Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
proportional auseinander..
hoffen nützt da wenig...einzig das wissen um die fakten gibt sicherheit...und die historie.
...ist ja nicht das erstemal..
unabhängig vom kurs verdient tiger bei steigendem kupferpreis besser..
Vielleicht ist es aber auch der tatsache geschuldet, dass AUD und CAD gegenüber dem EURO nachgeben während aktuell der US$ sogar zulegt. Eine verwirrende Situation. Jedenfalls kann man mal wieder günstig einkaufen, wenn vom Weihnachtsgeld noch etwas übrig ist.
ursache..mögliches exportverbot für indonesisches kupfer...
dominic schnider ubs...die globale balance von kupfer angebot und kupfer nachfrage
könnte sich spürbar verändern...
kann manchmal ganz schnell gehen das der preis losgeht...ein verbot..andere senken
immer noch die kosten...noch gehen alle von einem konstanten preis um die 7000$
die tonne für das nächste jahr aus...also china nachfrage wird weiter steigen...
usa erholt sich...und ...und...
lassen wir uns mal überraschen..ein preis der deutlich nach oben geht würde gerade im
nächsten jahr.. bei einer produktion von über 50.000 tonnen ....sehr gut passen
ja das würde dann zu fallenden erträgen führen...wie gehabt...abwarten..
TIGER RESOURCES INCREASES COPPERRESOURCES TO 1.1 MILLION TONNES
Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX: TGS) is pleased to announce a significant increase to the
Mineral Resource for Kipoi Central, the principal deposit at its 60% owned Kipoi Copper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).
The resource estimate was independently completed by Cube Consulting Pty Ltd (Cube) and updates the estimate completed in May 2012 following additional drilling as well as incorporating mining depletion to 30 November 2013
Highlights
Kipoi Central Mineral Resource including stockpiles increased by 12% to 642,000 tonnes of
copper
Total Kipoi Copper Project Mineral Resources increased to 934,000 tonnes of copper, lifting global resources managed by Tiger to 1.1 million tonnes of copper
Infill drilling lifts confidence in overall mineralresource
weiter........
http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=661733
TIGER RESOURCES ERWEITERT Kupfer-Ressourcen auf 1,1 MILLIONEN TONNEN
Perth, Westaustralien: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) gibt bekannt, eine erhebliche
zu erhöhen, um die Mineralressourcen für Kipoi Central, dem wichtigsten Einzahlung bei seinen 60% im Besitz Kipoi Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRC).
Die Ressourcenschätzung wurde unabhängig von Cube Consulting Pty Ltd (Cube) und Updates abgeschlossen die Schätzung folgenden zusätzlichen Bohrungen sowie Einbeziehung Bergbau im Mai 2012 komplett
Erschöpfung bis zum 30. November 2013 beginnen.
Höhepunkte
Kipoi Central Mineral Resource einschließlich Lagerbestände um 12% auf 642.000 Tonnen erhöht Kupfer
Gesamt Kipoi-Kupferprojekt Mineral Resources stieg auf 934.000 Tonnen Kupfer, Hebe
globalen Ressourcen von Tiger auf 1,1 Millionen Tonnen Kupfer verwaltet
Die Infill-Bohrungen hebt vom Vertrauen in die Mineralressourcen
Zu dem geänderten Mineralressourcenschätzung, Geschäftsführer Brad Marwood sagte: "Es ist erfreulich zu sehen, diese Bohrungen auf Kipoi Central hat diese Ergebnisse geliefert und erhöht das Vertrauen in die Anzahlung als wir uns auf die Kupferkathodenproduktion zu bewegen. "
Kipoi Central Ressourcen
Vor kurzem abgeschlossenen Bohrungen von 14 Diamant-Bohrgerät (DD) Löcher für 2.121,5 m hat sich übernommen
Die neue Ressourcenschätzung für Kipoi Central. Signifikante Kreuzungen aus dem Programm sind:
KPCDD175: 29,4 Mio. @ 1,28% Cu (105.1m - 134.5m), einschließlich 14,5 m @ 2,09% Cu (119,0 -
133.5m), 31,7 Mio. @ 2,05% Cu (138,5 Mio. - 170.2m), einschließlich 8,0 m @ 3,15% Cu (150.5m -
158.5m)
KPCDD177: 21,5 Mio. @ 1,12% Cu (22,0 - 43,5), 115.6m @ 2,29% Cu (76,5 - 192.1m)
einschließlich 9.45m @ 6,08% Cu (85.05m - 94.5m), einschließlich 18,4 Mio. @ 6,00% Cu (108,1 -
126.5.0m)
KPCDD186: 13,5 m @ 0,69% Cu (55,5 - 69,0). 54,3 @ 1,11% Cu (136,0 - 190,3)
einschließlich 9,3 @ 2,00% Cu (145.0m - 154.3m)
Die detaillierten Ergebnisse der Bohrungen 14-Loch-DD-Programm sind in der Anlage zu Tabelle B vorgesehen
(Seite 20).
