man sich z.B. mal aus seinem Buch "Der Crash kommt" die beiden Kapitel aus dem Teil I des Buches, nämlich "Das Imperium der Schulden" und "Finanzderivate und der Verfall der Wirtschaftssitten" durchlesen, wirklich äußerst erhellend und gut unterlegt. Das soll hier jetzt keine Werbung bedeuten, aber gegen gut und einsichtig vorgetragene Sachverhalte hab' ich mich noch nie gesträubt und davon gibt's hier einiges.

8485 Postings, 6691 Tage StöffenWie es damals war...

 
  
    #4279
6
18.02.09 23:40
ist zwar schon eine gewisse Zeit her, aber evtl. wiederholen sich ja gewisse Muster, wird sicherlich interessant sein zu beobachten.
Angehängte Grafik:
1929longbond.png
1929longbond.png

8485 Postings, 6691 Tage StöffenManchmal hab' ich auch den Schädel

 
  
    #4280
6
18.02.09 23:43
so übervoll mit allen möglichen Begrifflichkeiten, Möglichkeiten, Absurditäten.....
Ich sag' mal leise : Gute Nacht!
Angehängte Grafik:
wordcloud.gif
wordcloud.gif

111360 Postings, 9102 Tage Katjuschabezüglich USD/YEN vielleicht wirklich etwas spät

 
  
    #4281
2
19.02.09 02:04
Angehängte Grafik:
usd-jpy.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
usd-jpy.png

6741 Postings, 5950 Tage Marlboromann@Splint 4276 Zu deiner Annahme

 
  
    #4282
19.02.09 08:22
Deine Annahme stellt ein geschlossenes Modell vor raus. Es ist alles Theorie, wie es sein könnte.

Zu dem was ich glaube:
Ich glaube jeder versucht seinen Nutzen zu vermehren und darin besteht sein persönlicher Anreiz.

Zur Preisgestaltung:
Natürlich ändern sich die Preise aufgrund von verschiedenen handelnder Akteure, mit jeweils verschiedenen Ansichten und Interessen. Aber trotzdem ist der Oktobercrash ein Crash, der als Turbo die Margincalls  in den USA hatte, gewesen.

Wie ein Crash entsteht:
Splint du nimmst also an, dass alle Akteure vor einem Knopf sitzen und wenn sie diesen Knopf drücken, dann schmeißen sie alle ihre Aktien auf den Markt und zwar so das sie zu jeden Preis verkaufen.
Die Annahme würde ich mal schnell verwerfen. Auch wenn es unterschiedliche Gewichtungen gibt vom einfachen Aktienspekulanten, übern Commercial bis hin zum Investor, sitzen nicht alle und auch nicht die absolute Mehrheit zum gleichen Zeitpunkt vor diesen Knopf.

In der Wirklichkeit werden viele einzelne Stopp Loss ausgelöst mit jeweils verschiedenen Auslöserständen. Es kommt dann zu einer Kettenreaktion und diese führt zum Crash, weil diese SL-Punkte in der Masse sehr dicht nebeneinander liegen. Dabei ist es egal ob ich mir den SL geistig setze und dann danach handel oder ich den SL in den Computer eingegeben hatte. Wichtig ist das Einsetzen einer Bewegung die man gerne auch als Herdentrieb bezeichnen kann.

Warum ein Crash eben nicht durch rationales Handeln ausgelöst wird.
Nehmen wir einmal an, jeder würde rational Handeln, was an sich schon eine Utopie ist, dann müssen wir anehmen das jeder die gleichen Informationen vorliegen hat, das gleiche denkt und vorher die gleichen Erfahrungen gemacht hat, die ihn zu seinem Handeln bewegen. Du siehst Splint, es ist unmöglich so einen Crash aus zulösen und das gemeinschaftlich zum etwa gleichen Zeitpunkt diese Akteure vor dem PC den Knopf drücken.  

493 Postings, 5844 Tage splint@Malboromann

 
  
    #4283
1
19.02.09 08:41
Ich habe nichts von irgendeinem einem Knopf geschrieben, "den alle zur gleichen Zeit drücken".

Jemand kann rational handeln, ohne dass ihm alle Informationen vorliegen. Rational bezieht sich einfach darauf, wie man mit den vorliegenden Informationen umgeht. Aber ich sage gar nicht, dass die Marktteilnehmer rational handeln.

Wenn alle Marktteilnehmer rational wären, gäbe es Leute wie dich nicht, die den Bärenmarkt leugnen. Oder wie Grüner, die mitten im Bärenmarkt einkaufen. Oder Leute die bei Grüner ihr Geld anlegen. Die Mehrheit der Leute ist nicht besonders rational, aber immerhin rational genug um jetzt keine 100 Euro mehr für eine Aktie der Deutschen Bank zu bezahlen.

Auch wenn's dir nicht gefällt, wir sind in einer globalen Krise und das ist ein guter Grund Aktien niedriger zu bewerten als vor zwei Jahren.  

6741 Postings, 5950 Tage Marlboromann@Splint du denkst ich leugne den Bärenmarkt?

 
  
    #4284
1
19.02.09 09:14
Aha! Ich glaube da liegt ein Irrtum vor.

Ich denke und sage, wir sind in einem Bärenmarkt, der künstlich geformt wurde. Es ist eigentlich kein Bärenmarkt im Sinne eines Bärenmarktes. Den normalen Bärenmarkt haben wir schon lange verlassen.

Man darf seine Augen nicht vor der Tatsache verschließen, dass die Maßnahmen der FED und des US-Staates richtig waren, aber nicht angenommen und weitergereicht werden.

