Aqua Society neuer Hype??


Seite 171 von 752
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
Eröffnet am:08.05.09 13:52von: Kleine_prinzAnzahl Beiträge:19.775
Neuester Beitrag:25.04.21 13:14von: Michellettwa.Leser gesamt:1.071.831
Forum:Hot-Stocks Leser heute:455
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 752  >  

6137 Postings, 5318 Tage Frau Schlaubasher spammen verzweifelt mit UR-alt-News

 
  
    #4251
19.02.11 13:46
die viele Jahre alt sind und nichts mehr mit der Gegenwart und Zukunft zu tun haben  

4887 Postings, 5655 Tage ridgebackWow. Aqua ist wirklich up to date.

 
  
    #4252
19.02.11 13:47
Nur komisch, dass auch andere Firmen Ideen haben. Und das sogar weitaus früher. *lol*

http://www.projectsmonitor.com/detailnews.asp?newsid=7078
und dann
http://www.airwatercorp.com/extracting-water.asp
und sowas
http://www.ewire.com/display.cfm/Wire_ID/1386
oder
http://www.watermakerindia.com/index.php

Und wenn die pusher nicht mehr anders können, wird halt nur noch off topic gepostet und persönliche Angriffe gestartet. aber kein thema. Die Wahrheit schmerzt halt. :D

6137 Postings, 5318 Tage Frau Schlauridgeback irrt sich gewaltig

 
  
    #4253
19.02.11 13:52
Borealis #4196: Wer macht´s denn nun, Davidson oder O’Neill?

Antwort: BEIDE natürlich wie bei anderen Firmen auch!

Davidson & Company LLP, Chartererd Accountants sind die Wirtschaftsprüfer, die die Jahresabschlüsse gemäß den Regeln der SEC auditieren.

O’Neill Law Corporation PLLC ist der sogenannte Legal Council, also die Anwälte, die die Filings letzten Endes bei der SEC einreichen und den rechtlichen Hintergrund für alle vorgesehenen und gelaufenen Transaktionen der Aqua Society Inc. auf Ihre rechtliche Übereinstimmung mit Gesetzen in den USA überprüfen und dafür auch mit in die Verantwortung gehen.

Zur Erstellung der Jahresabschlüsse und zum Einreichen der Filings der letzten vier Jahre werden also wie bei allen Firmen üblich BEIDE Unternehmen benötigt.

So etwas hätte ein angeblicher SEC-Spezialist eigentlich wissen müssen.
Oder ist er gar kein Spezialist und wollte einfach nur bashen?

Darüber hinaus geht es bei der Erstellung der Jahresabschlüsse nicht nur um die einfache Übersetzung des reinen Zahlenwerkes, sondern vielmehr um die Überführung der Zahlen und Jahresabschlüsse der Aqua Society GmbH nach deutschen HGB in den konsolidierten Abschluss der Aqua Society Inc. nach US GAAP.

Auch dies sollte ein angeblicher Börsen-Spezi wissen.

Oder ist er etwa doch gar nicht so schlau wie er immer vorgibt zu sein und will einfach nur bashen?

Meldung eines Regelverstoßes:

Melder: ridgeback
Zeitpunkt: 19.02.11 13:28
Grund: off topic. völlig am thema vorbei. wie immer.

FALSCH:
=> Das sind die beiden von AQUA-SOCIETY beauftragten US-Firmen, die für die SEC-Berichte zuständig sind  

19122 Postings, 5221 Tage fliege77ringelbacke hat einen echten Scheißjob

 
  
    #4254
19.02.11 13:55
so verzweifelt hinterlässt er seine graue Spuren (8) hier. Das sind Alarmsignale, wir müssen ihm helfen. :-).
Frau Schlau, bitte eine Empfehlung.  