Oder sollte es eine verständliche Enttäuschung darüber sein, dass nch der kapitalerhöhung die erhoffte Kurserholung mit anschließendem Jahresendfeuerwerk ausgeblieben ist. Eine Enttäuschung, die ich durchaus teile. Bemerkenswert finde ich jedoch, dass offenbar seitens der Großaktionäre keinerlei Nervosität oder verkauf feststellbar ist.
Brad Marwood, Geschäftsführer, kommentierte: "Es ist erfreulich zu sehen, diese Bohrungen auf Kipoi Central hat diese Ergebnisse geliefert und erhöht das Vertrauen in die Anzahlung als wir uns auf die Kupferkathodenproduktion zu bewegen."
Der Bau der Stufe 2 SXEW-Anlage begann im Januar 2013 und liegt im Zeitplan für die erste Produktion von Kupferkathoden in der Juni-Quartal 2014. "..........
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...n-tonnes-51155.html
erstens die bohrergebnisse waren bekannt...wenn man adiert hat ...so kam man über
die mio...also nichts wirklich neues...leider..
zweitens hat die international copper study group für nächstes jahr einen großen
überschuß an kupferraffinade prognostiziert...dies könnte meiner ansicht nach den
rückgang trotz eines tatsächlich gestiegenen kupferpreises erklären..
es bleibt alles beim alten ...trotz guter fundamentalsituation ...schlechte kurse..
vor der kapitalerhöhung wurde dieser trend gebrochen...und vermutlich hätten
wir ohne diese maßnahme jetzt mit den letzten news einen positiven trend..
aber ...tiger handelt meines erachtens nach nicht im interesse der kleinaktionäre
und somit ist der kurs selbstverschuldet..
sie haben jetzt auch eine stärke erreicht wo sie mit den erträgen alles weitere
finanzieren können..die jetzigen großanleger haben mit sicherheit einen längerfristigen
horizont...der bei erwerb wohl auch mit einem zeitrahmen versehen wurde....immer
hin haben sie die aktien mit einem abschlag erhalten...die altaktionäre wurden nur
mit dem gesetzlich notwendigen bedient...
bei wo hatte ein user treffender weise geschrieben...wenn so eine große nachfrage
vorliegt...warum nicht zu einem preis verkaufen der höher ist ....
aber es ist wie es ist...bedeutet warten...wobei in der vergangenheit eine signifikante
kursverbesserung immer mit dem erreichen von meilensteinen zusammengebracht
wurde..wenn...dann...
nun hat es sich gezeigt das dies falsch war...bestätigung der resource...produktion..
erweiterung der resource...rekorde..zukäufe...
letztendlich ist alles ohne große auswirkungen geblieben..
meiner meinung nach ist ...solange das marktsgment rohstoffe nicht eine neubewertung
erfährt hier auch nicht mit einer änderung zu rechnen....
das heißt der innere wert steig und steigt...aber der zeitpunkt wann der markt dies
honoriert steht in den sternen..
bei wo hat in der vergangenheit (2010-11) howtotrade....gute analysen zum wert
abgegeben...basis waren einmal wert der resource...sowie der ertrag bei produktion..
sowie vergleiche mit anderen minen...
er hatte damals die erwartung einer verdreifachung des kurses geäußert....mit deutlich
fundierteren argumenten (sowie recherche) als die der aktuellen analysten..
dazu muß man feststellen das wir damals erheblich weniger stücke hatten..
also es geht bei dem wert nicht um ein 100 meter rennen sondern wir befinden uns im
marathonmodus...
wie gehabt...auf gute zeiten..
es ist nachvollziehbar, dass bei dieser Nachrichtenlage der Kurs auch fallen kann;
da die früheren Aktionäre - wie in den früheren Jahren - wieder einmal Zahlungen
für die zusätzlichen Funde erhalten werden.
Es wäre m E sinnvoll gewesen in dieser Situation einerseits einen neuen NPV zu berechnen
- was ja kein Hexenwerk ist - und andererseits die finanziellen Auswirkungen
- besonders was die Zahlungen an die gecamines und Altaktionäre - ebenfalls beschrieben
hätte. Von Dividendenzahlungen können die Aktionäre nur träumen.
Nach wie vor ist TGS - trotz vieler positiver operationeller Aktionen - eine blackbox für
Außenstehende und ich kann nur hoffen, dass in der Berichterstattung zukünftig die
eigentliche Story des Unternehmens besser vermarktet wird.
Fakt ist, dass trotz aller Bemühungen der Kurs über 12 Monate gesehen nicht gestiegen ist
Gastautor: Björn Junker 13.12.2013
Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) arbeitet derzeit am Bau einer neuen Produktionsanlage auf seinem Kupferprojekt Kipoi, mit der sich hochwertige Kupferkathoden statt wie bislang Konzentrat herstellen lassen. Nun meldet das Unternehmen nicht nur einen Anstieg der Ressource sondern auch des Vertrauens in die Schätzungen.
Die neue Ressourcenschätzung wurde von unabhängigen Experten erstellt und aktualisiert die letzte Kalkulation, die noch aus dem Mai 2012 stammt. Dabei wurden sowohl seitdem erfolgte Bohrungen als auch die produktionsbedingte Verringerung der Vorkommen berücksichtigt.
Das führte insgesamt zu einem Anstieg der Ressourcen auf dem Kipoi-Projekt auf 934.000 Tonnen Kupfer, sodass die Gesamtressource von Tiger nun bei 1,1 Mio. Tonnen des roten Metalls liegt. Die Ressource der Lagerstätte Kipoi Central stieg – Halden inklusive – um 12% auf allein 642.000 Tonnen Kupfer.
Tigers Managing Director Brad Marwood zeigte sich nicht nur angesichts der gestiegenen Ressource erfreut, sondern vor allem auch über das auf Grund der durchgeführten Bestimmungsbohrungen größere Zutrauen in die Lagerstätte – insbesondere, da die Kathodenproduktion nun kurz bevorsteht.
In die neue Ressourcenkalkulation bezogen die unabhängigen Experten auch die Ergebnisse der jüngst auf Kipoi Central fertig gestellten 14 Diamantkernbohrungen ein. Zu den Highlights gehörten 29,4 Meter mit 1,28% Kupfer, in denen 14,5 Meter mit 2,09% Kupfer enthalten waren. Hinzu kamen 31,7 Meter mit 2,05% Kupfer, davon 8 Meter mit 3,15% des roten Metalls. Des Weiteren erbrachte eine Bohrung 115,6 Meter mit 2,29% Kupfer. Diese enthielt einen Abschnitt mit 6,08% Kupfer über 9,45 Meter und einen weiteren Intervall von 18,4 Metern und 6,00% Kupfer.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...poi-central-ressource-12
was an leistungen zu entrichten ist ...gehört offengelegt...sowohl gecamines als auch
die ansprüche der alteigentümer...was gibt es an forderungen...wann werden sie fällig
und wie lange bestehen diese ansprüche noch..
auch dem faktum das wir keine steigerung hatten gilt meine zustimmung..
