Warum fällt ERDGAS so EXTREM ?
Kurze Frage an die Spezialisten. Ich habe immer den Kurs bei godmode-trader als Referenz genommen. Dieser bewegt sich aktuell bei 3,22 nach 3,04 gestern. Ist die Umstellung auf den neuen Kontrakt der Grund dafür oder gibt es woanders eine saubere Referenz? Ansonsten hätten wir ja schon das alte Jahrehoch ohne davon etwas zu haben...
Verarsche am Anleger, oder wie soll man das nennen, wenn man Mitte Feb den CZ34JM zu 1,50 kauft - damals stand HH bei 2,60. Nun steht das Zerti bei 0,88 und HH bei 3,22 !!! Mit anderen Worten, HH steht rund 60 Cent höher, aber das Zerti hat 50% an Wert verloren. Also seitens Commerzbank glatte Verarsche am Anleger. Aber vielleicht irre ich mich und es geht eh alles mit rechten Dingen zu. Werfen wir hierfür einen kurzen Blick in die Produktbeschreibung des 4x Long Faktor Verarschungs Zerti: "Die Wertentwicklung des Hebelprodukts orientiert sich an der Kursentwicklung des Basiswertes, die dem Anleger sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen zu 400% angerechnet wird". Na gut, die 400% Wertverlust bei fallendem HH hab ich ja voll mitgehen dürfen, stand der CZ34JM ja kurzfristig bei unter 0,40 Cent. Aber wo bleibt die 400% Wertentwicklung bei steigendem Basiswert? Die zeigen sich in 50% Kursverlust seit meinem unheilvollem Kauf Mitte Feb? Das ist doch Verarsche, oder nicht?
http://www.environmentalleader.com/2012/09/27/...er-plant-technology/
- Two GE 7F 5-series gas turbines will power the Cherokee Clean Air Clean Jobs project in Denver, Colo., which will convert an existing coal plant into a cleaner burning, natural gas combined-cycle facility. GE expects to ship the gas turbines in the fourth quarter of 2013, with commercial operation beginning in the fourth quarter of 2015.
- Two 7F 5-series gas turbines and a GE D11 steam turbine to Hess Corporation for an upcoming project in the US.
- One 7F 5-series gas turbine for an unnamed industrial application customer in the Western US.
Hervorhebung durch mich.
Richitg, das Contago frisst die Spekulanten auf. Wird das ewig so bleiben? An Märkten wird die Zukunft gehandelt. Je mehr Verbrauch absehbar ist, desto eher wird der Spekulant davon ausgehen müssen, dass der Verbrauch ansteigt und damit der Preis beeinflusst wird. Wenn über die zusätzlichen Verbraucher in den USA noch der Export über LNG anläuft, wird keiner mehr davon sprechen, dass NG demnächst verschenkt werden muss, um überhaupt noch abgenommen zu werden. Wir leben in einer energiehungrigen Welt und NG wird seinen Teil dazu betragen, diesen zu stillen. Was immer passiert wird, ist, dass ein riesiger Preisunterschied sich ausgleichen wird (mit Zeitverzögerung, da die Maßnahmen zunächst greifen müssen, die den Verbrauch von NG steigern bzw den Export erlauben). Das heißt nicht, dass NG auf USD 18 steigen wird. Mittelfristig (2-3 Jahre) halte ich aber 8 bis 10 USD für durchaus vorstellbar, wobei der Anstieg mit Rückschlägen versehen sein wird. Und wenn der Markt jedoch begriffen hat, dass der Zeitpunkt gekommen ist, zu dem eine wesentliche Steigerung des Verbrauchs bzw. des Export unmittelbar absehbar ist, wird der Preis steigen und das Contago (weiter) fallen.
Also ich bin dann mal raus, da ich das Ding nicht weit übers Jahreshoch steigen sehe. Statt dessen bleibe ich physisch mit einem Produzenten dabei...
Ich bleibe wegen der saisonalen charttechnischen Steigerung bis Mitte/Ende Oktober zunächst dabei, es sei denn ... der Kurs steigt bis USD 4,??
Verbraucher in den USA, ob privat oder gewerblich, können einen möglichen Preisanstieg bei NG durch den Kauf von (gehebelten) ETF auf NG hedgen. Steig der Preis, steigt auch der Kurs des ETFs auf NG. Wenn die Amis sich also halbwegs kapitalmarktorientiert verhalten, was sie viel mehr tun als Europäer, werden sie diesen natürlichen Hedge kaufen, um gegen höhere Preise abgesichert zu sein. Zumal das Investment im Gegensatz zu T-Bills zumindest eine gute bis sehr gute Verzinsung (auf 24 bis 36 Monate) bietet. Jeder Kauf von ETF auf NG wird sich wiederum auf den Preis von NG auswirken.
waren im Rahmen. Positiv ist zu verzeichnen, dass wir jetzt auch im Jahresvergleich bei unter 10% befinden. Aufgrund der ganzen Daten, Fakten und Meldungen möchte ich an die Basis zurück erinnern.
Am Markt macht der Gewinn, der günstig einkauft und teuer verkauft.
Bei Lagerständen von +9% über Normal haben wir immer noch Preiseabschläge von ca. -30%. Sprich - das Zeug ist immer noch verdammt günstig.
Jetzt gilt es verstärkt die rig-holes im Auge zu behalten. Hatte auch überlegt heute bei 3,27 eine Verschnaufpause einzulegen, wg. Urlaubs aber den Zeitpunkt sprichwörtlich verschlafen. Das ist aber nicht weiter tragisch, weil, wie richtig angesprochen, wir uns saisonal in der Phase befinden, wo sowohl Produzenten als auch Konsumenten den Speckmantel für den Winter anlegen.
Produktion liegt knapp über dem Durchnitt, Preise hinken noch nach. Es wird sich langsam annähern.
Wer (zu Recht) den Contango fürchtet, der sollte direkt in die Tutures investieren. Der Schein z.B. ist heute explodiert: DZ8A97
Hier noch was lesenswertes zu den Temperaturen. Die in der kommenden Woche im Großteil der Staaten sinken:
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/...-eiskalte-Winter-sorgt.html
Contago war am 24. September 2012 auf 112% gestiegen:
http://www.hardassetsinvestor.com/...ar-350.html?showall=&start=1
aus den CZ34JM zu 0,95 Cent ausgestiegen und warte auf Rücksetzer... Dafür habe ich im Übrigen Daxputs in´s Depot gelegt. Mein Futurezertifikat lasse ich laufen....
http://www.calgaryherald.com/business/...g+natural/7306613/story.html
One of the companies talking about it is Calgary-based Trimac Transportation. Vice-president and CFO Scott Calver said Trimac has 20 LNG heavy-duty tractors, which it deploys in the southern United States. The U.S. is significantly ahead of Canada in terms of building up an infrastructure to support the use of natural gas as a transportation fuel - Shell, for example, will soon be adding LNG fuelling stations to 100 truck stops with Travel Centres of America, while Clean Energy Fuels Corp. has an agreement with Flying J in the United States to supply 150 stations by the end of 2013.
Hervorhebung durch mich.