Lynas Corp.: Auf Chinas Einkaufszettel! Übernahme


Seite 17 von 266
Neuester Beitrag: 25.04.21 00:23
Eröffnet am:16.09.09 09:13von: brunnetaAnzahl Beiträge:7.626
Neuester Beitrag:25.04.21 00:23von: KatrinbieraLeser gesamt:1.337.355
Forum:Hot-Stocks Leser heute:521
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 266  >  

942 Postings, 5930 Tage surdoKlage gegen China..

 
  
    #401
22.10.10 16:48
PEKING (dpa-AFX) - Die EU, Japan und die USA erwägen eine mögliche Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) gegen die Drosselung der chinesischen Ausfuhren von Seltenen Erden. China hat die Ausfuhr dieser Hochtechnologie-Metalle nach Japan praktisch weitgehend eingestellt. Auch deutsche und andere europäische sowie amerikanische Unternehmen sind bereits betroffen. Japan und die USA haben die Möglichkeit einer WTO-Klage bereits "inoffiziell" diskutiert, berichtete die japanische Zeitung "Nikkei Business Daily" am Freitag

125 Postings, 5042 Tage Stanseswas für ein Tag

 
  
    #402
22.10.10 17:41
Servus,
kann mir jemand sagen wieso alle Aktien der geselschaften die seltene erden produzieren minus gemacht haben, außer Navigator res ?

Habe auch mitbekommen, dass der Rohstoffmarkt zu heiss gelaufen ist, und braucht eine abkühlung, ist damit zu rechnen dass alle kurse runter gehen in den nächsten wochen ?

Danke im Voraus  

3223 Postings, 5759 Tage thoti62nun stanses,wer soll das richtig beantworten?!

 
  
    #403
22.10.10 18:26
hier waere vielleicht das Orakel von Delphi hilfreich gewesen,aber dat jiebts leider nicht mehr.

Persoenlich denke ich auch das man den Chinesen unter Druck setzen wird...ob es auf Dauer hilft ist ne andere Sache.

933 Postings, 5272 Tage iBrokerVereinbarung Lieferungen mit japanischer Gesellsch

 
  
    #404
22.10.10 19:08
Lynas Corporation vereinbart Seltene Erde-Lieferungen mit japanischer Gesellschaft

09:49 21.10.10

Mondsee (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Austria Börsenbrief" empfehlen in der Lynas Corporation-Aktie (Profil) investiert zu bleiben.

Entgegen ihren Erwartungen habe sich die fulminante Kursrallye bei der Lynas Corporation-Aktie in den zurückliegenden Wochen fortgesetzt. Derzeit bringe der künftige Produzent von Seltenen Erden rund 1,9 Milliarden Euro auf die Börsenwaage. Man könne darüber streiten, ob diese Marktkapitalisierung unter fundamentalen Aspekten gerechtfertigt sei, zumal sich die Gewinnentwicklung des Unternehmens nach dem Produktionsstart im dritten Quartal 2011 noch gar nicht genau prognostizieren lasse.

Fakt sei jedoch, dass die Lynas Corporation in diesem Jahr einige positive Meldungen veröffentlicht habe, wodurch die Aufmerksamkeit vieler Anleger auf das Unternehmen gelenkt worden sei. Interessant sei unter anderem die jüngste News, die Ende September über den Ticker gegangen sei. Darin sei mitgeteilt worden, dass Lynas Corporation die Belieferung einer großen japanischen Gesellschaft mit Seltenen Erden vertraglich vereinbart habe. Zudem sei darauf hingewiesen worden, dass Gespräche mit potenziellen Kunden in Europa, Japan und Amerika geführt würden.

Dies ist eine vielversprechende Entwicklung, weshalb Lynas Corporation-Aktionäre investiert bleiben sollten, so die Experten vom "Austria Börsenbrief". (Sonderausgabe Rohstoffe 40a/2010 vom 15.10.2010)

Quelle: http://www.ariva.de/news/...Gesellschaft-Austria-Boersenbrief-3556297  

942 Postings, 5930 Tage surdobloomberg

 
  
    #405
1
23.10.10 16:08
rare-earth elements help give BlackBerrys their buzz, Toyota Priuses their battery power, and computer hard drives their spin.

The rare earths, a group of 17 metals including neodymium, lanthanum, cerium and europium, also have industrial and national-security uses, such as in petroleum refining, fiber- optics transmission, and military radar and missile-guidance systems.

