FCEL vor Gewinnschwelle 2013
"The Company and its business partners submitted multiple fuel cell park projects, under the Long Island Power Authority (LIPA) Request for Proposal (RFP) for 280 MW of on-island renewable power generation. Each of the submitted projects is 19.6 MW. LIPA recently selected a number of projects using the Company's power plants as "Finalists" to be considered for selection under the RFP and requested "Best and Final" offers for the projects. These best and final offers were recently submitted. Construction on these projects could begin in 2015 for completion in 2016. "
das wär ja ne große nummer...
wunder mich nur, das ich von der nummer noch nichts gehört habe.
wie gesagt, das wär ein dicker fisch
Mich ärgert aber etwas anderes.
In Deutschland wird viel Entwicklungsarbeit in Zusammenarbeit mit der Fraunhofergesellschaft geleistet und die Früchte dieser Arbeit kommen in den USA und Korea zum tragen.
Ein, zwei Referenzprojekte in Deutschland und das war`s auch schon.
Als Hamburger kann ich feststellen, dass die Kraftwerke von FuelCell im Hafen dringend gebraucht werden, um große Schiffe, insbesondere Kreuzfahrtschiffe, von Land aus mit Strom zu versorgen, damit die Schadstoffemissionen in der Stadt gesenkt werden, die durch die mit Schiffsdieseln betriebenen Bordgeneratoren verursacht werden.
Aber nein, wie haben so etwas ja nicht nötig.
was gabriel und konsorten sich zur zeit in deutschland leisten geht auf keine kuhhaut mehr.
das ist alles unterirdisch.leider !
FCEL hat doch gerade eben ein Brennstoffzellen-Kraftwerk im Regierungspalast in Betrieb genommen, da müsste es eigentlich dem letzten Mensch "von Gestern" einleuchten, eben anhand dieser Praxis (völlig abgasfreie Energieerzeugung) dass dies Zukunft hat, ja jetzt eben förderungswürdig ist.
Oder warum bestimmen weiter die unserere aller zum Leben benötigte Atemluftverpester, wo die Energiepolitik in Deutschland hingeht ?
Eine besinnliche Adventszeit & Weihnachten wünscht
Gilbertus
aber der politik nicht ;)
warum haben alle deutschen automobilhersteller in asien mehr e-modelle aufm
markt als hier ?
warum fahren in barcelona fast nur hybrid-taxen und busse ?
hier in hamburg vielleicht 10 ?
in der beziehung ist deutschland provinz und das ist traurig !
wir bauen ja lieber kohlekraftwerke und verschieben die klimaziele !
http://email.seekingalpha.com/...;uide=33975825&uprof=28&dr=1
Bemerkenswert an dem Bericht ist der Hinweis, dass man die Marge deutlich verbessern konnte, d.h. die Produktionskosten sind durch Serienfertigung ganz erheblich verbessert worden.
Betonen muß man wohl auch, dass die Preoduktionskapazitäten in Korea massiv ausgebaut worden sind und wenn man sich die Jahresbalkencharts ansieht, erfährt man, dass die Bedeutung von Posco stetig wächst.
Zitat:
This facility will have initial capacity of 100 MW but is sized to accommodate up to 200 MW of annual production as the Asian market continues to grow.
Manchmal lohnt es sich auch, winzige Fußnoten zu lesen. Diese zum Beispiel:
Backlog at 31-Oct-14 does not include approximately $31 million utility sale announced subsequent to fiscal year end.
Da wartet wohl noch eine kleine Weihnachtsüberraschung, es sei denn mir ist entgangen, dass da schon etwas veröffentlicht worden ist, was nicht in die Zahlen bis Oktober eingepflegt worden ist.
Und hier zum Schluss dann noch einmal die Primärquelle:
http://files.shareholder.com/downloads/FCEL/...%20Earnings%20Call.pdf
Macht sich einfach besser.
in deutschland haben sie es ja nun auch testweise zugelassen und jetzt haben die firmen den fuß in der tür.
und das obwohl es hier nun wirklich völlig sinnbefreit ist !
und dann werden wir sehen.
zum glück lassen die sich ja auch nicht mehr alles gefallen ;)
eigentlich ist es für die gesamte wirstschaft ein hebel wenn der ölpreis fällt.
deswegen würde niemals die nachfrage an regenerativen energien sinken.
öl ist und beliebt endlich und wird irgendwann einmal kaum mehr bezahlbar sein.
wenn in den westlichen öl gespart wird, soi gibt es noch eine vielzahl an ländern
mit einem sehr großem hunger nach öl und verbrauch wird steigen !
aber dieser ölpreis-quatsch nervt mich.
die aktienpreis der solarbranche usw liegen völlig am boden, nur
weil den leuten dieser öl-mist eingeredet wird.
gleiches gilt für die bz-werte. völlig lächerlich.
die haben doch gerade erst gute kredite bekommen,
um die produktion zu erweitern .