1644 Postings, 5267 Tage rockba# 4236, fliege,

 
  
    #4255
19.02.11 14:11
mein von dir beanstandetes posting fand ich sehr objejektiv.

kommt wohl immer darauf an, wie eine frage gelesen wird und ich habe da neben der frage von torba zu den secberichten auch gelesen, was da zu erwarten wäre ...
hierauf habe ich, so harmoniebedürftig wie ich eben bin, die unterschiedlichen erwartungen der beiden seiten getreu wieder gegeben, hat auch niemand beanstandet.

der von dir hochgelobte bo hat hingegen bei aller neutraler wortwahl gut die struktur und funktion der sec-berichte dargestellt,

aber

keine antwort auf torbas frage der erwartung gegeben sondern seine eigenen fragen, die er wahrscheinlich für am heikelsten hält, formuliert, möglicherweise in seiner vorfreude, dass aqua hier in seiner vorstellung nichts zu bieten hat.

ich finde sowas eine "wolf im schafspelz"- nummer, im gegensatz zum ehrlichen arbeiter rockba., also nicht auf die fragestellung einzugehen, sondern den eigenen verquasten senf in frageform abzulassen.

mag sein, dass ich in kommunikationsangelegenheiten ein profi bin und auf die feinheiten achte, die dir diesmal entgangen sind.

so würde analog im zeugnis von bo stehen: hat sich jederzeit bemüht einen teil der fragen zu beantworten, klingt gut, bedeutet aber nichts anderes: gelungen ist ihm davon nix ...

bo, der fuchs.
fliege, leider diesmal die gans ...  

11284 Postings, 5285 Tage Herr klug - schlaubin zwar nicht Frau Schlau

 
  
    #4256
1
19.02.11 14:12
aber ich würde Tierheim empfehlen !  

4887 Postings, 5655 Tage ridgebackAlt? Nicht älter als Euer gepushe.

 
  
    #4257
19.02.11 14:14
Ihr dürft mich gerne weiterhin als Basher betitulieren und mich beleidigen. Der hiesige Leser darf sich sein Urteil über Euren Umgang bilden.

Fakt ist, dass mit der von Aqua Society beschriebenen Technologie nicht wirklich Trinkwasser gewonnen wird, sondern verkeimtes, mehr oder weniger destilliertes Wasser. Es fehlen Mineralien, jedoch mit jeder Menge Schadstoffe drin. Mit der Brühe kann man Autos waschen oder Kühler in Anlagen betreiben. Für den menschlichen Genuss ist dieses Wasser völlig ungeeignet. Brauchwasser, wie es bei uns im Werk Kubikmeterweise pro Stunde genutzt wird.
Die Gleichsetzung von Brauchwasser mit Trinkwasser ist offenbar ein gern gesehener Trick, mit dem Aquasoft und andere Firmen operieren, um ihre Aktien zu verkaufen.

Natürlich gibt es Riesenmengen an athmosphärischem Wasserdampf, den man rückgewinnen kann. Nur ist das Produkt kein Trinkwasser. Klar, lässt sich das erhaltene Brauchwasser in Trinkwasser umwandeln, doch billig ist anders. Das Märchen vom nahezu umsonst zu habenden Trinkwasser dürfte sich damit erledigt haben.

Wenn die Trinkwassergewinnung so einfach wäre, wieso geben viele Firmen seit Jahren Milliarden aus, um Grundwasserquellen zu kaufen bzw. zu erschließen?

Schaut Euch mal die Definition von Trinkwasser an (Quelle Wikipedia) - wäre interessant zu erfahren, wie und mit welchem technischen und finanziellen Aufwand Aqua Society diese Kriterien erfüllt und sein technisches Wasser veredelt:

" Unter Trinkwasser versteht man Süßwasser mit einem hohen Maß an Reinheit, das für den menschlichen Gebrauch geeignet ist. Zudem müssen technische Anforderungen (Aggressivität gegen Rohrleitungen, Vermeidung von Ablagerungen) gewährleistet sein. Die Grenzwerte, die es erlauben, ein Wasser als Trinkwasser freizugeben, sind gesetzlich vorgegeben und am Gedanken der Gesundheitsvorsorge orientiert. In Deutschland wird die Beschaffenheit des Trinkwassers durch die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) geregelt. Die am 1. Januar 2003 in Kraft getretene novellierte Fassung stellt die Umsetzung der EG-Richtlinie " über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch" (98/83/EG) in nationales Recht dar.

Im Trinkwasser dürfen keine krankmachenden (pathogene) Keime enthalten sein. Das Wasser muss geruch- und farblos sowie appetitlich sein und von seiner Natur her zum Genuss anregen. Die Grenzwerte für Nitrate und Nitrite sind sehr niedrig. Verunreinigungen infolge von Überdüngung auf landwirtschaftlichen Flächen in den letzten Jahrzehnten führen in vielen Gegenden, deren Trinkwasserversorgung auf der Entnahme von Grundwasser beruht, zu Problemen.

