Der Antizykliker-Thread


Seite 158 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.432.871
Forum:Börse Leser heute:134
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... 530  >  

10366 Postings, 6007 Tage musicus1wenn es denn interessiert.......

 
  
    #3926
16
06.02.09 21:20
bin grad vom kongress zurück.......viele interessante leute  aus der ganzen welt getroffen, die alle  in verantwortungsvollen posis sitzen bechäftigen sich natürlich auch mit dieser krise.....die meisten gehen  von einer währungsreform aus und erwarten starke  schwankungen im währungsbereich.......und die meisten wollen ihr geld nehmen und in immos und land investieren, sie meinen 2009-2010   wäre ein günstiger zeitraum, in deflationären zeiten..........an goldinvests  hat kaum einer interesse........  

329 Postings, 5905 Tage GaspadinLöschung

 
  
    #3927
2
06.02.09 21:23

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.09 23:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

9108 Postings, 6550 Tage metropolisGaspadin

 
  
    #3928
7
06.02.09 21:29
Warnung: Nochmal offtopic > Sperrung.  

10366 Postings, 6007 Tage musicus1Gaspadin ist gesperrt........

 
  
    #3929
1
06.02.09 22:21
ariva gedächnispause.....mit knast......gut so....  

6562 Postings, 5877 Tage SemperAugustusLöschung

 
  
    #3930
06.02.09 22:25

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.09 23:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend

 

 

8485 Postings, 6690 Tage Stöffen# 3930 Absoluter Tinnef

 
  
    #3931
2
06.02.09 22:31
soll der User Gaspadin sein Frontrunning doch in einem genehmen Pusher-Thread abreißen, hier bringen derlei ständig wiederholte und unreflektierte Postings nichts!

6562 Postings, 5877 Tage SemperAugustusabsolute

 
  
    #3932
1
06.02.09 22:38

6562 Postings, 5877 Tage SemperAugustusLöschung

 
  
    #3933
1
06.02.09 22:39

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.09 23:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

18637 Postings, 8328 Tage jungchensemper.. so'n quatsch

 
  
    #3934
2
06.02.09 22:43
gaspadin spamt den ganzen tag schon mit seinem albernen hot-stock ramsch in fremden threads rum. da ist dann halt irgendwann mal schicht im schacht

6562 Postings, 5877 Tage SemperAugustusLöschung

 
  
    #3935
3
06.02.09 22:44

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.09 23:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unterstellung

 

 

6562 Postings, 5877 Tage SemperAugustusViert ID = jungchen, da stechen wir aber in ein Vespennest

 
  
    #3936
1
06.02.09 22:45
user machen mit einem Moderator gemeinsame Sache, das gibt Ärger
 

6562 Postings, 5877 Tage SemperAugustusLöschung

 
  
    #3937
06.02.09 22:47

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.09 22:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10366 Postings, 6007 Tage musicus1semper, auch du wanderst in den knast.....

 
  
    #3938
06.02.09 22:50
bist du pleite, dass du hier pushen musst.....  

9108 Postings, 6550 Tage metropolis@Lustiger August

 
  
    #3939
5
06.02.09 22:50
Bist jetzt auch in meinem Zoo. Viel Spaß mit den anderen Freaks dort. Schönen Abend noch :-)  

8485 Postings, 6690 Tage StöffenLuft

 
  
    #3940
8
06.02.09 22:59
in guter Qualität ist von allen erwünscht, auch vom SPX ;-))
Angehängte Grafik:
spx.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
spx.png

8485 Postings, 6690 Tage StöffenFly to rescue

 
  
    #3941
3
07.02.09 01:01
Tscha, was die Börsen manchmal so antreibt ;-))

U.S. Stocks Rally on Speculation Jobs Data to Spur Stimulus

Feb. 6 (Bloomberg) -- U.S. stocks gained, sending the Dow Jones Industrial Average to its best two-day rally in a month, on speculation the highest unemployment rate since 1992 will force Congress to pass an economic stimulus package.

