AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Herzlichen Dank fuer den Lacher zum Feierabend, den Du mir eben mit Deinem letzten Post beschert hast.
Ja, soviel wie genannte Dame haben wir Affendamen sicher drauf!
Mein Anteil daran mag im unteren Bereich liegen, aber die liebe Birgit wie auch unsere Seewoelfin zum Beispiel koennen doch mit allerhand Wissen brillieren!
Ich ziehe den Hut, meine Damen!
Und Bauchi - fuer Dich ein Foto von der aktuellen Miss Ape Indonesia ;)
Bananige Traeume garantiert!
Allen einen herzlichen Gruss von Eurer SqueezeLady
Da werden sogar die Orang Utans neidisch ;-)
Einen schönen Urlaub dir. Wir halten für dich die Stellung!
Die Risiken im Finanzsektor bleiben hoch. Das liegt weniger an den Banken, sondern an anderen Finanzmarktakteuren.
Das Finanzsystem bleibt verwundbar, und das kann die Notenbanken von ihrem inzwischen aggressiven Anti-Inflationskurs abbringen. Davor warnte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in ihrem am Montag veröffentlichten Quartalsbericht. Als Beispiel verweisen die Volkswirte der als Bank der Notenbanken geltenden BIZ auf die Verwerfungen am Markt für britische Staatsanleihen im September.
Damals hatten Pläne der britischen Regierung, die Steuern zu senken und Energie zu subventionieren, Sorgen über den Haushalt und eine Verkaufswelle am Devisen- und Anleihemarkt ausgelöst. Dies brachte britische Pensionsfonds in eine Zwickmühle, aus der sie die Bank of England durch Käufe britischer Anleihen, mit denen die Renditen wieder gedrückt wurden, befreien musste. Für Claudio Borio, Chefvolkswirt der in Basel ansässigen BIZ, stellt die weiterhin hohe Verschuldung eine Herausforderung für die Notenbanken dar, die durch Zinserhöhungen die Inflation dämpfen müssen.
https://mobile.twitter.com/unusual_whales/status/1599838464748695552
Credit Suisse, $CS, das Geschäft ist stabil, sagt der Vorsitzende.
Gedanken dazu kurz vor den Pleiten 2008 eine Nacht oder zwei zuvor kam das
2008: Norther Rock, Bear Stearns, Lehman Brothers & AIG, das Geschäft ist stabil, sagt der Vorsitzende
Jetzt Credit Suisse.
Liegt ein Drehbuch vor?
Das jemand dann Milliarden in die CS investiert mit einem solchen Ballast? Die Saudis lt. Berichten zufolge bis zu 10% von was auch immer übernehmen ohne sich darüber im Vorfeld zu informieren, sich die "Bücher" anzuschauen? Die Investoren aus Saudi Arabien sind ja nicht naiiv. Wenn hier viele Milliarden reingepumpt werden gehe ich davon aus das dies im Vorfeld geklärt wird.
Somit gibt es zwei Möglichkeiten für mich.
1. CS hat schon "gecovered". Deswegen auch die hohen Verluste.
2. CS war nie Short.
3. CS ist short und besorgt sich jetzt Kapital um das glatt zu stellen. Erst danach kommt/kommen die Finanzspritze(n)
4. Die Saudis geben CS Geld um sie kurzfristig zu retten, erst danach wird gecovered.
5. Die Saudis springen ab wenn Sie das Ausmaß erkennen.
6. ???
Gibt es da auch Mutmaßungen wie hoch CS angeblich Short ist in AMC?
WIE SCHÄTZT IHR DAS EIN MIT CS? Gibts noch mehr Varianten? Was ist Euer Favorit?
Hodl
Nur meine persönliche Meinung und keine Empfehlung zu handeln.
Sie gaben nicht gecovert und es wurde nicht berücksichtigt, dass Covern den Kurs zum Mond treibt und aus dem augenblicklichen Buchgewinn der Shortposition ein realer Megeaverlust wird.
Was haltet Ihr von Variante 6?
HODL
Vielleicht noch 7.; Die Saudis stecken über HF-Beteiligungen selber tief mit drin in einem möglichen Short-Desaster und wollen das Covern verhindern, daher ihr Engagement bei CS - neben anderen Motiven...
Machen Sie das, um die token zum shorten zu vertuschen und einfach weiter 1-2 Jahre Luft zum shorten zu haben?
