Indo Mines, mehere Giga-Projekte am Laufen
Seite 162 von 168 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:58 | ||||
Eröffnet am: | 24.03.10 16:31 | von: Nukem | Anzahl Beiträge: | 5.195 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:58 | von: Johannamaxn. | Leser gesamt: | 831.295 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 84 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 160 | 161 | | 163 | 164 | ... 168 > |
des grauens hier.
bin auch mit 80 % in den miesen. ob das hier mal was wird. eine Übernahme irgendwann dieses Jahr wäre perfekt damit wieder bissi Fantasie reinkommt. Grad könnt ich nur heulen. uns allen noch einen viel längeren geduldsfaden und das das mm endlich mal was auf die Reihe bekommt
gesagt...hoffnung auf übernahme oder ähnliches... ja das volumen ist lächerlich. bleibt halt die frage, ob alle an ihren shares festhalten oder schon alle wieder mit miese los sind und das der aktuelle ek von den meisten ist. man weiß es nicht...
mal was anderes, ich persönlich habe noch nie ein delisting erlebt...könnte sowas was für indo in frage kommen?
allen ein schönes wochenende
1. Veranlasst von der Börsenaufsicht, sowie man es in Kanada im moment immer öfter sieht.. kommt aber zZ mMn für indo nicht in frage da man noch genügend cash hat..
2. Wie funkyhat sagt im zuge von "going-private" ein rückzug vom kompletten börsengeschehen und weiterführung als private gesellschaft. wäre wohl nur denkbar im zuge einer kompletten übernahme durch den mehrheitsaktionär Rajawali Group
//Ende März soll der neu ausgearbeitete "Business-Plan" veröffentlicht werden! Dann wird man wohl sehen was die Rajawali Group mit Indo vorhat und wie die neue timeline aussieht.. Bis dahin werd ich mind. noch dabeibleiben..
gruß black.jack
an alle für die infos zum delisting...
schauen wir mal wie es weiter geht. allen eine erfolgreiche woche
bei indo ist da natürlich ein wenig gefahr... schließlich ist der kurs sau niedrig und der rückkauf wäre daher nur ein bruchteil des ausgabepreises. ich hoffe aber, dass in diesem fall irgendein mechanismus greifen würde, denn der rückkauf zu derzeitigen preisen käme einer enteignung gleich.
hoffen wir auf die vernunft der rajawali group - immerhin hat indo bisher noch keine erfolge nachweisen können, neben chancen bietet das projekt nunmal auch eine menge risiken.
war es, als Indo angepriesen wurde und auf diesen Scheiss bin ich mit meinem Börsenbrief herein gefallen. o habe ich mal eben, 16 tsd € in den Sand gesetzt. Da sage ich doch nur noch Danke. Ansonsten glaube ich dieser Firma nicht mehr die Bohne. Die sollen keinen mehr was Erzählen sondern nur noch Handeln.
haben wir den 1. April 2013 und viele Shareholder werden sich fragen, was für Erwartungen das Indo Management-Board an sich selber stellen mag.
Denn laut letztem Quarterly Activities Report vom 30.01.2013, hatte man für das erste Quartal 2013 (bis 31.03.2013) wohl Erwartungen die man letztlich nicht erfüllen konnte oder gar wollte, wer weiß das schon so genau.
Ich zitiere mal die offizielle Aussage...
"A business plan for 2013 is currently being finalised that will include a phased implementation of the 2 million tonne per annum concentrate and pig iron project. The Board expects to provide shareholders with clear guidance of the plan and a timetable for implementation thereof during the quarter ending 31 March 2013.
siehe QAR 4/2012, veröffentlicht am 30.01. 2013
http://www.asx.com.au/asxpdf/20130130/pdf/42cnx8hgmlyztw.pdf
Ok, die Shareholder haben nichts anderes vom Management erwartet, sonst wäre das sicher schon in irgendeinem Forum (auch auf HotCopper) diskutiert worden.
Wie auch immer, am 30.04.2013 kommt der nächste QAR, mal schauen welche Märchen dann erzählt werden.
werde ich das natürlich auch. Wie heißt es doch so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was ich allerdings als sehr schweren Fehler betrachte ist die Informationspolitik gegenüber den Aktionären.
Möchte gerne einmal wissen, was bei denen im Management schief gelaufen ist, dass dieses Projekt nicht ans Laufen kommt. Die Eckdaten waren hervorragend, so das normalerweise die Investoren Schlange stehen müßten. Die Konjunktur in Asien hat auch wieder angezogen, also wo ist das Problem. So wfie es zur Zeit aussieht, ist Indo Geschichte. Sozusagen der schleichende Tod. Also ehemalige Freunde von Indo und Besitzer von einem Hauch von NICHTS, uns bleibt nur noch das Warten auf bessere Zeiten.
In dem Sinne wünsche ich uns allen nur das Beste.
MFG
Chali
danke du alleswisser. hast wahrscheinlich in deinem leben nur plus gemacht. sowas gehört dazu. was man hier verliert, kann man bei einer schlauen streuung wo anders wieder rein holen. aber dein spruch hier ist ja mal völlig fehl am platz. vor allem wenn man sonst nie was von dir zu indo mines gehört hat. werde mich auf keine diskussion mit dir einlassen. kannst mir ja deine nur plus invests aufzählen...ärgerlich ist es auf jeden fall, aber pleite werde ich deswegen nicht gehen du aktienstratege warren buffet peter thiel gemisch
MFG
Chali
es ist bestimmt keiner der investierten erfreut über den kursverlauf von indomines. von daher sollten diverse forumsteilnehmer auch davon absehen blöde sprüche einzubringen
. davon abgesehen ist es aber auch nicht von der hand zu weisen, dass nur knappe 13 % des aktienbestandes im freeflott sind. der rest ist in festen händen. dieses projekt wird bestimmt nicht untergehn, in anbetracht der unschlagbar günstig ausgewiesenen förderkostenkosten. außerdem gehören fast 60% der firma seit geraumer zeit den indonesiern. also haben die doch genau das erreicht, was sie wollten. alle angsthasen sind mittlerweile weg, oder sagen wir fast weg. ich denke, es ist alles nur eine frage der zeit. dieses projekt werden die zur produktion bringen, aber zu ihren bedingungen. die wollen den rohstofferlös einfach nur für sich, dass dieser in ihre eigene wirtschaft läuft. über das management bracht mann sich von daher sowieso nicht mehr unterhalten
. die haben bestimmt gerade deshalb eine maulsperre verpasst bekommen
. zumindest kommt mir das so vor, da sich auf nachfragen zur aktuellen situation keiner zurück meldet. ich hoffe, dass es bald wieder aufwärts geht
.
allen investierten viel geduld und nachhaltig den gewünschten erfolg
Wenn man sich den heutigen QAR anschaut, kann man nur noch den Kopf schütteln über so viel Unfähigkeit und Dreistigkeit.
Da versucht man dem Haufen Schrott, auch Karangwuni Trial Plant genannt, noch etwas Gutes abzugewinnen, indem man die unglaublichen 10.000 t Konzentrat, die diese Schrottanlage über 1,5 Jahre produziert hat, als brauchbares, gehaltvolles Endprodukt für eine Pig Iron Produktion sieht. Das dafür Millionen $ verbrannt wurden, extrem verwässert wurde und knapp 2 Jahre tatenlos zugesehen wurde, wie die Zeit verrinnt, hat sicher niemand mitbekommen oder ist ja scheinbar normal in der Explorerbranche!?
Und sowieso war der Markt Schuld, der den Erzpreis einbrechen lies und natürlich die dämlichen Free Float-Aktionäre, die vor drei Jahren schon die falschen Vorstellungen hatten und aufgrund von schicken Indo Mines Präsentationen und Börsenbriefschreiberlingen ihr Geld verpulvert haben. Man hat schließlich niemanden gezwungen zu investieren.