Ebenso muss ein Mindestmaß an Mineralien vorhanden sein. Die häufigsten Mineralien sind Calcium- und Magnesiumcarbonate beziehungsweise Phosphate. Deren Konzentrationen werden als Härte (deutsche Härte) des Wassers angegeben. Trinkwasser muss mindesten 5° und soll höchstens 25° deutscher Gesamthärte (dH) haben. Auch der pH-Wert soll zwischen 6,5 und 8,5 liegen."

11284 Postings, 5285 Tage Herr klug - schlauLügen haben kurze Beine

 
  
    #4258
1
19.02.11 14:16
wenn Frau Schlau und auch ich graue Balken bei Ridgeback sind ,frage ich mich woher er dann weiss was wir schreiben ? Wieder eine bewiesene Lüge vom ha ha ha Fertigungsing.  

1644 Postings, 5267 Tage rockbarichie,

 
  
    #4259
19.02.11 14:21
irgendwie muss man sich doch immer wieder mal mit dir beschäftigen, gratuliere.

ich empfehle dir, deine beiträge am montag einzustellen, so ab 9 uhr. da öffnen die börsen und du kannst hoffen, den von dir ersehnten kurs von 6 cent damit irgendwie hinzubekommen.

falls es sich noch nicht bis zu dir herumgesprochen hat, am wochenende findet kein handel statt und das alles am montag vom we zu lesen, das macht doch keiner, und stellst du das am montag nochmal rein, dann wird's doch beanstandet.  

3797 Postings, 7175 Tage Borealis@ Frau schlau

 
  
    #4260
19.02.11 14:22
"Basher ertappt!?"

Was gibts da zu ertappen? Ich hatte nach der Anwaltstruppe von O´Neill gefragt, wer denn da nun was macht, weil die vorher noch nie im Zusammenhang mit Aqua benannt worden sind und habe eine Antwort bekommen. Wo ist das Problem?
Du darfst dir sogar ein Bienchen anheften für den ersten konstruktiven Beitrag von dir.

Jetzt fehlt bloß noch die Erkärung dafür, wo denn die 785.000 Euro Umsatz der "Aqua-Gruppe" von 2004 hergekommen sein sollen. In den SEC-Berichten steht nichts darüber.
Also schnell noch mal zu Onkel Hubert flitzen, nachfragen und die Antwort hier reinstellen.
Ich befürchte bloß, daß auf diese Frage von Aqua keine Antwort zu erwarten ist.  

4887 Postings, 5655 Tage ridgebackherr klug.schlau

 
  
    #4261
19.02.11 14:24
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Graue Balken müssen nicht immer für die Ewigkeit sein. Wie der Leser hier wieder einmal mehr bemerkt, kannst Du erneut nur beleidigen.

Wo habe ich mich bitte als Fertigungsingenieur geoutet? Quelle? Diesmal aber bitte ausnahmsweise authentisch und bestenfalls mit einem Link.

Vielleicht findest Du ja einen Ridgeback in Aachen. :D

11284 Postings, 5285 Tage Herr klug - schlauBorealis

 
  
    #4262
1
19.02.11 14:26
das wäre doch mal eine eigene Anfrage wert ! Ich habe die Frage gestellt und eine nachvollziehbare Antwort erhalten !  

4887 Postings, 5655 Tage ridgebackrockba,

 
  
    #4263
19.02.11 14:28
keine Sorge. Ich habe mir alles auf einer Word abgespeichert, damit ich am Montag nichts vergesse, bzw. auslasse. Immer vorausgesetzt, dass ich in der Firma Zeit finde. Die Woche ist ja noch lang.

Ups, hab ja ganz vergessen mein Kursziel einzufügen. :D

0,06€

19122 Postings, 5221 Tage fliege77#4260, bei mir gab in der ersten Klasse für

 
  
    #4264
19.02.11 14:32
gute Leistungen immer eine Fliege ins Heft gestempelt. Man hab ich viel Fliegen gesammelt.
für 10 Stück gab's 1 Mark von meiner Mammi. Mit den vielen Zinsen von der Bank habe ich mir vor ein paar Monaten Aquaaktien gekauft.  

