YAHOO steigt und steigt und steigt
Hier die Zahlen vom Abend:
Aktienkurs Yahoo!: $42,94 (-1,38%)*
Marktkapitalisierung Yahoo!: $40,711 Mrd. (-1,38%)*
Aktienkurs Alibaba: $85,68 (-1,52%)*
"SpinCo." - Beteiligung Alibaba (steuerfrei) :
$32,864 Mrd. ($34,66 pro Aktie; -1,52%; 80,73% des Aktienwertes)*
Beteiligung Yahoo! Japan (versteuert):
$4,621 Mrd. ($4,87 pro Aktie; +4,87%; 11,35% des Aktienwertes)*
Kerngeschäft (ohne Asien-Assets):
$3,225 Mrd. ($3,40 pro Aktie; +2,16%; 7,92% des Aktienwertes)*
Buchwert des Kerngeschäfts (ohne Asien-Assets abzügl. Verbindlichkeiten):
$22,750 Mrd. ($24,00 pro Aktie)
Über-/Unterbewertung des Kerngeschäfts:
-$19,525 Mrd. (-$20,59 pro Aktie; -85,82% im Vgl. zum Buchwert)*
Fairer Wert (mit allen Bestandteilen):
$60,236 Mrd. ($63,53 pro Aktie; -1,05%)*
* schwarze (+) und rote (-) Zahlen kennzeichnen die Entwicklung im Vgl. zum Vortag!
Fazit:
Eine weiterhin unerträgliche Situation, insbesondere auch weil die kürzlich verkündete Steuerbefreiung bislang keinerlei Auswirkungen auf den Aktienkurs hatte. Trotz dieses Winks mit dem Zaunpfahl ist die Diskussion um Marissa Mayer's Position bei Yahoo! ebenfalls abgeklungen. Irgendwie ist man vor lauter Wut über diese irrwitzige Situation schon fast müde im Kopf, weil man vergeblich nach Erklärungen sucht, da die medial vorgestellten Szenarien die Intelligenz jedes vernünftig denkenden Menschen beleidigen. Die Zermürbung hat inzwischen einen Grad erreicht, die nur noch durch die Ausübung roher Gewalt (oder exzessiver sportlicher Betätigung) in Zaum gehalten werden kann. Letzteres gilt für diejenigen, die 03/2015er Optionsscheine mit mehr als vernünftigen Kurszielen halten und befürchten müssen, dass der Markt seine irrwitzigen Spielchen noch weitere 5,5 Wochen fortsetzt. Ein baldiger Befreiungsschlag könnte unter Umständen helfen, die Bewertungen von Alibaba und mehr noch von Yahoo! wieder in normale Regionen zu hieven und die Hoffnung bleibt, dass es wenigstens einer der beiden Werte schaffen kann, demnächst für gute Nachrichten im Markt zu sorgen.
Lasst Euch nicht unterkriegen und denkt daran, dass Übertreibungen in alle Richtungen möglich sind und das andere Extrem bisher noch nicht die Chance hatte, uns den Irrsinn der Marktteilnehmer aufzuzeigen. Versucht Euer Wochenende trotzdem ein wenig zu genießen, ein wenig den Kopf frei zu bekommen und gebt vor allem die Hoffnung nicht auf, dass sich die Situation rasch wieder normalisieren könnte. Bis Montag!
Demnach müsste bei Baba mit tieferen Kursen gerechnet werden...in den 70er Bereich wahrscheinlich...
Alibaba macht im Unterschied aber Gewinne von der ersten Stunde an....ist höher kapitalisiert und hat zudem das back-up chinesischer Regierung und Fonds...möglich, dass wir den ähnlichen Kursverlauf zu Twitter hier beschleunigt sehen...
Langfristig ist das sicherlich ein gutes Investment....kurzfristig müssen wir uns mit niedrigeren Kursen rechnen...
Mit der Lock-up Periode gehen fast alle mit niedrigeren Kursen aus...Ich gehe davon aus, dass es da eine Rally geben wird, die den Leuten die möglichkeit geben wird, ihre Aktien mit höheren Kursen als im März abzugeben....danach kommt es wahrscheinlich wieder zu einer Konsolidierung bis September mit dem Auslaufen der nächsten lock-up Periode...