Ich selbst verstehe auch nicht das ganze Konstrukt der Credit Suisse. Vielleicht wird auch der Investmenbanking Teil abgespaltet. Wir werden eh erst am Donnerstag näheres zur KE die heute ausläuft erfahren. Was machen die eigentlich am Mittwoch? Da dürfte es intern ja schon alles feststehen. Warum warten die dann noch einen Tag bis zur Verkündung vom Ergebnis? Und ob nun am Donnerstag bereits die KE komplett ist, steht ja auch nicht fest. Wenn der eine Saudi mit 500 Mio rein will, dann doch möglichst so günstig wie möglich und bei einer nicht erfolgreichen KE steigt doch sein Handelsspielraum mehr Aktien zu ergattern.
AMC und GameStop sind zwei Einzelhandelsfavoriten, die auf der Liste von Yahoo (unten) aufgeführt sind.
Mark Cuban sprang letztes Jahr auf WallStreetBets , um einen AMA zu machen, nachdem der „Meme Stock“-Wahnsinn Ende Januar 2021 zum ersten Mal auftrat......
https://franknez.com/...ts-amc-and-gamestop-in-mark-cubans-portfolio/
Und warum sollte die KE vollständig mit 4 Mrd voll sein. Siehe auch meinen geposteten Artikel von letzter Woche. Offenbar gab es seit dem wenig Regung im Bezugsrechthandel. Also es besteht durchaus eine wahrscheinlichkeit, dass die Credit Suisse nur 2,5 bis 3 Mrd erlöst. Ob dann ein Saudi als großer Retter für 2 oder 1,5 Euro kommt, wird man sehen. Insofern die KE nicht vollständig gezeichnet wird.
Auffällig ist, dass auch kurz vorm Lehman Crash gesagt wurden, dass Lehman Geschäft wäre stabil.
Gleiche Aussage jetzt von der Credit Suisse. Hier ergibt sich durchaus die Nachfrage, ob man nun das selbe Drehbuch, wie 2008 schreibt oder halt noch nicht?
Könnte auch eine Art Code sein die aussagt - das war's, rettet Eure Beteiligungen und kauft genug Klopapier.
Die Bank Lizenzen fehlen.
Die müßten dann quasie alles neu beantragen.
Und wenn der Schweizer Staat das nicht möchte können die ja eh solcherlei Veräußerungen ablehnen.
Momentan stellen sich viele Fragen. Auch bezüglich Citadel. Z.B. warum AMC sich dem Pharmaunternehmen bei der Klage gegen Citadel nicht angeschlossen hat? Hat nur dieses Biopharmaunternehmen Beweise und AMC nicht? Hat man Angst da man vor der Macht ggf. bestochener Richter eh keine Chance hat? Citadel verklagt jetzt ja auch dieses Pharmaunternehmen. ist Citadel eh immer im Recht vor den Gerichten auch wenn die Beweise erdrückend sind?
Warum sollten die keine Lizenz bekommen, damit operativ nach einer Insolvenz und Abwicklung alles zumindest noch weiter läuft? Wenn die Saudis sich dort bereit erklären, muss der Schweizer Staat dafür keine Steuergelder verprassen. Interessant ist doch das Wortspiel CEO Credit Suisse "Unsere Geschäfte laufen stabil". Bezug auf 2008 Lehman Brothers wie gesagt das gleiche. Jetzt kann man meinen, ach dieses mal ist alles anders, aber warum soll es nicht so sein, wie 2008 ggf?
Wenn die Saudis mit einem Fuß in der Tür drin stecken, haben die doch größere Chancen an den Börsenmentel zu bekommen, als wenn jemand bisher mit Anteil 0% sich ans Geschäft macht.
Genauso läuft das doch auch bei den Geschäften der Deutschen Balaton, die sich so kleinere Firmen einverleibt haben. Übrigens Cramer unser Experte hatte auch zuletzt getweetet bei der Credit Suisse wäre alles bestens. Na denn......
Wenn man mit 2MRD hofft, durchaus realistisch oder?
Aber andererseits werden dann die Q1 Zahlen 2023 umso besser sein ;-)
Fortsetzungen hinken den Erwartungen häufig eher hinterher, aber wenn der Film an sich wirklich gut ist und keine lahme Fortsetzung, dann ist die Milliarde ganz schnell geknackt.