YAHOO steigt und steigt und steigt
Spinco wäre ein Unternehmen in einer Steueroase mit Aktionären von Yahoo als Anteilseigner...und Bewerung Baba-Anteile+
Somit könnte da selbst die Yahoo Small Business Unit bei Spinco auch durch eigenes Wachstum ein Treiber werden....Man denke nur an die potentiellen Anzahl der chinesischen User....neben Baba Kurs...
Ich werde sicherlich meine Spinco Aktien dann längerfristig behalten...
Yahoo Core wird sicherlich nicht bei $5 notieren....da wird eine Menge Cash vorhanden sein, dass man Yahoo Core über Aktienrückkaufprogramme so richtig in die Höhe schiessen kann...
Blacky, hast du das aufem Schirm, ab wann die ersten großen Pakete bzw. wie viele bis jetzt außerbörslich verschoben wurden? Müsste das nicht bald bekannt gegeben werden, wer die wem verkauft hat?
... fast 4 Wochen (nach den Zahlen) warten, um über die neuen Guru-Beteiligungen informiert zu werden. Es wird auch keinen Sinn machen, hier Alibaba oder SoftBank namentlich zu erwarten, weil diese Unternehmen niemals vordergründig in Erscheinung treten würden, falls sie hinter den dicken Brocken stehen, die aktuell verschoben werden.
Der enorme Anstieg der Anzahl von meldepflichtigen Investoren bei Yahoo! (um 20%) könnte durchaus ein Hinweis darauf sein, dass ein Konsortium für das Einsammeln von Yahoo!-Aktien beauftragt wurde. Das können (nach unten gebrochen) Hunderte von Investoren sein, die jeweils 0,5 bis 3 Mio. Aktien halten und damit auch nicht großartig auffallen. Im Moment gibt ca. 70 Investoren, die mehr als 1 Mio. Yahoo!-Aktien halten. Hätte es ein übernahmewilliger Interessent geschafft, in den letzten Monaten etwa 200 Mio. Stück zu Preisen von $37 bis $52 (seit dem IPO) einzusammeln. dann bräuchte man (nach dem Modell von SoftBank) noch etwa 500 Mio. Stück, um Yahoo! problemlos beherrschen zu können. Das wären gerade einmal die Anteile der 75 größten Anteilseigner, mit denen man sprechen müsste, um einen "guten Preis" auszuhandeln. Vermutlich sind es sogar nur etwa 30 (mit jeweils mehr als 5 Mio. Stück), weil man davon ausgehen kann, dass viele kleinere Investoren sich (größenbedingt) gar nicht in eine Diskussion einbringen könnten. Selbst Starboard hat es schwer, mit seinen 7,72 Mio. Stück wirklich ernst genommen zu werden. Die Summen sind durch die Alibaba-Beteiligung einfach gigantisch hoch! Die meisten der Aktionäre, die sich hinter den ca. 32% (ca. 300 Mio Stück!) der nicht-institutionellen Anleger verstecken, würden bei einem Angebot von über $60 vermutlich sofort verkaufen und sich anderen Investments widmen. Trotzdem muss der Preis angemessen sein und das ist er momentan (und selbst bei einem Aufschlag von 40%) vorne und hinten nicht.
Am 14.02. jährt sich das letzte Übernahmeangebot von Microsoft. Vielleicht steigt der Kurs bis dahin auf etwas über $50 und man eröffnet ein Übernahmeangebot über ca. $70 Mrd. (bzw. $74 je Aktie). Damit dürfte eigentlich allen Stakeholdern ein gutes Geschäft winken. Wie gesagt: Wann hat man schon die Gelgenheit, ein Unternehmen quasi zum Buchwert zu übernehmen?
