FCEL vor Gewinnschwelle 2013


Seite 153 von 616
Neuester Beitrag: 06.04.22 18:00
Eröffnet am:02.01.13 17:52von: Bäcker33Anzahl Beiträge:16.379
Neuester Beitrag:06.04.22 18:00von: Pupsik112Leser gesamt:4.209.045
Forum:Hot-Stocks Leser heute:1.780
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 151 | 152 |
| 154 | 155 | ... 616  >  

2105 Postings, 4976 Tage yvonnegoixurt:

 
  
    #3801
19.11.14 19:40
Da müsste der Kurs nun langsam auch mal abgehen, denn bei so vielen guten Nachrichten!  

2136 Postings, 4381 Tage Snowmanxy007es geht jetzt bald los

 
  
    #3802
1
19.11.14 19:51

2532 Postings, 4542 Tage pregonoch einer zu den Mirai!!

 
  
    #3803
19.11.14 20:43
FCEL ist zwar nicht direkt betroffen, aber trotzdem gut für die Branche.

https://us.lrd.yahoo.com/...3A//www.youtube.com/watch%3Fv=gnxceD-Qgqw

Heute geht es mal wieder nach Unten.
FCEL hat die Nase vorn von den großen drei Firmen.  

9189 Postings, 4994 Tage ixurt@prego #3803

 
  
    #3804
2
19.11.14 22:42

Ja stimmt, FCEL ist zwar nicht direkt betroffen, aber trotzdem gut für die Branche...
Und deshalb ging es heute auch nicht be allen BZ- Spezialisten nach unten...
Hydrogenics profitiert nämlich sogar direkt von der Nachricht
weil sie schon seit gut 10 Jahren weltweit die Technologie für die unbedingt notwendigen Wasserstofftankstellen liefert.
Bisher hielt sich die Nachfrage in Grenzen was sich aber nun ändern dürfte.
Der Grund hierzu:
Über Toyota hinaus kündigten für 2015 auch Opel, Honda und Hyundai den Verkaufsstart eigener Modelle an.

Selbst der öffentliche Nahverkehr stellt um.
Hamburg will ab 2020 seine 700 Dieselbusse auf Wasserstoff umstellen. Andere Kommunen werden folgen.
In Köln zum Beispiel fahren heute schon 2 (?) Busse mit H2- Antrieb...

In Deutschland gibt es zur Zeit aber nur wenige öffentliche H2- Wasserstofftankstellen.
Da niemand ein BZ- Fahrzeug braucht, mit dem er 100 Kilometer zum Tanken fahren muss, muss genau an dieser Stelle investiert werden.

Aus diesem Grunde sollen alleine in Deutschland schon zwischen 2015 und 2018 jährlich 100 Wasserstofftankstellen in den Ballungsräumen Hamburg, München, Berlin, Stuttgart, dem Rheinland und Frankfurt entstehen.
Auch an den Autobahnen dazwischen werden Zapfsäulen gebaut.

Ziel bis 2018  ist dass Niemand länger als 15 min. bis zur nächsten Wasserstoffsäule fahren muss.

Danach soll zumindest das deutsche H2- Tankstellennetz auf 1000 Tankstellen ausgebaut werden...

Dass dürfte in anderen Ländern ähnlich aussehen...

 

9189 Postings, 4994 Tage ixurt@yvonnego #3801

 
  
    #3805
2
19.11.14 23:05

<< Da müsste der Kurs nun langsam auch mal abgehen, denn bei so vielen guten Nachrichten!

sehe ich auch so yvonnego...   die Produktpipeline füllt sich immer mehr... damit ist die halbe Miete eingefahren...
jetzt gilt es allerdings auch noch die verloren gegangene Fantasie
durch reale Projektumsetzungen und guten Umsatz-Zahlen
wiederzubeleben!

Bis dass die ersten erfrischenden Zahlen kommen werden wir uns aber vermutlich wohl doch noch (leider) ein paar Monate gedulden müssen.

