Neuer Thread mit rein sachlichen Beiträgen
Seite 171 von 590 Neuester Beitrag: 04.04.13 11:01 | ||||
Eröffnet am: | 28.01.11 11:50 | von: michael 201. | Anzahl Beiträge: | 15.749 |
Neuester Beitrag: | 04.04.13 11:01 | von: Weltenbumm. | Leser gesamt: | 648.329 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 486 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 169 | 170 | | 172 | 173 | ... 590 > |
Der Verkäufer ist sich sicher, dass beim nächsten RS vielleicht die 0,026 vielleicht erreicht werden. Oh scheiße! Der Broker löscht die Order, da er ja 10 Stück zum Verkauf hatte, nach dem RS aber nur noch 0,1 hat. Er hat tagelang überlegt ob er jetzt sogar noch 0,9 Anteile kaufen soll, die Super-Mega-Knaller-News mit Börsengang in Mumbay ist aber nicht gekommen. Letztendlich war er froh, als er erfahren hatte, dass der Broker seinen Anteil dme Brüller untergejubelt. Dem Verkäufer geht es jetzt viel besser. Er ist froh das der Schrecken jetzt ein Ende hat. Er ist jetzt trotz Alf-Totalverlust unendlich glücklich, dass er diese Scheiße jetzt vom Hals hat. Und der Verkäufer lebt jetzt glücklich direkte an einem Erdloch, wo jetzt gefördert wird.
verrückt wenn man 1,6 mil. zu 0,05 gekauft hatte und was ist wenn deine geschichte nicht stimmt und wie lange stehen die 0,026 schon kann ich das irgenwo sehen
Geschichte nicht stimmt? Da bewege ich mich ja auf dem selben Level wie ALF. Da hat auch so einiges nicht gestimmt. Ich erinnere hier nur an das "Bärenmärchen". Da letzte Kapitel möchte hier veröffentlicht werden. Hoffentlich kommt bald die News, das Fristende vom 30.10. auf den 30.11 verlängert wird, da die Verhandlungen mit der Angebot-Verteilungs-Bank noch juristisch geprüft werden müssen.
Hoffentlich, denn ohne Fristverlängerung bekomme ich das Finale am 30.10. nicht mit. Mit "kulturlücken" kann ich nicht leben.
Chinesenalarm am "erdloch" ;-)))))))))))))))))))))
kuro "dann hast wenigstens 1x am tag eine kleine freude"
14:21 Oct 25, 2011
On
kuro "hoffe du geht immer einer ab wenn du leute sperrst"
14:21 Oct 25, 2011
On
kuro "du verblödeter vollpfosten"
14:20 Oct 25, 2011
On
kuro "na mod alles fit im schritt bei dir"
14:20 Oct 25, 2011
On
kuro "trörööö"
14:20 Oct 25, 2011
Investisseur hat hier auch keine Probleme. Wenn es nach Kuro geht hat Investisseur nur Verlust gemacht. Realisierte Verluste kann er dann problemlos als Verlustvortrag ins Jahr 2012 rüberschaufeln.
ja die frist hat sich verlängert aber jetzt wird es vielleicht alles anderst denn Alf steht in Sharedeals Deal Ticker also lange kann es nicht mehr dauern auch wenn die news schlecht sein wird wir oder ich glaub noch an Alf
Wurde die Aktie der ALF Group AG (WKN: A1H4N9) monatelang nach unten manipuliert, möglicherweise sogar unter Regie von Vorstandschef James W. Byrnes selbst? Hatte er oder jemand anderes besonderes Interesse daran, die Marktkapitalisierung auf ein Minimum zu drücken, um das Übernahmeangebot für Aktionäre sehr vorteilhaft aussehen zu lassen und sie zur Annahme zu bewegen? Neueinsteigern kann das egal sein, denn das Angebot wurde uns gegenüber noch einmal bestätigt und verspricht ALF-Aktionären für jeweils 5 Aktien die Zahlung von 20 australischen Cent sowie eine Aktie der übernehmenden und zukünftig börsennotierten Firma ALF Finance and Investments Pty Ltd (Option 1). Option 2 bietet Aktionären für jeweils 3 Anteilsscheine eine Aktie der ALF Finance and Investments Pty Ltd. Fakt ist: ALF Group AG hat monstermäßige Abschreibungen über 91.296.303 Euro verbucht, die nun als Verlustvortrag geltend gemacht werden sollen. Sieht man einmal von dem per 31.12.2010 ausgewiesenem Eigenkapital in Höhe von fast 5,4 Millionen Euro ab, bleibt der enorme Wert des Verlustvortrages. “Dieser nicht-realisierte Vorteil erlaubt es, das Unternehmen für zukünftige Steuervorteile als nützlichen Vermögenswert zu halten”, heißt es von ALF. Die Frage, ob der derzeitige Börsenwert des handelbaren Übernahmekandidaten von deutlich unter einer Million Euro angesichts vorgenannter Fakten realitätsbezogen ist, erübrigt sich. Wir rechnen in Kürze mit einer weiteren Unternehmensmeldung zum Fortgang des Übernahmeprozesses und bleiben vorerst investiert. Sollte sich unsere Meinung bestärken, werden wir auf das Übernahmeangebot eingehen und mehrere Hundert Prozent Gewinn erwarten! Wir bleiben am Ball und weisen auf den möglichen Interessenkonflikt hin!