Ich muss echt lachen, wenn ich da höre, dass Baba die Analystenabschätzung nicht erfüllt hat....hä??? In welcher Welt leben diese bekloppten Analysten? Vielleicht sollten die mal sich an den Kopf fassen und zugeben, dass sie die Unternehmenskennzahlen falsch errechnet haben! Man kann doch nicht irgendwelche Zahlen aus der Luft nehmen und erwarten, dass das Unternehmen diese Zahlen erfüllen muss?
Wie dem auch sei....ich finde, dass Baba unser nächstes Apple sein wird....kurzfristige Turbulenzen sollte man da nicht so ernst nehmen...
Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wo das Geld besser aufgehoben wäre als bei Yahoo....Safety Margin und Unterbewertung von 40% geben hier zusätzliche Sicherheit...
Da fehlt mir ehrlich gesagt der Glaube daran, dass das so tief geht....zum Einen, weil dass ein Schlag ins Gesicht von Jack Ma wäre....zum Anderen, weil das Unternehmen wegen der hohen Kapitalisierung gutes back-up in China hat...
Bei um die $80 war ein starker Support....und dann sind die Signale bei Baba sehr stark überverkauft....
Ich denke daher, dass es nicht so prozentual tief sinkt wie Twitter...eher, dass wir demnächst wieder die 100 anvisieren...
Bei Yahoo müsste jetzt in nächster Zeit etwas über Microsoft Bing oder Apple Partnerschaft medial durchsickern....
Auf das Interview mit MM nächster Woche bin ich auch gespannt....wenn das wieder so eine bla...bla Veranstaltung werden sollte, wird das sicherlich bei einigen Investoren das Wasser zum Überlaufen bringen...
Wenn ich Yahoo! höre, weiß ich noch nicht mal, wie deren Website aussieht. Vermutlich kennen jugendlich Yahoo noch nicht einmal. Der Durchschnittsbürger wird auch nicht wissen, wie Yahoo sein Geld verdient.
Worauf ich hinaus will, ist, dass hier der ein oder andere nicht so überrascht sein sollte, warum eine so ungleiche Gewichtung erolgt. Yahoo ist selbst schuld, dass sie seit Jahren so unattraktiv sind. Das wird sich auch nicht von heute auf morgen ändern, weil dafür müsste etwas da sein, was einen Reiz ausmacht und eine Perspektive entsteht. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.
Unfassbar und 5 1/2 Wochen sind schnell vorbei. Ich denke spätestens Mittwoch sind wir bei 41,70$ und dann kann man nur hoffen, das beim Interview was kommt. Da liegt aber auch eine weitere Gefahr. Wenn da enttäuscht kann das Event auch ein Beschleuniger der Talfahrt werden. Und ganz ehrlich... wenn ich mir vorstelle das Mayer den abgewichsten Leuten von Goldman Sachs gegenüber Sitz, kann es einem Angst und Bange werden. Das niedrige Volumen stört auch. Was will da jemand groß sammeln? Und wenn jemand Scheinchen kassiert, dann so wenig dass das noch Monate so weiter geht. Und... das ist jetzt aber nur gefühlt... haben sich die medialen Berichte gegenüber BABA und Yahoo! extrem ins Negative gedreht. Wenn der Turnaround Mittwoch nicht kommt, wird es für OS-Trader zappenduster. Und da sollten man sich auch mit Calls weit unter 50$ überhaupt nicht sicher fühlen.
Und dann frage ich mich, was da so Tolles seitens Alibaba noch bis zum nächsten Report kommen könnte, dass plötztlich die Nachfrage nach deren Aktien erhöhen sollte?
Wenn es nach der normalen Logik geht....Nochmal 3 Monate runter...erst von 120 auf 85....und dann jetzt von 85 auf 55-60.....so meine Einschätzung...
Yahoo Richtung 33.....
Helfen kann da nur etwas Richtung Partnerschaft mit Apple...oder irgendwas mit Alipay....oder Rekordeinnahmen im Hinblick auf das chinesische Neujahrsfest...
Wenn von der Seite nix kommt, prügeln die Baba auf die 60....
Danach wahrscheinlich so ähnlich wie facebook....rauf auf 180-240....das dauert aber...
Schau doch einfach die Zahlen von Blacky an....das Kerngeschäft ist mit 0 bewertet. Das kann man nicht mehr schlechter darstellen und ist auch kein Grund.
Hier ist eine latente Unterbewertung von zurzeit etwa $20 da....Darum geht es und nix weiter....
Baba's Weg ist zurzeit der Süden...wir hätten eine Menge Geld mit Shorts gemacht, wenn wir gegen die Allgemeinheit gewettet hätten...
Möglich...
a) Down Gap a la letzter Woche, wo dieser Support einfach hinweggefegt wird...
b) Support hält und der Kurs geht Richtung MA50 bei 102, um das Gap zu schliessen...
Hab mal für nächste Woche die Optionen von Baba auf Yahoo Finance angeschaut....die Call Optionen sind quasi geschreddert....Sinn macht es nächste Woche, die Put Optionen zu zerschreddern....also quasi ein Up im Kurs....dort genügen Kurse um die 90-92, damit die Puts und Calls kaum noch was abwerfen...
Vielleicht werden es nicht die 102...aber irgendwo dazwischen....96??....
Und dann schaun wir mal...
Ich schätze mal, dass zu Beginn der Woche der Kurs etwas herunter gehen kann...und dann könnte ein bounce -back auf das mittlere Bollinger Band bei 46 kommen...das würde zu Baba Chart entsprechend passen...
Und dann müsste man schaun, ob das bei Baba mehr wird als die 96.....wenn nicht, geht es runter....ziemlich herunter...
Von den Charts und eigener Erfahrung her, wäre es ein idealer Moment, wenn die Kurse jetzt eine Rally hinlegen würden....wie in Oktober...
Aber man weiss ja nie....siehe Twitter-Baba-Kurs-Charts....
Werde auf jeden Fall nächste Woche bei der Erholung ein SL setzen...
... sein Kerngeschäft hat links liegen lassen und zudem viel zu spät damit angefangen hat, neue Produkte zu entwickeln und anzubieten. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass das Unternehmen (noch immer) jährlich über $4 Mrd. umsetzt und über $1 Mrd. verdient. Wir hören zwar ständig von Unternehmen wie Twitter, Yelp, Netflix oder von mir aus Facebook in den Medien, aber die drei zuerst genannten sind noch weilenweit davon entfernt, $1 Mrd. jährlich zu verdienen, und selbst Facebook hat es erst 2012 geschafft, in Sachen Umsatz Yahoo! zu schlagen und erst im Jahr 2013 konnte erstmals auch die Marke von $1 Mrd. Gewinn überschritten werden.
Niemand verlangt, dass Yahoo! mit den gleichen Maßstäben eines stark wachsenden Tech-Unternehmens bewertet wird, aber eine Bewertung des Krengeschäfts mit Null macht nun definitiv auch keinen Sinn. Yahoo! ist hier bei uns vielleicht keine besonders starke Marke und weniger bekannt als Twitter, aber dennoch kennen und nutzen 700 Mio. Menschen weltweit die Dienste von Yahoo! (sonst bekommt man auch keine $4 Mrd. Umsatz hin) und allein die Marke "Yahoo!" ist über $15 Mrd. wert! Das behauptet zumindest das jährlich erscheinende Markenranking von "Brandz", das auch die Werte der Marken von Coca Cola, IBM und vielen weiteren Unternehmen weltweit vergleicht und bewertet. Ein Oldtimer ist ganz sicher schon in den Büchern abgeschrieben, aber (manchmal) doch noch sehr wertvoll und -haltig! Wir werden es ja erleben, wohin der Wert (spätestens) nach dem Spin-Off von SpinCo. in Q4/2015 springen wird.
http://seekingalpha.com/article/...our-fair-value-estimate-of-alibaba
... "Our fair value estimate for Alibaba is now $128 per share (was $104 per share)" ...
