E.on SE - Chance oder Risiko
finde ich auch DX3AS5 - ist vielleicht nicht ganz so verzockt wie obige Scheine - und geht richtig gut mit (wobei das Potenzial nach unten begrenzt ist, wenn man E.ON nicht bis Null runtergehandelt sieht...). Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass die 13,51 bzw. die 13,37 nicht fallen sollten - und auf gar keinen Fall die 12,40 ... wird also zumindest bei den beiden ersten Marken spannend... good luck !
Schichtet in E.On um! Los, die Deutschen verfügen über Billionen auf Sparkonten! Wandelt alles in E.On-Aktien um und wir haben bald 20er Kurse *gg*
Dann wäre aber bestimmt wieder so ein EU Überflüssigmensch gekommen und hätte einen vom Stapel gelassen ...... die mögen uns einfach nicht
Wenn man Dax und Dow übereinanderlegt müsste der Dax im Monatschart bei 8.200, im 3 Monatschart bei 8.400 stehen.
Da auch diese Differenzen zwischen den Indices immer wieder geschlossen werden ( die Benchmark von Dax und Dow in den letzten 20 Jahren ist identisch ) baut sich hier gerade ein erhebliches Potential pro Dax auf, das irgendwann aufgelöst werden wird.
Beteilige mich aber ggf. gerne, wenn es jemand machen sollte.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...AX-Das-wird-schon-2375383
Eine Erholung des Dax könnte sicherlich positive Auswirkungen auf Eon haben, bin allerdings vorerst etwas skeptisch, wenn ich da an die Kapriolen im Februar denke...
@Schmenger: Da ist auch was zur DAX-Undeperformance drinne
Backloading der CO2 Zertifikate hauptsächlich dank Christdemokraten wie gewünscht verhindert, Strompreis erfolgreich bei aktuell 3,7 Cent je kWh "stabilisiert", beim europäischen Industrieverband Business Europe klingen die Sektgläser...
Beim Verbraucher eher nicht, denn wir müssen die Verluste der Erzeuger - und die Einspeisevergütung die im Schnittbei 50 Cent/kWh liegt - bezahlen, mit weiter steigendem Strompreis.
Gibt es schon Gerichtstermine?
Um welche Summen handelt es sich, die EON zu Recht vor Gericht verlangen und erstreiten könnte?
Ihr wisst, dass ich E.On-kritisch war, aber dieses Mal denke auch ich, dass es sich um eine Übertreibung nach unten handelt. Ich bleibe mit dem E.On-Dampfer an Bord und werde NICHT abspringen. 13,99er Kurs (nachdem ich bei 14,50 EUR ausgestiegen war). Allerdings ist der Kurs verfälscht, denn ursprünglich hatte ich mal einen 16,50er Einstieg und verkaufte zwischenzeitlich.
E.On ist Sektor-Favorit - auch für mich.
2 solcher Tage und wir sind wieder bei 12,50.
Bald kommen Andrea0815 und Konsorten wieder aus Ihren Löchern.
Schon übel das Ganze.
Gestern jammerte hier auch ein User, dass sein SL ihn bei 14,37 rausgeworfen hat - ich würde liebend gerne tauschen :-)
Schxxxx
Was mich wirklich in Verwunderung versetzt, ist die Tatsache, dass E.On scheinbar noch immer kein Übernahmekanditat geworden ist (z.B. für chinesische Investoren).
Und noch etwas wundert mich: Obwohl überall die Panik geschürt wird, dass das Modell "Sparereinlagen einziehen" à la Zypern auch in anderen EU-Ländern greifen könnte, gehen die Leute aus Aktien und Gold heraus. Überaus seltsame Situation.....
Meine BASF hat es auch schon schön gebügelt. Aber hier bin ich Langzeitinvestor und werde die Kurse nur ab und an im Auge behalten.
E.On bewegte sich so schön nach oben. Und nun ist wieder alles zerstört, was mühsam aufgebaut wurde. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. Selbst wenn die 12 nochmal kommt.