Telefonica jetzt Kaufen ?
hast du den gefundenen link auch gelesen und weisst du, wie viel dieser Bereich bei Telefonica ausmacht?
so weit ich das die letzten Jahre richtig verfolgt hatte, ist Telefonica in Südamerika sehr stark vertreten und gerade in Brasilien mit Telefon/ Daten weit vorne - dass sie nicht überall gewinnen können... - siehe Deutsche Telekom
so weit ich das die letzten Jahre richtig verfolgt hatte, ist Telefonica in Südamerika sehr stark vertreten und gerade in Brasilien mit Telefon/ Daten weit vorne - dass sie nicht überall gewinnen können... - siehe Deutsche Telekom
Gerade in Brasilien, dem größten Land Südamerikas, das Du auch besonders herausgestellt hast, war gemäß dem Link der Rückgang des Marktanteils von Telefónica bei Breitband-Anbindungen besonders ausgeprägt, -9%. Für den Analysten war das immerhin genug, um von einem "worrisome picture for Telefónica’s long-term ambitions in Latin America" zu sprechen.
Zugegeben, ich weiß tatsächlich nicht, wieviel das bei Telefónica ausmacht und kann daher nicht beurteilen, ob der Analyst recht hat oder ob das nur Panikmache ist. Weißt Du, der Du Telefónica anscheinend schon länger verfolgst, das denn und kannst hier Aufschluss geben?
Zugegeben, ich weiß tatsächlich nicht, wieviel das bei Telefónica ausmacht und kann daher nicht beurteilen, ob der Analyst recht hat oder ob das nur Panikmache ist. Weißt Du, der Du Telefónica anscheinend schon länger verfolgst, das denn und kannst hier Aufschluss geben?
sorry, ich lese mir leider nicht immer die Jahresabschlüsse /Quartalsabschlüsse durch, ich habe das leider auch nicht im Kopf, wie hoch der Anteil am Umsatz bzw. Ergebnis dort war -
in der Vergangenheit hatte Telefonica von dem dortigen Wachstum & seiner Marktstellung dort profitiert, da das aber nun mal ein Riesenkonzern ist (a la Deutsche Telekom) wirst du wohl auch in den Berichten nicht viel herauslesen können.
wie ich schon geschrieben hatte, ist/war die Verschuldung ein Thema - vielleicht musst du dir mal die Kapitalkosten anschauen, bei den niedrigen Zinsen, die wir weltweit haben - hielt ich das damals für sehr sinnvoll, dass sie die Dividende ausgesetzt hatten, auch wenn der Kurs damals extrem dafür abgestraft wurde -
sei's drum,
die charttechniker haben das Wort -
und bei den nächsten Zahlen wird man sehen
in der Vergangenheit hatte Telefonica von dem dortigen Wachstum & seiner Marktstellung dort profitiert, da das aber nun mal ein Riesenkonzern ist (a la Deutsche Telekom) wirst du wohl auch in den Berichten nicht viel herauslesen können.
wie ich schon geschrieben hatte, ist/war die Verschuldung ein Thema - vielleicht musst du dir mal die Kapitalkosten anschauen, bei den niedrigen Zinsen, die wir weltweit haben - hielt ich das damals für sehr sinnvoll, dass sie die Dividende ausgesetzt hatten, auch wenn der Kurs damals extrem dafür abgestraft wurde -
sei's drum,
die charttechniker haben das Wort -
und bei den nächsten Zahlen wird man sehen
Ich habe noch eine allgemeine Frage. Mir ist schon öfter bei vielen Aktien, gerade eben wieder bei Telefónica, aufgefallen, dass beim Realtimekurs auf finanzen.net gelegentlich der Bid-Kurs etwas höher ist als der Ask-Kurs. Wie kann das sein?
sauber gelingt. ein Ausbrechen über die 12.- aber das wird wohl noch eine Weile dauern.
stehen ja noch ein paar Hürden davor...
stehen ja noch ein paar Hürden davor...
beschert?
aber das geht schön langsam.
hat jemand im Kopf, wann telefonica die nächste HJ-Dividende löhnt?
aber das geht schön langsam.
hat jemand im Kopf, wann telefonica die nächste HJ-Dividende löhnt?
aktuell gibt es sie wieder... die Entscheidung ob, bardividende oder bezug von Gratisaktien, da fällt die Entscheidung nicht so schwer, da die blöde ausländische Quellensteuer ja nicht so einfach zurück zu holen ist...
bis bald
bis bald
Schwung?