Bank of America Corp. jumped 27 percent to lead gains in 29 of 30 Dow stocks after saying it doesn’t need more government aid. Citigroup Inc. and JPMorgan Chase & Co. added at least 10.7 percent on speculation a bank rescue to be detailed next week won’t wipe out shareholders. All 10 industry groups in the Standard & Poor’s 500 Index rose as Labor Department data showing the nation lost 598,000 jobs last month bolstered expectations lawmakers will agree on a plan to combat the recession.....

http://www.bloomberg.com/apps/...601084&sid=aXyT._.cEL74&refer=stocks

8485 Postings, 6690 Tage StöffenBodenbildung in Sicht?

 
  
    #3942
11
07.02.09 13:10
Die Börsen-Zeitung dazu:

Grausamer hätte der US-Arbeitsmarktbericht vom Januar kaum ausfallen können. Selbst die bereits recht schlimmen Erwartungen wurden noch einmal übertroffen. Nicht 540 000, sondern fast 600 000 Stellen sind im Auftaktmonat in der amerikanischen Volkswirtschaft verloren gegangen. Und als reichte auch dies nicht, ist die Zahl des Vormonats auch noch von 524 000 auf fast 580 000 nach oben revidiert worden. Die Arbeitslosenrate ist nicht von 7,2 auf 7,5 %, sondern gleich auf 7,6 % hochgeschnellt. Stellenabbau und Anstieg der Arbeitslosenrate haben Werte erreicht, wie sie zuletzt Mitte der siebziger Jahre gesehen wurden, wie die Unicredit betont. Alles in allem waren damit die idealen Zutaten für einen kräftigen Kurseinbruch an den Aktienmärkten gemixt. Doch das genaue Gegenteil ist am Freitag geschehen: Der Dax zuckte nur ganz kurz, um anschließend weiter zuzulegen und über die Marke von 4 650 Zählern zu steigen, die er zuletzt Anfang Januar gesehen hatte. Die Bewegung ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass sich zwar die Realwirtschaft weiterhin im Absturz befindet, der Aktienmarkt aber möglicherweise bereits seinen tiefsten Punkt gesehen hat und sich nun mitten in der Bodenbildungsphase befindet, an die sich irgendwann eine Aufwärtsbewegung anschließen wird.

Es gab zuletzt noch mehr Signale in diese Richtung. Während der Arbeitsmarktbericht kaum noch negative Wirkungen auf die Aktienkurse entfaltete, was eine gewisse Abhärtung der Investoren belegt, wurden vereinzelte positive Meldungen gierig aufgegriffen und in Form von Aktienkäufen umgesetzt. So haben zuletzt verschiedentlich Stimmungsindikatoren, die überraschend nicht weiter fielen, sondern Stabilisierungstendenzen zeigten, Kurssprünge ausgelöst. Am Mittwoch reichten Meldungen über Metallkäufe chinesischer Marktakteure und eine Anhebung der Frachtraten durch das Schifffahrtsunternehmen Moeller-Maersk aus, um Aktien von Bergbaukonzernen, Reedereien und Stahlherstellern Kursgewinne von bis zu 20 % zu bescheren. Die Investoren sind tendenziell bereit, sich auf eine Wette auf die Erholung der Weltwirtschaft einzulassen. Gestützt werden sie dabei von den umfangreichen Maßnahmenpaketen insbesondere in den USA, die nun geschnürt werden. Damit bestehen gute Chancen, dass die potenziell positiven Effekte der Maßnahmen die Agenda der kommenden Wochen bestimmen und den Aktienmarkt stützen. Die globale Fondsumfrage von Merrill Lynch, die im Januar durchgeführt wurde, weist in dieselbe Richtung. Sie zeigte, dass die Institutionellen die weltwirtschaftlichen Aussichten gar nicht mehr so schlecht beurteilen, sich aber vorerst noch nicht trauen, in den Markt einzusteigen.