im gegenteil im januar lagen wir um die 23 cent...jetzt knapp über 20 cent...
von den tiefstständen bei12 cent gar nicht zu reden...
von marketing kann man an dieser stelle nicht sprechen...
von einem so genannten analysten erwarte ich etwas mehr und das vor allem auch noch untermauert mit den in der branche üblichen zahlen bzw. größen.
wer selbst mehr sucht, für den wiederhole ich mich gerne:
http://www.macroaxis.com/invest/market/TGS.AX--Tiger_Resources_Ltd
Tradegate
http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=
Frankfurt
http://chart.consors.is-teledata.com/...IND5=VOLUME&ID_TYPE_SIZE=
Statt, dass das Unternehmen einen Mehrwert erfährt, erfolgt eine Reduzierung der Marktkapitalisierung. Welch eine "Logik" ?
Obwohl ca. 50 Mio durch die Kapitalerhöhung in die Kasse geflossen sind, werden diese praktisch vom Markt ignoriert.
Gravierender als in A-Dollar wirkt sich dieses in USD aus, da sich der Kurs A$ zu US$ zu Ungunsten des Aussidollar verändert hat.
Gravierender noch ist die Berechnung in EURO. Dort sind es noch ca. 162,5 Mio. da die Kursparität zum A-$ stärker zu Gunsten des EURO ausgefallen ist.
Alles in Allem machen sich die zusätzlich in die Kasse geflossenen Mittel aktuell nicht positiv bemwekbar. Bei anderen Unternehmen würden die Aktionäre in Jubel ausbrechen.
markt als vorher und das zu einem günstigeren preis als zum marktpreis..
ist doch ganz einfach jetzt teilen sich mehr leute das gleiche wie vorher...
heißt klar jeder altaktionär hat weniger...deshalb auch die bezeichnung verwässerung..
wenn man mehr wasser in die suppe gibt wird sie dünner...und das schmeckt man
auch...bzw der kurs zeigt dies erwartungsgemäß..
das ist klassisch und nicht ohne grund hat tiger bei der hms anlage betont diese werde
finanziert...das sei kein problem...keine neuen stücke...aber....!!!!!!
das haben sie nicht hinbekommen und auch nicht informiert woran es gescheitert ist..
das management würde über die optionen ja an einem höheren kurs profitieren..
also eigentlich sitzen wir in einem boot..
hier hätten die gründe auf den tisch gehört..kroemmi hat dies ganz treffend mit black
box bezeichnet...
unsere jetzige im bau befindliche anlage...kathodenproduktion...wurde als voll finanziert
dargestellt...die 50 mio sollten die sache rund machen...
ich war aber schon hier ein wenig erstaunt ...ursprünglich war die rede von 80 mio
wo verschiedene angebote geprüft werden sollten...
die 30 mio die fehlten wurden dann im vorfeld über banken als dispo eingebracht..
hat lange gedauert ...transparenz hätte auch hier geholfen..
die ganze zeit wurde klar kommuiziert alles wird aus den laufenden erträgen finanziert..
plötlzlich eine kapitalerhöhung auf grund von verpfichtungen die vorher und bis
jetzt nie klar dargestellt worden sind..
also vertrauen schreibt man bei mir anders..als die jungs das tun..
das da alt und neu aktionäre verärgert sind ist für mich plausibel..
ich hätte zum jetzigen zeitpunk einen deutlich besseren kurs erwartet als wir haben..
und tiger trägt mitschuld an diesem zustand...nur meine sichtweise...ich bin hier um
geld mit dem wert zu machen...ich fühle mich durch die informationpolitik des
unternehmens betrogen...und gefühle kann man nicht diskutieren die sind da..
möglicherweise geht es anderen genauso..
Wenn bspw. bei einer Aktienzahl von 655 Mio eine MK von 265 Mio MK gerechnet wird, dann jedoch 50 Mio Bares hinzu kommen, dann müsste m.M.n. eine MK von 305 Mio zu Buche schlagen. Dabei spielt die spätere Aktienzahl überhaupt keine Rolle. Diese wirkt sich bei gleicher MK lediglich auf den Kurs der einzelnen Aktie aus.
Hier ist jedoch etwas anderes geschehen. Durch dsen unbegründeten Kursverlust der einzelnen Aktie ist die MK in Summe aller Aktien gesunken bzw. gerad mal in etwa gleich geblieben statt um die zusätzliche kapitalse. zu steigen.
Zu Thema Informationspolitk kann man eine ähnliche meinung vertreten wie gouremet; wenn ich das allerdings differenzierter sehe als er, so hat das damit zu tun, dass die Unternehmensleitung keinesfalls jeden einzelnen Schritt oder jede einzelne Abstandszahlung neu ausgraben muss.
Dass es bspw. Zahlungen an die ursptünglichen Besitzer der Kipoi-Liegenschaften gibt ist doch ein alter und ebenso normaler Hut. Dass Steuern gezahlt werden müssen erstaunt ebenfalls nicht. Sollen diese Umstände immer und immer wieder neu aufgewärmt werden?
Wo wurde wann seitens des Unternehmens gemeldet, dass TGS den Bau der SXEW-Anlage über die "teuren" Dispokredite hinaus aus Eigenmitteln durch die lfd. Produktion finanzieren würde?
Eine solche Meldung ist mir jedenfalls nicht bekannt.
Es wäre ohnehin unter Rücksichtnahme auf die vorgen. Verpflichtungen ein kleines Wunder notwendig, wenn das Ganze Projekt über die Kipoi-Erträge und ohne weitere fremdmittel finanziert würde.
trotz marketing auf unterster stufe und intransparenz bei gravierenden entscheidungen sowie entscheidungen entgegen der vorherigen informationen..
ganz kurz...steuern sind ein muß...dieses wurde von mir nie bestitten..um diese geht es auch nicht..
es führt auch keinesfalls bei mir zu erstaunen das sie gezahlt werden müssen..solche
rhetorik sollten wir beide ..als tiger pro.. nicht auffahren..kleine bitte..da ich sowohl deine arbeit als auch deine informationen schätze möchte ich nichts weiter als eine sachliche auseindersetzung...
du schreibst: dann jedoch 50 mio bares hinzu kommen,dann müsse m.m.n. eine mk von 350mio zu buche schlagen...
da sehe ich einen denkfehler...
nach wikipedia...ist das marktkapital der gesamtwert aller börsennotierten aktien einer gesellschaft....
er ist das produkt aus kurs und der gesamten anzahl der frei im umlauf befindlichen aktien....
dann schreibst du noch die spätere aktienzahl spiele keine rolle...nach dieser definition spielt sowohl die aktienzahl als auch der kurs eine gravierende rolle..
des weiteren führst du an das bei gleichem marktkapital eine auswirkung lediglich auf den kurs der einzelnen aktien festzustellen ist...richtig..das ist genau das problem der verwässerung..
und das einzige was uns als anleger interessiert...eben der kurs..
ich lese alle meldungen über das unternehmen sowie die veröffentlichungen seitens des unternehmens...wie wohl jeder von uns..
tiger 2012 oktober auf der homepage präsentation seite 6 bz stage 2
stategy
punkt 3 funded through stage 1 free cash flow
des weiteren präsentation tiger 2013 seite 5 zu stage 2
stategy
punkt 4 fully funded -kipoi stage 2 capital development fully funded with standby us 80 miodebt finance facility
wobei die finazierung über kredite in keinem wiederspruch zu den erträgen steht..wenn momentan ein höherer kapitalbedarf besteht ..so ist es absolut legitim und kaufmänisch
..zu finanzieren...bei dem was reinkommt ist der abtrag ja kein problem..wohl ein problem wird daraus wenn das geld über neue stücke kommt...dann passiert eben das
was wir gerade erlebt haben..und mit ist ist dato unklar warum dies geschehen ist..
unabhängig von unterschiedlichen standpunkten..
auf gute zeiten...und ich denke unsere bescherung kommt erheblich zeitverzögert..
ps...es gibt irrtümer über die mich durchaus freue