FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Also erstmal abwarten!
Denke FCEL hat erstmal mit Gewinnmitnahmen
zu kämpfen, nach fast 20% Plus in zwei Tagen
http://seekingalpha.com/article/...fuel-cell-industry-shows-potential
Hier ist viel Potenzial.
+++++++++++++++++++++++++++
Abschluss
Die Brennstoffzellen-Industrie hat einen langen Weg zurückgelegt, seit die Unternehmen zunächst populär wurde in den späten 90er und frühen 2000er Jahren. Die Technologie hat sich sehr viel effizienter und billiger wird. Die Nachfrage nach Wasserstoff-Brennstoffzellen auch in großen Mengen gezüchtet, und es scheint, dass die Nachfrage wächst nur mehr als die Wirkungsgrade der Produkte fortzufahren. Auch die Nachfrage wachsen, wie die Welt weiterhin nach Möglichkeiten zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen zu suchen. Da der Markt und die Industrie wachsen, sind die wichtigsten Akteure in der Industrie sollte die Skaleneffekte wirksam werden zu sehen und sie veranlassen, mehr Gewinn. Wenn die Brennstoffzelle Aktien wurden zum ersten Mal auf den Markt kommen, glaube ich nicht, sie hatten einen tragfähigen Geschäftsplan aufgrund der Unfähigkeit profitabel zu werden. Mit den Einzelteilen, die ich besprochen glaube ich, dass die Industrie hat den Punkt, wo sie anfangen können, zu konkurrieren und damit Geld verdienen zu erreichen. Ich nehme die Strategie der Verbreitung meiner Investition in den drei Aktien diskutiert, PLUG, FCEL und BLDP. Ich bin zur Zeit lang PLUG und FCEL und planen eine Investition in BLDP machen. Aber sie sind nicht im Wettbewerb in verschiedenen Marktbereichen und ich denken, dass dies der beste Weg, um das Wachstum, die die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Markt als Ganzes erlebt zu erfassen.
+++++++++++++++++++++++++
Ist doch eine Übersetzung.... und nicht von dir...
http://www.ariva.de/oelpreis-brent_crude-kurs
All das dürfte der Elektromobilität einen gewaltigen Schub geben - nicht weil es umweltschonender ist, sondern weil es billiger ist.
Meine Hoffnung ist, dass der Brennstoffzellensektor auch davon profitieren wird.
wer hat noch die Benachrichtigung zur Vorbereitung der FCEL Aktionärshauptversammlung bekommen und wie sieht die hiesige Kommunität die dort zu treffenden Beschlüsse?
Hier die vorläufige Agenda:
- to elect seven (7) directors to serve for the ensuing year and until their successors are duly elected and qualified;
- to ratify the selection of the independent registered public accounting firm for fiscal 2015;
- to amend the FuelCell Energy, Inc. Amended and Restated Articles of Incorporation increasing its authorized common stock from 400,000,000 to 475,000,000 shares;
- to amend the FuelCell Energy, Inc. Amended and Restated Section 423 Employee Stock Purchase Plan, increasing the number of shares reserved for issuance from 1,900,000 to 2,900,000;
- to authorize the Board of Directors to effect a reverse stock split and proportionately reduce the number of authorized shares of common stock in connection with a reverse stock split (such authorization to expire on April 2, 2016); and
- to transact such other business as may properly come before the meeting or any adjournment thereof.
(Hier der link zum Dokument: http://fcel.client.shareholder.com/...d=1308179-15-16&CIK=886128)
Wesentlich scheinen mir die Punkte 3 und 5 zu sein.
Zu Punkt 3:
Die Erhöhung von 400 Mio auf 475 Mio Aktien. Diese Gesamtzahl aller Aktien ist nicht gleichzusetzen mit den frei auf dem Markt gehandelten Aktien, von denen zur Zeit ca. 291 Mio im Umlauf sind. Trotzdem kommt dieses natürlich einer kalten KE gleich und damit wird die Verwässerung des Kurses und Börsenwertes vorangetrieben. Ich werde dagegen stimmen.
Zu Punkt 5:
Das hatte es m.W. schon im letzten Jahr auch schon gegeben aber wurde nicht umgesetzt. Man will dem Vorstand die Option einräumen, dass ein negativer Aktientausch stattfinden kann, wobei die Optionen von 2:1 bis 12:1 reichen sollen. Diese Authorisierung soll bis April 2016 gelten. Absicht ist, dass die gesamtzahl aller Aktien verringert wird, der Aktienkurs damit entsprechend erhöht wird und damit attraktiver für institutionelle Anleger sein soll. Das mag sein aber ich habe bei der Aktie der Commerzbank vor zwei Jahren miterlebt (10:1) und dort hat sich seit jener Zeit nicht viel getan. Eher im Gegenteil ist damals nach dem Umtausch der Kurs ziemlich eingebrochen. Ich werde ebenfalls dagegen stimmen.
