Nach der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands sind einige Zugstrecken noch komplett gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar. »Umfahren Sie den Bereich NRW weiträumig«, bittet die Bahn ihre Kunden.
In Deutschland wurden 2020 weniger Kinder geboren als im Vorjahr. Das Statistische Bundesamt hat einen Grund dafür ausgemacht: Die Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter wird kleiner.
Sicherheitsexperten von Facebook haben eine Hacking-Operation öffentlich gemacht, die mutmaßlich aus Iran gesteuert wurde. Ziel waren offenbar Militärangehörige in den USA und Europa.
Ein infizierter Spanien-Urlauber feiert in Hamburger Bars – wegen mangelnder Coronaregeln wurden deren Gäste verspätet in Isolation geschickt. In Ostfriesland wird nach einem ähnlichen Vorfall nach 1100 Disco-Besuchern gesucht. Der Überblick.
Mehrere Talsperren in Nordrhein-Westfalen laufen angesichts der heftigen Unwetter voll. Ein Grund zur Sorge? Und wie funktionieren die Stausysteme eigentlich?
Wer wissen will, wie Umami schmeckt, isst eine Pho. Das vietnamesische Nationalgericht besticht durch sein vielschichtiges Aroma. Es ist nicht das einzige Gericht des Landes, das eine Geschmacksexplosion verspricht.
NRW und Rheinland-Pfalz sind weiter im Ausnahmezustand. Die Bundeswehr kann jetzt schneller vor Ort reagieren. Die Zahl der Todesopfer ist auf über hundert gestiegen. Der Überblick.
Grüne und Linke in Thüringen ziehen ihre Unterschriften für einen Antrag zur Auflösung des Landtags zurück. Damit kommt es nun auch nicht zu einer Neuwahl parallel zur Bundestagswahl im September.
Mit den Niederlanden wird das erste deutsche Nachbarland wieder ganz als Risikogebiet eingestuft. Auch Teile Dänemarks sind betroffen. Und: In Russland sind so viele im Zusammenhang mit Corona gestorben wie nie zuvor. Der Überblick.
Wie sehr halten sich die Politiker an ihre eigenen Impf-Aufrufe an die Bürger? BILD hat nachgefragt. Mindestens 64 Prozent der Abgeordneten sind bereits geimpft.
Zum ersten Mal wird im Dornröschenschloss eine hauseigene Marvel-Serie in die Verlängerung geschickt.Zum Glück ... nach DIESEM Ende. Das „Loki“-Fieber ist ausgebrochen.
Die Serie Snowfall erreicht in ihrer vierten Staffel das Jahr 1985, wo die große Crack-Welle die USA überrollt. Der FOX Channel zeigt die neue Season ab September im Dreierpack. Staffel fünf kommt in den USA ebenfalls.
NRW und Rheinland-Pfalz sind weiter im Ausnahmezustand. Das Verteidigungsministerium hat den militärischen Katastrophenalarm ausgelöst. Die Zahl der Todesopfer ist auf über hundert gestiegen. Der Überblick.
Mängel an Achse und Radaufhängung beim Ford-Modell Explorer könnten zu erheblich verringerter Steuerkontrolle führen. Deswegen ruft der US-Autobauer mehr als eine Dreiviertelmillion der SUV zurück – auch in Europa.
Als sich die deutschen Basketballer erstmals seit 13 Jahren wieder für Olympia qualifizierten, schaute er bereits nur zu. Jetzt steht endgültig fest: Das Team fährt ohne NBA-Star Dennis Schröder nach Tokio.
Im Kreis Heinsberg scheint ein Damm den Wassermassen nicht mehr standgehalten zu haben. In Westdeutschland sind mehr als 100.000 Menschen ohne Strom. Bundespräsident Steinmeier reist nach Erftstadt. Der Überblick.
In Sachsen-Anhalt ist der Weg frei für Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, SPD und FDP. Als letzte der drei Parteien stimmten die Sozialdemokraten am Freitagabend für die Aufnahme von Gesprächen.