The range of uses explains why U.S. lawmakers, officials in Japan and Germany and manufacturers of components that need these materials say they are alarmed by steps taken by China, which provides 97 percent of the world’s supply, to reduce exports by about three-quarters.

Components made with rare earths are so ubiquitous that they aren’t easily replaced, according to Jack Lifton, founder of Technology Metals Research LLC in Detroit, which advises investors in specialty metals. “Without anyone noticing, the rare-earth magnets have become overwhelmingly essential,” he said yesterday.

Rare-earth magnets account for 80 percent of the market for “permanent” magnets that retain their charge, up from zero in 1980, he said. They are in electric motors, small earphones and mobile phones. When a BlackBerry vibrates, a high-powered magnet made with neodymium is at work converting electrical power into mechanical energy.

295 Postings, 5447 Tage leon675china stoppt seltene erden lieferung gen Westen

 
  
    #406
1
24.10.10 15:23

 

China stoppt Seltene Erden-Lieferungen in den Westen
21.10.2010 | 18:00 Uhr | Hahn, Rainer
RTE  - Rohstoffe-Go - Schon seit rund einem Monat blockiert China  Lieferungen wichtiger Mineralien nach Japan. Nun hat das Reich der Mitte  einem Bericht der New York Times zufolge auch einige Lieferungen,  darunter auch Seltene Erden-Metalle, an die USA und Europa zurück  gehalten!

Dieser Schritt der Chinesen, der wie gesagt auch die ohnehin  außerhalb des asiatischen Landes knappen Seltenen Erden betrifft, dürfte  die bereits bestehenden Spannungen im Bereich Handel und Währungen mit  dem Westen weiter verschärfen. Bis vor Kurzem pflegte China solche  Handelsbelange schnell und geräuschlos zu regeln. Doch die Unterbrechung  der Seltene Erden-Lieferungen ist das jüngste Zeichen aus Peking, dass  die chinesische Führung gewillt ist, ihre wachsende wirtschaftliche  Bedeutung auch einzusetzen.

Das Embargo weite sich über Japan hinaus aus, zitiert die New  York Times einen von drei Offiziellen aus der Seltenen Erden-Branche  anonym. Der chinesische Zoll habe die ausgeweiteten Restriktionen am  Montag verhängt, nachdem ein chinesischer Offizieller vor  internationalen Pressevertretern die Handelspraktiken verurteilt hatte,  hieß es weiter.

Mehr als 90% der weltweit abgebauten Seltenen Erden-Elemente  stammen aus chinesischen Minen, die mittlerweile breiten Einsatz in  kommerziellen und militärischen Anwendungen finden und für die  Produktion so verschiedener Produkte wie Handys, Windturbinen und  gelenkten Raketen unerlässlich sind. Jede Verknappung des chinesischen  Seltenen Erden-Angebots dürfte deshalb im Westen für Aufregung sorgen -  vor allem auch, da man glaubt, führt die New York Times weiter aus, dass  westliche Unternehmen über noch geringere Vorräte der wichtigen  Rohstoffe verfügen als japanische Firmen.

Schon in den vergangenen Wochen seien vereinzelt Lieferungen in  den Westen blockiert worden, hieß es auch Branchenkreisen, doch neue  Restriktionen auf die Exporte seien erst am Montag Morgen verhängt  worden. Derzeit würden einige wenige Lieferungen in den Westen noch  erlaubt. Eine weitere Quelle der New York Times erklärte, dass einer von  32 autorisierten Seltene Erden-Exporteuren einen Container mit Seltenen  Erden habe exportieren dürfen und hoffe, heute einen weiteren  losschicken zu können.

Die offizielle chinesische Position zu diesem wichtigen Thema  ist noch unklar. Einen Bericht der China Daily vom Dienstag, der einen  Rückgang der chinesischen Seltene Erden-Exporte von 30% für das kommende  Jahr in Aussicht stellte, dementierte das Wirtschaftsministerium als  unrichtig. Eine Entscheidung in dieser Hinsicht sei noch nicht gefallen.

Von Seiten des US-Handelsbeauftragten war zu hören, dass man die  Angelegenheit genau untersuchen werde. Jeremie Waterman, bei der  US-Außenhandelskammer der USA für China zuständig, sagte man prüfe noch  die verfügbaren Quellen, um den Umfang eines möglichen Seltene  Erden-Embargos Chinas zu prüfen. Erwiesen sich die Berichte als wahr,  seien das erschreckende Neuigkeiten, so Waterman



Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw.  Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als  Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und ROHSTOFFE-GO und  seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und  Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen  keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen  ROHSTOFFE-GO und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags-  und/oder Beratungsverhältnis.
 
