FCEL vor Gewinnschwelle 2013
So stimme ich zu, dass wir von diesen Werten erst mittelfristig in ein bis zwei Jahren mehr Freude haben werden. Ich bleibe dabei, da ich eh keine Chance, da ich sonst nur ein fettes fünfstelliges Minus im Depot realisieren würde. Daher abwarten und einfach Vertrauen haben. Noch einmal, hier geht es nicht um unsere Firma, sondern um Börsenspiele, die stärker als alle Vernunft sind.
Das was sich hier abspielt ist ein knallharter Kampf der Old Economy der Energiewirtschaft gegen die New Energy Branche.
Es werden schließlich brutale Kriege geführt um das Öl und auch die Kämpfe an den Märkten sind nicht minder brutal.
Schließlich versucht man Länder wie Russland oder den Iran mit Ölpreisdumping in die Knie zu zwingen.
Und auch auf der innenpolitischen Bühne ist der Kampf noch nicht entschieden. Der geplante Rückzug von Eon aus Atom, Gas und Kohleenergiewirtschaft sowie die Bemühungen von Vattenfall Braunkohlekraftwerke zu verkaufen könnten auch ein strategischer Schachzug sein, um die Politik einzuschüchtern bzw. wieder auf Linie zu bringen.
Ich kann da beim besten Willen nichts spielerisches erkennen LoboMalo.
Und siehe, da der Tag ist schneller gekommen als man glauben möchte.
Ok, 1,52 Dollar aber der Tag ist ja noch nicht vorbei.
Wenn ich jetzt noch an schlechte Zahlen denke so könnte die
1.Dollar Regel ja wieder in interessant werden.
Was das heißt, ist ja jedem hier bekannt. Oder???
Mein Gott das ich da nochmal nachdenken muss hätte ich
nicht für möglich gehalten. Vor kurzen war mal der Gedanke,
dass ab 5.Dollar größere Fonds zugreifen dürfen.
Davon sind wir im Moment sehr, sehr weit weg.
So einiges hält mich aber bei der Stange!
Vorstandsmitglieder haben bei wesentlich höheren Kurse gekauft.
Erweiterung der Produktionsstätte.
NRG hat vor kurzen sehr viel Geld in die Firma investiert.
Das sind doch Punkte die nicht weggeredet werden können.
Also ich verabschiede mich von zwei anderen Werten und
investiere/kaufe nach. 50% der Kohle werden Heute eingesetzt.
Die anderen 50% lasse ich noch offen.
Eventuell werde ich nach den Zahlen nochmal zuschlagen.
Eigentlich soll man ja seine Kohle in mehrere Werte aufteilen.
Wenn das so weitergeht habe ich nur noch FCEL
Ob das mal der richtige Weg ist??
Ich hoffe mal.
bist Du schon sehr lang in FCEL investiert.
Was sagt Du zu der Situation die im Moment hier herrscht?
Deine Einschätzung würde mich doch sehr interessieren.
http://tickerreport.com/banking-finance/359778/...sidoti-to-buy-fcel/
Jedenfalls werden bis zum 16.12., wenn die Zahlen kommen, wieder zahlreiche Wetten abgeschlossen.
Ich selbst bin jedenfalls "verhalten optimistisch" , obwohl ich bei den Firmen, die die PEM-Brennstoffzellen vermarkten, mehr Potential sehe.
Bei FuelCell muss man im Prinzip nach jedem größeren Projekt eine Neueinschätzung vornehmen.
Im Gegensatz dazu entwickelt sich bei Ballard und Co. ein industrieller Markt mit hohen Stückzahlen. Die Serienfertigung wird dort beträchtliche Skaleneffekte haben. Dies ist bei FuelCell nur bedingt zu erwarten.
http://www.wkrb13.com/markets/435713/...reased-to-buy-at-sidoti-fcel/
Mit Börsenspielen meine ich genau die Logarithmen und Börsenverhalten von Spekulanten, die mit Shortnotierungen und schon kleinen Kursbewegungen ordentlich Geld verdienen.
Aber das Gute ist, dass hier jeder seine Meinung haben und vertreten kann. Das macht ein gutes Forum eben aus.
Bei der Dollar-Regel des NASDAQ habe ich allerdings keine Sorge, da sich Plug endlos lange bei 30 $/ct herumgedrückt hat und dann mit einem Jahr Vorwarnzeit einen Rausschmiss noch abwenden konnte. Soweit wird es hier nicht kommen. Zudem wird der Verkaufsdruck mit den sinkenden Kursen weiter abnehmen, da es damals weniger Käufer bei den niedrigen Kursen gab. Allerdings kann es schon sein, dass wir tatsächlich die 1,30 bis 1,25 $ sehen. Aber nach Regen kommt immer wieder Sonnenschein.
2015 wird für die BZ-Technologie ein besonders wichtiges Jahr. Die schwarzen Zahlen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit bei FCE und anderen zu erwarten sein, da nur das schon vorhandene Backlog abzuarbeiten ist - FCE hat auf jeden Fall noch genügend Aufträge bis Ende 2015. In 2015 müssen die US-Bundesstaaten die Umsetzung der CO2-Beschränkungen für die Energieversorgung in Washington vorlegen. D.h. hier werden sich alle US-Versorger überlegen müssen, wie sie die Vorgaben erfüllen. Da schlummern endlose Aufträge für FCE. NRG, jetzt sogar im Vorstand von FCE vertreten (Finanzen), wird da ganz sicher eine BZ-Lösung einbinden. Die Aufträge in Südkorea - insbesondere an der LPG-Anlage durch POSCO, müssen im nächsten Jahr unterschrieben werden, damit sie bis 2018 laufen. Da bereits ein Probebetrieb mit einer Testanlage mit POSCO-Leuten angelaufen ist, scheint das Projekt so gut wie sicher zu sein. Ob sich etwas in Deutschland tut, wird sich zeigen aber wir haben leider nicht die Nase vorn. Nur Test- und Versuchsanlagen durch Fraunhofer und FCES bringen zunächst kein Geld und man kann sich nicht ewig auf Fördermitteln ausruhen. Vielleicht wird sich aber etwas in Verbindung mit der Einführung des H2-Autos von Toyota tun und man könnte sich staatlicherseits mehr bei der Förderung von H2-Infrastruktur engagieren. Mir leuchtet absolut die Verbindung von Biogasanlagen und BZ zur Erzeugung von Strom, Wärme und H2 ein, welche von FCE angeboten wird. Und letztlich glaube ich auch, dass Versorger wie EON, die ja zunehmend auf Dezentralisierung setzen, auf die BZ-Technlogie setzen werden. Alles zusammen sind in jeglicher Hinsicht nur grüner Vorzeichen und diese Tage der Trauer werden dann schnell vergessen sein.
https://de.finance.yahoo.com/q?s=FCEL
aber bitte Vorsicht vor einer Bullenfalle...
die könnte vielleicht am bzw. kurz vor dem 09.12 zuschlagen ...(?!)...
An diesem Tag wird nämlich der Referenzkurs zu den verschiedenen FCEL-Optionen ermittelt und verrechnet.
Beispiel: http://www.ariva.de/LS7HVE
Einige Big-Player könnten im Vorfeld oder auch am 09.12
den Kurs vom FCEL-Basiswert (aktueller Aktienkurs) zu ihrem Vorteil drücken...
gehe davon aus das ein großer Kursanstieg noch in diesen Jahr
ansteht.
nur meine Meinung S2
Nur der Zeitraum ist fraglich.
Wenn wir Pech haben, in vielleicht erst in 3-5.Jahren.
Das kann aber auch viel schneller passieren.
Wichitg für mich sind die CO2 Ziele der EU / USA.
Hier muss sich was ändern damit diese eingehalten werden können.
Gestern noch ein Bericht über Antriebe für Autos in der Zukunft gesehen.
Die gehen davon aus das Hybridmodelle stark in kommen sind.
Absatzzahlen sollen höher als bei E-Autos werden.
Alles sehr gut für solche Aktien wie FCEL
Bleibe dabei und hoffe auf bessere Zeiten.
"Für diese Energieversorgung kommt unter anderem ein gasbetriebenes 250 Kilowatt großes Brennstoffzellen-Kraftwerk der Dresdner Fuelcell Energy solution GmbH zum Einsatz"
Dann werde ich noch mal nachlegen.
Hoffe es kommt anders, aber das ist meine Ehrliche Einschätzung.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...ll/11067964.html