dieses Jahr ist wieder einmal geprägt von Übernahmen, Zusammenschlüssen und Konsolidierungsphantasien in der Branche. Allein auf dem deutschen Markt geht es munter zur Sache, woran die Telefonica mit O2 & Eplus ihren Anteil hat. in Brasilien geht es ebenfalls weiter wie im Rest vor Europa. man muss nur ab und an übe die Grenzen sehen.
die Frage stellt sich für mich, ob die Telefonica in der Lage ist, auch das operative Ergebnis in Schwung zu bringen und natürlich seine Schuldenlast deutlich zu reduzieren.
bzgl. der Schuldenlast bin ich mir nicht sicher, aber bei den Mrd.-Deals, die da in regelmäßiger Wiederkehr abgewickelt werden, hat das das Management sicher im Kalkül.-
still & heimlich, hat sich die Aktie in den letzten 2 Monaten wieder hochgearbeitet - der Anstieg war sogar beachtlich, von den Kursen 2010/2011 sind wir aber noch Meilen entfernt.
Sollte es der Telefonica aber mit dem Abschluss 2014 gelingen, seinen Ebit in alte Regionen zu heben und sein KGV damit auch wieder deutlich zu verbessern, wird auch ohne weitere Phantasien zumindest eine Rückkehr des Kurses jenseits der 18.- auf Jahressicht 2015 im Bereich des Möglichen liegen.
Lassen wir uns überraschen
dieses Jahr ist wieder einmal geprägt von Übernahmen, Zusammenschlüssen und Konsolidierungsphantasien in der Branche. Allein auf dem deutschen Markt geht es munter zur Sache, woran die Telefonica mit O2 & Eplus ihren Anteil hat. in Brasilien geht es ebenfalls weiter wie im Rest vor Europa. man muss nur ab und an übe die Grenzen sehen.
die Frage stellt sich für mich, ob die Telefonica in der Lage ist, auch das operative Ergebnis in Schwung zu bringen und natürlich seine Schuldenlast deutlich zu reduzieren.
bzgl. der Schuldenlast bin ich mir nicht sicher, aber bei den Mrd.-Deals, die da in regelmäßiger Wiederkehr abgewickelt werden, hat das das Management sicher im Kalkül.-
still & heimlich, hat sich die Aktie in den letzten 2 Monaten wieder hochgearbeitet - der Anstieg war sogar beachtlich, von den Kursen 2010/2011 sind wir aber noch Meilen entfernt.
Sollte es der Telefonica aber mit dem Abschluss 2014 gelingen, seinen Ebit in alte Regionen zu heben und sein KGV damit auch wieder deutlich zu verbessern, wird auch ohne weitere Phantasien zumindest eine Rückkehr des Kurses jenseits der 18.- auf Jahressicht 2015 im Bereich des Möglichen liegen.
Lassen wir uns überraschen
Telefónica set to agree to sell O2 to Hutchison Whampoa for £10bn:
http://www.cnbc.com/id/102361443
FundamentalsLong
Ich habe auch nicht anders behauptet & deshalb die Seite dazu. Siehe: #412 ,
und drin steht schon alles deutlich beschrieben.
Die Telefonica Aktie liegt seit Jahren in meinem Depot und ich freue mich über die Dividenden & die vielen Gratisaktien. Ich könnte die steuerfrei verkaufen, aber tue ich nicht
FundamentalsLong
sorry, mich hatte dein Betreff 412 etwas irritiert, da ich bei O2-Germany eben auch investiert bin, und beim schnellen überfliegen... kann da schnell mal der falsche Eindruck entstehen.
ganz so lange bin ich hier leider nicht dabei, als dass ich steuerfrei realisieren könnte... da müsstest du ja dann schon seit 2001/2002 dabei sein? ansonsten stehen da ja wohl nur knappe Kursgewinne oder einen der Dips 2006/2008 erwischt?
ganz so lange bin ich hier leider nicht dabei, als dass ich steuerfrei realisieren könnte... da müsstest du ja dann schon seit 2001/2002 dabei sein? ansonsten stehen da ja wohl nur knappe Kursgewinne oder einen der Dips 2006/2008 erwischt?
Um mein privates Depot geht es nicht mehr nach Renditen in dem Sinn, sondern um Dividendenrenditen. Alle Werte vor 2009 liegen drin gut und bleiben dort weiterhin gebunkert....Habe u.a. auch die Freenet und Telefonica Germany. Letztere bleibt auch drin wegen der Dividenden und hier auch günstig eingestiegen....Die wird auch nicht verkauft, da es sich um Dividendenrenditen handelt. Klar bei den Dividenden fallen steuern. Trotzdem mit meiner langsfristigen & konservativen Strategie bin ich zufrieden. Die Leichen von 2001 bilden heute die soliden Banken des Depots, und oben drauf noch dolle Divis: Also keine Badbank mehr. Ich schaue in meinem Depot nicht mehr rein und der Schlusskurs vom DAX interessiert mich kaum noch.
