Gold traden - long bzw. short


Seite 16 von 242
Neuester Beitrag: 28.08.23 21:14
Eröffnet am:28.04.14 10:13von: rosicosyAnzahl Beiträge:7.035
Neuester Beitrag:28.08.23 21:14von: pfeifenlümme.Leser gesamt:1.415.806
Forum:Börse Leser heute:403
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 242  >  

3240 Postings, 3727 Tage melba17Frida Gold - Liebe Ist Meine Rebellion (off.)

 
  
    #376
5
12.08.14 14:01

uups, falscher Threat...?

WELCOME BACK... :-)))))))))))

https://www.youtube.com/watch?v=FNEt68DD14Y  

Optionen

3240 Postings, 3727 Tage melba17Gold long

 
  
    #377
5
12.08.14 14:43
schaut gut aus, nur dieses "Brett" um die 1320er muss erst mal durchgebohrt werden...

Da sitzen die fetten Verkaufs-Orders..., aber DANN...

ich bleib optimistisch, "stoischer Bayern-Schädel", so sagte einst eine liebe Freundin zu mir...:-)))  

Optionen

3240 Postings, 3727 Tage melba17Eine durchaus interessante Prognose

 
  
    #378
5
15.08.14 09:38

612 Postings, 3642 Tage ShortMasterwennn diese blöde Geopoltik

 
  
    #379
5
15.08.14 09:56
.... nicht wäre, dann sehe das alles sehr super aus. Leider wenig physische Käufe in Fernost Da muss ich jetzt wieder Astrologie wälzen ....
Beiliegend wie angekündigt die statistischen Charts.

 
Angehängte Grafik:
aux-15-8-14.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
aux-15-8-14.png

3240 Postings, 3727 Tage melba17Interessant...

 
  
    #380
4
15.08.14 12:03

3240 Postings, 3727 Tage melba17Ojeh...

 
  
    #381
6
15.08.14 15:13
eine rote Kerze, obwohl noch nicht mal Advent ist...
:-(((  

Optionen

19708 Postings, 7343 Tage cumanaDa hat es bestimmt ein Paar

 
  
    #382
5
15.08.14 16:31
Longs raus gewürfelt.  

Optionen

3240 Postings, 3727 Tage melba17@cumana

 
  
    #383
6
15.08.14 17:08
mich nicht...  

Optionen

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyMitte August 2014

 
  
    #384
11
17.08.14 11:29
Was macht der Goldpreis?

Unter all den Kräften, die den Goldpreis bestimmen, sind aktuell zwei immer wieder im Focus.

Zum einen die finanzpolitischen Wege, die die FED einschlägt. In diesem Fall ist es dieses Jahr, seit diesem Sommer, der Gedanke, bisher nur der ausgesprochene (deshalb schon sehr machtvolle!!) Gedanke, die Zinsen zu erhöhen. Das könnte für einen weiteren Rückgang beim Goldpreis sprechen. Manche erinnern sich vielleicht noch an den Beginn der Tapering-Diskussion, die seit Sommer letzten Jahres bis in den Winter regelmäßig für Einbrüche sorgte. Irgendwann kam dann die Katze aus dem Sack. Dann war die Sache beschlossen und Ruhe im Bau.

Im anderen Fall sind es die politischen Unruhen und Brennpunkte, die im Nahen Osten lodern. Da schließe ich von der Ansicht auf die Weltkarte die Ukraine mit ein, obwohl sie streng genommen nicht unter diesen Begriff fällt. Die Besonderheit in diesem Jahr liegt darin, bitte versteht mich nicht falsch, schließlich gibt es dauerhaft seehr viele Kriegsgebiete, weltweit, aber zur Zeit sind es mehrere politisch hoch einflussreiche Gruppen, die sich in kriegerischen Umständen befinden. Dabei sind die Hauptaggressoren anscheinend im russischen Regierungszentrum, in irakischen Religionsgruppen und, derzeit etwas in den Hintergrund gerückt, im Gaza der ständig schwelende, immer wieder ausbrechende, Kampf zwischen Israelis und der Hamas zu finden.
Jede brisante Neuigkeit schickt den Goldpreis in die Höhe. Wobei ich finde, dass "Höhe" in diesem Zusammenhang auch relativ ist. Es sind relativ kleine Schwankungen, angesichts der Preise, die in den letzten Jahren zu sehen waren. Er pendelt um die 1.300 $, grob betrachtet. Die Tendenz ist in meinen Augen eher fallend, unterhalb dieser Marke, aber das ist ganz subjektiv meine Meinung. Ich spreche dabei von Tendenz. Das schließt Sprünge über die 1.300 $ mit ein. Der Preis atmet immer.
Was war denn am Freitag? Die Aktien liefen nach oben, Gold brach ein.
Dann eine Nachricht über russische Übertritte (Waren die tatsächlich so? Was erfahren wir eigentlich von wem mit welchen Beweisen? Das zählt alles nicht, allein eine "Schock"-Nachricht zählt erst einmal) und die Finger an den sell-Knöpfen schickten die Aktien auf Talfahrt und die buy-Knöpfe für Gold wurden gedrückt. Diese allerdings ... sehr mäßig!
Jetzt liegt er wieder um die 1.304 $.

