Ceramic Fuel Cells Die Rakekte kommt! Der Anfang
Seite 154 von 264 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:38 | ||||
Eröffnet am: | 30.04.09 10:14 | von: Opakarles | Anzahl Beiträge: | 7.599 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:38 | von: Nadinegajga | Leser gesamt: | 1.629.867 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 82 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 152 | 153 | | 155 | 156 | ... 264 > |
http://www.ibz-info.de/...;utm_medium=email&utm_content=more-link
kleine Einheiten mit Bürgerbeteiligung sind halt schneller zum Umsetzen als jeder einzelne, der nur Förderungen im Auge hat und die Inselbewohner haben eine Entscheidung getroffen.... die fehlt halt am Kontinent...
Die Holländer werden kaum den vollen Preis für ein Gerät, bei einer Marge von 45 BlueGens, bezahlen.
Bei dem Auftrag über 1000 Bluegens ist der Kunde von CFCl ebenfalls ein Projektentwickler, ein baltischer Versorger. In diesem Auftrag ist es sogar verankert, das die Geräte noch nicht mal gekauft werden müssen. Die Marge kann im bedarfsfall reduziert werden.
Im Fall Holland und Baltikum sind es eben die Projektentwickler die das Produkt fördern, in dem sie mit CFCl direkt bessere Deals aushandeln. Auch diese Zwischenhändler von BlueGens, meistens regionale Gasversorger fördern das Projekt, da sie hoffen dadurch Kunden an sich zu binden. Letztendlich wollen alle nur Geldverdienen. (Es muss nicht immer der Staat sein der fördert.)
(Und wir wissen ja alle, dass man mit SOFC früher oder später Geld verdienen wird, deshalb sind wir ja Aktionäre ;) )
Das heisst zurzeit gibt es keinen Mensch auf der Welt, der den vollen Preis für ein BlueGen bezahlt hat. Natürlich sehr überspitzt formuliert.
Die Schlussfolgerung:
Du kannst noch x mal posten, das Förderprogramme unnötig sind, aber es wird trotzdem falsch und realitätsfern bleiben.
der Zusammenhang mit CFCl:
Wenn sich EON mit seinen Milliarden Gewinnen, die sie immer noch verzeichen, (würde man kaum glauben, wenn man den derzeitigen Aktienstand sieht ;) ) einen Partner in dem Bereich suche würden, wäre die Technologie sofort etabliert.
Vor 10 Jahren war die Lobby der Versorger einfach zu gross, dieser Einfluss ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen.
@ antares selbst Versorger werden beginnen dieses Projekt zu fördern und wenn sich CFCl gut auf dem Markt positioniert, kann sich niemand erlauben die CFCl Technologie, die SOFC, zu ignorieren.
Aus eigener Kraft, damit meine ich den Direktvertrieb aus der Produktion zum Endverbraucher wird CFCl kein big palyer werden. Das Produkt ist einfach zu Teuer.
Irgendwer wird/muss sich dazwischen klinken sei es der Staat mit direkter Förderung, regionale Gasanbieter über Projekte, oder sogar die Versorger selbst.
Der Energiemarkt ist einfach stark umkämpft, vor 10 Jahren hätte ich keinen cent in dieses Unternehmen gesteckt, weil ich genau gewusst hätte, das sich die grossen nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und mit der ensprechenden Lobbyarbeit Konkurenten einfach keine Chance gegeben hätten.
Aber weil die grossen RWE, Eon etc. zur Zeit schwach sind kann sich ein neues Produkt durchsetzten.
Aber nur mit den richtigen Partnern sei es der Staat, regionale Gasversorger etc.
@ antares: Hatte ja eigentlich gesagt ich wollte meinen Standpunkt zu Förderungsprogramme nicht ausführen, aber dein Post hat mich dann mehr oder weniger genötigt.
Sollte alles staatlich gefoerdert sein Und . Ceramic Fuel Cells bekommt die volle Summe bei jedem Auftrag
Aber naja...
Wir wollen in Zukunft folgende Sprachregelung verwenden:
Förderung - staatliche Zuwendungen oder Preisfestsetzungen ...
Stützung - vom Lieferanten gewährte Zuwendungen oder von sonstigen privatwirtschaftlichen Unternehmen
Vergleich: Mobilephones, welche vom Netzbetreiber im Wege der Umwegrentabilität oder sonstigen Marketingaktivitäten dem Vertragspartner Handynutzer entweder gratis oder zu Sonderpreisen zur Verfügung gestellt werden
Kannst du damit leben, biochemist?
Das mit der Nötigung war natürlich mit einem ;) gemeint, das wir uns da richtig verstehen.
@ all
KWK- Impulsprogramm NRW. Es werden 250.000.000 € an Steuergelder verwendet, um den Anteil, des aus KWK- Anlagen gewonnen Stromes bis 2020 auf 25% zu erhöhen.
Das Programm KWK- Kommune gefördert mit 25.000.000 € läuft nun mit 21 Kommunen an.
Nähere Informationen auf der Seite des Umweltministeriums:
http://www.umwelt.nrw.de/klima/energie/kwk/index.php
Da wird wohl bald die Werbetrommel gerührt werden. Damit die KWK mal ins Kollektivebewusstsein rückt. Davon wird auch CFCl profitieren, mit dem inovativsten Gerät auf dem Markt.
Ich glaube wir werden in den nächsten Wochen noch mehr zu diesem Thema hören.
1. CFCl produziert in NRW/Aachen
2.Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin NRW) hat ende 2013 die Produktionsanlage in Aachen besucht.
3. BlueGen ist nun seit mehrern Jahren auf dem Markt, zeit genug um edwaige Kinderkrankheiten erkannt und beseitigt zu haben.
4. Der Greentec- Award, den CFCl ende 2013 gewonnen hat, hat das Unternehem kurz auf die nationale Bühne gebracht.
Deutschand ist der Markt für die BlueGen, solider Mittelstand, kaum Auswirkungen der Eurokrise.
Wenn die Zahlen hier Stimmen wird der Preis/Aktie mit hoher Sicherheit nachhaltig steigen.
Also ist die Meinung über das Kursziel von Monte doch nicht so abzukanzeln....
Mir fehlt noch die Zustimmung zur Verwendung der Begriffe..
bei 3 Cent Marktkapitalisierung von 40 Mio, jetzt das 30fache in 2014, wieso und vorallem wie soll der Umsatz schlagartig so ansteigen?
Mit der letzten KE sollte eine Serienproduktion aufgebaut werden, hat hier jemand nähere Informationen zu, auch wie viel Kapital eingesammelt wurde?
Ohne Förderung und Fixkostendegression ist BlueGen einfach zu teuer und dauert viel zu lange zur Armortisation, habe CFLC weiterhin auf der Watchlist, hoffe auf Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf Kostenseite, zur Not auch mit noch größeren Förderungen, die sich dann aber auch in Aufbau von größeren Kapazitäten wiederspiegeln sollten.
Immerhin fast 6 Millionen Dollar eingenommen, die auch in das Werk in Heinsberg fließen sollen, dass hier als high volume plant beschrieben wird, wenn man global grade mal 49 Geräte im letzten Q abgesetzt, ist das doch mit Vorsicht oder mit einem Lächeln zu genießen.
Quelle: http://www.rttnews.com/2244530/...and-overseas-offer-quick-facts.aspx