Es gibt noch diesen 2. Artikel mit einem Kommentar von Morgan Stanley in dem es zusammenfassend heißt: ... "In short, we think most of the impacts are temporary.
Beide Statements beschäftigen sich mit der Frage einer vermutlich fehlerhaften Interpretation der von Alibaba vorgelegten Quartalszahlen im 3. Fiskalquartal 2015 (Q4/2014). Ich hatte ja in den letzten Tagen bereits angedeutet, dass mit der Erwartungshaltung der Analysten irgendwas nicht stimmen kann. Der obere Artikel beschäftigt sich mit dem Thema der hervorragenden Rentabilität von Alibaba, der untere wohl eher mit der Konfusion, die durch die verfehlten (bzw. falschen?) Erwartungen der Analysten entstanden sind.
Die Anhebung des Kursziels auf einen "fairen Wert" von $128 für Alibaba ist ja schon einmal eine ordentliche Hausnummer. Die detaillierte Analyse von Morgan Stanley gibt es wohl nur gegen Bares. Vielleicht schließt sich ja der eine oder andere Analyst noch deren Meinung an, aber für den Anfang ist das schon einmal gar nicht so übel!
Yahoo! (YHOO) CEO Marissa Mayer seemed to do everything right last week.
She announced a plan to spin out the company's 384 million shares in Alibaba (BABA) into a separate stock that would allow it eventually to be disposed of in a tax-free manner. Those shares account for 85% of Yahoo!'s entire value, so that's a big deal.
Yahoo! stock initially went up on the news, as you might expect, then dropped leading into Alibaba's earnings report last week, and on news that the Chinese government had released a secret report written last summer that criticized Alibaba for the number of counterfeit goods sold on its platform. With that report, plus a near miss on top-line sales, and Alibaba's stock took a big hit that dragged down Yahoo! in the process. Yahoo!, which had gone up to $52 per share in the after-hours market following news of its planned SpinCo, is now trading around $43.
Where does it go from here?
For Yahoo!, a quick analysis suggests that either the market is assigning a value to the core business below zero if you count out the tax-free value of the Alibaba stake, the taxed value of its Yahoo! Japan stake and cash. Alternatively, if you believe the Alibaba stake should trade at, say, a 10% discount to Alibaba's own shares, then the Yahoo! core business seems to be valued at 1x next year's expected earnings before interest, taxes, depreciation and amortization.
Say what?
I know Yahoo!'s core business has been challenged but, either way, that's too cheap. We're talking AOL (AOL) back in the low-teens cheap circa 2011.
I'm sure Alibaba's CEO Jack Ma and SoftBank's (SFTBY) CEO Masayoshi Son like Yahoo! trading low. If either is tempted to buy all or part of Yahoo!, now is a good time to pounce. Maybe Yahoo! management thinks their SpinCo stake of Alibaba should trade at a discount to Alibaba's shares. (It shouldn't, by the way, and the Liberty Ventures/TripAdvisor (TRIP) stake doesn't trade at a discount when you take its debt into account.)
If Mayer wants to help her cause in the court of public opinion, she should also spin out the Yahoo! Japan stake and start hacking into the excess cost structure she's enabled in Yahoo!'s core business. Of course, the single-biggest thing she could do would be to show some top-line revenue growth in the core business.
Regardless, when Alibaba's stock starts to come back, so will Yahoo!'s.
http://time.com/money/3697604/amazon-free-cash-flow/?xid=yahoo_money
"If either is tempted to buy all or part of Yahoo!, now is a good time to pounce."
Was hälst du von dieser Ergänzung:
Wenn nächste Woche die Calls und Puts verfallen, gibt es einen Run bis Anfang März, der uns bis an 60$ heranführen kann. Dann wir die (unbegründete) Angst neuer Shares bei BABA für einen Abverkauf genutzt, bis wieder einmal das Level erreicht ist, wo die meisten Optionen wertlos verfallen?
Sollte Yahoo! ab 50$ massiv geshortet worden sein und weder Softbank oder BABA dahinter stecken, wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein "faires" Übernahmeangebot. Den Short-Squeeze möchte ich erleben!
Verdammt... wollte doch die Träumereien sein lassen!
Es sieht nicht gut aus im Moment....für unsere OS überhaupt nicht gut....da müsste schon was Gravierendes kommen....wie Apple Partnerschaft oder so...
Wer weiss, was da noch kommt.....
Am Donnerstag, den 19.2. findet die Developer Conference statt. Hier erwarte ich frische Zahlen zu Apps, die inzwischen an Flurry angebunden sind. Letzter stand sind 590 T. Das bringt sicher keine Kurssteigerung, aber Smartphones lösen derzeitig den Firstscreen TV in den USA ab. Daher nicht wird es nicht ganz unwichtig sein, wie die Medien über das Event berichten. Ich hoffe, da kommt was.
... endlich wieder an Oberwasser gewinnen und die Träumer nun ihre (unberechtigt erworbenen) Gewinne einkassieren und das Feld verlassen dürfen. Am Ende wirst Du immer erwirtschaftetes Geld benötigen, um Deine Kosten (auch Finanzierungskosten) zu decken. Bei Amazon scheinen eben diese Kosten demnächst den kompletten Free Cash Flow (auf viele Jahre) auffressen zu können, was nicht ungewöhnlich scheint, wenn man mit dünnen Handelsmargen verdientes Geld statt zur Schuldentilgung in immer neue (und zum Teil erfolglose) Projekte steckt und damit verbrennt. Das war doch klar und logisch, dass solche Berichte irgendwann die Runde machen würden, wenn man sich die Zahlen der Bilanz und der GuV genauer anschaut und die Dinge miteinander in Beziehung setzt, aber für langfrisitg orientierte Investoren in Amazon wird es jetzt allerhöchste Zeit, sich von ihren Papieren zu trennen, selbst wenn sie sich diese für $400 pro Aktie gekauft haben sollten. Das wird wohl eher schlimmer als besser werden...
Was die Übernahme von Yahoo! angeht, so kann man für SoftBank und Alibaba nur hoffen, dass sie die günstigen Einkaufsgelegenheiten der letzten Monate genutzt haben, um ihr Portfolio zu füllen. Trotzdem muss man die Kirche im Dorf lassen und kann davon ausgehen, dass die aktuelle (noch verdeckte) Beteiligung keinesfalls sehr viel höher als bei 20% liegen wird, also einem Drittel der von Investoren gehaltenen Anteile. Der große Rest müsste zum einen durch die vorverhandelte Übernahme großer Aktienpakete sowie einem öffentlichen Übernahmeangebot erfolgen und (wie bereits berichtet) einen ordentlichen Aufpreis zum ehemaligen Übernahmeangebot von Microsoft sowie dem aktuellen Aktienkurs enthalten. Dieses Angebot heute (bei diesen Kursen) abzugeben würde ich für daher einen großen Fehler halten, denn in einer bevorstehenden Erholungsphase könnte man sich noch einmal (über mehrere Wochen) mit günstigen Yahoo!-Aktien vollsaugen und dann (am Ende) einen eher bescheidenen Aufschlag draufschlagen, mit dem auch die großen Investoren einverstanden wären. Der Absturz der Kurse hat SoftBank und Alibaba einfach nur noch mehr Zeit verschafft, sich weiter günstig mit Yahoo!-Aktien einzudecken. Die Frage ist nur, ob den Investoren nicht langsam die Geduld ausgeht und sie nun endlich Kohle sehen wollen. Auf dem aktuellen Niveau müsste man aber einen Aufpreis von ca. 63% zahlen, um Yahoo! für $70 je Aktie zu übernehmen. Microsoft hat damals einen Aufpreis von 61% geboten. Wahrscheinlicher wäre eine Erholung auf ca. $55 (hauptsächlich getrieben durch Alibaba mit einem Anstieg auf ca. $120) und einem Angebot von ca. $75 je Aktie ($48,50 als SpinCo.-Anteil + $26,5 Mrd. in Cash). Die Übernahme von Yahoo! könnte das heutige Yahoo! (bis auf $15 Mrd.) also größtenteils selbst tragen, was die Sache ja auch so "selbstverständlich" macht. Außerdem bestimmt dann SoftBank (und/oder Yahoo!), wer die Geschäfte (und damit auch die große Alibaba-Beteiligung) bei SpinCo. führen wird. Neben Yahoo! Japan dürfte das mit das wichtigste Ziel einer möglichen Übernahme sein.
