FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Das Problem daran ist, das ist nicht immer so. Sonst qwär ich schon reich. Aber langsam müsste es steigen. Ok, es geht nicht sosehr vorran und der Ölpreis ist niedrig. Das alles mag fallende Kurse berechtigen. Aber hat Fuelcell es verdient immer weiter zu fallen? Es ist nichtmal 2 Monate her da war Zwischenzeitlich mal wieder im Plus um nun wieder fett im Minus zu stehen. Der Verlust ist enorm.
Hoffe das sich langsam mal ein Boden bildet, werde morgen nochmals unter 0,9€
eine kleine Kauforder setzen dann habe ich meine 10k voll.
Nächste Unterstützungen liegen ca bei 1,05$ dann 1$, absolutes Tief war soweit
ich das sehen kann 0,85$ auf SK Basis. Kurs aktuell stark überverkauft u außerhalb
der Bollinger Bänder......Hoffen wir das beste.
der eine mehr, der andere vielleicht etwas weniger.....
Fakt ist auch, der Kursverlauf von den gängigen BZ-Werten ist seit der Hype März14
folgender......
Plug von ca. 10$ auf 2,55$
Ballard v. ca.6,50$ auf 1,60$
Fcell von ca.3,80$ auf 1,10$
Daran sieht man, das Fcell sicher nicht zu den größten Kursverlierern zählt, oder ?
Fakt ist auch, wo es Verkäufer gibt, ist auf der anderen Seite ein Käufer !
Die Zukunft wird es dann zeigen, wer von beiden der dumme oder clevere ist....
Ursachen des Kursverfalles ?
Meiner Meinung nach ein Mix aus verschiedenen Dingen.....
niedriger Ölpreis....Shorter....Korrektur nach der Rallye Januar14 - März14....
immer noch keine positiven Zahlen bei den Quartalsberichten.....fehlendes
Vertrauen durch den Kursverlauf (Reisleine ziehen),...... usw.
Wir Kleinanleger werden diese Tatsachen sowieso nicht ändern können, aber
vorausgesetzt das die Geschäftsdaten der Firma in Ordnung sind, das der Ölpreis
auch wieder mal steigt, das die Shorter irgendwann covern werden, das die
Geschäftszahlen mal besser werden, das es sich bei BZ um Zukunftstechnologie handelt, usw.....
wird es wieder Richtung Norden gehen und jene die ausgestiegen sind, werden
genauso wieder auf den Zug aufspringen.
Nur meine Meinung
Card
Dies interpretiere ich daraus, dass nicht wirklich viele Shares getauscht wurden, sprich es wurden nicht besonders viele stop-loss ausgelöst, was für die Aktie spricht.
Wenn morgen es nicht weiter absackt (realitätscheck Longies), dann haben die Shorter eh verkaggt.
Beim Anblick des Charts inkl. des Peaks Anfang 2014 ist sehr auffällig, dass damals der Umsatz enorm war, summiert über eine halbe Mrd shares binnen eines Monats.
Das war nicht nur ein Abverkaufen qua Long-Übertreibung, sondern da haben sich fett bestimmte Kreise eingedeckt, die bestimmt nicht so schnell wieder verkaufen werden.
Jedenfalls sehe ich die Pleiten der Fracking-Opfer (so muss man das sagen, diese Industrie war nie nachhaltig, sondern nur schneller Profit...) als Chance, dass der Statt bei sowieso 0% Zinsen (nur Idioten meinen, der Zins steige bald, das würde die Staatsverschuldung ja noch mehr verschärfen) ordentlich Kohle in die Hand nimmt und eine nachhaltige Infrastruktur subventioniert, ergo Wasserstoff und Solar.
Grins, des Weiteren werden die USA dieses Jahr wohl wieder Geld drucken müssen, weil der Dollar quasi die Stärke von vor 10 Jahren annimmt, weil sich das Land qua maroder Infrastruktur und nicht wirklich konkurrenzfähiger Exporte in der Breite (ich meine nicht Intel oder AMD Prozessoren;) sonst erstickt.
Und allein die signifikant erhöhte Arbeitslosigkeit wegen der Ölbranche wäre ein Indikator für neues Gelddrucken ...
Jedenfalls blicke ich recht zuversichtlich in ein konsequent quasi erneuertes Amerika mit entsprechenden Effekten auf die restliche entwickelte Welt.
Könnte mir gut vorstellen, dass nun letztendlich mit den Commerziell funktionierenden MCFC Anlagen von Fuelcell man vor allem in Deutschland die Gülleentsorgung auf Felder eindämpft, indem gierige bauern nicht mehr den Boden damit verseuchen (Nitratbelastung), sondern es gegen Geld dem Fuelcell-Park anliefern.
Grüße
Denke ja.
Würde mich mal interessieren was die User "Bäcker33" und "LoboMalo"
zu dieser Situation sagen.
Die Theorie von "gurkenheini" weiter oben komm ganz gut hin, denke ich auch.
Turbo-Zertifikat auf Fuelcell Energy von Lang & Schwarz
WKN: LS8LHP Knock-Out bei 0,90$
Diesen Wert werden wir vermutlich erst noch ertragen müssen, bevor es hoffentlich wieder aufwärts geht...
Zu dem KO Schein bei 0,90 Dollar:
Wer kauft denn bei so einem Stock einen KO-Schein?!?
Derzeit herrscht einfach eine riesige Unsicherheit auf den Finanzmärkten und wenn wir uns hier über unsere (Buch-) Verluste grämen, gehen derzeit die ersten Broker und Finanzhäuser wegen der Schweizer Entscheidung bankrott. Der Ölpreis führt anderswo zu ebenso größeren und signifikanteren Verwerfungen als bei uns. Auf das noch größere Elend anderer zu schauen, lindert zwar manchmal den Schmerz, hilft aber nicht wirklich weiter - ist mir klar.
Warum es zu dieser Lage gekommen ist und wie es weitergeht?
Zunächst wurde die aktuelle Lage oben schon sehr schön von @card60 und @tagschläfer analysiert - dem ist Nichts hinzufügen.
Wir müssen einfach akzeptieren und hinnehmen, dass wir aktuell Opfer mehrdimensionaler Einflüsse sind, die, wie gesagt, Nichts mit der Firma zu tun haben, deren Anteile wir halten. Wir müssen diese beiden Dinge auseinanderhalten - auch wenn es derzeit mehr als schwerfällt.
FCE ist strategisch bestens aufgestellt und der Bedarf an BZ-Kraftwerken, die in dieser Dimension und Qualität nur von FCE gebaut werden können, steigt weiter. Wie ich hier schon mehrfach geschrieben habe, wird 2015 in mehrfacher Hinsicht der Durchbruch erfolgen: positives EBITA ab September 2015 wahrscheinlich - im Dezember so gut wie sicher; Vertragsabschlüsse mit POSCO (Pyeogtack City Project 100MW mit Perspektive360MW sowie Samcheok Project 100-200MW mit Perspektive 500MW - beide an LNG Terminals für boil-off-gas Anwendung) sowie NRG (Carbone Capture in 300-500MW mit nach oben offener Perspektive) stehen in diesem Jahr an. Das Verhältnis der Geschäftsbereiche Verkauf, Service, Einnahmen aus Lizenzen wird sich weiter in Richtung der letzteren beiden verbessern und schon ohne höhere Verkäufe in 2015 zu noch besseren Zahlen führen. Das Backlog wird sich voraussichtlich damit signifikant erhöhen und die Firma damit auch mittel- und langfristig noch interessanter für konservative, institutionell Investoren werden.
Wird der Erdöl-Preis dabei einen Einfluss haben? Vermutlich keinen großen, da günstiges Öl nicht auch zwangsläufig zu höheren Verbräuchen führt, Energieerzeuger damit nicht das CO2-Problem lösen können und die strategischen Entscheidungen der Politik hin zu mehr Umweltschutz dadurch nicht revidiert werden. Zudem ist es absehbar, dass das derzeitige Gemetzel auf dem Ölmarkt zu einem deutlichen Abschmelzen der Förderkapazitäten führen wird. Fracking in den USA ist bereits unrentabel. Auch UK und Norwegen können bei diesen Preisen nicht weiter die teuren Fördermethoden in der Nordsee finanzieren. Das wird wieder zu einer Verknappung von Erdöl und damit zu Preissteigerungen führen. Auch wenn der Ölpreis, wie oben gesagt, nicht unmittelbar Einfluss auf die BZ-Technologie hat, so führt dieser Preis jedoch zu einer psychologischen Reaktion der Broker und Investoren. Damit will ich sagen: wenn der Ölpreis wieder steigt, verbessert sich auch wieder das psychologische Klima um in umweltschützende Technologien zu investieren. Der Trend liegt also immer noch und unverändert zugunsten FCE aber solche Phasen wie in diesen Wochen und Monaten muss man einfach aushalten. Gut ist, wenn man die Buchverlsute aushalten (psychologisch und materiell) und die Dinge abwarten kann. So schnell es abwärts geht, wird es wieder aufwärts gehen!
Im Moment würde ich aber noch abwarten wenn man dabei sein möchte.
http://www.ariva.de/hypersolar-aktie
http://www.sharedeals.de/2015/01/16/...ologieperle-auf-epoxys-spuren/
Das ist im Moment Balsam für mein rotes Depot!
LoboMalo schön das Du noch dabei bist.
Ich denke auch, Fcell wird auf Zukunft gesehen, seine Investierten nicht enttäuschen...
Wer das schnelle Geld sucht, ist hier allerdings am falschen Platz....dafür gibt
es andere Klitschen
Schönes Wochenende
Ich bleibe erstmal in goldaktien.
Grüße
Was gestern GoldmannSachs und die Deutsche Bank prognostiziert haben, ist heut bereits wieder alter Schrott von gestern... - so schnell ändern sich die Märkte, vergiß die Supergscheiten Analysten ! - Wer von den Supergurus hat vor einem halben Jahr gesagt, dass der Ölpreis um 50% fallen wird ! - ich kenn nciht viele, ausser a paar Spekulaten, die den Kunden Geld abzocken wollten ...
Die Erneuerbaren sind fast ganz unten - was soll noch folgen ? - nochmals 70% retour ? - glaub ich nicht - immerhin haben sie auch bereits einen gewissen kleinen Marktanteil, der sich relativ stabil hält. - Macht Euch selbst die Meinung und vergesst die klugen Glaskugelforscher !
Also sit back and relax ;-)