Vielleicht sind es ja diese beiden Bereiche, die miteinander ringen, und so lange die kriegerische Eskalationsgefahr nicht vom Tisch ist, bleibt der Preis in dieser Schwebe, dieser Seitwärtsrange, die sich im Chart abzeichnet. Man kann auch sagen, er wird auf diesem Niveau in Schach gehalten. Das trifft es am ehesten. Aber nicht vergessen: es gibt immer noch so etwas wie den Gewöhnungsfaktor. Das klingt vielleicht hart, aber nüchtern betrachtet ist es so. Bei vielem!

Es läuft womöglich weiterhin in beide Richtungen, wie ein Mäander-Band. Wenn sich kurzfristig eine Richtung durchsetzt, dann kann es allerdings wieder ziemliche Schübe / Stürze geben. Und die 1.240 $ sind plötzlich wieder in Reichweite? Oder die 1.350 $?

We'll see ;-)

Viel Erfolg mit Euren eigenen Analysen und Trades!
 

Optionen

Angehängte Grafik:
chart-17082014-1018-gold.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
chart-17082014-1018-gold.png

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyEinen herzlichen Sonntagsgruß

 
  
    #385
9
17.08.14 11:57
sende ich an ALLE hier, die immer wieder etwas posten oder auf einen Besuch vorbeischauen und gerne mitlesen. Vielen Dank! :-)

Über eine Woche hatte ich mich deaktiviert und komplett aus ariva zurückgezogen, aber ... diese eigentümliche Welt gehört irgendwie doch dazu :-)

Ich hoffe, es geht Euch gut und dass Ihr den Sommer genießen könnt.

Liebe Grüße vom Bodensee, diesmal, weil Sonntag ist, aus der kleinen Kapelle vom Schloss Kattenhorn am Untersee.

Für morgen, Montag, wünsche ich Euch einen guten Start in die neue Woche!

 

Optionen

Angehängte Grafik:
img_1329.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
img_1329.jpg

8296 Postings, 3705 Tage Robbi11Altbundeskanzler Schmidt

 
  
    #386
4
17.08.14 19:37
Bezeichnete die USA als das aggressivste Land auf Erden. Die 3000   Beschäftigten einer Botschaft  fahren in der Ubahn, um die Bevölkerung über Freiheit und Demokratie aufzuklären ?   Deswegen reicht es, in der Schule auf die Existenz der USA in Amerika hinzuweisen.
In der Ukraine geht es darum, wer in Eurasien das Sagen hat als Weltmacht. Daß China dort einen Streifen Land 400m breit und 1000 km lang mietet oder kauft, wirft doch Fragen auf.
Außerdem befinden sich dort die größten Frackinggasfelder Europas.
Wenn man im Paradies lebt, gibt es keine Fragen. Bitte nicht böse sein.  

Optionen

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyGuten Morgen am Dienstag

 
  
    #387
7
19.08.14 09:50
Die Aktienmärkte erholen sich wieder kräftig von dem News-bedingten Absacker am Freitag. Das Gold wird weiterhin in Schach gehalten, um die 1.300 $. Tendenz eher unter dieser runden Hunderterzahl. Ein Uhu :-) Unter Hundert ;-)
So einen richtigen Halt hat es nicht. Mich würde es nicht wundern, wenn die '92 nochmal getestet würden. Und unterschritten. Aber wie es scheint, bleibt weiterhin der Seitwärtstrend intakt! Das ist einerseits eine gewisse Stabilität, andererseits ist dem Preis immer eine stärkere Bewegung zuzutrauen. Also Lauerstellung.

Ist denn überhaupt noch jemand da? Außer meiner Wenigkeit, die sich auch selbst genügt :-)

Bitte nicht wundern über meine Charts. Die sind Marke Eigenbau. Ich lese/sehe bestimmte Zusammenhänge, arbeite sie mit Hilfe der Linien und Farben heraus und wende keine strenge Charttechnik der verschiedenen Lehren an.
Heute habe ich die Forex-Zahlen im Chart.

In dem roten Abwärtstrend liegt ein grüner Bogen, der weiter für steigende Preise Unterstützung bieten könnte.  