Die anderen Punkte sind m.E. unproblematisch aber mich würde eure Meinung zu dem Thema interessieren!
Da dieses Papier am 30. Januar rausgegangen ist, wird es sich erst am kommenden Montag börsentechnisch auswirken. M. E. leider wieder einmal negativ und ich befürchte, dass wir nun wirklich wieder an der 1$ Marke kratzen werden. Sehr schade. Vor allem, weil dieses Papier dann nach einigen Tagen wieder vergessen sein wird, der Kurs immer noch angeschlagen bleibt aber wir dann am 2. April oder spätestens nach Ostern richtig eins auf die Mütze bekommen werden. Ich hoffe, dass bis dahin auch gute Nachrichten zu hören sind, die den Schmerz lindern oder die Sache schlicht vergessen lassen und den Kurs nach oben treiben.
ich habe noc h keine Nachricht bekommen.
Zu Punkt.3 und 5
Würde ebenfalls mit Nein stimmen.
Aktienanzahl erhöhen!
** Nur mal eine Info Apple => 6.090 Mio. (Stand: 11.11.14) **
- also noch ein wenig Luft, oder :-)
Warum ist das in den USA noch kein großes Thema??
In den Board dort kann ich noch keine Panik erkennen.
Falle es wirklich so kommen wird, glaube ich auch das
wir den Dollar halten können.
Bin gespannt auf nächste Woche.
Hoffe das in nächster Zeit mal wieder eine gute Nachricht kommt.
Allen investierten viel Glück
Deine Denkweise kapier ich nicht.
Egal viel Glück mit Deiner Entscheidung.
1.
to amend the FuelCell Energy, Inc. Amended and Restated Articles of Incorporation increasing its authorized common stock from 400,000,000 to 475,000,000 shares;
2.
to authorize the Board of Directors to effect a reverse stock split and proportionately reduce the number of authorized shares of common stock in connection with a reverse stock split (such authorization to expire on April 2, 2016);
Besonders gefällt mir der geplante reverse stock split nicht, sicher er muss auf der HV erst noch abgesegnet werden, will mich aber nicht darauf verlassen das er abgelehnt wird.
Hab das Gefühl das nach dem reverse split zeitnah noch eine Kapitalerhöhung folgt.
Und da ich nicht langfristig sondern mittelfristig denke, zieh ich erst einmal die Reißleine.
Dabei sehe ich durchaus das Risiko, dass zumindest kurzfristig Verluste zu verbuchen sind, nicht nur theoretisch möglich sondern auch derzeit praktisch an den Zahlen. Zudem muss ich unternehmerische Entscheidungen (s.o.), die nicht meinen Vorstellungen entsprechen, akzeptieren.
Selbst wenn in der Versammlung am 2. April diesen beiden Punkten zugestimmt wird und damit der Kurs zunächst einbricht, dann wieder konsolidiert wird und bei einem Tausch von 10:1 vielleicht irgendwo um 10 $ Dollar liegen sollte, ändert das nichts an meiner Vision und Überzeugung, dass FCE in zwei bis drei Jahren jährlich zunehmend große Aufträge bekommt und gute Gewinne machen wird. Diese Technologie ist heute noch in den Kinderschuhen aber wird schon sehr bald zum regenerativen Energiemix gehören wie Windkraft und Sonnenenergie. Wer heute die Kraft, Nerven und das Geld hat dranzubleiben, wird, das ist meine Überzeugung, der Gewinner von morgen sein.
Beste Grüße
Der Dax geht auf die 11.000 Marke zu und der Ölpreis steigt weiter an.
So langsam wird es Zeit das FCEL mal was an guten Neuigkeiten bringt.
Davon gibts genug weltweit und vor allem Deutschland setzt paradoxerweise auf Kohlekraft (RWE) statt Gas im großen Stil.
Wenn also RWE neben seine Kohlekraftwerke Fuelcell Parks anbaut, mit denen es im gleichen zuge CO² abscheidet und weiterverkauft an Raffinerien, könnte die Kohleenergie sehr sauber werden und dazu noch billiger durch das By-Produkt.
In den USA wird man CO² wohl eher für weiteres billigeres Fracking in den Boden pumpen ;)
Die große Frage ist: Wann kommt der Startschuss? Bis Dahin kann Fuelcell bis 10ct fallen.
Grüße
http://www.businessenergy.net/DE/Articles/..._a_University_28193.aspx
Hier noch ein interessanter Artikel, in welchem in eher in einem Nebensatz behauptet wird, dass Mercedes Benz 2017 mit einer Reihe BZ-Modelle auf den Markt kommen will. Das war mir bislang nicht bekannt. Schaun wir mal ;-))
http://energyload.eu/aktuelles/...tec-batteriezellenwerk-vor-dem-aus/