 
Schöne Nachrichten für Lynas *g*

 

 

3223 Postings, 5759 Tage thoti62Leute,hier liest man seit Tagen nur noch von

 
  
    #407
1
25.10.10 06:32
enthusiastischen Beitraegen der Export einschraenkungen seltener Erden,seitens der Chinesischen Administration.
Da wird sich nicht zwangslaeufig in in hoeheren Kursen wiederspiegeln,den die G20 Gipfel Teilnehmer werden den Chinesen wohl etwas Dampf unter dem Arsch machen.....
So setzt sich die Konsolidierung fort,auch heut im minus.

Man sollte sich auch mal den Jahres bericht 2010 antun,auszugsweise durchlesen,zB.was in naechster Zukunft so passieren wird.

Der Jaehrliche Bericht sowie der Beschluss der Ausuebung von Aktien Optionen durch das Managment stehen zum Download bereit.

http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=LYC

1826 Postings, 5014 Tage rocketeer24NEWS zu RE

 
  
    #409
3
25.10.10 15:00
ZVEI sorgt sich um Versorgung mit Seltenen Erden

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Zentralverband Elektrotechnik- und
Elektronikindustrie (ZVEI) sorgt sich um die Versorgung der deutschen
Elektroindustrie mit wichtigen Rohstoffen. "Besonders kritisch hat sich der
Markt für Seltene Erden durch die Exportrestriktionen in China entwickelt",
sagte der Vorsitzende der ZVEI-Geschäftsführung, Klaus Mittelbach, vor der
Eröffnung des BDI-Rohstoffkongresses am Dienstag. China habe die Ausfuhr von
60.000 t auf 38.000 t in diesem Jahr gedrosselt, wodurch sich unter anderem der
Preis von Samarium verneunfacht habe.

 Seltene Erden wie Samarium, Scandium, Yttrium, Neodym, Dysprosium und Lanthan
werden besonders in den Hightech-Produkten der Elektroindustrie verarbeitet.
Dazu gehören starke Permanentmagnete für den Antrieb von Motoren in Hybrid- und
Elektromotoren ebenso wie wiederaufladbare Batterien, Leuchstoffröhren,
Flachbildschirme, Handys, Glasfaserkabel oder Röntgengeräte und
Computertomografen.

 DJG/12/crb/25.10.2010

 (END) Dow Jones Newswires

 October 25, 2010 08:59 ET (12:59 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010  

44542 Postings, 8616 Tage Slaterda wird nicht nur der Rohstoff, sonder auch

 
  
    #410
25.10.10 15:02
die Aktien knapp  

863 Postings, 6186 Tage wow79Präsentation

 
  
    #411
1
25.10.10 16:37
Rare Metals Summit III
__________________
rare earth metals
supply and price outlook

http://www.asx.com.au/asxpdf/20101025/pdf/31tcf0195mlmnk.pdf  

150 Postings, 6477 Tage lindsayJetzt fehlt noch ein Artikel in der Blödzeitung...

 
  
    #412
25.10.10 16:44
und Lindsay ist raus!
Viele Grüße an alle REE Fans.  

295 Postings, 5447 Tage leon675Lynas profitiert vom Seltene-Erden-Preisschub

 
  
    #413
1
25.10.10 19:24

http://news.onvista.de/unternehmensberichte/...chub?ID_NEWS=156204820


Ich bin investiert und bleibe es auch Lynas hat Zukunft, Rohstoffe braucht die Welt / Industrie ohne geht es nicht und billiger wirds auch nicht mehr werden. Ferner hat Lynas ein gutes lohnendes Abbaugebiet erschlossen. Ich warte nur noch auf die ersten Zahlen und dann geht´s gen Norden mit der Aktie.

 

Meine Meinung ist keine Kaufempfehlung.