Das TARP-Programm wurde nicht angenommen, weil die Banken dann sich gegenseitig mit ihren Anforderungen in Konkurrenz gestanden hätten um so einen fairen Preis zu ermitteln. Außerdem befürchtet man zu viel Staatseinfluss auf die Banken.

Dann hatte man die Geldmenge massiv ausgedehnt - quantitativ easing - und was machen die Banken. Die geben das viele Geld nicht weiter. Also wurde dieses Programm von den Banken sabotiert. In Europa verleihen sie das Geld, welches sie sich von der EZB leihen, sogar gleich wieder an die EZB.
Bei den Hirnis bei der EZB fällt mir Nichts mehr ein.

Wer jetzt noch sagt, wir sind in einem normalen Bärenmarkt, der leugnet die Fakten.
In diesem Sinne leugne ich nicht den Bärenmarkt, sonder das was jetzt als Bärenmarkt bezeichnet wird, halte ich für eine ganz üble Erpressung der Banken zum Bailout dieser.

Ich hoffe du hast mich jetzt verstanden Splint.  

23529 Postings, 6142 Tage schlauerfuchsIch hab mal gekürzt Marlboroman

 
  
    #4285
3
19.02.09 09:29
"Es ist eigentlich kein Bär im Sinne eines Bären. Den normalen Bären haben wir schon lange verlassen."

... sprach der eine Wanderer zum anderen kurz bevor ihn der Grizzly mit einem Hieb darniederstreckte.  

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannIch bin aber gerne für jede Markterläuterung offen

 
  
    #4286
19.02.09 09:32
mit denen ihr mir erklären könnt, ohne Stammtischparolen - wie die 0 Euro Aktien Überangebotstheorie von Splint (nur ein Beispiel, nicht gleich Sauer werden Splint) - zu benutzen, warum der Markt mittlerweile ein inflationsbereinigtes Preisverhältnis von den 50gern im DJ gebildet hat und wo es endet.

Aber bitte erklärt mir dies, ohne das ihr Fixpunkte verwendet. Ich will das ganze anschaulich dargestellt sehen ohne das mir einer mit Fixpunkten kommt,d.h. ohne damals war der DJ auf dem Wert, deshalb liegt der faire Wert bei .....

Ich bin mal gespannt ob einer eine wissenschaftliche Erklärung bieten kann.

Denn immer wenn ich etwas erläutere, dann kommt Jemand mit solchen Stammtischparolen.
In der Politik würde ich zu dem sagen: ,,Du hast bis auf deine auswendig gelernten Parolen nix gelernt und kannst nicht frei denken, so wie die braunen."  

23529 Postings, 6142 Tage schlauerfuchsLöschung

 
  
    #4287
2
19.02.09 09:36

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 10:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Foto ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht

 

 

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannLöschung

 
  
    #4288
1
19.02.09 09:38

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 09:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

23475 Postings, 6785 Tage Malko07Was ist ein "normaler"

 
  
    #4289
6
19.02.09 09:40
Bärenmarkt? Toben da die knuddeligen Eisbären?  

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannIch würde jetzt gerne zum Threadthema zurückkommen

 
  
    #4290
19.02.09 09:41
Wir reden hier über Antizyklik und nicht über dummes bla bla. Also Fuchs, trage was dazu bei oder geh in den Talkbereich. Da kannst du dich unter deines Gleichen austoben, die Lust auf Quatsch haben.  

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannJa Malko erklär mal den Bärenmarkt

 
  
    #4291
19.02.09 09:43
Gute Idee von dir.  

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannMalko wie bricht man ein Bankgeheimnis

 
  
    #4292
19.02.09 09:46
wenn einem die Bank alle Daten freiwillig ausliefert???

Wie geht das aufbrechen einer Tür, wenn keine Tür da ist?

http://www.ariva.de/Der_USA_Baeren_Thread_t283343#jump5463334  

23529 Postings, 6142 Tage schlauerfuchsLöschung

 
  
    #4293
19.02.09 09:47

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 10:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Urheberrechtsverletzung

 

 

23475 Postings, 6785 Tage Malko07#4291:

 
  
    #4294
1
19.02.09 09:49
"In einem Finanzmarkt, in dem die Preise eines oder mehrerer Instrumente (zum Beispiel Aktien) über einen längeren Zeitraum im Sinken begriffen sind, spricht man von einer Baisse oder einem Bärenmarkt. Die Baisse geht mit einem sinkenden Vertrauen der Kapitalanleger sowie mit Erwartungen zukünftiger Verluste einher."

Der Verfall der Aktienpreise ist natürlich meistens für den Halter anormal und für den Leerverkäufer normal.  

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannLöschung

 
  
    #4295
19.02.09 09:51

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannMalko und wo endet der Bärenmarkt?

 
  
    #4296
19.02.09 09:52
Das füge mal bitte noch an und mit welchen Programmen man gegen einen Bärenmarkt steuert auch bitte.  

223 Postings, 9078 Tage SupermarioLöschung

 
  
    #4297
2
19.02.09 09:54

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 10:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

23475 Postings, 6785 Tage Malko07Marlboromann, ich glaube nicht,

 
  
    #4298
3
19.02.09 09:57
dass Bären auf Programme (in C? in Fortran? ...) ansprechen.

Aber ich will Dich nicht aus Deinen Träumen stoßen. Wenn Du als einer der wenigen auf diesem Globus überzeugt bist, wir befänden uns in einem Bullenmarkt, glaube weiter daran und werde glücklich.  

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannLöschung

 
  
    #4299
2
19.02.09 09:59

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

6741 Postings, 5950 Tage MarlboromannLöschung

 
  
    #4300
1
19.02.09 10:01

Moderation
Zeitpunkt: 19.02.09 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

Seite: < 1 | ... | 170 | 171 |
| 173 | 174 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben