Der Antizykliker-Thread


Seite 157 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.432.838
Forum:Börse Leser heute:101
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... 530  >  

229 Postings, 5949 Tage TankardWas ist denn

 
  
    #3901
1
06.02.09 17:23
ein Optimusmus. Bestimmt ein ungenießbarer Börsenbrei, oder? Sorry, musste ein wenig schmunzeln.  

3216 Postings, 6610 Tage Börsenfreak89Tankard

 
  
    #3902
06.02.09 17:25
Hast du nichts besseres zu tun, als den lieben langen Tag Rechtsschreibfehler von Dir völlig fremden Personen zu suchen?

89 Postings, 5868 Tage GernsbackOptimismus und logische Verkettung...

 
  
    #3903
06.02.09 17:35
Wie ich versuchte auszuf Steigende Aktienkurse"
lauten - sondern kann auch anderstherum laufen.

Auch wenn die Bären das als Pfeifen im Welt abtun werden...

Und:
Das Ding hier ist der "Der Antizykliker-Thread" - das bedeutet, dass man auch mal Anti-Weltuntergang eingestellt sein kann...  

89 Postings, 5868 Tage GernsbackTippfehlerkorrektur...

 
  
    #3904
1
06.02.09 17:38
Wie ich versuchte habe auszuführen muss der Klapperatismus nicht unbedingt:
"Besserung der Realwirtschaft bedingt Steigende Aktienkurse"
lauten - sondern kann auch anderstherum laufen.

Auch wenn die Bären das als Pfeifen im Welt abtun werden...

Und:
Das Ding hier ist der "Der Antizykliker-Thread" - das bedeutet, dass man auch mal Anti-Weltuntergang eingestellt sein kann...  

9108 Postings, 6550 Tage metropolisKein Problem Gernsback

 
  
    #3905
7
06.02.09 17:40
Aber Antizyklik bedeutet gerade nicht, sich die Klippe mit den anderen zusammen runterzustürzen, sondern immer schön abseits der Masse zu bleiben. Wenn die Masse "Rally" schreit ist das ok. Als Antizykliker wird man aber die Party verlassen, bevor sie kippt. Daher ist es wichtig, die Marktmoves richtig einzuschätzen. Echte Erholung oder Eintagsfliege? Das ist keine Frage...  

89 Postings, 5868 Tage Gernsbackok..., Metro

 
  
    #3906
1
06.02.09 17:51
Aber was mich wundert ist, dass Du in den wilden Zeiten des Herbst 2008 ab und an bullish eingestellt warst - Dir der ewige Bärenmist auf den Geist ging und jetzt, wo wir (mal vorsichtig formuliert) die Chance auf einen Boden haben, bist Du sehr pessimistisch eingestellt.

Oder ich ahne, was Du sagen wirst:
Du verlässt Dich auf Deine Indikatoren, die sind weiterhin bärisch drauf... das könnte ich nachvollziehen...  

1280 Postings, 5967 Tage watergate@gernsback

 
  
    #3907
2
06.02.09 17:59
da gibt es doch nichts zu wundern: metro verhält sich thread-like:  antizyklisch. ;-)

9108 Postings, 6550 Tage metropolisGernsback

 
  
    #3908
4
06.02.09 18:04
Der ewige Bärenmist geht mir immernoch auf den Geist und ich kann ihn nicht mehr hören. Aber leider ist das die Musik, die gespielt wird und dazu muss eben man tanzen. Meine "Lust" ist irrelevant für die Börse.

Aber du hst recht, dass es vielen ähnlich wie uns beiden geht ist der Stoff, aus dem Bärenrallys sind. Aber man sollte doch auf dem Teppich bleiben und nicht auf einen echten Boden hoffen nur weil die Kurse nach -50% p.a. nicht weiter abstürzen - ist doch klar. Der echte Boden ist noch in weiter Ferne.

Was ide Indikatoren betrifft (DAx): Auf Tagesbasis klar überkauft, auf Wochenbasis fast (!) überverkauft. Fazit: Die nächsten Wochen steht ein Test der alten Lows an. Dieser dürfte bestanden werden und dann geht es erstmal rasant up. Ist nur ne Vermutung auf Basis der Indikatoren. Bevor mein Wochenindikator nicht Grün gibt geh ich aber nicht rein, die Volo ist zu enorm.  

89 Postings, 5868 Tage Gernsback@Watergate

 
  
    #3909
06.02.09 18:04
Tut er diese?

Die Frage ist, was denn antizyklisch ist - bzw. was die herrschende Stimmung ist?
Nicht die Stimmung der üblichen Pusher und Spinner.

Oder meines Freundes Grüner...

Und ich sage, wir sind noch sehr, sehr bärisch drauf jetzt.
Sentiment hin oder her.  

23475 Postings, 6784 Tage Malko07Ist es wichtig eine

 
  
    #3910
7
06.02.09 19:07
bärische oder eine bullische Grundeinstellung zu haben? Ich finde beides ist daneben. Es gilt in diesem schwierigen Umfeld sich einen klaren Blick für die Realitäten zu bewahren. Schlechte Nachrichten sind nun mal kein Bärengeschwafel sondern Realität. Betrachtet man die wirtschaftliche Entwicklung der verflossenen 6 Monaten und das Tempo mit dem es abwärts geht, kommt leichtes Gruseln auf. Auch die jetzige Meldesaison ist bis jetzt "schlechter als erwartet" und schlechter als ich es noch vor Monaten für das 4. Quartal erwartet hatte, gelaufen. Die Aussichten welche die Firmen (sind auch nur Prognosen, die nicht unbedingt stimmen müssen) geben, sind durchgehend düster.

In der wirtschaftlichen Entwicklung haben wir den Boden noch nicht gesehen, da hat metro vollkommen recht. Bei den Aktienkurse ist eine derartige Feststellung wesentlich schwieriger. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings relativ groß, dass es noch mindestens eine Stufe weiter nach Süden geht.

Auf Sicht von Wochen bis wenigen Monaten wage ich keine Prognose. Seit dem Oktober 2008 trudeln wir unter hoher Volatilität seitwärts dahin. In diesen 4 Monaten keimten immer wieder Hoffnungen auf eine Richtungsentscheidung auf. Sie wurden immer enttäuscht. Auch in den letzten Tagen gab es keine Hinweise, die die Annahme auf eine Änderung diesbezüglich  unterstützen würden. Das bedeutet nicht, dass die Richtungsentscheidung (mindesten für einige Monate) nicht demnächst kommen würde. Nur jetzt schon auf eine Richtung zu wetten wäre nur mit Träumen unterfüttert.  

271 Postings, 5897 Tage Tormenta63"Ich habe schon Pferde kotzen sehen"

 
  
    #3911
5
06.02.09 19:38
Dieser Spruch ist in meinem Kollegen- und Bekanntenkreis weit verbreitet. Aus biologischen Gründen können Pferde nicht kotzen. Die Bedeutung des Spruchs: Auch das scheinbare Undenkbare kann eintreten.
Und dies passt zu der Börse: Auch eine scheinbar undenkbare Entwicklung kan eintreten. Und zwar häufiger als man denkt. Ich habe schon so häufig erlebt, dass bei extrem schlechten Wirtschaftszahlen die Börse plötzlich ansprang.
Die drei häufigsten Gründe:
1. Man hatte inoffiziell noch schlechtere Zahlen befürchtet. Dabei handelt es sich um die so genannten Flüsterschätzungen, die die Analysten nicht offiziell bekannt geben.
2. Schlechte Wirtschaftszahlen können Zinssenkungen auslösen bzw Kursgewinne an den Anleihenmärkten bewirken.
3. Die Börse ignoriert die Daten, weil ihr nicht die Vergangenheit, sondern die Zukunft interessiert.
Man denkt: Es kann nicht mehr schlimmer kommen und deckt sich in der Hoffnung auf eine Tendenzwende mit Aktien ein. Umgekehrt gibt es ja auch den Spruch "Sell on good news."

Unter vorgenannten Gesichtspunkten wird die zurückliegende Börsenwoche etwas verständlicher.
Tormenta  

329 Postings, 5905 Tage GaspadinLöschung

 
  
    #3912
1
06.02.09 19:39

Moderation
Zeitpunkt: 06.02.09 23:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 7 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Spam

 

 

8485 Postings, 6690 Tage StöffenAha

 
  
    #3913
4
06.02.09 19:53
Hab’s erst auch nicht so recht gepackt, aber dank der Ariva-News wurde ich erleuchtet ;-)))
Mit Puten ziehen werde ich auch vorerst abwartend bleiben, starke Vorstellung des Dow heute. Ich liebe Bärenmarktrallies :))

….Ein Händler in Frankfurt sprach mit Verweis auf die kräftigen Kursgewinne an den Aktienmärkten allgemein: "Wir sehen derzeit insgesamt eine Liquiditätshausse, die fundamental nicht begründet ist. "Zahlreiche große Fondsgesellschaften hätten derzeit hohe Bargeld-Positionen und würden diese nun allmählich wieder investieren, da ein Großteil der negativen Nachrichten aus der Berichtssaison nun in den Kursen eingepreist sei…..

http://www.ariva.de/...ch_schwachen_US_Arbeitsmarktdaten_aus_n2885524

89 Postings, 5868 Tage GernsbackMit Verlaub...

 
  
    #3914
1
06.02.09 19:56

Einen solchen Absatz zu schreiben ist doch irre!

"Aber man sollte doch auf dem Teppich bleiben und nicht auf einen echten Boden hoffen nur weil die Kurse nach -50% p.a. nicht weiter abstürzen - ist doch klar. Der echte Boden ist noch in weiter Ferne."

Woher nimmst du diese Sicherheit?
Ich würde das niemals mit dieser Vehemenz behaupten wollen, behaupten können!

Keine Ahnung, was ein echter Boden ist.

Achtung Tautologie:
Ich sehe nur, was ich sehe und das ist, dass die 8.000 (7.900 bis 8.000) beim DOW hübsch festgehämmert wurden, das Eis wurde schon durchschlagen, trotzdem hat es gehalten. Es hat mich selber gewundert, dass die 8.000 wieder zurückerobert wurden.

G.

 

 

 

 

 

271 Postings, 5897 Tage Tormenta63Das ist das Gemeine,

 
  
    #3915
7
06.02.09 20:05
das die Bären unter Umständen ins Verderben führen kann. Schlechte Nachrichten können für die Börse good news sein. Schlechte Nachrichten bedeuten niedrigere Zinsen. Zinsen für Festgeld und Anleihen sinken. Anleger sehen sich nach Alternativen um. Und wenn nur etwas Geld in den Aktienmärkt umgeleitet wird, steigen die Aktien in dem ausgetrockneten, ausgebombten Markt.
Noch zwei Indikatoren:
- Die letzte Abwärtsbewegung war von relativ geringen Umsätzen begleitet.
- Nur wenige Aktien unterschritten ihre Lows vom Herbst 2008.
Beide Indikatoren deuteten daraufhin, dass diese Woche das Dax-Tief des letzten Jahres dem Ansturm der Bären standhalten musste.
Insgesamt gibt es zurzeit  ( wie so häufig !!! )  sowohl Indikatoren, die für steigende Kurse sprechen , als auch Indikatoren, die für fallende Kurse sprechen. Ich werde in den nächsten Tagen kurz darauf eingehen.
Tormenta  

6741 Postings, 5949 Tage MarlboromannSo kam man auf die Abwrackprämie

 
  
    #3916
1
06.02.09 20:15
                     

                                                                                                  Ansicht:                                   Front                   | Seite                    | Heck                                                
               
                                        Corsa Selection ''110 Jahre'', 5-türig, 1.0 TWINPORT® ecoFLEX (MT-5)                                          
Saphirschwarz, Stoff Punch, Anthrazit                  

ü              
Ihr Opel Partner zeigt Ihnen gerne Ihr Wunschfahrzeug persönlich. ý
                 

                           

                                                                                 
Ihr Opel.Haendleranfrage
                                                                                                                             
In My Opel speichern Angebot drucken
Send to a friend
Probefahrt
               ý
                  <IMG SRC="https://ad.doubleclick.net/activity;src=1356663;type=conf100;cat=conf103;ord=1;num=1?" WIDTH=1 HEIGHT=1 BORDER=0> <iframe src="http://fls.doubleclick.net/activityi;src=1673006;type=opeld691;cat=opeld295;ord=1;num=0123456789?" width="1" height="1" frameborder="0"></iframe>
 
Preise Spezifikationen
Motorisierung
Ausstattung
 

ý ý

ý
Karosserievariante, Modellvariante, Motor und Getriebe€11.690,00
Lackierung, Farbe, Polster€415,00
Sonderausstattung€1.870,00
Zubehör€0,00
Gesamtpreis€13.975,00
ohne MwSt.€ 11.743,70

So errechnete sich Vaterstaat die Abwrackprämie:

Man nehme einen Opel Corsa, so wie hier, Standart, elektrische Fensterheber, manuelle Klimaanlage und CD-Radio. Preis wie hier.

Also ergibt sich daraus eine Märchensteuer (MwSt.) von 2231.30 Euro. Nimmt man nich ein wenig mehr Extras dazu oder den größeren Motor von 1.2 Liter, dann hat man 2.500 Euro Märchensteuer (MwSt.)

Da die Verbracher das nicht sehe und den Händerln die Bude einrennen, sollten wir es Machen wie früher Media Markt.

Am Freitag gibt es auf alle Toster 4,77 Abwrachprämie. Samstag 47,74 Abwrackprämie auf alle Waschmaschinen, usw.

Ich bin doch blöd? Deutschland!

 

271 Postings, 5897 Tage Tormenta63@Gernsback

 
  
    #3917
1
06.02.09 20:17
Ich bin zwar weiterhin vorsichtiger Optimist. Aber es ist nicht "irre" , den von Dir zitierten Satz von Metro zu schreiben.
In der Tat, man kann aus einer  Kursbewegung von -50 Prozent allein noch keine Bodenbildung ableiten. Ob wir uns im Bereich einer Bodenbildung befinden, kann noch nicht abschließend beurteilt werden. Ich würde sagen, die Wahrscheinlichkeit beträgt etwas mehr als 50 Prozent. Wenn Metro eine klarere Position bezieht, ist das doch o.k.
Tormenta  

23475 Postings, 6784 Tage Malko07Noch niedrigere

 
  
    #3918
3
06.02.09 20:27
Zinsen, also negative Zinsen?

Ist doch wohl nicht ernst gemeint!  

89 Postings, 5868 Tage GernsbackYes Sir!

 
  
    #3919
2
06.02.09 20:29
Klar finde ich gut, dass Metro Stellung bezieht.
Und es war in keinster Weise meine Absicht, ihn anzugreifen oder sonstwas.

Aber ich wollte etwas provozieren, die alte Dame namens "Der Antizykliker-Thread" anzuschubsen!  

4259 Postings, 5932 Tage Dreiklang#3892 metro Handelssystem ONE

 
  
    #3920
4
06.02.09 20:29
Klar, dass der zweite Indikator kein LGGD ( Linear gefilterter gleitender Durchschnitt) ist... (also die kreuzenden MA's oder auch MACD)  Da hätte man ja wieder ein Trendfolger-System.

Mit deinem Konzept, Wochen- und Tagesabschnitte auszuwerten, hast du einen gewissen Überblick über längerfristig und kurzfristig laufende Trends und deren evtl. Gegenläufigkeit.

Die volumenbasierten Indikatoren (Chalkin etc....) machen, obwohl auf Tagesbasis berechnet, das gleiche: Die Kauf- oder Verkaufsstimmung ergibt sich aus EMA's der aktuellen Kauf/Verkaufbewegungen.   Würde man die volumenbasierten Indis auf Wochenbasis berechnen, würde ein kräftiger Kursanstieg/Kursverfall an einem Freitag die ganze Woche in der Wertung "umpolen". Mit dem wochenbasierten Bressert hast du aber auch die längerfristige "Markterinnerung" in deinem System drin.

Es wird ja immer das Beispiel gebracht: Kurz vor Ausbruch gibt es einen gering ansteigenden Markt mit konstanten Umsätzen, welche als Akkumulation gewertet werden. Damit wird eine "Aufwärtsspannung"erzeugt. Irgendwann rauscht der Kurs dann nach oben.


Im Grunde geht es bei den Oszi's darum, die richtige Phasenlage zu bestimmen. Laufen Oszi und Kurs "in Phase", wird maximal gekauft im Minus von Oszi (bzw) Kurs, entsprechend verkauft im max. Bei 90 Grad Phasenverschiebung ist +/- Null, bei 180 Grad gibts nur Miese :)

Wie hast du deine Auswertungen berechnet? Selbst programmiert bei tradesignal-online oder eigene Software geschrieben (z.b. in php?)  

89 Postings, 5868 Tage GernsbackAusgerechnet Marc Faber...

 
  
    #3921
4
06.02.09 20:31
US-Technologieaktien: Ausgerechnet Marc Faber
New York (BoerseGo.de) - Ausgerechnet Marc Faber macht sich jetzt für US-Technologieaktien stark. Der in Hongkong ansässige Groß-Investor und Manager der gleichnamigen Investmentfirma, ebenfalls in Hongkong, ist eigentlich für seinen Pessimimus bekannt, also einer der notorischen Perma-Bären.

Laut Bloomberg glaubt aber Faber jetzt, dass der Technologiebereich so billig geworden ist, dass man zugreifen muss. Seine Favoriten heißen Cisco Systems, Intel, Microsoft und Oracle. Diese Schwergewichte schneiden in den kommenden fünf bis zehn Jahren besser ab als US-Staatsanleihen, vermutet der Investor. Grundsätzlich scheint ihm aber die ganze Nasdaq zu gefallen.  

9108 Postings, 6550 Tage metropolisGernsback

 
  
    #3922
1
06.02.09 20:57
Schon kalr, finde ich auch gut, wenn jemand die Bullenflagge hochhält. ISt ja nicht alles bearish, vor allem die Bewertungen nicht. Nur ist halt die Frage, auf welchen Zeitraum man mit einer Rally rechnen kann. Und da sollte man realistisch bleiben und hier nicht den neuen Bullenmarkt ausrufen nur weil die Kurse mal 10 oder vielleicht auch 30% steigen.

Ich hab seit Herbst immer geschrieben, dass ich so eine Rally erwarte, weil der Absturz schlicht zu schnell ging. Und da nun der "Durchbruch" schon wieder nicht geklappt hat muss es nun wohl erstmal up gehen.

Aber in diesem Markt echte Prognosen zu wagen hab ich jetzt aufgegeben. Zu oft waren sie falsch. Was aber richtig war, waren die Prognosen meinesn neuen HS, zumindest im Backtesting. Daher vertraue ich ihm mehr als meinem Bauchgefühl. Ist wie beim Piloten, der sich bei Nebel eher auf den Instrumentenflug verlassen sollte als auf seine Erfahrung. Die meisten Unfälle passieren durch menschliches Versagen! Sollte eines Tages die Sonne wieder scheinen (sprich stabiler Trend), dann kann man ja wieder auf Sicht fliegen.  