Dass Geld bzw. potenzielle Käufer reichlich vorhanden sind, ist hinreichend belegt. Laut der Merrill-Lynch-Umfrage ist die durchschnittliche Kassenquote der Fonds weltweit von 5,3 % im Dezember auf 5,5 % im Januar weiter angestiegen. Das deutet ebenso auf potenzielle Nachfrage nach Aktien hin wie die extreme Unterinvestiertheit beispielsweise deutscher Lebensversicherer. Ihre Aktienquote liegt nur noch in einem Bereich von unter 8 %. So hat die Allianz Leben ihre Aktienquote per Ende September 2008 auf 10 % zurückgefahren, nachdem sie Ende 2007 noch bei 19 % gelegen hatte.

Potenzielle Nachfrager

Das bedeutet nichts anderes, als dass viele Akteure bereits weitgehend aus dem Markt ausgestiegen sind und somit mittel- bis langfristig wieder als potenzielle Nachfrager von Aktien zur Verfügung stehen. Das gilt sowohl für den institutionellen als auch für den Retail-Bereich. Allein im zweiten Halbjahr 2008 hat sich z. B. die Zahl der deutschen Aktienbesitzer (Aktien und Aktienfonds) um 500 000 Personen verringert. Im Oktober 2008 wurden im Inland Aktienfonds für netto 4,8 Mrd. Euro abgestoßen, in den ersten elf Monaten Fonds für 5,3 Mrd. Euro zurückgegeben. Doch die deutschen Retail-Anleger stiegen bereits seit dem Jahr 2006 tendenziell aus dem Aktienmarkt aus. 2006 und 2007 beliefen sich die Nettoabgaben von Aktienfonds auf 8,4 Mrd. und 14,6 Mrd. Euro. Die Retail-Anleger werden zwar nicht sehr schnell zurückkehren, aber sie sind bereits ausgestiegen und können damit keinen Druck mehr auf die Kurse ausüben. (Börsen-Zeitung, 7.2.2009)

Empfehle hier an dieser Stelle auch den ausführlichen, mit vielen Charts unterlegten Artikel "Credit Crisis Watch: Some Positive Developments" von Prieur du Plessis

http://www.investmentpostcards.com/2009/02/04/...sitive-developments/

9108 Postings, 6550 Tage metropolisGold - bald short?

 
  
    #3943
3
07.02.09 19:08
Für die Goldbugs sicher enttäuschend: Es will nicht weiter aufwärts gehen. Doch das ist nicht verwunderlich: Mein HS zeigt für Gold noch (!) long an, aber die Stochastik ist schon lange auf Anschlag. Eine rote Wochenkerze kann nun zum mittelfristigen Short-Signal führen. Getreu dem alten Börsenmotto: Was nicht steigen kann muss fallen.

In diesem Zusammenhang:

"GOLD - Stark, aber gedeckelt - Wie geht das ?!
13:48 07.02.09

Mit aktuell 910 $ pro Feinunze notiert der Goldpreis erneut an einem Kreuzwiderstand, sprich die Gefahr liegt in der Luft, dass sich die Anstiegsphase seit Oktober 2008 ausgehend von 690 $ zunächst einmal festfährt."

http://www.ariva.de/GOLD_Stark_aber_gedeckelt_Wie_geht_das_c2885963  

271 Postings, 5897 Tage Tormenta63Grund für die entäuschende Goldpreisentwicklung ?

 
  