Optionen

Angehängte Grafik:
chart-19082014-0926-gold.png (verkleinert auf 55%) vergrößern
chart-19082014-0926-gold.png

3240 Postings, 3727 Tage melba17Gold long

 
  
    #388
5
19.08.14 10:12
ich bin, wie gesagt, long seit ca. 1307$ (KO bei 1225$), Laufzeit bis Mitte Dez. 2014...  

Optionen

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyMittwoch, der 20.08.14

 
  
    #389
7
20.08.14 05:52
Guten Morgen!

Heute wird das Protokoll der FOMC -Sitzung vom 29./30. Juli veröffentlicht.

"August 20 FOMC Minutes
Meeting of July 29-30, 2014
2:00 p.m. ET "
aus: http://www.federalreserve.gov/whatsnext.htm

Also ab 20.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird es wieder interessant, wenn nicht jemand das Protokoll schon wieder früher raus gibt. Kam auch schon vor, kein Scherz :-)

Im Chart: Die Hoch- und Tiefpunkte dieser Sitzungs- und Veröffentlichungstage laufen genau auf die 1.300 $ zu.
Ich habe den Donnerstag jeweils mit einbezogen, weil er die Bewegung vom Mittwoch jedes Mal verstärkt weitergeführt hat. Kleiner Hinweis: Seit der letzten Sitzung ist das Thema der möglichen Zinserhöhung im "öffentlichen" Gespräch!

melba: Viel Erfolg!  

Optionen

Angehängte Grafik:
chart-20082014-0515-gold.png (verkleinert auf 44%) vergrößern
chart-20082014-0515-gold.png

3240 Postings, 3727 Tage melba17@rosicosy

 
  
    #390
4
20.08.14 10:31
DANK Dir für die informative Zusammenfassung!

Da die Ausschläge darauffolgend an Dynamik abnahmen, spekuliere bzw. hoffe ich darauf, dass nun endlich dieses Dreieck verlassen wird und sich der Kurs um die 1320$ einpendeln wird.

Es ist mir durchaus bewusst, dass es noch ein steiniger Weg wird, bis nachhaltig die 1350er Zone zurück erobert wird, jedoch bin ich zuversichtlich, da vieles bereits im Kurs eingepreist ist, z. B. die mögliche Zinserhöhung.

GOD Luck Allerseits...
:-)  

Optionen

236 Postings, 3705 Tage poweradeShort im 4h

 
  
    #391
4
20.08.14 11:21
Mein Handelssystem Kombination Donchian Channel/Ichimoku zeigt mir ein short Signal an.  

Optionen

Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
gold.png

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyHeute Abend

 
  
    #392
7
20.08.14 21:08
Ein kleiner Rutsch, unter die 1.290 $.
Wir befinden uns immer noch in der Spanne der Seitwärtsrange.
Was bedeutet, dass es sich in den 90ern, um die 1.300 $, wieder einfinden könnte.
Für melba hoffe ich auch noch darüber!

Sollte es morgen, am Tag danach,  so laufen, wie die letzten Male, würde sich der Trend, in diesem Fall der Abwärtstrend, am Donnerstag noch einmal verstärken. Um sich die Tage danach trotzdem wieder in der Range zu fangen.

Ich bin ein bisschen gespalten. Einerseits denke ich, nach unten ist wenig Unterstützung, die 1.200 $ sind möglich, andererseits werde ich das Gefühl nicht los, dass ein Goldpreis um die 1.300$ momentan für die "wesentlich Beteiligten" am ehesten verträglich erscheint.
Darin wäre, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre anschaut, z. B. die Inflation dicke mit eingepreist.
Noch einmal zur Vergegenwärtigung ein längerfristiger Chart, 2006 ist der Preis bei 600 $ rumgeturnt!:
http://www.ariva.de/forum/...-long-bzw-short-500228?page=7#jumppos184  

Optionen

24138 Postings, 7602 Tage harry74nrwkk 2,94

 
  
    #393
3
20.08.14 21:43
http://optionsscheine.finanztreff.de/...t.htn?seite=os&i=26124727

Ein insider hat es mir geraten, so zins long :-)

G8  

3240 Postings, 3727 Tage melba17Gold long weiterhin mit PA5EWY

 
  
    #394
4
20.08.14 22:13
# 390

die Dynamik der "Ausschläge" nimmt weiterhin ab, für mich ein Zeichen, dass der Boden hier in etwa dieser Range nach fast einem Jahr gefunden wurde.

Will mich hier nicht wiederholen, nur so viel, dass es wohl den "Institutionellen" nicht mehr lange gelingen mag, den Kurs "künstlich" im Keller zu halten. Die gleichzeitig physischen Käufe der großen Player sprechen Bände, dies hab ich hier auch schon gepostet, damit meine ich aber nicht die "Hochzeitssaisons"...

Sollte es morgen nochmal einen kleinen Rutsch nach Süden geben, wie rosicosy es andeutete, dann werde ich meine Longs aufstocken.

Gold JETZT zu shorten, kann man meiner Meinung nach, aber nur mit engem SL. Ich persönlich tue mir diesen Stress nicht an...

Wie gesagt, nur meine Meinung...  

Optionen

24138 Postings, 7602 Tage harry74nrwsl zerfetzt,gegenhedge läuft...

 
  
    #395
3
21.08.14 08:17
 

612 Postings, 3642 Tage ShortMasterlong ;)

 
  
    #396
3
21.08.14 09:08
ab 1278 klarer Kauf.
nur imho,  keine Handlungsempfehlung  

24138 Postings, 7602 Tage harry74nrwDE000PA5EWY5 seit 4,29

 
  
    #397
4
21.08.14 09:47
Melba,
bin nicht sicher wie weit das gehen sollte, Rutsche wirklich 1280 gestopped ist....  

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyOf FOMC and Gold

 
  
    #398
7
21.08.14 10:06
Nicht "Of mice and men" von John Steinbeck. Der bezog sich damit auf ein Gedicht von Robert Burns, über einen Bauern und dessen Beziehung zu den Feldmäusen. Eine Jagd nach "Mäusen" ... nun ja :-)

Es gibt Zeiten, da sind die Sitzungen von wenig Interesse, es gibt Zeiten, da sind sie von höherem Interesse. Das veröffentlichte Protokoll zeigt eine tendenziell freundliche Beobachtung des Marktes im vergangenen 2. Quartal. Bruttoinlandsprodukt, Import/Export, Arbeitsmarktdaten ... Die Rede ist von einer Zinserhöhung, in nicht näher benannter Zukunft. Allein dies erweckte vor 3 Wochen schon die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer. Die Veröffentlichung des Protokolls ("Minutes" genannt) der Sitzung wurde daher mit Spannung erwartet.
Hier ist es: http://www.federalreserve.gov/monetarypolicy/fomcminutes20140730.htm
Nächstes Treffen: 16./17. September (bin ich in Ferien) :-)

Ich habe es mir in den ganz frühen Morgenstunden zu Gemüte geführt.
Viel Freude damit ;-))

Erstaunlich, wie meine Erwartung für diese beiden Tage erfüllt wurde. Allerdings steht jetzt die Frage im Raum, die ich bereits gestern gestellt habe: Wird sich der Preis in der Seitwärtsrange fangen?
 

Optionen

Angehängte Grafik:
chart-21082014-0941-gold-1.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
chart-21082014-0941-gold-1.png

5444 Postings, 4148 Tage rosicosyÜberblick 2005 - 2014

 
  
    #399
8
21.08.14 12:02
Ich finde diesen Chart einfach faszinierend. Da liegt eine ganz eigene Ästhetik drin. Könnt Ihr mir sagen, was Ihr wollt :-)

Was zeigt sich darin? In den Jahren vor 2007 war der Preis "relativ" gering volatil, es gab jedoch einen Anstieg. (Erinnert sich jemand daran, wieso?)
So richtig Leben in die Bude kam erst ab 2007/2008, schon vor der Lehman-Geschichte.
Die Wirtschaftskrise (erst mal auch ein Preisabsturz) ab Herbst 2008 und die darauffolgenden finanz-politischen Maßnahmen befeuerten dann allerdings den Preisanstieg. Groß-Spekulanten sind eingestiegen. Und es war regelmäßig Bernanke-Zeit ;-) Den vermisse ich schon etwas!

Nur noch einmal so, als Überblick. Also, Chart vergrößern und in aller Ruhe anschauen.

Ganz unten links, das Jahr 2005 und die 400 $ Untergrenze :-)
Die werden wir wohl niemals wieder sehen.

Nach dem Blick in die "tiefe" Vergangenheit nun das Augenmerk wieder in die nahe Zukunft: heute Nachmittag um 14.00 Uhr beginnt die Vorbörse Comex, ab 14.20 Uhr Öffnung.

 

Optionen

Angehängte Grafik:
chart-21082014-1136-gold.png (verkleinert auf 45%) vergrößern
chart-21082014-1136-gold.png

3240 Postings, 3727 Tage melba17@rosicosy

 
  
    #400
4
21.08.14 12:20
Ästhetik hin, oder her, ist Geschmackssache.

Für mich sieht es danach aus, dass nunmehr eine Übertreibungsphase abgebaut wurde und in diesem Bereich in etwa der Boden gefunden wird.

Nicht zu vergessen, der Break-Even-Point der produzierenden Minen-Gesellschaften!

Kann mich aber auch irren...  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 13 | 14 | 15 |
| 17 | 18 | 19 | ... 242  >  
   Antwort einfügen - nach oben