Infineon wird Neu Starten.
Seite 156 von 405 Neuester Beitrag: 23.12.13 19:09 | ||||
Eröffnet am: | 11.12.08 08:56 | von: Carisma1996 | Anzahl Beiträge: | 11.1 |
Neuester Beitrag: | 23.12.13 19:09 | von: Rechercheur | Leser gesamt: | 1.891.782 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 311 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 154 | 155 | | 157 | 158 | ... 405 > |
hi chr1, Du hast natürlich recht, dass die Unkosten durch die Kurzarbeit gedrückt und die Marge dadurch höher werden. Aber, man muss auch die geringeren Umsätze ansehen. Mit steigenden Umsätzen bessere Auslastung, bedeutet wieder geringere Produktionskosten. Wie dem auch sei, wir sind uns einig die Richtung stimmt.
Weiß eigentlich jemand, wie die Verluste in Vergangenheit auf die zukünftigen Gewinne bei so einem Konzern verrechnet werden können? Bei einem kleineren Betrieb können Verluste einige Jahre miten den zukünftigen Gewinnen verrechnet werden. Würde eventuell bedeuten, dass die hohen Abschreibungen wegen QI weniger bzw. keine Steuern für Gewinne bei IFX bedeuten würden. Heißt wiederrum: Free Cash Flow Aufbau bei Infineon. Kann hier jemand ein Aussage machen?
Der verkauf der Sparte Lantiq wird im Herbst 250 Mio. in die Kasse spülen , ich bin gespannt welche Zukäufe es da geben wird, doch viel wichtiger ist wohl der Kursverlauf durch das langweilige Sommerloch.
du würfelst ne ganze Menge begriffe durcheinander
Gewinn, Verlust, EBIT, Rückstellungen, Abschreinugen sind rein kalkulatorische Grössen. Da können Zahlungen aus verschiedenen Perionden verrechnet werden (z.B. Rückstellungen mit Gewinnen, usw....)
Cash Flow, Zahlungen, Einnahmen usw sind reelle grössen, das Unternehmen nimmt ein, muss zahlen und behält Geld in einer Periode, kann eventuell durch Lohnkürzungen (=Kurzarbeit) was sparen oder muss durch ausserodentliche Effekte noch was zahlen, was längst in der Gewin/Verlustrechung und in den Rückstellungen einer anderen Periode vorgesehen sind (z.B. möglicherweise noch Forderungen aus Qimonda).
Aus dem Cash Flow auf den Gewinn oder Verlust zu schlissen ist nicht wirklich zielführend.
Chartcheck Infineon: Das hat (noch?) nicht geklappt
11.08.2009 - Zwar konnte die Infineon-Aktie in den vergangenen Tagen bei 2,69 Euro eine Unterstützung mittels zweier Tagestiefs aufbauen, der Sprung in Richtung des Verlaufshochs ist der Aktie dadurch aber noch nicht gelungen. Die Chip-Aktie scheiterte bisher an der Widerstandszone 3,05/3,10 Euro, kam in den vergangenen beiden Handelstagen nicht zu einem ernsthaften Test dieses Bereiches. Die Tageshochs lagen bei 2,98 Euro bzw. 3,03 Euro. Nach dem gestrigen misslungenen Versuch kam es zu einem spürbareren Rückschlag, Infineons Aktie ging mit 2,90 Euro aus dem Handel. Das volatile Papier kann jederzeit zu einem erneuten Ausbruchsversuch ansetzen. Nach unten hin bleibt knapp oberhalb von 2,69 Euro die Zone 2,75/2,78 Euro eine Unterstützung, deren Bedeutung aber schwinden könnte.
ich denke nicht, dass ich die Begriffe durcheinander bringe. Free Cash Flow hat mit dem Gewinn erstmal nichts zu tun. Dieser ist lediglich ein Indikator wie die Produktionskosten (laufende Kosten) zum Verkaufspeis stehen. Wie Du erwähntest, könnten auch Zahlungen an Lieferanten im Q3 verzögert bzw, noch nicht getätigt worden sein. Aber wie es den Anschein hat, und das ist das wichtige, kann IFX seine Produkte zu einem ordentlichen Preis an die Kunden verkaufen.
Dies ist absolute Vorraussetzung für zukünftige Gewinne.
Verluste in der Vergangenheit können hoffentlich gegen zukünftige Gewinne verrechnet werden. Somit würden weniger Steuern gezahlt werden müssen. Gut für uns und die Liquidität von IFX.
Alles Spekulation, aber wir haben derzeit nicht mehr. Andere Gründe sehe ich nicht warum IFX weiter steigen soll. Jeztzt zählen nur noch Zahlen.
1.08.2009 09:42 |
JPMorgan hebt Ziel für Infineon auf 4,25 Euro - 'Overweight' |
JPMorgan hat das Kursziel für Infineon von 3,30 Euro auf 4,25 Euro angehoben und die Einstufung bei "Overweight" belassen. Die Wiederauffüllung der Lager in der Automobilindustrie sowie die wieder steigende Nachfrage von Seiten der Industrie seien die entscheidenden Kurstreiber, schrieb Sandeep Deshpande in einer Studie vom Dienstag. Auch das Mobilfunk-Segment dürfe sich weiter positiv entwickeln. Dank einer gesunkenen Kostenbasis sei mittelfristig mit einer Ausweitung der Margen zu rechnen. AFA0002 2009-08-11/09:41 |
Analystanprognosen - vielleicht schon zu viel der Lobesworte.
J.P. Morgan hebt sein Kursziel sogar auf 4,25 €. Ich halte sogar die
5,00 € für möglich, bis zu Weihnachten.
http://www.finanznachrichten.de/...oeht-kursziel-von-infineon-009.htm
mc
ich nicht verstehe,warum manche Aktien mit wenig Volumen stetig ansteigen und solche Papiere mit hohem Volumen wie Infineon oder z.b. Citigroup es einfach nicht packen über einen bestimmten Wiederstand hinaus zu kommen ?
Ich habe nur geringe Börsen kenntnisse aber eigentlich müsste es doch genau umgekehrt sein.
Vielleicht wäre jemand bereit mir das kurz zu erklären :-))
Gruß
sichtbar macht, sowohl nach oben,als auch nach unten.
Bei viel gehandelten Werten wie IFX bewegen paar Tausend Aktien
sozusagen nichts, da hier die Größenordnung eine ganz andere ist.
Wenn du dir die Grafik des Intradaycharts von IFX anschaust,dann
siehst du unten die Höhe der Käufe und Verkäufe, das erklärt
alles.Weil,wenn 1 Million Stücke ge-oder verkauft werden ruckelt
erst dann der Kurs einwenig,bei 10.000 garnicht.
Wenn du dir den Intradaychart von z.B. Dialog Semiconductor anschaust,
da merkst du den Unterschied erst.
mc
Es geht immer nur um Angegot und Nachfrage.
Ich habe mir gerade einen neuen Monitor zugelegt, der Händler mit dem niedrigsten Preis konnte nicht liefern, hab dann einen Händler gewählt, der die Ware auf Lager hatte, mußte aber mehr bezahlen.
Also: Wenn wenig Ware vorhanden ist, muß man ein höheres Gebot machen um sie zu bekommen, oder umgekehrt, viel Ware ist vorhanden, man bekommt sie preiswerter angeboten.
Gruß Georg
Wiederaufnahme im nächsten Monat unter großen Kaufdruck geraten, so
das wir dann große Kurssprünge sehen dürften.
mc
Du kannst auch eine Infineon mit dem Kauf einer einzigen Aktie nach oben bewegen.
Wenn der Kurs bei 2,95€ steht und der preiswerteste Verkäufer erst seine Aktie zu 3,00€ abgibt und du diese unbedingt kaufen willst, dann geht der Kurs auch auf 3,00€
Gruß Georg
Kursstand von z.B. 2,95 € sehr kursnah ein-und aussteigen, da es
genügend Käufer und Verkäufer gibt,deshalb bewegen erst die
ganz großen Mengen etwas am Kursstand.
mc
Kann mich aber auch irren!
10:14:56 | 2,955 | 5.868 |
10:14:51 | 2,96 | 5.000 |
10:14:51 | 2,96 | 45.808 |
10:14:51 | 2,96 | 2.000 |
10:14:51 | 2,96 | 8.502 |
10:14:46 | 2,965 | 10.600 |
10:14:41 | 2,97 | 2.032 |
10:14:41 | 2,97 | 13.888 |
10:14:41 | 2,97 | 30.480 |
10:14:41 | 2,97 | 19.520 |
10:14:31 | 2,97 | 21.324 |
10:14:28 | 2,97 | 1 |
10:14:24 | 2,975 | 56.296 |
10:14:23 | 2,975 | 42.101 |
10:14:21 | 2,97 | 49.386 |
10:14:19 | 2,97 | 3.000 |
10:14:16 | 2,97 | 7.866 |
Fast alle die derzeit ihre Gewinne mitgenommen haben, werden wieder kommen.
mc