Beispiel: Über Flurry können Zielgruppen segmentiert werden, da ich weiß, was der User in den Apps macht, was er dort liest und vieles mehr. Im nächsten Schritt spiele ich zielgruppengerecht in den Apps Werbung aus.
Nun wird gemessen, was geschieht. Der User kann vereinfacht gesagt folgendes tun;
a) Die Werbung ignorieren => schlecht, man kann dies aber für die Zukunft speichern und ihm andere Werbung zeigen
b) Auf den Banner klicken => Werbung war erfolgreich.
c) User reagiert nicht auf Werbung, nimmt sie aber dennoch war. Und wenn ihn das Produkt angesprochen hat und dann nach dem Produkt mit Yahoo sucht, wäre dies der Nachweis für funktionierende Werbung.
d) Der User klickt nicht und sucht auch nicht nach dem Produkt, sondern geht direkt in den Laden und kauft das Produkt via Apple Pay. Wie geil wäre das denn, Online und Offline miteinander verknüpft?! Da fallen mir schon einige Couponing-Aktionen ein, um das gleich auszuprobieren und dazu ein paar Möglichkeiten, die Sache z.B. über Beacons abzurunden.
In diesem Fall wäre es nachhaltbar, wie effektiv die Werbung am Ende wirklich ist. Dies würde dazu deutlich höhere Preise für Werbung rechtfertigen. Man müsste in dieses System Apple Pay nur noch sinnvoll integrieren, damit eine Win-Win-Situation vorliegt. Unmöglich erscheint mir dies aber nicht - Stichwort Developer Conferece => Entwickler bekommen Tools an die Hand, um Bezahlmöglichkeiten in ihren Apps zu integrieren. Das Geschäftsmodell der meisten Handygames basiert bereits heute schon auf In-App-Käufen. Da gäbe es sicher viele Möglichkeiten, Apple Pay über die Betriebssysteme hinweg einzubinden.
... gelesen, dass es die Spatzen von den Dächern pfeifen, dass Apple Yahoo! übernehmen wird, um zusammen mit Microsoft's Bing eine schlagkräftige Opposition zur Vormachtstellung von Google aufzubauen. In etwa 3 von 20 Beiträgen wurde dieses Gerücht gestreut. Klar, dass man diesen Foren (wie auch diesem hier) keine besondere Bedeutung beimessen sollte, weil weder der CEO von Apple, noch von Yahoo! oder Microsoft sich hier äußern, aber in Verbindung mit den Ausführungen von spaceinvader (#3998) sieht man diese Option in einem anderen Licht!
Werde nur noch Faktorscheine mit Hebel 4 kaufen, falls es Derivate sein sollen....denke, die sind das beste Instrument für diese Aktie...
Ansonsten müssen wir hier nur Geduld haben. Schliesslich ist Baba erst seit 6 Monaten auf dem Markt. Man schaue sich einfach die Ganzen IPOs der letzten Jahre an, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben...Baidu, Facebook, Twitter,Linkedin...
So wird das hier auch geschehen...
Was wir seit IPO erlebt haben, ist die erste kleine Welle 1 nach oben und dann jetzt die Korrektur dessen....Was kommen wird sind Impulswellen 3 und 5, die länger dauern werden und die Aktie ziemlich hoch hieven werden...Nach meiner Kalkulation sind das die folgenden Ziele:
Welle 3: $160 (Yhoo = $73 - $93)
Welle 5: $240 (Yhoo = $105- $130 )
So dass gesagt, werde ich mich hier auch zurückziehen....und einfach nur noch die Kurse von Zeit zu Zeit beobachten, da ich hauptsächlich Aktien habe, und ich davon ausgehe, dass die OS nichtig werden.....Yahoo wird auch ohne Übernahme sich gut entwickeln....und nicht vergessen....die Währungsgewinne....Euro wird noch erheblich schwächer, sowie es aussieht...
Glück auf für uns alle!