11284 Postings, 5285 Tage Herr klug - schlauHabe mich getäuscht !

 
  
    #4265
1
19.02.11 14:35
Verfahrenstechnik ING möchte Baron Ridgeback gerne sein !

Wer einmal lügt dem glaubt man nicht !!  

11284 Postings, 5285 Tage Herr klug - schlauLöschung

 
  
    #4266
1
19.02.11 14:40

Moderation
Zeitpunkt: 20.02.11 01:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - und Provokation unterlassen! Zum Aktienthema posten.

 

 

6137 Postings, 5318 Tage Frau SchlauBorealis lobt Frau Schlau!

 
  
    #4267
2
19.02.11 14:51
#4262 Du darfst dir sogar ein Bienchen anheften für den ersten konstruktiven Beitrag von dir.

DANKE. Ein Bienchen von Borealis zählt doppelt!

Wenn Borealis sich jetzt noch sachlich um die unterschiedlichen Geschäftsjahre und Bilanzierungsregeln der deutschen GmbH und der US-Inc. kümmern würde, müßte/würde er nicht mehr immer nur Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ich habe die Zahlen der Inc. nach US-Recht und GmbH nach deutschem Recht so verstanden:

Die Erklärung liegt mMn eindeutig im abweichenden Wirtschaftsjahr der Aqua Society Inc., welches sich vom 01.10 eines Jahres bis zum 30.09 des Folgejahres erstreckt. Das Wirtschaftsjahr der Aqua Society GmbH als 100%tige Tochter der Aqua Society Inc. ist aber bis zum Jahr 2009 das Kalenderjahr gewesen. Erst in 2009 wurde bei der Aqua Society GmbH ein Rumpfgeschäftsjahr vom 01.01.2009 bis zum 30.09.2009 durchgeführt, das auch den niedrigeren Umsatz in 2009 mit begründet. Seitdem sind die Geschäftsjahre der Mutter und Tochter gleichlaufend. Dies reduziert nicht nur den buchhalterischen Aufwand von Zwischenabschlüssen und Abgrenzungsproblematiken in D + USA deutlich.

Der Geschäftsbericht http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf gibt von 2004 bis 2008 die Umsatzerlöse der Aqua Society GmbH im jeweiligen Kalenderjahr wieder, da die Aqua Society GmbH in dieser Zeit die einzige Tochter der Aqua Society Inc ist. Das erkennt man auch daran, dass wenn man die Filings der Aqua Society Inc. für das Geschäftsjahr vom 01.10.2004 bis zum 30.09.2005 mit einem Umsatz vom 891.353 USD und für das Geschäftsjahr 01.10.2005 bis zum 30.09.2006 mit einem Umsatz vom 2.203.736 USD mit dem im Geschäftsbericht angegebenen Umsätzen für 2005 von 1.395.000 EUR und für 2006 von 1.105.000 EUR vergleicht.

Der Bericht ist also vollkommen richtig, er bezieht sich - wie oben gesagt - für die Geschäftsjahre 2004 - 2008 auf die Kalenderjahre, die bis 2008 gleichzeitig die Geschäftsjahre der operativen Aqua Society GmbH waren, d.h. der angegebene Umsatz von 795.000 EUR findet sich bei der Aqua Society Inc. im Geschäftsjahr 01.10.2004 bis zum 30.09.2005 wieder. Um derartige Abweichungen zu beheben, hat Aqua-Society in 2009 (siehe oben) das Geschäftsjahr der Aqua Society GmbH dem der Aqua Society Inc. angepasst.

Das dürfte selbst Borealis verstehen oder?

Ob ich jetzt das 2. Bienchen/Sternchen von Borealis bekomme?  