14:44 Oct 25, 2011
On
kuro "city mach deine arsch zu oder bist du echt so dumm wie du dich hier gibst"
14:43 Oct 25, 2011
On
News - 17.02.10 14:25
IRW-News: Can Can Lingerie Holding AG
IRW-PRESS: Can Can Lingerie Holding AG: Can Can Lingerie Holding AG nominiert neuen Verwaltungsrat und legt Termin für die Generalversammlung fest
Can Can Lingerie Holding AG nominiert neuen Verwaltungsrat und legt Termin für die Generalversammlung fest
Sydney, den 17.Februar 2010 - Die Can Can Lingerie Holding AG ( ISIN: CH0044678180 / Symbol: CCH) möchte auf folgendes hinweisen:
Pascal P.
Niedermann, ein Gründungsgesellschafter von The Maestro Group, einem in New York ansässigen Beratungsunternehmen für strategisches Management, hat sich bereit erklärt, auf der kommenden Generalversammlung Verwaltungsratsmitglied der Can Can Lingerie Holding AG zu werden. Er ersetzt Dr. Martin Grossmann, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen hat.
Pascal Niedermann verfügt über 20 Jahre internationaler Erfahrung in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Investitionen sowie strategische Entscheidungsfindung. Er hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung von effektiven Lösungen für Unternehmen spezialisiert, die Unterstützung bei der strategischen Positionierung und bei Finanzierungsrunden benötigen, um auf den internationalen Märkten wachsen zu können. The Maestro Group bietet kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen Zugang zu Kapital. Mehr Informationen finden Sie unter www.themaestrogroup.com.
Vor der Gründung von The Maestro Group im Jahr 2005 trat Pascal dem internationalen Expertenteam des US-Senatsfinanzausschusses als politischer Berater für Europa bei. Zuvor arbeitete Pascal 13 Jahre lang für UBS Financial Services in Zürich und New York (www.ubs.com). Er spezialisierte sich auf den Bereich Marketing und Business Development in der Abteilung für vermögende Privatkunden von UBS Wealth Management in Europa, Nord- und Lateinamerika, einem der größten Vermögensverwalter der Welt. Davor hatte Pascal Hunderte von erfahrenen Privatkundenberatern auf drei Kontinenten im Hinblick auf Neukundenakquisition sowie Verkäufe geschult und gecoacht.
CCH hat den Termin zur Abhaltung der Generalversammlung des Unternehmens auf Freitag, den 26. März 2010 festgesetzt. Die Generalversammlung wird die üblichen regulativen Punkte inklusive der Verabschiedung des Jahresabschlusses sowie der folgenden Themen umfassen:
- Beschlussfassung über eine Kapitalerhöhung und die Ausgabe von 80.000.000 voll eingezahlten Aktien, die in Übereinstimmung mit dem Aktienkaufvertrag an die Aktionäre der ALF Group ausgegeben werden, die dafür 50 Prozent ihrer Anteile an der ALF Group Pte Ltd veräußert haben
- Beschlussfassung über eine wesentliche Änderung der Art und des Umfangs der Geschäftsfelder von CCH
- Beschlussfassung über die Namensänderung von CCH in ALF Group Holdings AG
- Wahl zum Verwaltungsrat: Michael Pakula stellt sich zur Wiederwahl und bietet sich als Verwaltungsratsvorsitzender an. Pascal Niedermann, ein Schweizer Staatsbürger sowie Cathrine Byrnes, eine schwedische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Australien stellen sich ebenfalls zur Wahl
- Beschlussfassung über die Annahme eines Compliance Plans sowie einer Corporate Governance Erklärung, um es dem Unternehmen zu ermöglichen, die verbindlichen Anforderungen für ein Unternehmen zu erfüllen, das im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet werden möchte.
Die oben genannten Beschlüsse wurden vom Verwaltungsrat und den neu hinzukommenden Großaktionären genehmigt. Diese geplanten Beschlüsse sind vorbehaltlich einer geringfügigen Änderung, um dem schweizerischen Gesetz und den Listingvorschriften der Frankfurter Wertpapierbörse zu entsprechen.
Vorbehaltlich der Genehmigung der Kapitalerhöhung durch die Aktionäre, wird die ALF Group die Richtung und das Wachstum der zukünftigen ALF Group Holdings AG hauptsächlich bestimmen.
Herr Michael Pakula, Mitglied des CCH-Verwaltungsrates, sagte: Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Absichtserklärung lag die EBIT-Prognose der ALF Group für 2010 bei 3 Mio. AUD. Damals ergab die Due Diligence Prüfung, dass ALF über einen erheblichen Bestand an qualifizierten Finanzierungsangeboten verfügte, aber da es noch keine unterzeichneten Vereinbarungen waren, wurden sie nicht im erwarteten EBIT inkludiert. Seit Unterzeichnung der Absichtserklärung hat die ALF Group Finanzierungsvereinbarungen abgeschlossen, die in 2010 zu einem EBIT von rund 14 Mio. AUD führen sollten. Basierend auf unserer Due Diligence Prüfung halten wir zudem die Planungen eines EBIT in Höhe von 20 Mio. AUD im Geschäftsjahr 2011 für plausibel.'
Über CCH
Can Can Lingerie Holding AG entwickelt, erwirbt oder investiert in innovative Unternehmen, die international tätig sind oder expandieren. Wir nutzen unser Know-how bei internationalen Einsätzen und Expansionen mit einem Fokus auf Schwellenländer und China, da wir glauben, dass aufstrebende Märkte ein hervorragendes Umfeld für Wachstum bieten. Wir sind zudem davon überzeugt, dass innovative Unternehmen eine Chance für Wachstum in allen internationalen Märkten offerieren. Durch die Entwicklung und die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen und unter Nutzung der Vorteile aus der Tätigkeit in den aufstrebenden Märkten maximieren wir das Wachstumspotenzial.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Can Can Lingerie Holding AG
77-79 Anzac Parade
Sydney, NSW, 2033
Australien
Tel.: +61 2 9663 2842
Website: www.cancanholdings.com
eMail: info@cancanholdings.com
public eye CONSULTING BUSCHE
Karsten Busche
Managing Director
Tel.: +49 30 43 05 89 22
eMail: info@publiceye-consulting.com
Die englische Originalmeldung finden Sie unter:
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=15934
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/...bscription.php?lang=de∈=CH0044678180
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
IRW-News: Can Can Lingerie Holding AG
IRW-PRESS: Can Can Lingerie Holding AG: Can Can Lingerie Holding AG 20 Millionen AUD Kreditrahmen für ALF Group
Can Can Lingerie Holding AG 20 Millionen AUD Kreditrahmen für ALF Group
Kensington, den 11.Februar 2010 - Die Can Can Lingerie Holding AG ( ISIN: CH0044678180 / Symbol: CCH) freut sich bekanntzugeben, dass die ALF Group Pty Ltd, eine 100%ige Tochtergesellschaft der ALF Group Singapore Pte Ltd (ALF Group), heute einen rechtsverbindlichen Darlehensvertrag mit seinen Geldgebern über einen Kreditrahmen mit einem Gesamtbetrag von maximal 20 Mio.
AUD (rund 12,2 Mio. Euro) unterzeichnet hat. Der Rahmen umfasst die Bereitstellung von Bankgarantien, Hypotheken-Finanzierungen und einen Betriebsmittelkredit. Die Laufzeit des Kreditrahmens beträgt vier Jahre.
Eine aufschiebende Bedingung für die Inanspruchnahme der Finanzmittel gemäß dem Darlehensvertrag ist die Zustimmung der CCH-Aktionäre im Hinblick auf den Erwerb von 50 Prozent der ALF Group.
Infolge der Akquisition durch CCH wurde Frau Cathrine Byrnes, Direktor der ALF Group, nominiert, um dem CCH-Verwaltungsrat beizutreten. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre wird sie auf der unmittelbar bevorstehenden Generalversammlung von CCH ernannt.
Frau Cathrine Byrnes, Direktor der ALF Group, kommentierte wie folgt: Wir freuen uns über diesen Finanzierungsrahmen und das Wachstum, das es der ALF Group ermöglichen kann.'
Herr Michael Pakula, Mitglied des CCH-Verwaltungsrates, sagte: Dies ist ein Meilensteinvertrag für ALF und wird CCH durch den Erwerb von 50 Prozent der ALF Group positiv beeinflussen. Mit den durch diesen Darlehensvertrag zur Verfügung stehenden Betriebsmitteln wird die ALF Group in der Lage versetzt, ihr Geschäft in den Bereichen Unternehmensrestrukturierung sowie der Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten weiter voranzutreiben, was wiederum einen höheren Wert für CCH bedeuten würde.
Über CCH
Can Can Lingerie Holding AG entwickelt, erwirbt oder investiert in innovative Unternehmen, die international tätig sind oder expandieren. Wir nutzen unser Know-how bei internationalen Einsätzen und Expansionen mit einem Fokus auf Schwellenländer und China, da wir glauben, dass aufstrebende Märkte ein hervorragendes Umfeld für Wachstum bieten. Wir sind zudem davon überzeugt, dass innovative Unternehmen eine Chance für Wachstum in allen internationalen Märkten offerieren. Durch die Entwicklung und die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen und unter Nutzung der Vorteile aus der Tätigkeit in den aufstrebenden Märkten maximieren wir das Wachstumspotenzial.
Auf der nächsten Generalversammlung ist eine Änderung des Firmennamens in Can Can Holding AG geplant, um die Aktivitäten des Unternehmens besser widerzuspiegeln.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Can Can Lingerie Holding AG
77-79 Anzac Parade
Kensington, NSW 2033
Australien
Tel.: +61 2 9663 2842
Website: www.cancanholdings.com
eMail: info@cancanholdings.com
public eye CONSULTING BUSCHE
Karsten Busche
Managing Director
Tel.: +49 30 43 05 89 22
eMail: info@publiceye-consulting.com
Die englische Originalmeldung finden Sie unter:
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=15878
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/...bscription.php?lang=de∈=CH0044678180
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Ich suche diese meldung wo dieser Investor 1,2 Mio € zur verfügung gestellt hatte.
IRW-News: Can Can Lingerie Holding AG
IRW-PRESS: Can Can Lingerie Holding AG: Can Can Lingerie Holding AG ALF Group meldet Rekordtransaktionen
Can Can Lingerie Holding AG ALF Group meldet Rekordtransaktionen
Kensington, den 20.
Januar 2010 - Wie bereits am 18. Januar 2010 dem Markt avisiert, sollte die ALF Group ihre überarbeiteten Gewinnprognosen sowie eine Übersicht der abgeschlossenen Transaktionen und potenziellen Geschäfte bis Ende Januar 2010 an die Can Can Lingerie Holding AG ( ISIN: CH0044678180 / Symbol: CCH) liefern. CCH freut sich bekannt zu geben, dass es diese Informationen heute erhalten hat.
(i) Neuer Vertrag über Großtransaktion unterzeichnet
Die 100%igen Tochtergesellschaften der ALF Group, Australian Litigation Funders Pty Ltd und Australian Corporate Restructuring Services Pty Ltd, haben eine vertrauliche Finanzierungs- und Service-Vereinbarung mit einem vermögenden australischen Rechtsträger abgeschlossen. CCH wurde eine Kopie der rechtsgültigen Vereinbarung überlassen. Dieser Fall wird voraussichtlich im Geschäftsjahr 2011 (per Ende Juni 2011) abgeschlossen werden. Die Nettoeinnahmen-Prognose (EBIT) für diese Transaktion liegt zwischen 8 Mio. AUD und 10 Mio. AUD. Für die Planungsrechnung hat das ALF-Management konservativ 9 Mio. AUD aus dieser Transaktion als Nettoeinnahme angesetzt.
Im Hinblick auf das Volumen ist dies eine Rekordtransaktion für die ALF Group und ist repräsentativ für den beispiellosen Deal-Flow, auf den die ALF Group derzeit Zugriff hat. Weitere Einzelheiten zu diesem Fall und dem Kunden unterliegen einer Vertraulichkeitsvereinbarung.
(ii) Weitere Großtransaktion
Die 100%igen Tochtergesellschaften der ALF Group, Australian Litigation Funders Pty Ltd und Australian Corporate Restructuring Services Pty Ltd, haben zudem vereinbart, eine Angelegenheit beizulegen, die mehrere Jahre Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten und Verhandlungen war.