Fundamentalslong.
Fundamentalslong.
Frage zu einer aktuellen Kapitalerhöhung.
Ich besitze Telefonica Aktien ( WKN 850775)
Nun bietet mir die Gesellschaft an, daß ich unter Zukauf von Bezugsrechten ( WKN A14Q2M) weiter Aktien der telefonica INH 3 / 15 (WKN A14Q2N) beziehen kann.
So weit ist das ein bekanntes Spiel.
Nun kann ich aber auch weitere Stücke Telefonica INH 3/15 ( WKN A14Q2N) zum Stückpreis von 10,84 Euro beziehen.
An der Börse wird die "originale Telefonica ( WKN 850775) zur Zeit mit 13,40 Euro bewertet.
Die Frage ist nun:
Bekomme ich als "Altaktionär" einen Rabatt von 2,56 Euro pro Aktien.?
Oder gibt es einen Pferdefuß. Ist die Aktie u.U. nicht Dividendenberechtigt oder ähnliches.?
Ich besitze Telefonica Aktien ( WKN 850775)
Nun bietet mir die Gesellschaft an, daß ich unter Zukauf von Bezugsrechten ( WKN A14Q2M) weiter Aktien der telefonica INH 3 / 15 (WKN A14Q2N) beziehen kann.
So weit ist das ein bekanntes Spiel.
Nun kann ich aber auch weitere Stücke Telefonica INH 3/15 ( WKN A14Q2N) zum Stückpreis von 10,84 Euro beziehen.
An der Börse wird die "originale Telefonica ( WKN 850775) zur Zeit mit 13,40 Euro bewertet.
Die Frage ist nun:
Bekomme ich als "Altaktionär" einen Rabatt von 2,56 Euro pro Aktien.?
Oder gibt es einen Pferdefuß. Ist die Aktie u.U. nicht Dividendenberechtigt oder ähnliches.?
zum Stückpreis von 10,84 Euro beziehen", sondern musst für jede neue Aktie, die Du für 10,84 Euro beziehen willst, 16 Bezugsrechte kaufen, da das Bezugsverhältnis 16:1 ist.
Die Bezugsrechte werden außerbörslich bis zum 10.4.15 gehandelt, und leider finde ich dazu keine Notierung. Je nach Nachfrage können die 16 Bezugsrechte für 1 Aktie fast so hoch wie die Differenz zum Altbestand sein.
Deine zugeteilten Bezugsrechte sind in der Tat ein kleines Geschenk. Du kannst sie ausüben oder auch verkaufen.
Wenn Du Vertrauen in die Aktie hast und davon ausgehst, dass sie nicht unter den Kurs der neuen Aktie fällt, dann hast Du ein Geschäft gemacht. Geht sie aber stärker ins Minus, hätte man auch später dazukaufen können.
Die Bezugsrechte werden außerbörslich bis zum 10.4.15 gehandelt, und leider finde ich dazu keine Notierung. Je nach Nachfrage können die 16 Bezugsrechte für 1 Aktie fast so hoch wie die Differenz zum Altbestand sein.
Deine zugeteilten Bezugsrechte sind in der Tat ein kleines Geschenk. Du kannst sie ausüben oder auch verkaufen.
Wenn Du Vertrauen in die Aktie hast und davon ausgehst, dass sie nicht unter den Kurs der neuen Aktie fällt, dann hast Du ein Geschäft gemacht. Geht sie aber stärker ins Minus, hätte man auch später dazukaufen können.
bezogenen Aktien werden später in Aktien mit der WKN 850775 getauscht im Verhältnis 1:1. Damit sind diese neuen Aktien dividendenberechtigt.
bekommen?
der Teil der Bezugsrechte, die ich nicht genutzt habe sind raus aus dem Depot, die anderen stehen noch drin...
der Teil der Bezugsrechte, die ich nicht genutzt habe sind raus aus dem Depot, die anderen stehen noch drin...
das eine zusätzlich georderte Bezugsrecht, das mir an einer vollen Aktie noch fehlte, in der Depotübersicht. Letzter Umsatz war der 9.4. zu 0,14 Euro. Heute stehen die BZR mit 0,131 im Depot.