Ceramic Fuel Cells Die Rakekte kommt! Der Anfang
Seite 158 von 264 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:38 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.09 10:14 | von: Opakarles | Anzahl Beiträge: | 7.599 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:38 | von: Nadinegajga | Leser gesamt: | 1.630.102 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 317 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 156 | 157 | | 159 | 160 | ... 264 > |
http://www.totaljobs.com/JobSearch/...ords=CERAMIC+FUEL+CELLS+LIMITED
Ich sehe den Link den ich gepostet habe als Zeichen, dass aktiv noch etwas gemacht wird.
http://www.innovationspreis.com/...ok=finalisten2013&presse=S2#S1
Der Bericht im Handelsblatt i. V. m. der Innovationspreis-Anwartschaft und die Ausschreibungen für Außendienst und Key-Account auf der CFC-Homepage deuten meines Erachtens ganz klar auf eine bevorstehende Verkaufsoffensive.
Bald mehr noch als das Investment interessiert und fasziniert mich die Technik, welche auf kleinstem Raum installierbar, wirklich das Zeug hat, dezentrale Kleinkraftwerke zur Verbreitung zu bringen, ohne Unsummen in den Netzausbau zu stecken....... ich warte aber immer noch auf eine adäquate Speichertechnik, welche es zu einem erschwinglichen Preis ermöglicht, den Strom zu puffern!
Die Zeit wird es zeigen!
Die Bagatellgrenze würde bei 10 kW Anlagen liegen. Demnach wäre die Bluegen weiterhin Umlage befreit. Zumindest für die ersten 10000 kWh.
Hoffe, dass das Potential, das ich für CFCltd in diesem Jahr sehe nicht durch politische Entscheidungen torpediert wird.
Hoffentlich wird sich die KWK Lobby in diesem Punkt gut positionieren und die Politik von diesen Vorhaben abbringen.
Aber zurzeit hält mich die Informationslage vom Nachkaufen ab. Hoffe, dass sich diese Ungewissheit bald aufklärt.
Man wird wahrscheinlich noch in dieser Woche mehr zu diesem Theman hören.
Es werden dann vermutlich wieder die gleichen Argumente kommen, die wir aus anderen Branchen schon zu genüge gehört haben. Diese Gesetztesänderungen wird Arbeitsplätze vernichten u.s.w. blup blup. Man kennt das ja alles.
Mal gucken wer sich am ende durchsetzt...
Wenn die EEG Reform der Bundesregierung so umgesetzt wird, ist CFC Deutschland am Ende...
Bin Mitte des Monats hier eingestiegen, da ich dachte die aufkommenden Ansätze der klientelpolitik unter Altmaier seien unter Gabriel vorbei.
Ich kann ja verstehen, dass sich Firmen an der EEG Umlage beteiligen sollen, die sich anteilig in Kraftwerke einmieten und das als selbstproduzierten Strom deklarieren.
Aber Privathaushalte zu belasten ist verrückt. Das führt die ganze Förderung adabsurdum und scheint mir eher erfolgreiche Lobbyarbeit der Versorger gewesen zu sein als durchdachter Reformwille.
Ich besteure auch nicht das Taschengeld von Kindern anteilig vom Kindergeld oder Obst und Gemüse aus Kleingartenanlage mit einer Mehrwertsteuer...
Ich befürchte, dass man sich in Sachen Windenergie und Biogasanlagen auf einen Konsens einigen wird, weil sich dafür die Länder, aufgrund ihren eigenen Investitionen, einsetzen werden, aber die BHKWs werden wohl keine starken Fürsprecher haben.
http://www.cfcl.com.au/Assets/Files/...20distribution%20agreement.pdf
Sachsen, NRW, Hessen fördern jetzt schon aus Landesmitteln, übrigens OHNE dass sie auf Gabriels Reform warten:
http://www.ceramicfuelcells.de/de/news/alle-nachrichten/
Man kann sich zwar vieles schönreden, aber im Moment wird hier ein Unternehmen mit tollen Produkten verbal plattgemacht, wegen einer deutschen Diskussion über Fördergelder ?!?! Das steht doch in keinem Verhältnis!
Ich bin froh, dass ich dabei bin...
In einigen Monaten wird es hier eine Kursexplosion geben....
Allen Investierten erst mal einen Glückwunsch zum tollen Kauf dieser Aktie...
Das Hauptaugenmerk, liegt jedoch auf Deutschland, nicht umsonst wurde eine Produktionanlage in Aachen aufgebaut und nicht im Baltikum oder den Niederlanden.
Denn entgegen was sich CFC in Deutschland verspricht, sind die 1000 Bluegens, die verkauft worden sind ein Fliegensch...
Der Markt in Deutschland hätte das Potential monatlich eine Nachfrage von 1000 Bluegens zu generieren (habe dazu keine Belege, reine Hypothese).
Die Förderungen sind jetzt hinfällig und machen keinen Sinn mehr sie sind absurd geworden.
Denn was sich durch die EEG Reform ändert ist, dass pro selbstverbrauchte kWh eine EEG Umlage von etwas über 6ct anfällt. Das macht bei einer Laufzeit einer Bluegen von 20 Jahren eine EEG Umlage von knapp 16000€
Das heisst dieses Ding amortisiert sich nicht mehr. Es macht keinen Unterschied mehr Strom von den Versorgern zu beziehen oder ihn Selbst zu erzeugen und man hat zusätzlich die Investitionskosten.
Die Zeit tickt...
Das Deppenvolk hat Merkel und Gabriel gewählt.
Die alledümmsten Kälber (Deutscher Michel) wählen ihre Metzger selber !
Wie stellen die sich das vor, als Chemiker macht micht das unglaublich wütend, dass eine so gute Erfindung wie die SOFC, durch die Politik in dem Maße torpediert wird, anstatt diese unglaublich fortschrittliche und effiziente Technologie zu fördern...
Nun bei dem Entwurf werden bagatelle sprich ausnahmen bestehen. Irgendwas mit bis zu 10 000 kw pa. Habe ich gelesen.... evtl wird es Ausnahmen in Richtung kwk geben.
Für privathaushalte gut für Gewerbliche ganz schlecht.
Tja die Leistung weiter drosseln und die Lebensdauer dadurch verlängern
So wird der überschuss an Strom geringer ,den Rest müsste man zwischenspeichern, wenn auch nur begrenzt. Batterie wie bei solar z.b.
Leider bin ich nicht so fit im Strommarkt, warum den Strom nicht innerhalb eines CFL energievereins tauschen, nicht verkaufen,. Stromgenossenschaft, Was mein ihr dazu? Könnte sowas gehn?
Erstmal abwarten, die Sache wurde noch nicht im Bundesrat verabschiedet. Der widerstand formiert sich gerade.