Hintergrund:
Der Rechtsanspruch entstand, als ein Geldgeber Kapital in Höhe von über 60 Mio. AUD (inklusive Gebühren und Zinsen) an einen Bauträger vorstreckte, um damit die Entwicklung eines Strandobjekts mit einem Endwert von rund 120 Mio. AUD zu finanzieren. Nach einem Antrag im Hinblick auf eine weitere vereinbarte Inanspruchnahme, konnte der Geldgeber Ende 2008 seiner Zahlungsverpflichtung aufgrund der weltweiten Finanzkrise nicht mehr nachkommen. Im Jahr 2009 gingen sowohl der Geldgeber als auch der Kreditnehmer in die Liquidation. Eine Tochtergesellschaft der ALF Group war dann in der Lage, eine Hauptposition in dieser Transaktion zu verhandeln.
Ergebnis:
Es wurde nun vereinbart, dass diese Angelegenheit durch eine Tochtergesellschaft der ALF Group beigelegt wird, indem sie einen Vertrag über den Kauf des Grundstücks zu einem Gesamtpreis von 3 Mio. AUD abschließt. Dies ist ein Abschlag in Höhe von 38 Mio. AUD auf die Bewertung aus dem Jahr 2008 und ein Abschlag von 12 Mio. AUD auf den aktuell geschätzten Wert. Bis dato wurden bei diesem Grundstück mehr als 30 Mio. AUD in Planungen und Baumaßnahmen investiert.
Auswirkung
Nach Abwicklung und im Einklang mit den IFRS-Rechnungslegungsstandards wird das Grundstück vor dem Ende des Geschäftsjahres 2010 neu bewertet und es wird erwartet, dass dies einen IFRS-Jahresüberschuss von rund 11 Mio. AUD ergeben wird.
Die ALF Group hat bereits erste Gespräche mit mehreren Bauträgergesellschaften über eine geeignete Struktur geführt, um die erforderlichen Arbeiten durchzuführen und das Projekt in den nächsten 3-5 Jahren fertig zu stellen. Darüber hinaus hatte man Unterredungen mit den ehemaligen Bauunternehmen und dem für die Projektentwicklung zuständigen Management. Ziel ist es, Verträge abzuschließen, um die weitere Projektentwicklung im kommenden Jahr starten zu können.
Es ist ein fünfstufiges Projekt, wobei die erste Ausbaustufe eine Nettoeinnahme in Höhe von rund 10 Mio. AUD voraussichtlich im Geschäftsjahr 2012 generieren sollte. Weitere Informationen werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, sobald man sie erhalten hat.
(iii) Überarbeitete Planzahlen bezüglich der Nettoeinnahmen (EBIT) für die ALF Group
- Geschäftsjahr 2010 - 14 Mio. AUD im Vergleich zu 3 Mio. AUD (ursprüngliche Schätzung)
- Geschäftsjahr 2011 - 20 Mio. AUD
Über CCH
Can Can Lingerie Holding AG entwickelt, erwirbt oder investiert in innovative Unternehmen, die international tätig sind oder expandieren. Wir nutzen unser Know-how bei internationalen Einsätzen und Expansionen mit einem Fokus auf Schwellenländer und China, da wir glauben, dass aufstrebende Märkte ein hervorragendes Umfeld für Wachstum bieten. Wir sind zudem davon überzeugt, dass innovative Unternehmen eine Chance für Wachstum in allen internationalen Märkten offerieren. Durch die Entwicklung und die Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen und unter Nutzung der Vorteile aus der Tätigkeit in den aufstrebenden Märkten maximieren wir das Wachstumspotenzial.
Auf der nächsten Generalversammlung ist eine Änderung des Firmennamens in Can Can Holding AG geplant, um die Aktivitäten des Unternehmens besser widerzuspiegeln.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Can Can Lingerie Holding AG
77-79 Anzac Parade
Kensington, NSW 2033
Australien
Tel.: +61 2 9663 2842
Website: www.cancanholdings.com
eMail: info@cancanholdings.com
public eye CONSULTING BUSCHE
Karsten Busche
Managing Director
Tel.: +49 30 43 05 89 22
eMail: info@publiceye-consulting.com
Die englische Originalmeldung finden Sie unter:
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=15700
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/...bscription.php?lang=de∈=CH0044678180
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender
verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
Alt wie Steinkohle die Beiträge...