http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
-
Der Bankster hat mich angerufen ...
Buff ...
Meine Antwort
Wie soll ich sonst meine 7 Töchter ernähren . ???
-
Wenn die Wette aufgeht , dann Sage ich
Easy Rider ....
Jedoch der Grund das Goldi wieder gesunken ist waren wohl Eindeutig die Hohlbrote aus Übersee.
Beim handeln gibt es nichts wichtigeres wie der Ausstieg und wenn du nicht deine richtigen Linien gezogen hast, wo setzt du deinen Stopp?
Alles andere ist zum scheitern verurteilt. Das kannst du mir glauben...
Zum Beispiel jetzt..
Wenn du nun Long gehst, was machste dann?! Ich zum Beispiel lasse unter der roten Linie etwas platz und setze einen Stopp. Sollte der Kurs in der richtigen Richtung gehen, ziehe ich meinen Stopp hinterher.
Habe so viele Fehler gemacht und am Anfang noch mehr Geld verloren. Eins habe ich gelernt, achte auf deine Charts und setze einen Stopp. Was sehr wichtig ist, warte auf den richtigen Moment einzusteigen (Kaufsignal) nur dann hast du auf Dauer eine Chance zu gewinnen.
Allen viel Erfolg
Natürlich finde ich Charttechnik Super, Versuche mich auch selbst imemr weiter zu verbessern bzgl Charts (Siehe andere Threads in denen ich Aktiv bin).
Charts haben mir auch schon ne Menge Geld gespart, die Funktionalität der Charts wollte ich keinesfalls bezweifeln :-)
Den Chart den du gepostet hattest fand ich btw. auch sehr Hilfreich, Interessant und wie man sehen konnte hat alles gestimmt. Danke dir für solche Beiträge, sowas Hilft weiter.
Sollte also keinesfalls irgendetwas in Frage stellen, falls dies so rüberkam Entschuldige ich mich hiermit dafür. :-)
War nur vorhin sehr in Rage, da ich 2Minuten lang überlegt hatte mit ~200€ Gewinn anch steuern rauszugehen. Und zack haben die Ami's Gold wieder runtergezogen, Knapp bis an mein SL bei 1320. Dann wären gute 1500€ weg gewesen.
War in letzer Zeit öfters der fall mit den Amis, kaum kamen sie in den Markt war alles vorherige wieder Schrott. Was solls, vlt steigen wir ja Morgen wieder.
Dax
Sehr häufig treten Dreiecke im Chart auf. Diese Dreiecksformationen sind meist, aber nicht immer, Trendbestätigungen.
Sie entstehen häufig an Widerstandslinien, die die Kursbewegung in Richtung des Trends abbremsen.
Auch bei diesen Formationen kann man eigentlich erst zum Zeitpunkt des Ausbruchs sicher sein, ob der Trend bestätigt wird.
Erfolgt der Ausbruch, dann ist ein weiterer Anstieg meistens sicher.
@Janislav
Dann ist ja alles im Lot;-)))