Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Mittelfristig sehe ich hier schon so um die 0,48 Euro
Ich habe mal nachgesehen auf der HP.
http://www.tigerresources.com.au/quarterly_reports.15.html
Der ist sogar überfällig, sonst kam er immer im Dezember.
Ist dir irgend ein Grund bekannt weshalb er verschoben wurde?
bayerber
Gestern waren die Kurse erhelich überzogen, zeitweise bis 28 Cent gestiegen. Der reale Parikurs betrug 26,3.In der Annahme, dass den Aussis eine Reaktion auf die getrige meldung nicht möglich gewesen sei, habe ich auch die hiesigen Kurse als "Vorgriff" auf heute gewertet.
In meinem Posting 4213 habe ich bereits auf die notwendige Kursentwicklung zum Ausgleich der hiesigen Kurse hingewiesen.
Der heutige Parikurs anch dr Steigerung in Sydney beträgt demnach rd. 27,4 Cent.
Immerhin war TGS in Sydney stark genug, entgegen dem roten ASX ein schönes Plus zu erzielen. Schaun mer mal, was morgen geschieht.
Wobei es immer auch eine Frage ist, wenn man zu 39 Cent verkauft und damit zufriedden ist, warum man nicht bereits Tage zuvor zu 39 verkauft hat.
Möglich wäre selbstverständlich, dass gesetzte Stopplosses gegriffen haben, was ja schließlich ihre Aufgabe ist.
Schlusskurs 39 A-Cent bei 3,846,177 gehandelten Stücken. Heute in der Schlussauktion 434,407 Stücke zum Tiefstkurs von 39 Cent.
http://stocknessmonster.com/stock-trades?S=TGS&E=ASX
Mit kleinen Trades nach unten ziehen und die SL auslösen. Siehe aktuell 1 Kilo-Trade bei Tradegate.
Dass man damit deutlich unter dem Parikurs von 25,3 liegt spielt keine Rolle für die Verkäufer.
Sie haben geholfen, den Kurs übertrieben(wie immer in D) zu rückzubeordern. Das ist eben das Risiko des SL-setzens. 12 % vom jüngsten Hoch.
Denn, bei Produktion, SXEW-Neubau, ja sogar Öffentlichkeitsarbeit läuft alles bestens.
Heute waren Fisherman's Friends erfolgreich tätig.
Der Taxifahrer gilt nicht für den kurzfristigen Zeitraum.
Ansonsten sollte die Interpretation jedem selbst überlassen sein.
Ob Tasse oder SKS ist in diesem Fall relativ egal, dort gelten in etwa die gleichen Regeln für den weiteren Verlauf.
Der Rücksetzer auf 0,39 AUD, siehe Posting 4225, bestätigt das lehrbuchmäßig.
Jetzt wäre eine neue Meldung sehr passend um den Ausbruch über, oder den Rückfall unter die
in diesem Fall Nackenlinie zu lenken.
Tiger Resources freut sich...........im Zusammenhang mit der Produktionsaufnahme der Kupferkathoden ebenfalls mit der Separirung des im Konzentrat enthaltenen Kobalt zu beginnen.
Das wäre ein "Herzenswunsch" meinerseits. Vielleicht kommt ja auch eine solche in Bälde.
"Es wird also nicht mehr ganz so lange dauern, bis Gewinne an die Aktionäre ausgeschüttet werden.
Doch.
Hier auf eine Ausschüttung zu spekulieren halte ich für den völlig falschen Ansatz!
Es wird auf absehbare Zeit keine Dividende geben. Dies ist m.M.n. ein Wunschdenken europäischer Anleger. Tiger wird in Zukunft alles daran setzen müssen, weitere Vorkommen zu erschließen.
Man muss immer bedenken, dass das Kipoi-Projekt nur zu 60% Tiger Res. gehört. Es werden immer 40% der Gewinne abgeführt - auch in Zukunft. Dies relativiert die zuletzt vermeldeten Ressourcenanhebungen und die Wirtschaftlichkeitsanalyse. Jede gute Nachricht vom Hauptlizenzgebiet wirkt sich auf die Aktionäre nur mit Abschlag aus.
"Wer wird Millionär? - Günter Jau... äh Gecamines!"
Und diesem halbstaatlichen Unternehmen ist es auch egal, wieviele Aktien bei Tiger im Umlauf sind, denn 40 % Royality-Zahlung vom Gewinn sind eben ... genau immer 40 %!
In 2014 wird Tiger kaum etwas verdienen, zumal man den 50 Mio Kredit innerhalb eines Jahres zurückzahlen will. Ab 2015 wird dann schon wieder investiert werden müssen, entweder durch eine Ausweitung der Explorationstätigkeiten oder durch Zukauf neuer Konzessionen.
Der strat. Partner Chrysalis hatte zuletzt ziemlich maue Explorationsergebnisse veröffentlicht. Ob da noch was geht....?
Ab Mitte 2015 sollte die Bewertung von Tiger Res. hauptsächlich durch die Produktionsergebnisse und den Kupferpreis bestimmt werden.
Kobalt spielt wohl doch keine Rolle mehr. So zumindest interpretiere ich das lange Schweigen des Unternehmens. Die letzten Präsentationen und auch die Anmerkungen zur Wirtschaftlichkeitsstudie erwähnen nirgendwo, dass die Gewinnung von Kobalt irgendwie in naher Zukunft ergebnisrelevant sein könnte.
Was würde ich mich freuen, wenn ich mich in diesem Punkt täusche.
Auch die anfänglich avisierte Jahresproduktion von 75k t Kathoden-Cu wird in den letzten Präsentationen nicht mehr erwähnt. Die Reserven reichen vermutlich einfach nicht dafür! Zumindest derzeit. Dies würde das Minenleben nämlich stark verkürzen!
Die Ressourcenausweitung wird die Aufgabe der nächsten Jahre sein. Und davon profitieren wir Aktionäre dann hoffentlich auch zu 100%!
Ich halte meinen Zielkurs von 1 A$ oder ca. 0,70 € je Aktie in den nächsten 2-3 Jahren auf jeden für erreichbar. Das wäre eine sehr satte Rendite für mich und daher ist Tiger ein sehr lohnenswertes Investment in meinen Augen.
Das große Wunschdenken habe ich bei Tiger aber aufgegeben.
Gruß
alk "
alk99 schrieb am 23.01.14 09:12:47
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...grossem#neuster_beitrag
Auch wenn Gecamines 40 Prozent der Gewinne als einnimmt, so ist die Erweiterungsmeldung im Gesamten aber dennoch eine Meldung, nach welcher der Tigerresourcen-Anteil um den gemeldeten Prozentsatz steigt. Sechzig Prozent sind wie für Gecamines die 40 % ebenfalls eine feste Größe.
Insofern ist die Meldung außerordentlich positiv zu bewerten.
Denke die sind wie ein Aktionär mit 40% Shares zu sehen oder?
Die SEK ist für alle Operationen verantwortlich. Sie wird geführt von Tiger und Gecamines entsprechend ihrer Anteile.
Demnach sind Gewinne und Verluste gemeinschaftlicher Natur, entsprechend der Anteile.
Dieses ist mein unverbindlicher Kenntnisstand.
Gut möglich, dass genau dieses Konstrukt verhindert hat, eine wirtschaftliche ! Bankfinanzierung auf den Weg zu bringen.
Ich denke, da ss dieses Down nicht von langer Dauer sein wird. Genaueres werden die nächsten Tage zeigen. Sollten aber die Indizes in deutlichem Rot landen, dann wird auch diese Aktie kaum verschont bleiben.
Dann haben jene Recht behalten, die gestern ihre etwa 50 % mitgenommen haben.
Gemeint sind die 50 % seit 17.12.13.
Ein Thema, welches hier bereits mehrfach beschrieben wurde. Spätestens, wenn die sich eingedeckt haben kann der CU-Preis wieder klettern.
chinesische nachfrage stark...usa nachfrage stetig erhöht...wirtschaftserholung europa...
also ...wenn das umfeld sich langsam bessert...der newsflow konstant positiv ist..
da seh ich eine schöne entwicklung..die erst ihren anfang nimmt ansonsten teile ich den
standpunkt von user alk 99...zukäufe von resourcen...weitere bohrungen...die wollen
wachsen...das geht einmal über die laufzeit der produktion...und zum anderen über
weitere erhöhungen der produktion(75.000-100.000 tonnen)....
bei zukäufen ist der anteil von tiger ja dann auch deutlich höher...also meines erachtens
nach ist die story mitten drin...mit allen möglichkeiten nach oben...