... wäre selbstverständlich steuerpflichtig für SpinCo.! SpinCo. ist einfach nur eine Art "Alibaba II" und nur eine (komplette) Übernahme durch Alibaba wäre eine steuergünstige Lösung auch für SpinCo. selbst. Die aktuelle Lösung ist lediglich eine steuergünstige Lösung für die Akttonäre von Yahoo!, die nun ihre "SpinCo."-Anteile ohne vorherige Besteuerung durch Yahoo! bzw. SpinCo. veräußern können. Vermutlich wird es aufgrund dieser speziellen Konstellation auch einen kleinen Discount auf die Alibaba-Beteiligung von SpinCo. geben, aber eben keine 38%!
Weitere Beispiele für extreme Unterbewertungen von Beteiligungsfirmen sind folgende börsennotierte Firmen - wie die oft erwähnte Softbank, Naspers und auch BBiotech. Softbank ist an über 1600 Internetfirmen beteiligt; alleine der 32% -Anteil an Alibaba übersteigt den Börsenwert von Softbank alleine. Die Verschuldung von Softbank ist nicht ganz transparent. Der charismatische Firmenchef Son M. ist sehr visionär und hat das Ziel, seine Firma zur wertvollsten der Welt zu machen. Das alleine ist sehr beeindruckend.
Weiters finde ich Naspers sehr unterbewertet. Diese Fa. ist mit 34% Großaktionär von Tencent und weist eine jahrelange Unterperformance im Vergleich zu Tencent auf. Alleine dieser Aktienanteil macht mehr aus aus die ganze Börsenkapitalisierung von Naspers.
Yahoo hat quasi keine Schulden, schwimmt in Geld und bekommt auch solide Einnahmen pro Jahr....das ist der Unterschied....es wird nicht lange dauern, bis hier was Gravierendes geschieht....da müssten Einige verrückt sein, wenn die hier nicht einspringen würden...
Die Chartechnik hatte sich bei Yahoo nach dem großartigen Lauf im letzten Jahr schon lange verschlechtert, bereits vor dem Absturz. Es gibt immer welche, die etwas wissen:
1. Es geht hier um eine Unterbewertung von mindestens $20...
2. Chart hängt von Baba ab...
3. Eine Übernahmeankündigung und das Ding geht ab wie eine Rakete
4. Im Nachhinein sind wir alle schlauer....
Solche Börsenbriefe eignen sich hervorragend als Klopapier...
- leider nützt uns das alles (seit Wochen/Monaten) nichts
und vor allem
- wie lange sollen wir noch warten bzw. soll der Zustand noch andauern?
Irgendwas ist faul im Staate Dänemark!
Eins ist klar....vom CT Standpunkt aus, sind wir kurzfristig in einem Abwärtskanal....weiss nicht...vielleicht kommt noch so ein -10% Tag diese Woche wie letzte Woche und wir landen auf der 40....oder es geht wieder up...
Zumindest sollte demnächst in den kommenden 2 Monaten was über Yahoo und Bing Partnerschaft kommen....oder Apple Partnerschaft....
So wie ich das sehe....Apple ist gerade dabei, 2 Mia in neue Rechenzentren zu stecken....sie werden sicherlich irgendwann selbst eine eigene Suchmaschine designen, die ihren Ansprüchen genügt....vielleicht geht man dann temporär mit Yahoo eine Partnerschaft ein, bis sie ihr eigenes haben...
Un da ist ja noch Starboard ...und die haben jetzt das mit Stapple und Office Depot durchzogen....jetzt werden sie sich vielleicht um Yahoo kümmern....
Oh weia BVB!!!
Da brauche ich auch ein Wein....so wird das nix....
Dann kommt die Griechenlandkrise wohl mit voller Wucht zurück......naja....zumindest hab ich noch die Währungsgewinne....
Hab wegen eventueller Ankündigung einer Übernahme aus Stop Loss diesmal verzichtet....sonst wäre ich schon längst zum Teil draussen gewesen mit den Aktien...
Ein Fehler, wie man es sieht....wir sind schon -25% gefallen....und die 40 ist nicht weit....laut P&F sogar die 33....obwohl langfristig nach oben die 93 gegeben sind...
Das Ding muss jetzt nach oben drehen....sonst wirds problematisch...
04.02.2015 23:31
EZB zieht bei Griechenland die Zügel an
Frankfurt (dpa) - Die Europäische Zentralbank hat am Abend bei Griechenland die Zügel angezogen und damit an den Kapitalmärkten für ein kleines Erdbeben gesorgt. Ab dem 11. Februar könnten griechische Staatsanleihen nicht mehr als Sicherheit für EZB-Kredite genutzt werden, teilte die Notenbank der Eurozone mit. Der Eurokurs rutschte daraufhin unter 1,14 US-Dollar, die Wall Street drehte ins Minus und die Kurse von US-Staatsanleihen stiegen an. Mit der Entscheidung beendet die EZB eine Sonderreglung für griechische Anleihen.
Sicher ist Yahoo! unterbewertet. Aber warum muss ich gerade jetzt gegen den Trend rein, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist noch deutlich tiefere Kurse zu sehen. Von daher wiederhole ich mich gerne. Nur ein Übernahmeangebot hilft... sonst nix!
$50 Mrd. leihen kann, damit ich Yahoo! mit einem Aufschlag von 20% kaufen kann? Der Begriff "überverkauft" muss wohl ganz neu definiert werden, aber etwas Gutes hat die Sache auch: Wenn sich jetzt noch jemand hinstellt und behauptet, dass Marissa Meyer ein guter CEO für Yahoo! (gewesen) ist, dem gehört sofort das Wort entzogen und die Zunge abgeschnitten, damit er nie wieder die Menschheit mit schwachsinnigen Phrasen vollmüllen kann. Hätte ich vor 2,5 Jahren den Laden übernommen und mit jedem frei verfügbaren Cent eigene Aktien zurückgekauft, nach und nach sämtliche Mitarbeiter entlassen und sämtliches Equipment liquidiert, keine einzige Firma mehr dazugekauft und mich einzig und allein nur auf meine Investments fokussiert, dann würde eine Yahoo!-Aktie heute vermutlich mehr als doppelt so viel wert sein wie jetzt! Selbst der Begriff "Totalversagerin" ist für sie (in der aktuellen Situation) noch ein Kompliment, denn für das von ihr vernichtete Vermögen hätte man an anderer Stelle sehr viele sinnvolle (menschendienliche) Projekte umsetzen können. Wenn man heute Abend mit dem Wissen um die Steuervermeidungsmöglichkeiten seine Beteiligungen an Alibaba und an Yahoo! Japan zum aktuellen Marktpreis veräußern würde, dann würde man sogar noch Geld erhalten, um Yahoo! behalten zu "dürfen". Eine absolut schreckliche und gänzlich inakteptable Situation, in die wir da hineigeraten sind, aber da die großen Investoren alle (noch?) die Klappe halten und offensichtlich kein Problem damit haben, muss man wohl annehmen, dass das alles seine Richtigkeit hat!
Ich schaue, staune und würde mir die Namen der großen Investoren von Yahoo! genau merken, denn bei denen sollte man zukünftig besser keinen einzigen Cent anlegen, denn sie kümmern sich offensichtlich nicht darum! Wenn ich nicht ziemlich genau wüsste, dass Marissa Mayer mich niemals persönlich empfangen würde, damit ich ihr ein paar Fakten an den Kopf werfen und eine paar Auswege aus dieser Situation aufzeigen könnte, würde ich als kleines Licht die Kosten und Mühen gerne auf mich nehmen, um für meine (und Eure) Interessen einzustehen. Für Investoren mit Milliarden von Dollars in diesem Wert scheint das jedoch ein zu großer Aufwand zu sein, einen ihrer Praktikanten zu Marissa zu schicken, um ihr den Kopf zu waschen. Es gibt seit heute Abend keine Entschuldigungen mehr für Marissa Mayer und es wäre die einzig logische Konsequenz, ihren Stuhl freiwillig zur Verfügung zu stellen - genauso wie auch Jürgen Klopp besser noch heute Nacht als morgen die Einsicht ereilt, dass er nicht mehr der richtige Mann ist, um den Karren aus dem Dreck zu fahren!