271 Postings, 5897 Tage Tormenta63zu 3918: Niedrigere Zinsen - Nicht ernst gemeint ?

 
  
    #3923
06.02.09 21:08
Doch selbstverständlich !
Die EZB hat ungewöhnlich deutlich angedeutet, auf der kommenden Sitzung die Leitzinsen deutlich senken zu wollen. In Deutschland sinken zurzeit die Geltmarktzinsen.
Dagegen sind in den USA noch niedrigere Zinsen kaum möglich. Den Amerikaner fehlt aber zunehmend die Möglichkeit, ihr Geld zu höheren Renditen in Europa anzulegen.
Das geringere Zinsniveau macht sich aber häufig erst mit Verspätung im Aktienmarkt bemerkbar.
Gruß Tormenta  

9108 Postings, 6550 Tage metropolisDreiklang - HS

 
  
    #3924
3
06.02.09 21:14
Nein, ich hab viele Parameter stundenlang ausprobiert (geht bei Tradesignal recht komfortabel). Ein mechanisches HS zu programmieren kann ich nicht und will ich auch nicht, weil das HS nur meine Entscheidung unterstützen soll - Perfektionismus ist bei einem HS nur Illusion.

Die Auswertung hab ich anhand einiger Ausdrucke per Hand gemacht. Ich denke, die Performance ist beeindruckend. Wie gesagt, in 2008 waren es 5700 Daxpunkte ohne einen einzigen Fehler. Und fast alle Moves (bis auf Sommer) von einem Extrem zum anderen mitgenommen. Selbst des Top am Jahreswechsel 2009 wurde richtig erkannt. Das Problem ist eben nur, die Unschäfen am Ein- und Ausstieg auszuhalten. Daher muss der Hebel klein sein. Aber selbst mit einem kleinen Hebel von 3 wären 200% Rendite in 2008 drin gewesen (ohne Zinseszinseffekt). Da meine angestrebte Jahresperformance 25% beträgt führt also kein Weg mehr dran vorbei, wenn die Volatilität und damit die Rendite auch zurückgehen wird.

Am Ende des Jahres 2009 werde ich mal Bilanz für das HS ziehen, wie es geklappt hat. Dann wird sich zeigen, ob die Hoffnungen berechtigt waren. Denn Backtesting alleine sagt ja noch nichts über die Alltagstauglichkeit aus.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
unbenannt.jpg

8485 Postings, 6690 Tage StöffenObama macht Druck

 
  
    #3925
6
06.02.09 21:17
Klar, ich denke, der Stimulus-Plan wird kommen und auch die Börsen beflügeln. Wenn selbst der äußerst kritische Geist von Minyanville, Todd Harrison die 1000 Punkte Marke im SP500 für das vor uns liegende Frühjahr für möglich hält, so sollte man von Puts, außer im sehr kurzfristigen Handel, evtl. die Finger lassen. Sell in May and go away, diese Binsenweisheit könnte sich diesmal durchaus sich als zutreffend erweisen. Bei Vorlage der nächsten Quartalszahlen wird das Pendel wieder von der Richtung Hope in die Richtung Reality umschlagen, da freue ich mich jetzt schon über dann gegebene Opportunities ;-))

Obama sees 'catastrophe' without stimulus plan

Obama, lawmakers seize on jobs report and press for speedy action

WASHINGTON (MarketWatch) -- Seizing on Friday morning's abysmal jobs report, President Barack Obama said the economic crisis threatens to turn into a "catastrophe" without quick action by lawmakers to approve the massive stimulus plan being debated in the Senate.

Speaking at the White House Friday morning, Obama said it was "inexcusable" for the measure to get bogged down "while millions of Americans are being put out of work."

"If we drag our feet and fail to act, this crisis will turn into a catastrophe," Obama said. "The bill before Congress isn't perfect, but it is absolutely necessary," he said.

Obama spoke shortly after the Labor Department reported that nonfarm payrolls fell by a seasonally adjusted 598,000 in January, the largest amount in 34 years. The U.S. unemployment rate jumped to 7.6%....

http://www.marketwatch.com/news/story/...6C3-9AEDD4282368}&siteid=rss

Seite: < 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben