Infineon wird Neu Starten.
Seite 164 von 405 Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.08 08:56 | von: Carisma1996 | Anzahl Beiträge: | 11.1 |
Neuester Beitrag: | 23.12.13 19:09 | von: Rechercheur | Leser gesamt: | 1.892.102 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 631 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 162 | 163 | | 165 | 166 | ... 405 > |
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das taiwanesische Halbleiter-Unternehmen Winbond kauft dem
insolventen Speicherchip-Hersteller Qimonda
![](http://i.onvista.de/ic/snapshot.gif)
ab. Wie Insolvenzverwalter Michael Jaffé am Mittwoch in München mitteilte,
erwirbt der langjährige Qimonda-Partner neben den Lizenzen für die sogenannte
GDDR-Technologie auch die passenden Maschinen. Bereits bestehende
Lizenzvereinbarungen werden ausgebaut.
Winbond war früher als Auftragsfertiger für Qimonda tätig. Jetzt soll das
Unternehmen Grafikchips für den japanischen Speicherchip-Konzern Elpida
produzieren. Elpida hatte erst Anfang August entsprechende Qimonda-Technologie
lizenziert. Grafikchips kommen in Computern und Spielekonsolen zum Einsatz und
gelten als vergleichsweise rentabel.
Ein Käufer für Qimondas Hauptgeschäft mit Computer-Arbeitsspeichern ist dagegen
noch nicht in Sicht. Die Gespräche liefen weiter, teilte Jaffé mit. Die
Infineon-Tochter
![](http://i.onvista.de/ic/snapshot.gif)
Seit wann hat sich die Kanzlerin hier "eingeschaltet"? Bei Infineon gibt es nichts zum Einschalten. Es ist werder ein Staatskonzern, noch eine Firma die finanziel kaputt ist und dringend nach einem Investor ruft und den der Staat besorgen muss. Im Gegenteil, Infineon sitzt nicht mel mit am Tisch, und wenn ich unser System richtig verstanden habe darf Frau Merkel gerne auf Länderebene über Kooperationsmöglichkeiten reden, aber Infineon gehört uns, den aktionären und nicht der Kanzlerin die sich hier einschlaten muss....
Man mus die Kirche auch mal im Dorf lassen und nicht jeder Spekulation nachegeben.
ja, glaub ich auch.
wär schön, wenn die da was organisieren, würde die Rückstellungen bei Infineon mindern.....
sind noch ein paar Lizenzen dazu gekommen.
http://www.elektroniknet.de/home/bauelemente/news/...rion-ist-pleite/ja, der Ausverkauf bei Qimonda hat begonnen, und ich bin sicher die Russen betrachten das auch als eine Art Wühltisch.
Naja, wenn es ein paar Arbeitsplätze erhält und die Schuldenlast von Qimonda reduziert kann es Infineon nur recht sein.
Ritterschlag für Infineon. Die Aktie des Münchener Chipkonzerns wird in den MSCI World Index aufgenommen. Mit Blick auf die Gewichtung gehört sie zu den höher gewichteten Neuzugängen. Was Einzelne bereits erwartet hatten, ist für das Gros der Marktteilnehmer eine erfreuliche Überraschung.
Die Rückkehr in den Auswahlindex DAX ist dem Titel so gut wie sicher. Bereits im September entscheidet die Deutsche Börse über die Zusammensetzung des deutschen Börsenbarometers.
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ite_id_43__dId_10750659_.htm
Das war im Übrigen immer so , auch bei den erneuerbaren Energien , Autoindustrie ect.
Wie weit das Wort" einschalten" zutrifft kann ich zwar nicht beurteilen, doch ist es ein Zitat aus diversen Pressemeldungen.
Deine Belehrungen, dass Infineon kein Staatskonzern ist , ist absolut überflüssig. Auch hat niemand behauptet ,dass Infineon nach einem Investor ruft, geschweige einen durch den Staat besorgen muß.
Dass Infineon " uns" gehört ist nur bedingt richtig wenn überhaupt nur zu einem klitzekleinen Teil.
Ich denke schlichtweg, du hast auf Grund meines Postings etwas überreagiert, warum auch immer.
"hochbrisant" und "politikum" als vokabeln finde ich in der jetzigen situation (nur gerüchte, nur eine quelle, und überhaupt sehr vage, und warscheninlich geht es um qimonda) irgendwie unpassend und höchstens geeignet aufmerksamkeit zu erhaschen....
Ob das nun unpassend ist weis ich nicht, sehe auch kein zusammenhang darin und wer oder was will Aufmerksamkeit erhaschen?
Diese Meldungen wurden von verschiedenen User den ganzen Vormittag gepostet , du kanst alles auch detailiert hier unter ,
http://www.Finanznachrichten.de
nachlesen
Der russische Mischkonzern Sistema hat sich erneut als möglicher Interessent für den Chiphersteller Infineon ins Gespräch gebracht. "Es gibt offensichtlich ein Interesse Russlands, zu kooperieren" sagte ein Infineon-Sprecher am Freitag auf Anfrage. Zuvor hatte die russische Zeitung Kommersant berichtet, die Russen seien an einem Anteil an Infineon oder einem Zusammenschluss interessiert.
!
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der russische Präsident Dmitri Medwedew würden bei ihrem Treffen im russischen Sotschi unter anderem auch über Sistemas Interesse an Infineon sprechen, schreibt die Zeitung. Im frühen Handel stieg der Infineon-Kurs um rund 4,4 Prozent "Die Gespräche finden auf rein politischer Ebene statt", sagte der Infineon-Sprecher. Es sei noch unklar, worum es konkret in diesen Gesprächen gehe. Von einem möglichen Zusammenschluss oder einer Zusammenarbeit zu sprechen sei falsch.
Infineon holt Luft - Zukunft weiter
Allen Usern noch ein schönes Wochenende
Hanover R.: 3800 mio €
IFX : 3400 mio €
ist das richtig?
http://moneycab.presscab.com/de/templates/?a=67314
Aber es zählt der Freefloat . Und da hat Hanno knapp 50 % und IFX ca. 60 %
Ausstehende Aktien Infineon :
1.086.742.085 (am 11.08.2009)
Marktkapitalisierung ( Freefloat 650 Mio Aktien x 3,2 € = ca. 2,1MRD )
Hanno 60 mio Aktien ( Freefloat x 31,5 € ) = ca.1,9 MRD )
für uns viel...für die Banken und Investoren doch eher Peanuts.
Bei allen Aktien werden dann hohe Stückzahlen angezeigt.
Beispiel Infineon:
17:35:11 3,24 1.973.453
ganz einfach, wen eine firma für das militär die chips für die waffensysteme und sicherheitstechnik herstellt schaltet sich die kanzlerin ein.
nicht system relevant das ich nicht lache.
häh? wie kommst du jetzt auf systerelevant oder nicht? das steht doch jetzt garnicht zur diskussion.
Nochmal. Ich bin fest davon überzeugt, das es hier nicht um eine Übernahme oder Beteiligung bei Infineon geht. Infineon ist saniert, die Aktien sind in festen Händen. Wenn Sistema rein wil müssen sie über die BÖrse kaufen. Und an den ganzen anderen Grossaktionären (Cox, Norwegen, ja auch Apollo.... vorbei).
Anders sieht die sache mit Qimonda aus. Dort wird händeringend nach einem Investor gesucht, die Russen wären wilkommen, und dort gibts technologie, die die Russen gut brauchen können. Und Infineon überlässt denen warscheinlich gerneseine Anteile für fast umsonst.
Hier noch die Tagesschau. Geredet wird nur von Oel, den Werften und Qimonda.
die Russen hatten schon längere Zeit Interresse an IFX. IFX hatte nach allen möglichen Infestoren gesucht. Die Russen konnten aufgrund der Sicherheitsfragen nicht einsteigen, da die Regierung hier ein Veto-Recht hat.
Ich habe aber derzeit keine Ahnung was jetzt ein Einstieg IFX bringen soll?
Was die Russen wollen ist klar: Technik und Know How. Wir sind zwar Weltmeister in Verschenken von Know How und Arbeitsplätze ins Ausland, aber ich denke Herr Bauer wird genau wissen was er zu tun hat. IFX kann nun aus der eigenen Stärke heraus handeln.
Eine mögliche feindliche Übernahme käme auch noch in Frage, wäre aber für uns Aktionäre zu diesem Zeitpunkt zu früh. IFX kann bestimmt mittelfristig höhere Kurse aufweisen als kurzfristig eine feindliche Übernahme tun würde.