Dann aber dürfte die Kursrakete starten...
die Lunte glimmt bereits  ;-)

 

2532 Postings, 4542 Tage pregonoch ein Beispiel! Diesmal VW

 
  
    #3806
1
20.11.14 07:42

9189 Postings, 4994 Tage ixurtdas Handelsblatt berichtet auch

 
  
    #3807
3
20.11.14 11:41

Wir schreiben das Jahr 2020.
Verbrennungsmotoren im Auto haben so gut wie ausgedient.
Wegen ihres CO2-Ausstoßes sind sie in den meisten Ländern mit erheblichen Steuern belegt.
Die hohen Kraftstoffpreise können sich ohnehin nur noch wenige Autofahrer leisten.
 

490 Postings, 4272 Tage goldfinger45na dann....

 
  
    #3808
20.11.14 12:17
Man darf also gespannt sein, welche Hersteller dem Entwicklungsziel von VW folgen und welche Brennstoffzelle das Rennen macht. Spätestens in fünf bis zehn Jahren werden wir es wissen. So lange geben sich die Automobilhersteller Zeit, die technischen Probleme bei der Energieerzeugung an Bord mit Hilfe von Wasserstoff in den Griff zu bekommen. Ob dann das Zeitalter der Brennstoffzellen beginnt, hängt von weitern technischen Hürden ab. Die wohl wichtigste ist die flächendeckende Versorgung mit flüssigem Wasserstoff und deren Erzeugung aus regenerativen Quellen.

Das Verhältnis von Börse und Wirtschaft ist wie das eines Mannes auf einem Spaziergang mit seinem Hund. Der Mann geht langsam vorwärts, der Hund rennt vor und zurück.
Andre Kostolany
 

9189 Postings, 4994 Tage ixurtgoldfinger lass es doch. wir stehen bereits am An-

 
  
    #3809
1
20.11.14 16:05
fang des BZ- Zeitalters...
du muss nur richtig lesen...
investiere Beispiel in den Bau von Wasserstofftankstellen, die Infrastruktur wird gerade erst errichtet...  

2381 Postings, 4703 Tage cromwelleknapp

 
  
    #3811
4
20.11.14 19:23
10 Milliarden für die Umwelt sind zusammen gekommen. Das bedeutet dass die Wende eingeleitet wird.

Ich denke das FC bald ein paar schöne Aufträge bekommen wird  :-)), Sonnen und Windernergie allein kann den Bedarf nicht abdecken. Brennstoff wird in Zukunft das Zauberwort heißen !

Und ich gehe noch weiter :   werden Autos damit Angetrieben kommt als nächstes die Bahn, Flugzeuge,Schiffe.

Hier muß man nur Geduld haben.



 

9189 Postings, 4994 Tage ixurtKönnte sein, Kurs schon +4% ;-)

 
  
    #3812
20.11.14 20:07

2532 Postings, 4542 Tage prego10 Milliarden sind viel Kohle

 
  
    #3813
20.11.14 20:48
Hoffe das FCEL, in Form von Aufträgen, profitiert.

Vorgestern 6% rauf, Gestern 4% runter, Heute wieder rauf.
Denke das hier schön mit den Kurs gespielt wird.
Wer passend kauft und verkauft der verdient!

Logisch ist das nicht. Aber was ist an der Börse schon logisch.



 

9189 Postings, 4994 Tage ixurtJa stimmt und die Finanzmafia spielt auch mit...

 
  
    #3814
2
20.11.14 21:07

am 9.12 laufen schließlich auch einige Calls von FCEL aus...

könnte sein dass man hier nochmals den Kurs drückt damit nicht zuviel ausgezahlt werden muss...

z.B.

http://www.ariva.de/LS7HVD  

1219 Postings, 4063 Tage Card60Toyota und VW.....Mut zur Brennstoffzelle

 
  
    #3816
1
23.11.14 09:46
Quelle: Salzburger Nachrichten

KFZ-Firmen kurbeln die Alternative an
Nach Hyundai starten Toyota und VW einen Anlauf mit der Brennstoffzelle

Zwei in dieser Woche vorgestellte völlig unterschiedliche Autos wurden für das gleiche Ziel
entwickelt: den alternativen Antrieb mithilfe der Brennstoffzelle populär zu machen.
Die Toyota-Techniker entschieden sich beim Mirai für ein scharfkantiges, futuristisches
Design, während Volkswagen beim Golf Variant HyMotion auf die bewährten Linien setzt.

Vom koreanischen Hersteller Hyundai sind die ersten Modelle mit Brennstoffzellenantrieb vom Typ ix35 FCEV auf Österreichs Straßen bereits unterwegs. So weit sind Toyota und
VW noch nicht.
Die Japaner starten vorerst im eigen Land und September 2015 soll die Markteinführung
in Europa erfolgen.

Volkswagen präsentiert auf der noch bis 30.November laufenden Los Angeles-Autoshow
den Golf Variant HyMotion als Studie. Auch hier verschmelzen in der Brennstoffzelle
Wasserstoff und Sauerstoff zu reinen Wasser. Bei der "kalten Verbrennung" wird Energie
frei. Gespeichert wird der Wasserstoff in vier Kohlefasertanks.

Das größte Manko für den Durchbruch der Brennstoffzellen-Technologie ist das noch derzeit
fehlende, großflächige Wasserstoff-Versorgungsnetz-----sprich Tankstellen
 

9189 Postings, 4994 Tage ixurtBrennstoffzellen fangen Kohlendioxid ab

 
  
    #3817
1
23.11.14 23:47
Brennstoffzellen fangen Kohlendioxid ab | Technology Review
Eine US-Firma entwickelt Brennstoffzellen, die gleichzeitig Strom produzieren und Kohlendioxid aus dem Abgas von Kraftwerken filtern.

 

9189 Postings, 4994 Tage ixurtGibt es denn Niemand der #3817 dem Gabriel

 
  
    #3819
23.11.14 23:50

vermitteln kann ?  

2381 Postings, 4703 Tage cromwelleganz ruhig

 
  
    #3820
4
24.11.14 11:41
bleiben.
Fakt ist das die Kohlekraftwerke vom Netz sollen, Sonnen und Windernergie zu unbeständig ist also was bleibt übrig??
Und wenn man davon redet und Forderungen stellt, dann gibt es doch ganz sicherlich schon Pläne wie man das umsetzen kann. Es wird nur noch nicht drüber geredet.

Da im BM für Bildung schon eine Anlage von FC steht kann man davon ausgehen das Sie die ersten Anprechpartner sein werden.

Abwarten und nicht verrückt machen lassen. Brennstoffzellen sind die Zukunft, das steht für mich fest.  

5 Postings, 4077 Tage UteSe1Was hat Fuel Cell davon??

 
  
    #3821
1
24.11.14 21:32
Selbst wenn es schon morgen ein Flächendeckendes Tankstellen-Netz für Autos mit Brennstoffzelle geben würde, WAS HAT FCEL DAVON?? Verkaufen die Bennstoffzellen??  

1302 Postings, 4045 Tage KTM 990Ne, die verkaufen Braunkohlekraftwerke

 
  
    #3822
24.11.14 21:44

1302 Postings, 4045 Tage KTM 990Wie dämlich kann man denn fragen, Ute?

 
  
    #3823
1
24.11.14 21:52
Wenn schon hier im Fuelcells-Forum schreibst, dann solltest zumindest das Grundwissen haben, dass FCEL Brennstoffzellen im Kraftwerksbereich anbieten und verkaufen. Darüber hinaus auch noch mehr.

@cromwelle  Da muss ich dich leider enttäuschen. Dafür ist nicht das Bundesministerium für Bildung zuständig, die schmücken sich nur damit und ihre Ausstellung. Für Fördermittel sind andere Bereiche zuständig.  

2532 Postings, 4542 Tage pregoist schon geil

 
  
    #3824
2
24.11.14 21:57
was hier für Leute auftauchen.
Die Frage weiter Oben ist gut.  

2105 Postings, 4976 Tage yvonnegoUteSe1

 
  
    #3825
1
24.11.14 22:16
Hast du dich überhaupt schon mal mit der Aktie befasst?
Glaube nicht, sonst würdest du so eine bescheuerte Frage gar nicht erst stellen!
Da kann man sich nur noch an den Kopf greifen!  

Seite: < 1 | ... | 151 | 152 |
| 154 | 155 | ... 616  >  
   Antwort einfügen - nach oben