    #3944
5
07.02.09 19:39
Hierzu der von mir geschätzte Börsenkenner Roland Leuschel in der aktuellen Ausgabe der Börse Online auf Seite 64:
"Erst vor wenigen Tagen hat die Europäische Notenbank mitgeteilt, einige Tonnen Gold verkauft zu haben. Gleichzeitig erreichte der Goldpreis in EURO gerechnet, ein neues Allzeithoch von 700 Dollar je Feinunze. Fünf Jahre zvor lag der Preis noch bei 300 Dollar. Obwohl alle europäischen Notenbanken seither tonnenweise das Gold der Bürger auf den Markt geworfen hatten ..."
Wie auch immer, der Verkauf des Goldes und der sicherlich aus Sicht des Marktes drohende weitere Verkauf könnte auf den engen Märkten den Preis drücken bzw. den Preisanstieg hemmen.
Gruß Tormenta  

271 Postings, 5897 Tage Tormenta63Schreibfehler: "...enttäuschende Goldpreis..."

 
  
    #3945
07.02.09 19:56

2857 Postings, 6936 Tage PlatschquatschSPX

 
  
    #3946
9
07.02.09 22:10
Gap im Stundenbild ist zwar noch offen aber kurzfristig ist da erstmal Konso angesagt bevor möglicherweise das obere Gap in Reichweite rückt Luft nach oben ist im Daily jedenfalls noch da.
NDX als Zugpferd hat diese Woche beide Gaps schon geschlossen und auch hier sollte kurzfristig erstmal Pause sein.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
unbenannt.png

562 Postings, 6363 Tage minetopx3878 - Katjuscha -- Vorgeplänkel = Satire

 
  
    #3947
07.02.09 23:27
Busch v. Brichta oder wie es hinter den Kulissen sonst noch
zugeht:

http://www.youtube.com/watch?v=SwuJmr_ja7A&feature=related

metropolis: Ab Montag wird wieder Tacheles geredet. Mir kam das
gerade nur so in den Sinn.

10366 Postings, 6007 Tage musicus1METRO, zu Gold......

 
  
    #3948
5
08.02.09 13:24
ich glaube wir haben freie bahn bis 1000 und ein bisschen  drüber, es fällt auf, dass  900 gehalten wird und das ist bullish, kurzfrist.....zum shorten, erste kleine posi macht erst sinn ab 920 -950 und dann über 1000...aber mit langen scheinen und bais 900...meine meinung  

89 Postings, 5868 Tage GernsbackGOLD - Stark, aber gedeckelt

 
  
    #3949
4
08.02.09 13:38
http://www.godmode-trader.de/front/...e-geht-das-&ida=1153209&idc=213|605&count=6

Mir gehen die Godmode-Vögel mehr und mehr auf den Geist, aber hier hat Weygand wohl recht...
D.h. ein eher bärischer Vogel sieht den Weg frei bis 990 und was dann kommt weiss keiner...  
Angehängte Grafik:
weygand_-gold.gif (verkleinert auf 72%) vergrößern
weygand_-gold.gif

4259 Postings, 5932 Tage Dreiklangmetro Handelsystem -- ich muss nun auch lachen

 
  
    #3950
4
08.02.09 14:03
Habe mal versucht, diese Equilla Skriptsprache in Betrieb zu nehmen.

Kann ich da ohne Abo nur max. 2 Indikatoren programmieren?

tradesignal bietet auch eine Handelsystem-Funktion, mit dem man die Indikatoren testen kann. MACD u.a. schneiden ziemlich prekär ab.

Habe mal gecheckt, wie das mit Oszi-Indikatoren aussieht (2-Jahres-Sicht). Also der DSS ist nicht schlecht, aber beim DAX ist der Stoch absolut der beste. Der Williams%R  schlägt sich auch ganz gut.

Ich lache deshalb, weil schon auf Platz 2 nach dem Stoch die Strategie "sell in may and go away" kommt. Das "Handelsystem" verkauft zum 1. Juno und kauft wieder am 1. Oktober.

Egal wie ich die Indies hin und her schiebe: Die Bären müssen (noch) Winterschlaf halten. Es scheint tatsächlich der Frühling die Kurse nach oben zu treiben. Shorts trägt man doch besser im Sommer als im Winter.  

Seite: < 1 | ... | 156 | 157 |
| 159 | 160 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben