Russland hat die Enteignung von Grundstücken auf der annektierten Halbinsel Krim durchgesetzt. Tausende ausländische Besitzer sind betroffen, darunter auch Deutsche.
E-Auto-Herstellern wie Nio, Rivian oder Tesla fliegen Milliarden von Investoren zu. Sie und Techkonzerne wie Apple buhlen um Ingenieure und Designer aus der alten Autowelt – und locken nicht nur mit Geld.
In Deutschland wurde 2020 so wenig Fleisch gegessen wie seit mindestens 30 Jahren nicht mehr. Vor allem der Konsum von Schweinefleisch ging stark zurück.
Die Corona-Gespräche der Kanzlerin mit den Länderchefs sind festgefahren – der Gipfel ist seit mehr als vier Stunden unterbrochen. Außerdem: Fluggesellschaften wollen Mallorca-Rückkehrer selbst testen. Der Überblick.
Im westafrikanischen Niger kommt es immer wieder zu terroristischen Attacken. Binnen einer Woche sind nun mehr als 100 Menschen getötet worden. Das jüngste Massaker richteten mutmaßliche Dschihadisten nahe der Grenze zu Mali an.
Für Sebastian Vettel beginnt mit Aston Martin ein neues Kapitel in seiner Karriere. Ex-Weltmeister Damon Hill zeigt sich jedoch besorgt über den viermaligen Weltmeister.
Welche Cocktails sorgen für den stärksten Kater? Eine Umfrage zeigt, dass der Kopfschmerz-Drink Nummer eins zugleich der beliebteste Cocktail der Welt ist.
Insgesamt 16 Filialen der zerschlagenen Supermarktkette Real werden durch Märkte von Globus ersetzt. Die Kunden können sich auf einige Neuigkeiten einstellen.
Der überraschende Tod der CDU-Politikerin Karin Strenz sorgt für Bestürzung. Die Schweriner Staatsanwaltschaft will nun die genaueren Umstände klären. Informationen sollen von den irischen Behörden kommen.
Bund und Länder verständigen sich auf einen verschärften Lockdown von Gründonnerstag bis Ostermontag. Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel die von der Regierung als „Ruhetage“ bezeichnete Maßnahme beschreibt, sehen Sie im Video!
Oscarpreisträger Jamie Foxx spielt nun doch noch Boxer Mike Tyson, allerdings nicht länger in einem Biopic-Kinofilm, sondern in einer Miniserie von Regisseur Antoine Fuqua. Filmemacher Martin Scorsese ist als Producer an Bord.
Die für Ostern geplanten zusätzlichen Ruhetage in der Corona-Pandemie sollen wie Feiertage behandelt werden. Heißt: Für alle die dann arbeiten müssen, gibt es mehr Geld!
Mit den Ergebnissen der Bund-Länder-Runde zum Thema Mallorca-Reisen sei er »total unzufrieden«. Auch in einem anderen Punkt machte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann seinem Ärger Luft.