6137 Postings, 5318 Tage Frau SchlauDarum ging es Bo

 
  
    #4268
1
19.02.11 14:57
http://www.aqua-society.com/files/936/upload/...r%202010_01-FI_v3.pdf

Wirtschaftliche Entwicklung der Aqua Society-Gruppe im Geschäftsjahr 2010 (Erweiterte Fassung)
Die Entwicklung der Aqua Society-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2010 von Wachstum geprägt. Sowohl die Anzahl der Geschäftsaktivitäten als auch die getätigten Umsätze sind im Vergleich zu den vorangegangen drei Jahren deutlich gestiegen. Der wesentliche Grund dafür besteht darin, dass das Unternehmen die Forschungs- und Entwicklungsphase erfolgreich abgeschlossen hat und sich nun dem operativen Geschäft in den Bereichen Wasser und Energie zuwenden kann.
Wesentliche Geschäftsaktivitäten auf Erfolgskurs
Bereits Ende 2009 gründete die Aqua Society GmbH die hundertprozentige Tochtergesellschaft ENVA Systems GmbH für den Geschäftsbereich Energie. Davon sind noch im gleichen Jahr 15 Prozent der Anteile an die GVE Greiferbau und Verschleißtechnik GmbH sowie deren Mehrheitseigner, die HUCON Swiss AG, für ein Transaktionsvolumen von insgesamt 1,8 Millionen Euro verkauft worden. Teilbeträge des Kaufpreises sind in 2010 geflossen. Die gesamte Transaktion wird Ende 2011 abgeschlossen sein.
Zur vollständigen Finanzierung der ENVA Systems GmbH wurde zudem Anfang 2010 ein Fundraising-Prozess gestartet, der im ersten Quartal 2011 zum Abschluss kommen soll. Der hierdurch entstehende Zufluss liquider Mittel gewährleistet eine reibungslose und verzögerungsfreie Umsetzung des vorliegenden Geschäftsplans.
Im Geschäftsbereich Energie wurde Anfang 2010 der erste wichtige operative Meilenstein durch die Fertigstellung einer serienreifen Anlage erzielt. Diese Anlage wurde bei den Stadtwerken Lünen installiert und läuft seitdem störungsfrei. Eine weitere Anlage konnte bei den Kalksandsteinwerken Höltinghausen platziert werden. Fünf weitere fremdfinanzierte Anlagen stehen dem Unternehmen als Vorführanlagen zur Verfügung. Hiermit wurden die Weichen für den Vertrieb im Jahr 2011 gestellt. Die Vielzahl der Anfragen aus verschiedenen Industriebereichen zeigt, welche Bedeutung die Energieeffizienz im Gesamtkostenkonzept der Unternehmen hat und welches Interesse am Einsatz energieeffizienter Anlagen wie dem Energiemodul besteht.
Ende 2010 verstärkte sich Aqua Society in zwei weiteren Bereichen. Zum einen erwarb das Unternehmen die Mehrheit an der Aqua SE GmbH. Dieses Unternehmen ist ein etablierter Lieferant von Filtertechnologien für Wasser und andere liquide Medien.
Der ursprüngliche Markt dieser Tochtergesellschaft ist die private Haltung von Kois und anderen Zierfischen. Durch die Einbindung des Unternehmens in die Aqua Society-Gruppe wird eine wesentliche Erweiterung der relevanten Marktsegmente angestrebt. Besonders im industriellen Bereich ergeben sich Synergien und Cross-Selling-Potenziale über weitere Angebote der Aqua Society-Gruppe.
Im Energiesektor erfolgte eine strategische Beteiligung der ENVA Systems GmbH von 25,1% an der GVE Greiferbau und Verschleißtechnik GmbH. Dies sichert
langfristig den Zugriff auf deren Produktions- und Konstruktionskapazitäten und ebnet einen stabilen Wachstumskurs des aufstrebenden Tochterunternehmens.
Das vergangene Geschäftsjahr in Zahlen
Das Geschäftsjahr 2010 markiert für die Aqua Society-Gruppe in jeder Hinsicht einen „Turnaround“. Auf diese Weise entstand nach einer mehrjährigen F&E-Periode ein Unternehmen mit operativem Geschäft und steigenden Umsätzen. Die Umsätze setzen sich aus Verkäufen von Produkten im Wasser- und Energiesektor sowie Erträgen aus dem Verkauf von Anteilen der ENVA Systems GmbH zusammen. Das folgende Schaubild zeigt die Umsatzentwicklung seit der Firmengründung.
Die zu beobachtende Trendwende wurde durch die aktive Vertriebsarbeit im Jahr 2010 maßgeblich unterstützt. Dies wird 2011 konsequent fortgeführt, so dass gemäß dem Businessplan weitere Steigerungen des Umsatzes erwartet werden und damit ein solides Fundament für nachhaltiges Wachstum gelegt ist.
Ehrgeizige Ziele für das Geschäftsjahr 2011
Der Fokus liegt 2011 auf der Vertriebstätigkeit des Unternehmens. Hier wird durch das operative Geschäft die Basis dafür geschaffen, weitere Schritte aus eigener Kraft und ohne weitere Fremdmittel beschreiten zu können. Aqua Society strebt in den nächsten Jahren ein organisches Wachstum an, das weitere Produktentwicklungen aus eigener Kraft ermöglichen wird. Natürlich kann dieser Prozess durch die Unterstützung strategischer Partnerschaften und Kooperationen beschleunigt werden. Diesem Umstand ist sich das Unternehmen jederzeit bewusst. Entsprechende Gespräche werden daher gezielt in dieser Richtung geführt.
Insgesamt gesehen ist Aqua Society mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2010 zufrieden und wird 2011 weiter daran arbeiten, den eingeschlagenen Wachstumspfad fortzusetzen und – nach Möglichkeit – zu beschleunigen.  
Angehängte Grafik:
umsatz.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
umsatz.png