 

3223 Postings, 5759 Tage thoti62na da profitieren auch andere!

 
  
    #414
1
26.10.10 05:40
denkt mal an Chile und Bolivien....die haben jede Menge Minen und Explorer....deren Lanthanide koennen an der Oberflaeche(Salzseen)abgebaut werden......da wird demnaechst noch was zu hoeren sein ;-)

Boerse ASX   Heutmal kraeftig im Minus   1,565$  -5,72%

Bekanntmachung von Lynas: Ueber Seltene Erden, jede Menge Daten und Tabellen.

http://www.asx.com.au/asx/research/...o.do?by=asxCode&asxCode=LYC

863 Postings, 6186 Tage wow79keine guten Vorgaben aus Australien

 
  
    #415
1
26.10.10 08:55
-6,02 % Vorgabe aus Australien
Gewinnmitnahmen und Konsolidierung gehört eben dazu, ich glaube an die Story und bleibe investiert  

863 Postings, 6186 Tage wow79Quarterly Report Investor Relations Calls

 
  
    #416
1
26.10.10 09:28
26 October 2010

Lynas Corporation Limited (ASX: LYC) will hold conference calls to discuss the Quarterly Report for
the period ending 30 September 2010 that was lodged with the ASX today. There will be a Q&A
session at the end of the calls. Details of the calls are noted below.
Participants should dial a telephone access number (listed below) prior to the start time, as
registration may take a few minutes. They will be greeted by an operator and asked for their
confirmation code (listed below). Participants will be placed in a listen-only mode with music until the
moderator or speaker starts the conference.
The first call will be held on Thursday 28 October at 1800hrs (Sydney time).
Please see dial-in details below:

Germany: 0800 182 5453  

863 Postings, 6186 Tage wow79...

 
  
    #417
1
26.10.10 09:31
Mein Kauforder wurde bedient und das zum Kurs vom 1,05. "Kopfschüttel", wer verkauft zu so einem Kurs, naja ich freue mich :-)  

3223 Postings, 5759 Tage thoti62Ueberall wird ,,Rare Earth,, propagiert

 
  
    #418
3
26.10.10 09:46
jetzt reden schon der Baecker und der Friseur von seltenen erden,wissen aber nur etwas davon,das eine Verknappung seitens China stattfand.
Nun,gestern ging Arufa krachen(heut bekanntgabe einer KE) und wer weiss was andere schon wissen!!
Hier ein paar Rare Earth Anbieter mal zum Vergleich:

ARAFURA RESOURCES LTD.  787896 FFM 0,958 € -0,129 € -11,87% 25.10.
AVALON RARE METALS INC. A0RF6R FFM 3,224 € +0,199 € +6,58% 09:00
CHINA RARE EARTH HD-,10 590363   FFM 0,374 € -0,013 € -3,36% 09:20
GR.WEST.MIN.          886786        FFM 0,31 € +0,005 € +1,64% 09:02
LYNAS CORP. LTD 871899        FFM 1,065 € -0,132 € -11,03% 09:21
NAVIGATOR RES LTD 911185        FFM 0,155 € -0,016 € -9,36% 09:08
ORION METALS LTD A0N9RJ        BLN 0,159 € -0,021 € -11,67% 08:38
RARE ELEMENT RES. INC. 120701        FFM 8,00 € +0,08 € +1,01% 09:01
TASMAN METALS LTD A0YGN1        FFM 1,37 € +0,019 € +1,41% 09:12
UCORE RARE METALS INC.A1C06Z        FFM 0,36 € +0,016 € +4,65%   09:04

62 Postings, 5786 Tage AlexHelmLöschung

 
  
    #419
1
26.10.10 10:01

Moderation
Zeitpunkt: 27.10.10 15:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle?

 

 

353 Postings, 5258 Tage deenomathmmm

 
  
    #420
26.10.10 10:06

schaut ziemlich düster aus

 

44542 Postings, 8616 Tage Slater#419

 
  
    #421
2
26.10.10 10:08
Fehltick  

863 Postings, 6186 Tage wow79@AlexHelm

 
  
    #422
2
26.10.10 10:09
Das ist das 5 Tage Chartbild vom Handelsplatz Tradegate, kein andere Handelsplatz zeigt dieses oder ein ähnliches Chartbild!  

62 Postings, 5786 Tage AlexHelmJapp, Tradegate!

 
  
    #423
26.10.10 10:22
Aber zu diesem Kurs hat kein handel stattgefunden? War also nur ein Fehler oder?  

863 Postings, 6186 Tage wow79BDI Paper

 
  
    #424
2
26.10.10 10:33
26.10.2010 | 09:50 Uhr

3. BDI-Rohstoffkongress: Rohstoffstrategie der Bundesregierung legt Grundlage für mehr Rohstoffsicherheit

Berlin (ots) -

  - Exportbeschränkungen von 450 auf 1000 in nur zwei Jahren mehr
    als verdoppelt
  - Bei Seltenen Erden droht Rohstoffklemme
  - Zugang zu Rohstoffen zum G20-Thema machen

"Bundesregierung und EU-Kommission müssen im Interesse der Existenzfähigkeit der Unternehmen in Deutschland auf eine schnelle Lösung der von einigen Ländern verfügten Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden drängen. Die Sicherung der Rohstoffbasis ist längst zu einem geopolitischen Problem geworden." Das sagte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel auf dem 3. BDI Rohstoffkongress am Dienstag in Berlin. "Wenn wir nichts gegen den politisch verursachten Mangel bei wichtigen Rohstoffen tun, werden unsere Wertschöpfungsketten brechen. Das ist eine Gefahr für unser Industrieland."

Die Zahl der weltweiten Exportbeschränkungen auf Rohstoffe stieg laut BDI von 450 im Jahr 2008 auf etwa 1.000 im Jahr 2010: Damit haben sich die Exportbeschränkungen in nur zwei Jahren mehr als verdoppelt. Am Beispiel der Seltenen Erden kritisierte Keitel, dass China den Export aus ganz eigennützigen industriepolitischen Gründen massiv beschränkt habe.

"Die Verfahren der Welthandelsorganisation WTO sind zu langwierig", betonte Ulrich Grillo, Vorsitzender des BDI-Ausschusses Rohstoffpolitik und Vorsitzender des Vorstands der Grillo-Werke AG. "Es ist wichtig, dass die Bundesregierung Handelsbeschränkungen bei Rohstoffen mehr Gewicht in den bilateralen Gesprächen mit den betreffenden Ländern gibt. Wir unterstützen auch das Vorhaben der Bundesregierung, den gleichberechtigten und fairen Zugang zu Rohstoffen zum Thema der G20 zu machen." Auf diesem Weg könne der Gefahr einer Eskalation politischer Eingriffe in den Handel mit Rohstoffen begegnet werden.

"Die Rohstoffstrategie der Bundesregierung ist eine wichtige Grundlage, um den politischen Beschränkungen der Rohstoffsicherheit wirksam zu begegnen", sagte Grillo. Mit der Entwicklung der Strategie sei eine wichtige Forderung des BDI erfüllt worden. "Die Bundesregierung muss die Strategie nun rasch und ganzheitlich, also über die Ressortgrenzen der Ministerien hinaus, umsetzen und sie wirksam mit der EU-Rohstoffinitiative und der Politik der Bundesländer verzahnen", forderte Grillo.

Bereits zum dritten Mal veranstaltet der BDI seinen Rohstoffkongress. Im engen Dialog mit der Bundesregierung und unter Teilnahme u.a. von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle, Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel sowie dem Generaldirektor der Welthandelsorganisation, Pascal Lamy, erörtern Experten Strategieansätze für eine Weiterentwicklung der Rohstoffpolitik Deutschlands und der EU.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bdi.eu/download_content/...offe/BDI_Rohstoffsicherheit.pdf
Originaltext: BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6570
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6570.rss2

Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu  

863 Postings, 6186 Tage wow79Quarterly Report!

 
  
    #425
1
26.10.10 10:56
http://media.wotnews.com.au/asxann/01112744.pdf

HIGHLIGHTS:

-  Engineering and construction of the Concentration Plant in Western Australia and the
Lynas Advanced Materials Plant (LAMP) in Malaysia remains on time and within budget as
at 30 September 2010; with the first feed to kiln at the LAMP on target for the third quarter
of 2011.

-  Lynas signs a new supply agreement with a major Japanese Rare Earths consumer. The
contract price is the China Freight On Board (FOB) market price for the product at the time
of delivery.

-  Chinese Rare Earths export quota for 2010 appears to be exhausted.  China expresses
concern of their own resource base, saying medium to heavy Rare Earths will last 15 to 20
years at current production rates.  

-  Tightening  supply and strong demand has led to Rare Earths prices rising rapidly. The
average quarterly price for the Mount Weld Rare Earths distribution increased by 110%
over the quarter to US$34.06/kg REO as at 30 September 2010. The price has  reached
US$59.77/kg REO as at 25 October 2010.

-  The 144 projects identified under our Ready For Start-Up (RFSU) programme are all
underway and stand at approximately just under 50% completion and all required projects
expected to be completed on time.  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 266  >  
   Antwort einfügen - nach oben