Ach, moment mal, einen weiteren Schuldigen gibt es seit neustem (seit 07/ 2012) auch noch, die indonesischen Export Regularien für Rohstoffe. In denen heißt es nämlich, dass es u.a. für Eisenerz ab Januar 2014 ein Exportverbot gibt, weil das Land Indonesien seine Rohstoffe selbst nutzen möchte und um somit gar nicht oder kaum zu importieren (siehe Indien). Plötzlich steht und fällt die ganze Iron Sand Produktion mit diesem Exportverbot bzw. einer eventuellen Sondererlaubnis doch zeitlich begrenzt zu exportieren bis die Pig Iron Anlage steht (lt. QAR Q1 2017) und man somit selbst Verwendung für das Konzentrat hätte. Warum man das Konzentrat auf einmal nicht mehr in Indonesien an die entsprechenden Unternehmen verkaufen kann, liegt wohl an einer Preisfindung, oder wie? Darüber wird einfach nichts geschrieben! Auch weil man vom Trial Plant Desaster ablenken will, was wohl auch heißt, dass in 2013 keine Produktion möglich gewesen wäre.
Heißt also für 2013 ist der Drops gelutscht, ein weiteres Jahr mit nichts tun verbracht, aber dafür üppiges Managementgehalt bezogen.
Die Nummer wird wohl so laufen, dass man im Dezember 2013 die Komplettübernahme seitens Rajawali über die Bühne bringen muss, damit die Regierung den Export des Erzes zulässt. Bis dahin ist man bei einem Kurs von <5 A$cent angelangt und macht den Free Float-Aktionären das faire und supertolle Angebot 10 A$cent pro Aktie zu zahlen!?
Sollte man die Export-Zulassung Ende 2013 bekommen, könnte man Ende 2014 die 500.000 t Konzentrat-Anlage in Produktion haben und ab Q1 2016 sollte dann die 2 Mtpa Anlage laufen. Bekommt man die Export-Zulassung nicht, testet und wurschtelt man noch ein paar Jahre für eine PI-Produktion und zieht weiter ein "ich halte mein Maul, habe keine Ahnung von Iron Sand" Gehalt von bis zu 300k $ pro Jahr.
Das eigentliche Ziel dieser Unternehmung, mit günstiger und eigener Erzproduktion eine PI-Produktion zu finanzieren, wäre somit nicht mehr erreichbar. Was das für die Alt-Shareholder heißt ist klar, Dilution bis zum Abwinken oder Übernahmeoffer zum Discountpreis.
Der Tritt ins Gesicht ist am Ende des QAR zu lesen, "....to leverage its strong cash reserves of $46.9 million...." dank der guten Arbeit des Managements und der Dämlichkeit der Altaktionäre verfügt man über Mooonster-Cash in Höhe von 46,9 Mio.$
und sucht nach Erzreserven außerhalb Indonesiens.
Wer es glaubt wird selig und es ist für mich ein Ablenkungsmanöver, um den Kurs nicht ins endgültige Nirvana zu schicken.
Die halten jetzt als Explorer für wenigstens noch weitere 8 Monate >40 Mio.$ Cash ohne ihren Arsch zu bewegen, das kann nur ein Geldgeber zulassen, der weiß dass er den ganzen Laden früher oder später für "nothing" bekommt.
Tja, nicht nur in Italien gibt es eine Mafia, korrupte Politiker und kriminelle Management- Boards...
Btw. @Calibra und @Nukem, wie hoch war den euer Verlust bei diesen "Giga Projekten" oder auch "einmaligen Chance" genannt? Nachdem, wie überzeugt ihr vor 2-3 Jahren getrommelt habt, kann der ja nicht unerheblich sein.
@Chalifmann3, dass du dich jetzt erst hier blicken lässt und was von Schrottaktie erzählst, spricht auch nicht gerade für dich. Das war vor einem Jahr bereits auch schon so und ist demnach nichts Neues. Und im Eisenerzexplorersektor gibt es momentan kaum eine Aktie, die man nicht für "Schrottreif" erklären könnte.
Übrigens, was machen deine Biotechs?
MFG
Chali
Die Indonesier wollen alles für sich behalten. Das ist die einzige sichere Erkenntniss der letzten Jahre.
Ob jetzt Hacon bei dem Spiel mit involviert war, und vielleicht sogar einige Zuwendungen bekommen hat, um die Aktionäre hinzuhalten ist möglich, aber halt auch nur Spekulation. Es ändert aber eh nichts mehr an der aktuellen Situation.
Man wird in Zukunft bei Explorern verstärkt das Länderrisiko beachten müssen. Zusätzlich muss man auch die Besteuerung von gut funktionierenden Minenunternehmen im Blick haben.