3797 Postings, 7175 Tage Borealis@ rockba

 
  
    #4269
19.02.11 15:00
Die von mir aufgezählten Punkte und Fragestellungen, deren Beantwortung in den noch ausstehenden SEC-Berichten als die Interessantesten ansehen würde, sollten eigentlich jeden anderen, der sich mit Aqua beschäftigt, auch interessieren.
Bisher ist bloß von Umsätzen die Rede, die sich in letzter Zeit verbessert haben sollen und davon daß großes Interesse an Aquas Lösungen zur Stromgewinnung bestehen würde. Genau das würde ich gerne in den SEC-Berichten belegt sehen. Anderenfalls wäre damit wieder einmal die Unglaubwürdigkeit der Presseberichte belegt. Ist es etwa nicht interessant, ob die "Dampfmaschinen" und Energiemodule gekauft werden? Ich habe eher den Eindruck, daß du da keine besonderen Nachrichten erwartest, wenn du diese Fragestellungen als weniger wichtig abtust.
Und an den Anteilsverkäufen ist wichtig, vieviel von den Einnahmen für die Arbeit bei Aqua zur Verfügung stehen, oder ob da bloß Geld hin und her geschoben worden ist.
Das ich hoffen würde, daß Aqua dazu nicht viel zu bieten hat, ist unzutreffend. Ich hätte kein Problem damit, wenn da endlich mal ein paar positive Überraschungen kommen würden, aber nach den bisherigen Erfahrungen mit Aqua kann ich daran nicht so recht glauben.  

6137 Postings, 5318 Tage Frau SchlauWenn Bo hier angerufen hätte wäre er schlauer

 
  
    #4270
19.02.11 15:05
+49 (0) 651 493 688 60 (einfach z. B. nach den gekauften GPC fragen)  

6137 Postings, 5318 Tage Frau SchlauBo rechnet wohl gerade die Zahlen aus #4267

 
  
    #4271
19.02.11 15:07

19122 Postings, 5221 Tage fliege77Löschung

 
  
    #4272
19.02.11 15:11

Moderation
Zeitpunkt: 20.02.11 09:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

1644 Postings, 5267 Tage rockba# 4269

 
  
    #4273
1
19.02.11 15:17
du bist ein fuchs und merkst es noch nicht mal, vielleicht gehört das ja zum fuchs-sein dazu (wenn heute schon bienchen, gänse, füchse, hunde usw. eine rolle spielen ..)

bei allem was du da so im posting wiederholst, ist nichts zu beanstanden.

was zu beanstanden ist, dass du torbas frage der inhaltlichen erwartungen ausgeklammert hast, um eigene fragestellungen zu transportieren. ich nehme mal an, du verstehst sogar, was ich meine.

du hast an der stelle torbas frage benutzt. an stelle von torba hätte ich mich bei dir beschwert.  

265 Postings, 5286 Tage bunnyhillhallo Fliege

 
  
    #4274
19.02.11 15:17
schaut so aus - im Thread der Rich AG bietet er seine Superaktien auch an.
Sucht da vielleicht einer Lemminge ;-))  

1507 Postings, 5465 Tage MarvinP#4274 bunnyhill: Damit wär er hier richtig ;-)

 
  
    #4275
19.02.11 15:20

Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 752  >  
   Antwort einfügen - nach oben