Aqua Society neuer Hype??
Seite 153 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.071.144 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 329 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 151 | 152 | | 154 | 155 | ... 752 > |
aber vielleicht wird ja noch die eine oder andere trommel an diverse chemieunternehmen verkauft?
nochmals zum verständnis für unsere leserschaft. welche unternehmen waren nochmal so begeistert von aqua?
Moderation
Zeitpunkt: 05.02.11 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - unbelegte Behauptungen.
Zeitpunkt: 05.02.11 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - unbelegte Behauptungen.
Linkthema 10 cent:
hier spreche ich 3346 von tberg an
http://www.ariva.de/...ociety_neuer_Hype_t376069?page=133#jumppos3348
Bei Borealis habe ich den Eindruck, das seine Satzformulierungen an Schärfe zunehmen je näher der Tag X kommt. Er bereitet somit seine Niederlage vor. Wenn du weitere gute Tipps geben willst dann komm auf dein altes Niveau zurück.
Der derzeitige technische Stand der Wassermaschine kann unmöglich der von vor 5 jahren sein, das würde Stillstand bedeuten und heutzutage kann sich keiner Stillstand leisten. Aqua ist auf F+E angewiesen, das weiß auch ein Borealis. Wie weit die Weiterentwicklung der Wassermaschine vorangekommen ist wird sich zeigen. Es nützt nichts, irgendwelche vergängliche Schatten weiterzujagen.
zu 0,096 cent hat frankfurt eben endlich den mist rausgehauen. gewinne realisiert und jut is. bei 6 cent steig ich wieder ein. und die werden kommen. :D
Aqua Society(up4a),Kurs:0,101+21,68%,Tagesumsatz(D):300.000 Aktien, Stop:0,09 (mit steigendem Kurs nachziehen)
VCL Medien hatte ich Euch am Freitag Abend noch zu 0,15 empfohlen gehabt..lief ja einen Tag
später bis 0,19 hoch..heute im TH bei 0,30 (verdoppelt) !
spekulative Zocker nehmen sich heute Aqua Society auf die WL.Seit ein paar Tagen ist ein Käufer dran.
Nein, da muß eine ganz andere Technologie her. Und da ich ja hilfreiche Tipps versprochen habe, hier gleich mal etwas Nachhilfeunterricht für die "Erfinder" bei Aqua:
Man nehme einen Kompressor, der die Luft mit der Luftfeuchtigkeit ansaugt und kräftig verdichtet. Dabei erhitzt sich die Luft. Diese Wärme wird an eine ORC-Anlage abgegeben, die daraus etwas Strom zurückgewinnt. Dabei wird die verdichtete Luft etwas abgekühlt, wobei ein Teil der Luftfeuchtigkeit auskondensiert. Diese Luft wird dann über einen Wälzkolbenexpander entspannt. Dabei wird auch wieder etwas Strom zurückgewonnen.
Beim Entspannen kühlt sich die Luft noch deutlich unter den Ausgangszustand ab, wobei nochmals Luftfeuchtigkeit auskondensiert.
Mit dem durch die ORC-Anlage und das Niederdruckentspannungsaggregat zurückgewonnene Elektroenergie, läßt sich der Stromverbrauch der Gesamtanlage (insbesondere Kompressor) reduzieren.
Pech für Aqua, daß auch mit dieser Methode die Wassergewinnung nicht wirtschaftlich sein wird.
Und Pech für Aqua, das sie das jetzt nicht mehr als ihre neue Erfindung ausgeben können und sich wieder was neues ausdenken müssen. Die Jungs sind eben vom Pech verfolgt.
und, ich lese immer noch keine firmen, die sich für aqua begeistern. nur hohle phrasen. ganz so wie ich es seit dezember gewohnt bin. und dabei müssten doch jetzt renomierte chemiefirmen auf aqua aufmerksam werden. bei dem kurssprung. *lol*
kursziel: 0,06€